Mini Kürbis Hojicha Käsekuchen sind nicht nur ein wahrer Genuss für die Sinne, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die Aromen des Herbstes in einem kleinen, köstlichen Dessert zu vereinen. Diese kleinen Käsekuchen kombinieren die süße, cremige Textur von Käsekuchen mit dem warmen, rauchigen Geschmack von Hojicha, einem gerösteten grünen Tee, und dem herbstlichen Aroma von Kürbis. Ursprünglich aus Japan stammend, hat Hojicha in den letzten Jahren weltweit an Beliebtheit gewonnen und verleiht diesem Rezept eine besondere Note.
Die Mini Kürbis Hojicha Käsekuchen sind nicht nur geschmacklich ein Hit, sondern auch äußerst praktisch, da sie sich perfekt portionieren lassen und ideal für Feiern oder als süßer Snack für zwischendurch sind. Die Kombination aus der samtigen Füllung und dem knusprigen Boden sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis, das sowohl Jung als auch Alt begeistert. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, warum Mini Kürbis Hojicha Käsekuchen zu einem neuen Favoriten in Ihrer Dessert-Repertoire werden könnten!

Zutaten:
- Für den Boden:
- 200 g Kekse (z.B. Butterkekse oder Digestive)
- 100 g geschmolzene Butter
- 2 EL Zucker
- Für die Füllung:
- 400 g Frischkäse
- 200 g Kürbispüree (frisch oder aus der Dose)
- 150 g Zucker
- 2 große Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Hojicha-Pulver (gerösteter grüner Tee)
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Muskatnuss
- 1 Prise Salz
- Für das Topping:
- 200 ml Schlagsahne
- 2 EL Puderzucker
- 1 TL Hojicha-Pulver
- Optional: Kürbiskerne zur Dekoration
Vorbereitung des Bodens
- Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Geben Sie die Kekse in eine Küchenmaschine und zerkleinern Sie sie zu feinen Krümeln. Alternativ können Sie die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerdrücken.
- In einer Schüssel die Keksbrösel mit der geschmolzenen Butter und dem Zucker vermengen, bis alles gut vermischt ist und die Konsistenz von nassem Sand hat.
- Drücken Sie die Keksmasse gleichmäßig in den Boden einer 20 cm Springform. Stellen Sie sicher, dass der Boden fest und gleichmäßig ist.
- Backen Sie den Boden für 10 Minuten im vorgeheizten Ofen. Nehmen Sie ihn dann heraus und lassen Sie ihn abkühlen.
Vorbereitung der Füllung
- In einer großen Schüssel den Frischkäse mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine glatt rühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.
- Fügen Sie das Kürbispüree, den Zucker, die Eier, den Vanilleextrakt, das Hojicha-Pulver, den Zimt, die Muskatnuss und das Salz hinzu. Mischen Sie alles gut, bis die Masse homogen ist.
- Vergewissern Sie sich, dass die Füllung eine cremige Konsistenz hat und alle Zutaten gut miteinander vermischt sind.
Backen des Käsekuchens
- Gießen Sie die Füllung gleichmäßig auf den vorgebackenen Keksboden in der Springform.
- Backen Sie den Käsekuchen für 45-50 Minuten im vorgeheizten Ofen. Der Kuchen sollte in der Mitte noch leicht wackeln, wenn Sie ihn herausnehmen.
- Schalten Sie den Ofen aus und lassen Sie den Käsekuchen bei geöffneter Ofentür für etwa 1 Stunde abkühlen. Dies hilft, Risse zu vermeiden.
- Nach dem Abkühlen den Käsekuchen in den Kühlschrank stellen und mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, kühlen.
Vorbereitung des Toppings
- In einer Schüssel die Schlagsahne mit dem Puderzucker und dem Hojicha-Pulver steif schlagen, bis sich weiche Spitzen bilden.
- Wenn der Käsekuchen gut gekühlt ist, nehmen Sie ihn aus der Springform und setzen ihn auf eine Servierplatte.
- Verteilen Sie die Hojicha-Schlagsahne gleichmäßig auf der Oberfläche des Käsekuchens.
- Optional: Dekorieren Sie den Käsekuchen mit gerösteten Kürbiskernen für einen zusätzlichen Crunch und eine ansprechende Optik.

Fazit:
Der Mini Kürbis Hojicha Käsekuchen ist ein absolutes Muss für alle, die auf der Suche nach einem einzigartigen und köstlichen Dessert sind. Diese Kombination aus cremigem Käsekuchen und dem nussigen Aroma von Hojicha, gepaart mit der süßen Note von Kürbis, schafft ein Geschmackserlebnis, das sowohl die Sinne erfreut als auch die Seele wärmt. Die zarte Textur und der harmonische Geschmack machen diesen Käsekuchen zu einem perfekten Highlight für jede Gelegenheit, sei es ein festliches Dinner, ein gemütlicher Nachmittag mit Freunden oder einfach nur ein süßer Genuss für sich selbst. Um das Beste aus diesem Rezept herauszuholen, gibt es zahlreiche Serviervorschläge und Variationen, die Sie ausprobieren können. Servieren Sie den Mini Kürbis Hojicha Käsekuchen mit einem Klecks frisch geschlagener Sahne oder einer Kugel Vanilleeis, um die Aromen noch weiter zu intensivieren. Für einen zusätzlichen Crunch können Sie geröstete Nüsse oder Karamellsoße darüber träufeln. Wenn Sie es etwas fruchtiger mögen, passen frische Cranberries oder ein fruchtiges Kompott hervorragend dazu. Eine weitere interessante Variation wäre, die Hojicha mit anderen Teesorten zu kombinieren. Matcha oder Earl Grey könnten spannende Alternativen sein, die dem Käsekuchen eine ganz neue Geschmacksrichtung verleihen. Auch die Zugabe von Gewürzen wie Zimt oder Muskatnuss kann dem Rezept eine besondere Note geben und es noch aromatischer machen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Keksböden, wie z.B. einem Schokoladen- oder Haferkeksboden, um dem Käsekuchen eine neue Dimension zu verleihen. Wir ermutigen Sie, dieses Rezept auszuprobieren und Ihre eigenen kreativen Ideen einzubringen. Der Mini Kürbis Hojicha Käsekuchen ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Tisch. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen mit uns und anderen, indem Sie Fotos und Kommentare in den sozialen Medien posten. Lassen Sie uns wissen, wie Ihnen der Käsekuchen gelungen ist und welche kreativen Ideen Sie umgesetzt haben. Zögern Sie nicht, diesen köstlichen Mini Kürbis Hojicha Käsekuchen zu backen und sich von seinen Aromen verzaubern zu lassen. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, die Herbstsaison zu feiern und Ihre Lieben mit einem besonderen Dessert zu verwöhnen. Genießen Sie jeden Bissen und lassen Sie sich von der Kombination aus Kürbis und Hojicha begeistern Sie werden nicht enttäuscht sein! PrintMini Kürbis Hojicha Käsekuchen: Ein köstliches Rezept für den Herbst
Ein herbstlicher Käsekuchen mit Kürbispüree und Hojicha-Pulver, der auf einem knusprigen Keksboden ruht. Die cremige Füllung und das luftige Topping aus Schlagsahne machen ihn zu einem unwiderstehlichen Dessert, ideal für besondere Anlässe.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 55-60 Minuten
- Total Time: 270 Minuten
- Yield: 8–10 Portionen 1x
Ingredients
- 200 g Kekse (z.B. Butterkekse oder Digestive)
- 100 g geschmolzene Butter
- 2 EL Zucker
- 400 g Frischkäse
- 200 g Kürbispüree (frisch oder aus der Dose)
- 150 g Zucker
- 2 große Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Hojicha-Pulver (gerösteter grüner Tee)
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Muskatnuss
- 1 Prise Salz
- 200 ml Schlagsahne
- 2 EL Puderzucker
- 1 TL Hojicha-Pulver
- Optional: Kürbiskerne zur Dekoration
Instructions
- Heizen Sie den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor.
- Zerkleinern Sie die Kekse in einer Küchenmaschine oder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz zu feinen Krümeln.
- Vermengen Sie die Keksbrösel in einer Schüssel mit der geschmolzenen Butter und dem Zucker, bis die Mischung die Konsistenz von nassem Sand hat.
- Drücken Sie die Keksmasse gleichmäßig in den Boden einer 20 cm Springform.
- Backen Sie den Boden für 10 Minuten im vorgeheizten Ofen und lassen Sie ihn dann abkühlen.
- Rühren Sie den Frischkäse in einer großen Schüssel mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine glatt.
- Fügen Sie das Kürbispüree, den Zucker, die Eier, den Vanilleextrakt, das Hojicha-Pulver, den Zimt, die Muskatnuss und das Salz hinzu und mischen Sie alles gut, bis die Masse homogen ist.
- Gießen Sie die Füllung gleichmäßig auf den vorgebackenen Keksboden.
- Backen Sie den Käsekuchen für 45-50 Minuten. Der Kuchen sollte in der Mitte noch leicht wackeln.
- Lassen Sie den Käsekuchen bei geöffneter Ofentür für etwa 1 Stunde abkühlen.
- Stellen Sie den Käsekuchen in den Kühlschrank und kühlen Sie ihn mindestens 4 Stunden, besser über Nacht.
- Schlagen Sie die Schlagsahne mit dem Puderzucker und dem Hojicha-Pulver steif.
- Nehmen Sie den Käsekuchen aus der Springform und setzen Sie ihn auf eine Servierplatte.
- Verteilen Sie die Hojicha-Schlagsahne gleichmäßig auf der Oberfläche des Käsekuchens.
- Optional: Dekorieren Sie den Käsekuchen mit gerösteten Kürbiskernen.
Notes
- Für eine intensivere Kürbisnote kann zusätzlich etwas mehr Kürbispüree verwendet werden.
- Achten Sie darauf, den Käsekuchen gut abkühlen zu lassen, um Risse zu vermeiden.
Leave a Comment