• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Spezial Rezepte

Spezial Rezepte

Leckere und unkomplizierte Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Spezial Rezepte
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Abendessen / Guavenlimonade Sommer Mocktail: Das erfrischende Rezept für heiße Tage

Guavenlimonade Sommer Mocktail: Das erfrischende Rezept für heiße Tage

May 14, 2025 by BrigittesAbendessen

Guavenlimonade Sommer Mocktail – klingt das nicht schon nach Urlaub im Glas? Stell dir vor, du sitzt auf einer sonnigen Terrasse, die sanfte Brise weht durch die Palmen, und du hältst ein erfrischendes, rosafarbenes Getränk in der Hand. Genau dieses Gefühl kannst du dir jetzt ganz einfach nach Hause holen! Dieser Mocktail ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super einfach zuzubereiten.

Guaven, die exotische Frucht, die ursprünglich aus Mittel- und Südamerika stammt, wird seit Jahrhunderten für ihren süßen, leicht säuerlichen Geschmack und ihre gesundheitlichen Vorteile geschätzt. In vielen Kulturen gilt die Guave als Symbol für Fruchtbarkeit und Wohlstand. Die Kombination mit spritziger Limonade macht diesen Mocktail zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis.

Was macht diesen Guavenlimonade Sommer Mocktail so besonders? Es ist die perfekte Balance zwischen Süße und Säure, die erfrischende Kohlensäure und der exotische Hauch von Guave. Er ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker. Ob für eine Gartenparty, einen entspannten Abend auf dem Balkon oder einfach nur so – dieser Mocktail ist die ideale Erfrischung für heiße Sommertage. Und das Beste daran? Er ist alkoholfrei und somit für jeden geeignet!

Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen und diesen köstlichen Guavenlimonade Sommer Mocktail zaubern!

Guavenlimonade Sommer Mocktail

Ingredients:

  • 2 reife Guaven, geschält und entkernt
  • Saft von 4 Limetten (ca. 120 ml)
  • 120 ml Agavendicksaft (oder mehr, je nach Süße der Guaven)
  • 500 ml kaltes Mineralwasser mit Kohlensäure
  • Eiswürfel
  • Frische Minzezweige, zur Dekoration
  • Limetten- oder Guavenscheiben, zur Dekoration (optional)
  • Ein Schuss Guavensaft (optional, für intensiveren Geschmack)

Zubereitung:

  1. Guaven vorbereiten: Zuerst musst du die Guaven schälen und entkernen. Das geht am besten mit einem scharfen Messer. Achte darauf, alle Kerne zu entfernen, da sie etwas bitter sein können. Schneide die Guaven dann in grobe Stücke.
  2. Guaven pürieren: Gib die Guavenstücke in einen Mixer oder eine Küchenmaschine. Füge den Limettensaft und den Agavendicksaft hinzu. Püriere alles, bis eine glatte Masse entsteht. Wenn die Masse zu dick ist, kannst du einen kleinen Schuss Guavensaft oder etwas Wasser hinzufügen, um die Konsistenz anzupassen.
  3. Püree passieren (optional): Für eine besonders feine Limonade kannst du das Guavenpüree durch ein feines Sieb passieren. Das entfernt eventuelle kleine Stückchen und sorgt für eine seidige Textur. Ich persönlich finde das Ergebnis so noch etwas edler, aber es ist kein Muss.
  4. Mischen und Servieren: Fülle hohe Gläser mit Eiswürfeln. Gieße das Guavenpüree über das Eis. Fülle die Gläser dann mit dem kalten Mineralwasser auf. Rühre vorsichtig um, damit sich alles gut vermischt.
  5. Dekorieren: Garniere die Guavenlimonade mit frischen Minzezweigen und Limetten- oder Guavenscheiben. Das macht nicht nur optisch etwas her, sondern verleiht der Limonade auch ein frisches Aroma.
  6. Servieren und Genießen: Serviere die Guavenlimonade sofort und genieße sie eiskalt! Sie ist der perfekte Durstlöscher für heiße Sommertage.

Tipps und Variationen:

  1. Süße anpassen: Die Süße der Guaven kann variieren. Probiere das Guavenpüree vor dem Mischen mit dem Mineralwasser und füge bei Bedarf mehr Agavendicksaft hinzu. Du kannst auch Honig oder einen anderen Süßstoff deiner Wahl verwenden.
  2. Alkoholische Variante: Für eine alkoholische Variante kannst du etwas weißen Rum oder Tequila hinzufügen. Das macht die Guavenlimonade zu einem leckeren Cocktail.
  3. Weitere Früchte hinzufügen: Experimentiere mit anderen Früchten! Mango, Ananas oder Passionsfrucht passen hervorragend zu Guave und Limette. Füge einfach ein paar Stücke der gewünschten Frucht zum Püree hinzu.
  4. Kräuter verwenden: Neben Minze kannst du auch andere Kräuter wie Basilikum oder Koriander verwenden. Sie verleihen der Limonade eine interessante Note.
  5. Guavensaft verwenden: Wenn du keine frischen Guaven bekommst, kannst du auch Guavensaft verwenden. Achte aber darauf, dass der Saft nicht zu süß ist, da du sonst weniger Agavendicksaft benötigst.
  6. Limonade vorbereiten: Du kannst das Guavenpüree im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Kurz vor dem Servieren mischst du es dann mit dem Mineralwasser und den Eiswürfeln.
  7. Eiswürfel mit Geschmack: Für einen besonderen Effekt kannst du Eiswürfel mit Minze oder Limettenscheiben einfrieren. Das sieht nicht nur toll aus, sondern gibt der Limonade auch zusätzlichen Geschmack.
  8. Guaven-Limetten-Sirup herstellen: Wenn du eine größere Menge Limonade zubereiten möchtest, kannst du einen Guaven-Limetten-Sirup herstellen. Dafür kochst du das Guavenpüree mit dem Limettensaft und dem Agavendicksaft auf und lässt es etwas einköcheln. Der Sirup hält sich im Kühlschrank mehrere Tage und kann nach Bedarf mit Mineralwasser gemischt werden.
  9. Für Kinder: Für eine kinderfreundliche Variante kannst du statt Mineralwasser stilles Wasser oder Apfelsaft verwenden.
  10. Guaven-Limetten-Eis am Stiel: Das Guavenpüree eignet sich auch hervorragend zur Herstellung von Eis am Stiel. Fülle das Püree in Eisformen und friere es ein. Ein erfrischender Snack für heiße Tage!

Die perfekte Guave finden:

Die Qualität der Guaven ist entscheidend für den Geschmack deiner Limonade. Achte beim Kauf auf folgende Punkte:

  • Reife: Die Guave sollte leicht nachgeben, wenn du sie drückst. Sie sollte auch einen angenehmen, süßlichen Duft haben.
  • Farbe: Die Farbe der Guave kann je nach Sorte variieren. Sie kann grün, gelb oder rosa sein. Achte darauf, dass die Farbe gleichmäßig ist und keine braunen Flecken vorhanden sind.
  • Konsistenz: Die Guave sollte keine Druckstellen oder weichen Stellen haben.
  • Sorte: Es gibt verschiedene Guavensorten. Einige sind süßer als andere. Probiere verschiedene Sorten aus, um deinen Favoriten zu finden.

Warum Guaven so gesund sind:

Guaven sind nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Sie sind reich an Vitamin C, Ballaststoffen und Antioxidantien. Vitamin C stärkt das Immunsystem und schützt vor Erkältungen. Ballaststoffe fördern die Verdauung und helfen, den Cholesterinspiegel zu senken. Antioxidantien schützen die Zellen vor Schäden durch freie Radikale.

Guaven enthalten auch Vitamin A, Kalium und Magnesium. Vitamin A ist wichtig für die Sehkraft und die Hautgesundheit. Kalium reguliert den Blutdruck und unterstützt die Muskelfunktion. Magnesium ist wichtig für die Knochengesundheit und die Nervenfunktion.

Also, gönn dir ruhig eine Guavenlimonade! Sie ist nicht nur erfrischend, sondern auch gut für deine Gesundheit.

Weitere Ideen für Guaven:

Guaven sind vielseitig einsetzbar. Hier sind ein paar weitere Ideen, was du mit Guaven machen kannst:

  • Guavenmarmelade: Koche Guavenstücke mit Zucker und Zitronensaft zu einer leckeren Marmelade.
  • Guavenchutney: Kombiniere Guaven mit Zwiebeln, Essig, Zucker und Gewürzen zu einem würzigen Chutney.
  • Guavensalat: Schneide Guaven in kleine Stücke und mische sie mit anderen Früchten, Gemüse und einem leichten Dressing zu einem erfrischenden Salat.
  • Guaven-Smoothie: Mixe Guaven mit Joghurt, Milch oder Saft zu einem cremigen Smoothie.
  • Guaven-Kuchen: Verwende Guavenstücke oder Guavenpüree in Kuchen, Muffins oder Torten.

Ich hoffe, du hast viel Spaß beim Zubereiten und Genießen dieser erfrischenden Guavenlimonade! Lass es dir schmecken!

Guavenlimonade Sommer Mocktail

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Diese Guavenlimonade Sommer Mocktail ist wirklich ein Muss! Ich verspreche dir, sobald du den ersten Schluck nimmst, wirst du dich direkt an einen tropischen Strand versetzt fühlen. Die Süße der Guave, die Säure der Limette und die prickelnde Frische des Sodawassers – es ist die perfekte Kombination für heiße Sommertage oder wann immer du eine kleine Auszeit vom Alltag brauchst.

Warum du diesen Mocktail unbedingt ausprobieren solltest? Weil er unglaublich einfach zuzubereiten ist! Du brauchst keine komplizierten Zutaten oder speziellen Bar-Kenntnisse. Innerhalb weniger Minuten hast du ein erfrischendes Getränk gezaubert, das nicht nur lecker schmeckt, sondern auch noch wunderschön aussieht. Stell dir vor, du servierst diesen Mocktail bei deiner nächsten Gartenparty oder beim Grillen mit Freunden. Du wirst garantiert Komplimente ernten!

Aber das ist noch nicht alles! Dieser Mocktail ist unglaublich vielseitig. Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen. Magst du es etwas süßer? Dann gib einfach noch einen Schuss Agavendicksaft oder Honig hinzu. Bevorzugst du es etwas spritziger? Dann verwende mehr Sodawasser oder probiere es mit Ginger Ale. Für eine extra fruchtige Note kannst du noch ein paar frische Beeren oder Mango-Stückchen hinzufügen. Und wenn du es etwas schärfer magst, dann gib eine kleine Chili-Schote in den Mixer. Die Möglichkeiten sind endlos!

Hier sind noch ein paar Servier-Ideen und Variationen, die du unbedingt ausprobieren solltest:

  • Guavenlimonade mit Minze: Füge ein paar frische Minzblätter hinzu, bevor du alles mixt. Das verleiht dem Mocktail eine zusätzliche Frische.
  • Guavenlimonade mit Kokosnuss: Ersetze einen Teil des Sodawassers durch Kokoswasser oder füge einen Schuss Kokosmilch hinzu. Das macht den Mocktail noch cremiger und exotischer.
  • Guavenlimonade als Frozen Mocktail: Gib alle Zutaten zusammen mit ein paar Eiswürfeln in den Mixer und püriere alles, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Perfekt für besonders heiße Tage!
  • Guavenlimonade mit Rosmarin: Ein Zweig Rosmarin, der beim Mixen hinzugefügt wird, verleiht dem Getränk eine überraschende, leicht herbe Note.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieser Guavenlimonade Sommer Mocktail schmeckt! Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los! Und vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen. Ich freue mich darauf, deine Fotos und Kommentare zu sehen. Lass mich wissen, welche Variationen du ausprobiert hast und welche dir am besten gefallen haben. Teile deine Erfahrungen auf Social Media und verwende den Hashtag #GuavenlimonadeSommerMocktail, damit ich deine Beiträge finden kann. Ich bin sicher, du wirst diesen Mocktail genauso lieben wie ich!

Also, ran an die Guaven und Limetten! Ich wünsche dir viel Spaß beim Mixen und Genießen!

Print

Guavenlimonade Sommer Mocktail: Das erfrischende Rezept für heiße Tage

Print Recipe
Pin Recipe

Erfrischende, hausgemachte Guavenlimonade mit Limette und einem Hauch Süße. Ideal für warme Tage!

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 0 Minuten
  • Total Time: 15 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 2 reife Guaven, geschält und entkernt
  • Saft von 4 Limetten (ca. 120 ml)
  • 120 ml Agavendicksaft (oder mehr, je nach Süße der Guaven)
  • 500 ml kaltes Mineralwasser mit Kohlensäure
  • Eiswürfel
  • Frische Minzezweige, zur Dekoration
  • Limetten- oder Guavenscheiben, zur Dekoration (optional)
  • Ein Schuss Guavensaft (optional, für intensiveren Geschmack)

Instructions

  1. Guaven schälen, entkernen und in grobe Stücke schneiden.
  2. Guavenstücke, Limettensaft und Agavendicksaft in einem Mixer zu einer glatten Masse pürieren. Bei Bedarf etwas Guavensaft oder Wasser hinzufügen, um die Konsistenz anzupassen.
  3. Für eine besonders feine Limonade das Guavenpüree durch ein feines Sieb passieren.
  4. Hohe Gläser mit Eiswürfeln füllen. Guavenpüree über das Eis gießen. Mit kaltem Mineralwasser auffüllen und vorsichtig umrühren.
  5. Mit frischen Minzezweigen und Limetten- oder Guavenscheiben garnieren.
  6. Sofort eiskalt servieren.

Notes

  • Süße anpassen: Die Süße der Guaven kann variieren. Probiere das Guavenpüree vor dem Mischen mit dem Mineralwasser und füge bei Bedarf mehr Agavendicksaft hinzu. Du kannst auch Honig oder einen anderen Süßstoff deiner Wahl verwenden.
  • Alkoholische Variante: Für eine alkoholische Variante kannst du etwas weißen Rum oder Tequila hinzufügen. Das macht die Guavenlimonade zu einem leckeren Cocktail.
  • Weitere Früchte hinzufügen: Experimentiere mit anderen Früchten! Mango, Ananas oder Passionsfrucht passen hervorragend zu Guave und Limette. Füge einfach ein paar Stücke der gewünschten Frucht zum Püree hinzu.
  • Kräuter verwenden: Neben Minze kannst du auch andere Kräuter wie Basilikum oder Koriander verwenden. Sie verleihen der Limonade eine interessante Note.
  • Guavensaft verwenden: Wenn du keine frischen Guaven bekommst, kannst du auch Guavensaft verwenden. Achte aber darauf, dass der Saft nicht zu süß ist, da du sonst weniger Agavendicksaft benötigst.
  • Limonade vorbereiten: Du kannst das Guavenpüree im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Kurz vor dem Servieren mischst du es dann mit dem Mineralwasser und den Eiswürfeln.
  • Eiswürfel mit Geschmack: Für einen besonderen Effekt kannst du Eiswürfel mit Minze oder Limettenscheiben einfrieren. Das sieht nicht nur toll aus, sondern gibt der Limonade auch zusätzlichen Geschmack.
  • Guaven-Limetten-Sirup herstellen: Wenn du eine größere Menge Limonade zubereiten möchtest, kannst du einen Guaven-Limetten-Sirup herstellen. Dafür kochst du das Guavenpüree mit dem Limettensaft und dem Agavendicksaft auf und lässt es etwas einköcheln. Der Sirup hält sich im Kühlschrank mehrere Tage und kann nach Bedarf mit Mineralwasser gemischt werden.
  • Für Kinder: Für eine kinderfreundliche Variante kannst du statt Mineralwasser stilles Wasser oder Apfelsaft verwenden.
  • Guaven-Limetten-Eis am Stiel: Das Guavenpüree eignet sich auch hervorragend zur Herstellung von Eis am Stiel. Fülle das Püree in Eisformen und friere es ein. Ein erfrischender Snack für heiße Tage!

Did you make this recipe?

Teilen Sie ein Foto und markieren Sie uns – wir können es kaum erwarten zu sehen, was Sie gemacht haben!

« Previous Post
Honig Senf Lachs: Das einfache Rezept für Feinschmecker
Next Post »
Lachsfrikadellen mediterran: Das einfache Rezept für Genuss

If you enjoyed this…

Abendessen

“Orientalische Hähnchen Marinade: Ein Rezept für würzigen Genuss”

Abendessen

Taco Schalen: Die besten Rezepte und Tipps für perfekte Taco-Füllungen

Abendessen

Schweinefleisch Katsu Curry: Ein köstliches Rezept für Liebhaber der japanischen Küche

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Geröstete Aubergine mediterran: Das beste Rezept für den Sommer

Kirsch Matcha Latte: Das einfache Rezept für zu Hause

Lachsfrikadellen mediterran: Das einfache Rezept für Genuss

  • Alle Rezepte
  • Über mich
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design