Kirsch Cobbler Muffins backen klingt das nicht himmlisch? Stell dir vor: Saftige, fruchtige Kirschen, eingebettet in einen buttrigen, leicht knusprigen Teig, der an einen klassischen Cobbler erinnert, aber in der praktischen Form eines Muffins. Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten.
Der Cobbler, ein traditionelles Dessert, hat seine Wurzeln in der amerikanischen Küche und wurde ursprünglich von Siedlern kreiert, die mit den vorhandenen Zutaten improvisieren mussten. Anstatt eines perfekten Kuchens, entstand ein rustikales, aber herzhaftes Gericht, bei dem Früchte mit einem Teig bedeckt und gebacken wurden. Unsere Kirsch Cobbler Muffins backen diese Tradition weiter, indem sie den Cobbler in ein handliches Format verwandeln, das perfekt für einen schnellen Snack, ein Picknick oder als süße Überraschung für Freunde und Familie geeignet ist.
Was diese Muffins so unwiderstehlich macht? Es ist die perfekte Kombination aus süßen und säuerlichen Aromen, die durch die saftigen Kirschen entstehen. Der Teig ist weich und buttrig, mit einer leicht knusprigen Oberfläche, die für einen angenehmen Kontrast sorgt. Und das Beste daran? Sie sind so einfach zuzubereiten, dass selbst Backanfänger sie problemlos meistern können. Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam diese köstlichen Kirsch Cobbler Muffins backen!

Zutaten:
- 250g Mehl, Type 405
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1/4 TL Salz
- 100g Zucker
- 50g brauner Zucker, fest gepackt
- 80g kalte Butter, gewürfelt
- 1 großes Ei
- 240ml Buttermilch
- 1 TL Vanilleextrakt
- 200g Kirschen, entsteint und halbiert (frisch oder gefroren, aufgetaut und abgetropft)
- 2 EL Kirschwasser (optional)
Streusel-Topping:
- 50g Mehl, Type 405
- 50g Zucker
- 30g kalte Butter, gewürfelt
- 1/4 TL Zimt
Zubereitung:
Vorbereitung:
- Heize deinen Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege ein Muffinblech mit Papierförmchen aus oder fette es gut ein. Das verhindert, dass die Muffins ankleben.
- In einer kleinen Schüssel die Kirschen mit dem Kirschwasser (falls verwendet) vermischen. Das Kirschwasser verstärkt den Kirschgeschmack und macht die Muffins noch aromatischer. Lass die Kirschen ziehen, während du den Teig zubereitest.
Zubereitung des Streusel-Toppings:
- In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Zucker und Zimt für das Streusel-Topping vermischen.
- Die kalte, gewürfelte Butter hinzufügen. Mit den Fingern oder einem Teigmischer die Butter in die Mehlmischung einarbeiten, bis Streusel entstehen. Die Streusel sollten etwa erbsengroß sein. Stelle die Streusel bis zur Verwendung in den Kühlschrank. Das verhindert, dass sie im Ofen zu schnell schmelzen.
Zubereitung des Muffin-Teigs:
- In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen. Das Backpulver und Natron sorgen dafür, dass die Muffins schön aufgehen und locker werden.
- In einer separaten Schüssel Zucker und braunen Zucker vermischen. Die kalte, gewürfelte Butter hinzufügen. Mit einem Teigmischer oder den Fingern die Butter in die Zuckermischung einarbeiten, bis die Mischung krümelig ist. Es ist wichtig, dass die Butter kalt ist, damit der Teig nicht zu warm wird.
- Das Ei, die Buttermilch und den Vanilleextrakt in einer kleinen Schüssel verquirlen. Die Buttermilch macht die Muffins besonders saftig.
- Die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und nur so lange verrühren, bis alles gerade so vermischt ist. Nicht überrühren! Ein überrührter Teig führt zu zähen Muffins. Es ist okay, wenn noch ein paar Mehlspitzen zu sehen sind.
- Die Kirschen (einschließlich des Kirschwassers, falls verwendet) vorsichtig unter den Teig heben. Achte darauf, die Kirschen gleichmäßig zu verteilen.
Backen der Muffins:
- Die Muffinförmchen zu etwa 2/3 mit Teig füllen. Verwende einen Eisportionierer, um den Teig gleichmäßig zu verteilen.
- Die gekühlten Streusel gleichmäßig über die Muffins streuen.
- Die Muffins im vorgeheizten Ofen für 20-25 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte eines Muffins gesteckt wird, sauber herauskommt. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren.
- Die Muffins nach dem Backen für ein paar Minuten im Muffinblech abkühlen lassen, bevor du sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen stellst.
Tipps und Tricks:
- Verwende hochwertige Zutaten: Der Geschmack der Muffins hängt stark von der Qualität der Zutaten ab. Verwende frische Kirschen, gute Butter und hochwertiges Vanilleextrakt.
- Nicht überrühren: Wie bereits erwähnt, ist es wichtig, den Teig nicht zu überrühren. Ein überrührter Teig führt zu zähen Muffins.
- Kalte Butter: Die kalte Butter im Streusel-Topping und im Teig sorgt für eine bessere Textur.
- Buttermilch-Ersatz: Wenn du keine Buttermilch hast, kannst du sie einfach selbst herstellen. Gib einen Esslöffel Zitronensaft oder Essig in eine Tasse und fülle sie mit Milch auf. Lass die Mischung 5-10 Minuten stehen, bis sie leicht dickflüssig wird.
- Kirschwasser-Alternative: Wenn du kein Kirschwasser verwenden möchtest, kannst du stattdessen Kirschsaft oder Mandel-Extrakt verwenden.
- Aufbewahrung: Die Muffins können in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Sie können auch eingefroren werden.
- Variationen: Du kannst die Muffins auch mit anderen Früchten zubereiten, z.B. mit Blaubeeren, Himbeeren oder Äpfeln. Du kannst auch Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzufügen.
- Für extra saftige Muffins: Träufle nach dem Backen etwas geschmolzene Butter über die Muffins.
- Streusel-Variationen: Füge dem Streusel-Topping gehackte Nüsse, Kokosraspeln oder Haferflocken hinzu.
Serviervorschläge:
Die Kirsch Cobbler Muffins schmecken am besten frisch aus dem Ofen, aber sie sind auch kalt ein Genuss. Serviere sie zum Frühstück, Brunch oder als Dessert. Sie passen hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Du kannst sie auch mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne servieren.
Nährwertangaben (ungefähr):
Die Nährwertangaben sind Schätzungen und können je nach verwendeten Zutaten variieren.
- Kalorien: ca. 300 pro Muffin
- Fett: ca. 15g
- Kohlenhydrate: ca. 40g
- Zucker: ca. 20g
- Protein: ca. 4g
Ich hoffe, dir schmecken diese leckeren Kirsch Cobbler Muffins! Viel Spaß beim Backen!

Fazit:
Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Kirsch Cobbler Muffins genauso begeistern wie ich es bin! Diese kleinen Köstlichkeiten sind wirklich ein Muss für jeden, der saftige, fruchtige und einfach zuzubereitende Backwaren liebt. Die Kombination aus dem leicht säuerlichen Geschmack der Kirschen, dem süßen, buttrigen Muffin und dem knusprigen Cobbler-Topping ist einfach unwiderstehlich. Und das Beste daran? Sie sind so einfach zu machen, dass selbst Backanfänger sie problemlos hinbekommen.
Warum solltet ihr diese Kirsch Cobbler Muffins backen? Weil sie der perfekte Genuss für jeden Anlass sind! Ob zum Frühstück, als Nachmittagssnack zum Kaffee oder als süßer Abschluss eines leckeren Abendessens diese Muffins passen einfach immer. Sie sind auch ideal, um sie mit Freunden und Familie zu teilen, oder um sie als kleines Mitbringsel zu verschenken. Glaubt mir, damit werdet ihr garantiert punkten!
Aber das ist noch nicht alles! Diese Muffins sind unglaublich vielseitig. Hier sind ein paar Ideen, wie ihr das Rezept noch weiter variieren könnt:
- Andere Früchte: Ihr seid keine Kirschfans? Kein Problem! Ersetzt die Kirschen einfach durch andere Früchte eurer Wahl. Blaubeeren, Himbeeren, Pfirsiche oder Äpfel passen hervorragend.
- Nussiges Topping: Fügt dem Cobbler-Topping gehackte Nüsse hinzu, wie Mandeln, Walnüsse oder Pekannüsse. Das sorgt für zusätzlichen Crunch und Geschmack.
- Gewürze: Experimentiert mit verschiedenen Gewürzen. Eine Prise Zimt, Muskatnuss oder Kardamom verleiht den Muffins eine besondere Note.
- Schokoladenstückchen: Für alle Schokoladenliebhaber: Fügt dem Teig einfach ein paar Schokoladenstückchen hinzu.
- Serviervorschläge: Serviert die Muffins warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne. Oder genießt sie einfach pur, so wie sie sind.
Ich bin mir sicher, dass ihr von diesem Rezept begeistert sein werdet. Es ist einfach, schnell und liefert ein unglaublich leckeres Ergebnis. Also, worauf wartet ihr noch? Schwingt den Schneebesen, heizt den Ofen vor und probiert dieses Rezept für Kirsch Cobbler Muffins backen unbedingt aus! Ich verspreche euch, ihr werdet es nicht bereuen.
Ich bin schon sehr gespannt darauf, eure Erfahrungen mit diesem Rezept zu hören. Habt ihr es ausprobiert? Welche Variationen habt ihr vorgenommen? Hat es euch geschmeckt? Teilt eure Fotos und Kommentare auf meinen Social-Media-Kanälen oder hinterlasst mir einen Kommentar unter diesem Artikel. Ich freue mich darauf, von euch zu lesen!
Lasst es euch schmecken und viel Spaß beim Backen!
PrintKirsch Cobbler Muffins backen: Das einfache Rezept für saftige Muffins
Saftige Kirsch Cobbler Muffins mit knusprigen Streuseln. Perfekt zum Frühstück, Brunch oder als süße Leckerei für zwischendurch!
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 20-25 Minuten
- Total Time: 45 Minuten
- Yield: 12 Muffins 1x
Ingredients
- 250g Mehl, Type 405
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1/4 TL Salz
- 100g Zucker
- 50g brauner Zucker, fest gepackt
- 80g kalte Butter, gewürfelt
- 1 großes Ei
- 240ml Buttermilch
- 1 TL Vanilleextrakt
- 200g Kirschen, entsteint und halbiert (frisch oder gefroren, aufgetaut und abgetropft)
- 2 EL Kirschwasser (optional)
- 50g Mehl, Type 405
- 50g Zucker
- 30g kalte Butter, gewürfelt
- 1/4 TL Zimt
Instructions
- Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Muffinblech mit Papierförmchen auslegen oder gut einfetten.
- Kirschen mit Kirschwasser (falls verwendet) vermischen und ziehen lassen.
- Mehl, Zucker und Zimt für das Streusel-Topping vermischen.
- Kalte Butter hinzufügen und mit den Fingern oder einem Teigmischer zu Streuseln verarbeiten.
- Streusel bis zur Verwendung in den Kühlschrank stellen.
- Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen.
- Zucker und braunen Zucker vermischen. Kalte Butter hinzufügen und zu einer krümeligen Mischung verarbeiten.
- Ei, Buttermilch und Vanilleextrakt verquirlen.
- Feuchte Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und nur so lange verrühren, bis alles gerade so vermischt ist. Nicht überrühren!
- Kirschen (einschließlich Kirschwasser) vorsichtig unter den Teig heben.
- Muffinförmchen zu etwa 2/3 mit Teig füllen.
- Gekühlte Streusel gleichmäßig über die Muffins streuen.
- Muffins im vorgeheizten Ofen für 20-25 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
- Muffins nach dem Backen kurz im Muffinblech abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen stellen.
Notes
- Verwende hochwertige Zutaten für den besten Geschmack.
- Nicht überrühren, um zähe Muffins zu vermeiden.
- Kalte Butter sorgt für eine bessere Textur.
- Buttermilch-Ersatz: 1 EL Zitronensaft oder Essig in eine Tasse geben und mit Milch auffüllen. 5-10 Minuten stehen lassen.
- Kirschwasser-Alternative: Kirschsaft oder Mandel-Extrakt.
- Aufbewahrung: In einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage.
- Variationen: Andere Früchte, Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzufügen.
- Für extra saftige Muffins: Nach dem Backen etwas geschmolzene Butter darüber träufeln.
- Streusel-Variationen: Gehackte Nüsse, Kokosraspeln oder Haferflocken hinzufügen.
Leave a Comment