• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Spezial Rezepte

Spezial Rezepte

Leckere und unkomplizierte Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Spezial Rezepte
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Mittagessen / Griechische Zitronenkartoffeln: Ein einfaches Rezept für den perfekten Beilagenklassiker

Griechische Zitronenkartoffeln: Ein einfaches Rezept für den perfekten Beilagenklassiker

May 4, 2025 by BrigittesMittagessen

Griechische Zitronenkartoffeln sind nicht nur ein einfaches Beilagenrezept, sondern ein wahres Geschmackserlebnis, das die Aromen der mediterranen Küche perfekt einfängt. Diese köstlichen Kartoffeln, die in einer aromatischen Mischung aus frischem Zitronensaft, Olivenöl und Kräutern mariniert werden, haben ihren Ursprung in der griechischen Tradition, wo sie oft zu Fleischgerichten serviert werden. Die Kombination aus der spritzigen Zitrone und der zarten Textur der Kartoffeln macht sie zu einem Favoriten bei vielen.

Die Zubereitung ist unkompliziert und zeitsparend, was sie ideal für jede Gelegenheit macht – sei es ein festliches Abendessen oder ein einfaches Familienessen. Griechische Zitronenkartoffeln sind nicht nur geschmacklich ein Hit, sondern auch eine gesunde Wahl, die mit frischen Zutaten zubereitet wird. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und bringen Sie ein Stück Griechenland auf Ihren Tisch!

griechische Zitronenkartoffeln

Zutaten:

  • 1 kg festkochende Kartoffeln
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 Zitronen (Saft und Schale)
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 TL Oregano (getrocknet)
  • 1 TL Thymian (getrocknet)
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • Salz nach Geschmack
  • Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Vorbereitung der Kartoffeln

  1. Die Kartoffeln gründlich waschen und schälen. Wenn du festkochende Kartoffeln verwendest, kannst du die Schale auch dranlassen, um mehr Textur und Geschmack zu erhalten.
  2. Die Kartoffeln in gleichmäßige Spalten schneiden. Achte darauf, dass die Spalten nicht zu klein sind, damit sie beim Backen nicht austrocknen.
  3. Die geschnittenen Kartoffeln in eine große Schüssel geben.

Zubereitung der Marinade

  1. In einer separaten Schüssel das Olivenöl, den Saft und die abgeriebene Schale der Zitronen, den gehackten Knoblauch, Oregano, Thymian, Paprikapulver, Salz und Pfeffer gut vermischen.
  2. Die Marinade über die Kartoffeln gießen und alles gut vermengen, sodass die Kartoffeln gleichmäßig mit der Marinade bedeckt sind.
  3. Die marinierten Kartoffeln für mindestens 30 Minuten ziehen lassen. Du kannst sie auch über Nacht im Kühlschrank marinieren, um den Geschmack zu intensivieren.

Backen der Kartoffeln

  1. Den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder mit etwas Olivenöl einfetten, um ein Ankleben der Kartoffeln zu verhindern.
  3. Die marinierten Kartoffeln gleichmäßig auf dem Backblech verteilen. Achte darauf, dass sie nicht übereinander liegen, damit sie gleichmäßig garen.
  4. Die Kartoffeln im vorgeheizten Ofen für etwa 40-50 Minuten backen. Nach der Hälfte der Backzeit die Kartoffeln einmal wenden, damit sie von allen Seiten schön goldbraun werden.
  5. Die Kartoffeln sind fertig, wenn sie außen knusprig und innen weich sind. Du kannst dies überprüfen, indem du mit einer Gabel in eine Kartoffel stichst.

Servieren der Zitronenkartoffeln

  1. Die gebackenen Zitronenkartoffeln aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.
  2. Vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie bestreuen, um einen frischen Geschmack und eine schöne Farbe hinzuzufügen.
  3. Die Zitronenkartoffeln können als Beilage zu verschiedenen Gerichten serviert werden, wie z.B. zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder als Teil eines vegetarischen Menüs.
  4. Optional kannst du zusätzlich einen Spritzer frischen Zitronensaft über die Kartoffeln geben, um den Zitronengeschmack zu intensivieren.

Tipps und Variationen

  • Für eine schärfere Note kannst du eine Prise Cayennepfeffer oder Chili-Flocken zur Marinade hinzufügen.
  • Wenn du frische Kräuter verwenden möchtest, kannst du anstelle von getrocknetem Oregano und Thymian frischen Oregano und Thymian verwenden. Die Menge kann je nach Geschmack angepasst werden.
  • Diese Zitronenkartoffeln lassen sich auch gut mit anderen Gemüsesorten kombinieren. Füge zum Beispiel Karotten, Zucchini oder Paprika hinzu, um ein buntes Gemüsegericht zu kreieren.
  • Die Kartoffeln können auch in einer Auflaufform zubereitet werden, indem du sie mit der Marinade in die Form gibst und dann ab

griechische Zitronenkartoffeln

Fazit:

Die griechischen Zitronenkartoffeln sind ein absolutes Muss für jeden, der die mediterrane Küche liebt oder einfach nur nach einem schmackhaften und unkomplizierten Gericht sucht. Diese Kartoffeln sind nicht nur unglaublich aromatisch, sondern auch vielseitig einsetzbar. Die Kombination aus frischer Zitrone, aromatischen Kräutern und dem zarten Geschmack der Kartoffeln macht dieses Rezept zu einem Highlight auf jedem Tisch. Egal, ob als Beilage zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder als Teil eines vegetarischen Buffets – diese Zitronenkartoffeln werden garantiert zum Star Ihres Essens. Ein weiterer Vorteil dieses Rezepts ist die Möglichkeit zur Variation. Sie können die Zitronenkartoffeln nach Belieben anpassen, indem Sie verschiedene Kräuter wie Rosmarin, Thymian oder Oregano hinzufügen, um den Geschmack zu intensivieren. Für eine pikante Note können Sie auch etwas Knoblauch oder Chili einstreuen. Wenn Sie es noch gesünder mögen, probieren Sie, die Kartoffeln mit einer Mischung aus Olivenöl und griechischem Joghurt zu servieren, um eine cremige, erfrischende Beilage zu kreieren. Auch das Hinzufügen von geröstetem Gemüse oder Feta-Käse kann das Gericht aufpeppen und ihm eine neue Dimension verleihen. Wir ermutigen Sie, dieses Rezept für griechische Zitronenkartoffeln auszuprobieren und Ihre eigenen kreativen Variationen zu entwickeln. Kochen ist eine Kunst, und jede Küche hat ihre eigenen Geheimnisse. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre persönlichen Anpassungen mit uns und anderen Lesern. Vielleicht haben Sie eine geheime Zutat, die das Gericht noch besser macht? Lassen Sie uns wissen, wie es Ihnen ergangen ist und welche Kombinationen Sie ausprobiert haben. Ihre Rückmeldungen sind nicht nur wertvoll, sondern inspirieren auch andere, sich an dieses köstliche Rezept zu wagen. Die Zubereitung der griechischen Zitronenkartoffeln ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten, die Sie wahrscheinlich bereits in Ihrer Küche haben. Dies macht das Rezept nicht nur zugänglich, sondern auch ideal für spontane Kochabende oder wenn Sie Gäste bewirten möchten. Die Zubereitungszeit ist minimal, und das Ergebnis ist ein Gericht, das sowohl das Auge als auch den Gaumen erfreut. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die griechischen Zitronenkartoffeln nicht nur ein einfaches Rezept sind, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, den Geschmack Griechenlands in Ihre Küche zu bringen. Sie sind perfekt für jede Gelegenheit, sei es ein Familienessen, ein Grillabend oder ein festliches Buffet. Lassen Sie sich von der Frische und dem Geschmack dieser Kartoffeln begeistern und genießen Sie die Komplimente, die Sie von Ihren Gästen erhalten werden. Zögern Sie nicht länger und probieren Sie dieses Rezept für griechische Zitronenkartoffeln aus. Sie werden nicht enttäuscht sein!

Print

Griechische Zitronenkartoffeln: Ein einfaches Rezept für den perfekten Beilagenklassiker

Print Recipe
Pin Recipe

Diese knusprigen Zitronenkartoffeln sind perfekt gewürzt und im Ofen gebacken. Sie passen hervorragend zu Fleisch, Fisch oder als vegetarische Beilage. Mit frischen Kräutern garniert, bringen sie einen erfrischenden Geschmack auf den Tisch.

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 50 Minuten
  • Total Time: 65 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 1 kg festkochende Kartoffeln
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 Zitronen (Saft und Schale)
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 TL Oregano (getrocknet)
  • 1 TL Thymian (getrocknet)
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • Salz nach Geschmack
  • Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Instructions

  1. Die Kartoffeln gründlich waschen und schälen. Du kannst die Schale auch dranlassen, um mehr Textur und Geschmack zu erhalten.
  2. Die Kartoffeln in gleichmäßige Spalten schneiden. Achte darauf, dass die Spalten nicht zu klein sind, damit sie beim Backen nicht austrocknen.
  3. Die geschnittenen Kartoffeln in eine große Schüssel geben.
  4. In einer separaten Schüssel das Olivenöl, den Saft und die abgeriebene Schale der Zitronen, den gehackten Knoblauch, Oregano, Thymian, Paprikapulver, Salz und Pfeffer gut vermischen.
  5. Die Marinade über die Kartoffeln gießen und alles gut vermengen, sodass die Kartoffeln gleichmäßig mit der Marinade bedeckt sind.
  6. Die marinierten Kartoffeln für mindestens 30 Minuten ziehen lassen. Du kannst sie auch über Nacht im Kühlschrank marinieren, um den Geschmack zu intensivieren.
  7. Den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  8. Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder mit etwas Olivenöl einfetten, um ein Ankleben der Kartoffeln zu verhindern.
  9. Die marinierten Kartoffeln gleichmäßig auf dem Backblech verteilen. Achte darauf, dass sie nicht übereinander liegen, damit sie gleichmäßig garen.
  10. Die Kartoffeln im vorgeheizten Ofen für etwa 40-50 Minuten backen. Nach der Hälfte der Backzeit die Kartoffeln einmal wenden, damit sie von allen Seiten schön goldbraun werden.
  11. Die Kartoffeln sind fertig, wenn sie außen knusprig und innen weich sind. Du kannst dies überprüfen, indem du mit einer Gabel in eine Kartoffel stichst.
  12. Die gebackenen Zitronenkartoffeln aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.
  13. Vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie bestreuen, um einen frischen Geschmack und eine schöne Farbe hinzuzufügen.
  14. Die Zitronenkartoffeln können als Beilage zu verschiedenen Gerichten serviert werden, wie z.B. zu gegrilltem Fleisch, Fisch oder als Teil eines vegetarischen Menüs.
  15. Optional kannst du zusätzlich einen Spritzer frischen Zitronensaft über die Kartoffeln geben, um den Zitronengeschmack zu intensivieren.

Notes

  • Der Teig darf während der Ruhezeit nicht bewegt werden.
  • Für ein intensiveres Knoblaucharoma können mehr Zehen verwendet werden.

Did you make this recipe?

Teilen Sie ein Foto und markieren Sie uns – wir können es kaum erwarten zu sehen, was Sie gemacht haben!

« Previous Post
"Honeycomb Lavendel Latte: Der perfekte Genuss für entspannte Momente"
Next Post »
Heiße Eisschokolade mit Alkohol: Ein köstliches Rezept für kalte Tage

If you enjoyed this…

Mittagessen

Deutsche Ravioli kochen: Ein einfacher Leitfaden für köstliche hausgemachte Pasta

Mittagessen

Putencurry mit Brokkoli: Ein einfaches und gesundes Rezept für jeden Tag

Mittagessen

Reibekuchen zubereiten: Ein einfacher Leitfaden für perfekte Kartoffelpuffer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Kürbisriegel mit Zuckerguss: Ein einfaches Rezept für herbstliche Leckereien

Erdnussbutter Blondies: Das perfekte Rezept für einen süßen Genuss

Rotwein geschmorte Rinderrippchen – Ein köstliches Rezept für festliche Anlässe

  • Alle Rezepte
  • Über mich
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design