• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Spezial Rezepte

Spezial Rezepte

Leckere und unkomplizierte Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Spezial Rezepte
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Nachspeise / Heiße Eisschokolade mit Alkohol: Ein köstliches Rezept für kalte Tage

Heiße Eisschokolade mit Alkohol: Ein köstliches Rezept für kalte Tage

May 5, 2025 by BrigittesNachspeise

Heiße Eisschokolade mit Alkohol ist nicht nur ein köstliches Getränk, sondern auch ein wahrer Genuss für die Sinne. Diese verführerische Kombination aus schmelzender Schokolade und einem Hauch von Alkohol hat ihren Ursprung in den gemütlichen Cafés Europas, wo sie oft als luxuriöse Leckerei serviert wird. Die Geschichte der Eisschokolade reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück, als Schokolade als kostbares Gut galt und in verschiedenen Variationen genossen wurde.

Die Menschen lieben heiße Eisschokolade mit Alkohol wegen ihrer einzigartigen Geschmackskombination und der cremigen Textur, die jeden Schluck zu einem Erlebnis macht. Ob als wärmendes Getränk an kalten Winterabenden oder als festlicher Genuss bei besonderen Anlässen, dieses Rezept vereint die Süße der Schokolade mit der Raffinesse des Alkohols. Lassen Sie sich von der Magie der heißen Eisschokolade mit Alkohol verzaubern und entdecken Sie, warum dieses Getränk in vielen Herzen einen besonderen Platz einnimmt.

heiße Eisschokolade mit Alkohol

Zutaten:

  • 200 ml Milch
  • 100 ml Sahne
  • 100 g Zartbitterschokolade (mindestens 70% Kakaoanteil)
  • 50 ml Schokoladenlikör (z.B. Mozart oder Baileys Chocolate Luxe)
  • 2 EL Zucker (nach Geschmack)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Schlagsahne zum Garnieren
  • Schokoladenspäne oder Kakaopulver zum Bestreuen
  • Optional: eine Prise Zimt oder Muskatnuss für zusätzlichen Geschmack

Vorbereitung der Schokoladenbasis

  1. Beginnen Sie damit, die Zartbitterschokolade in kleine Stücke zu hacken. Dies erleichtert das Schmelzen und sorgt dafür, dass die Schokolade gleichmäßig in der Milch und Sahne verteilt wird.
  2. Geben Sie die Milch und die Sahne in einen kleinen Topf und erhitzen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze. Rühren Sie gelegentlich um, damit die Milch nicht anbrennt.
  3. Sobald die Milch-Sahne-Mischung heiß ist (aber nicht kocht), fügen Sie die gehackte Zartbitterschokolade hinzu. Rühren Sie kontinuierlich, bis die Schokolade vollständig geschmolzen und die Mischung glatt ist.
  4. Fügen Sie den Zucker und den Vanilleextrakt hinzu. Rühren Sie gut um, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist. Probieren Sie die Mischung und passen Sie den Zuckergehalt nach Ihrem Geschmack an.

Hinzufügen des Alkohols

  1. Wenn die Schokoladenbasis gut vermischt und geschmolzen ist, nehmen Sie den Topf vom Herd.
  2. Gießen Sie den Schokoladenlikör in die warme Schokoladenmischung. Rühren Sie gut um, um den Likör gleichmäßig zu verteilen.
  3. Optional: Fügen Sie eine Prise Zimt oder Muskatnuss hinzu, um der heißen Eisschokolade eine besondere Note zu verleihen. Rühren Sie erneut um.

Servieren der heißen Eisschokolade

  1. Bereiten Sie Ihre Tassen oder Gläser vor. Sie können auch spezielle hitzebeständige Gläser verwenden, um die heiße Schokolade stilvoll zu servieren.
  2. Gießen Sie die heiße Eisschokolade vorsichtig in die vorbereiteten Tassen. Achten Sie darauf, dass Sie die Tassen nicht zu voll machen, um ein Überlaufen zu vermeiden.
  3. Garnieren Sie die heiße Eisschokolade mit einem großzügigen Klecks Schlagsahne auf der Oberseite.
  4. Bestreuen Sie die Schlagsahne mit Schokoladenspänen oder Kakaopulver für eine ansprechende Präsentation.
  5. Servieren Sie die heiße Eisschokolade sofort, solange sie noch warm ist. Genießen Sie sie mit einem Löffel oder einem Strohhalm.

Tipps und Variationen

  • Für eine intensivere Schokoladennote können Sie die Menge der Zartbitterschokolade erhöhen oder eine Mischung aus verschiedenen Schokoladensorten verwenden.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Likören, wie z.B. Rum, Amaretto oder Kahlúa, um unterschiedliche Geschmacksrichtungen zu erzielen.
  • Fügen Sie für eine fruchtige Note einen Schuss Himbeer- oder Kirschlikör hinzu.
  • Für eine alkoholfreie Variante können Sie den Likör einfach weglassen und stattdessen einen Schokoladensirup verwenden.

Aufbewahrung

  • Die heiße Eisschokolade sollte frisch serviert werden, kann aber auch in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden, wenn Reste übrig bleiben.
  • Um die heiße Eisschokolade wieder aufzuwärmen, geben Sie sie in einen Topf und erhitzen Sie sie bei niedriger Hitze, während Sie ständig umrühren,

heiße Eisschokolade mit Alkohol

Fazit:

Die heiße Eisschokolade mit Alkohol ist ein absolutes Muss für alle Schokoladenliebhaber und diejenigen, die sich nach einem besonderen Genuss sehnen. Diese köstliche Kombination aus cremiger Schokolade und einem Hauch von Alkohol sorgt nicht nur für eine angenehme Wärme an kalten Tagen, sondern auch für ein unvergessliches Geschmackserlebnis, das Ihre Sinne verzaubern wird. Die reichhaltige Textur und der intensive Geschmack der Schokolade harmonieren perfekt mit dem gewählten Alkohol, sei es ein Schuss Rum, Baileys oder ein anderer Likör, der Ihre persönliche Note hinzufügt. Ein weiterer Grund, warum Sie diese heiße Eisschokolade unbedingt ausprobieren sollten, ist die Vielseitigkeit des Rezepts. Sie können die Basis nach Belieben anpassen, indem Sie verschiedene Schokoladensorten verwenden – von zarter Vollmilchschokolade bis hin zu intensiver Zartbitterschokolade oder sogar einer veganen Variante. Auch die Wahl des Alkohols kann variieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Spirituosen, um Ihre eigene, einzigartige Kreation zu schaffen. Fügen Sie Gewürze wie Zimt oder Muskatnuss hinzu, um der Mischung eine zusätzliche Geschmacksdimension zu verleihen. Servieren Sie die heiße Eisschokolade in stilvollen Tassen und garnieren Sie sie mit Schlagsahne, Schokoladenspänen oder sogar einem Hauch von Karamellsoße für das perfekte Finish. Diese köstliche Mischung eignet sich hervorragend als Dessert nach einem festlichen Abendessen oder als gemütlicher Genuss bei einem Filmabend mit Freunden. Sie können auch kleine Snacks wie Kekse oder Brownies dazu reichen, um das Erlebnis abzurunden. Wir laden Sie ein, diese heiße Eisschokolade mit Alkohol selbst auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Ihre persönlichen Kreationen mit uns und anderen Lesern! Nutzen Sie die sozialen Medien, um Fotos Ihrer köstlichen Ergebnisse zu posten und Ihre Freunde zu inspirieren, ebenfalls diese verführerische Leckerei zu genießen. Lassen Sie sich von der Magie der heißen Eisschokolade mit Alkohol verzaubern und machen Sie sie zu einem festen Bestandteil Ihrer Wintertraditionen. Egal, ob Sie sie alleine genießen oder mit Freunden teilen, dieses Rezept wird sicherlich für Begeisterung sorgen und Ihnen unvergessliche Momente bescheren. Zögern Sie nicht länger – schnappen Sie sich die Zutaten und tauchen Sie ein in die Welt der heißen Eisschokolade mit Alkohol!

Print

Heiße Eisschokolade mit Alkohol: Ein köstliches Rezept für kalte Tage

Print Recipe
Pin Recipe

Genießen Sie eine köstliche heiße Eisschokolade aus Zartbitterschokolade, Sahne und einem Hauch von Schokoladenlikör. Ideal für kalte Tage und ein Genuss für Schokoladenliebhaber!

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Total Time: 25 Minuten
  • Yield: 2 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 200 ml Milch
  • 100 ml Sahne
  • 100 g Zartbitterschokolade (mindestens 70% Kakaoanteil)
  • 50 ml Schokoladenlikör (z.B. Mozart oder Baileys Chocolate Luxe)
  • 2 EL Zucker (nach Geschmack)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Schlagsahne zum Garnieren
  • Schokoladenspäne oder Kakaopulver zum Bestreuen
  • Optional: eine Prise Zimt oder Muskatnuss für zusätzlichen Geschmack

Instructions

  1. Zartbitterschokolade in kleine Stücke hacken.
  2. Milch und Sahne in einen kleinen Topf geben und bei mittlerer Hitze erhitzen, gelegentlich umrühren.
  3. Wenn die Mischung heiß ist (aber nicht kocht), die gehackte Schokolade hinzufügen und rühren, bis sie geschmolzen und glatt ist.
  4. Zucker und Vanilleextrakt hinzufügen, gut umrühren und nach Geschmack anpassen.
  5. Den Topf vom Herd nehmen, wenn die Schokoladenbasis gut vermischt ist.
  6. Schokoladenlikör in die warme Mischung gießen und gut umrühren.
  7. Optional: Eine Prise Zimt oder Muskatnuss hinzufügen und erneut umrühren.
  8. Tassen oder Gläser vorbereiten.
  9. Die heiße Eisschokolade vorsichtig in die Tassen gießen.
  10. Mit einem Klecks Schlagsahne garnieren und mit Schokoladenspänen oder Kakaopulver bestreuen.
  11. Sofort servieren und genießen!

Notes

  • Der Teig darf während der Ruhezeit nicht bewegt werden.
  • Für ein intensiveres Knoblaucharoma können mehr Zehen verwendet werden.

Did you make this recipe?

Teilen Sie ein Foto und markieren Sie uns – wir können es kaum erwarten zu sehen, was Sie gemacht haben!

« Previous Post
Griechische Zitronenkartoffeln: Ein einfaches Rezept für den perfekten Beilagenklassiker
Next Post »
Hausgemachte Salsa herstellen: Einfache Rezepte und Tipps für den perfekten Geschmack

If you enjoyed this…

Nachspeise

Karamellcreme zubereiten: Einfache Schritte für das perfekte Dessert

Nachspeise

Keksteig zum Löffeln: Das perfekte Rezept für Naschkatzen

Nachspeise

Cheesecake im Glas: Ein einfaches Rezept für den perfekten Nachtisch

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Erdnussbutter Blondies: Das perfekte Rezept für einen süßen Genuss

Rotwein geschmorte Rinderrippchen – Ein köstliches Rezept für festliche Anlässe

Rauchige Mango Margaritas: Ein erfrischendes Rezept für den perfekten Sommerdrink

  • Alle Rezepte
  • Über mich
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design