• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Spezial Rezepte

Spezial Rezepte

Leckere und unkomplizierte Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Spezial Rezepte
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Nachspeise / Klebriger Brownie Kuchen: Das ultimative Rezept für saftige Brownies

Klebriger Brownie Kuchen: Das ultimative Rezept für saftige Brownies

May 15, 2025 by BrigittesNachspeise

Klebriger Brownie Kuchen, wer kann da schon widerstehen? Stell dir vor: Ein warmer, schokoladiger Duft erfüllt deine Küche, während du ein Stück dieses dekadenten Kuchens genießt. Die Kruste ist leicht knusprig, aber das Innere ist unglaublich weich, feucht und eben klebrig – einfach unwiderstehlich! Dieser Brownie Kuchen ist nicht nur ein Dessert, sondern ein echtes Erlebnis für die Sinne.

Brownies, in ihren vielfältigen Formen, haben eine lange und bewegte Geschichte. Ursprünglich in den Vereinigten Staaten entstanden, haben sie sich schnell zu einem weltweiten Favoriten entwickelt. Es gibt unzählige Variationen, von nussigen Brownies bis hin zu solchen mit Karamell oder Schokostückchen. Aber der klebrige Brownie Kuchen, mit seiner einzigartigen Textur, nimmt eine Sonderstellung ein. Er vereint die besten Eigenschaften eines Brownies mit der Saftigkeit eines Kuchens.

Warum lieben wir diesen Kuchen so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus Süße, Schokolade und dieser unvergleichlichen, klebrigen Konsistenz. Er ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für Geburtstage, Partys oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun. Ob warm mit einer Kugel Vanilleeis oder kalt mit einer Tasse Kaffee – dieser Kuchen ist immer eine gute Wahl. Lass uns gemeinsam in die Welt des klebrigen Brownie Kuchens eintauchen und ein Rezept kreieren, das dich und deine Lieben begeistern wird!

Klebriger Brownie Kuchen

Ingredients:

  • 200g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil), gehackt
  • 200g ungesalzene Butter, in Würfel geschnitten
  • 300g Zucker (150g brauner Zucker, 150g weißer Zucker)
  • 4 große Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 100g Mehl
  • 30g Kakaopulver
  • 1/4 TL Salz
  • Optional: 100g gehackte Nüsse (Walnüsse, Pekannüsse oder Haselnüsse)
  • Optional: 100g Schokoladenstückchen (Zartbitter, Milch oder Weiße Schokolade)

Schokoladenbutter schmelzen:

  1. Bereite zuerst dein Wasserbad vor. Fülle einen Topf mit etwa 5 cm Wasser und bringe es zum Köcheln. Achte darauf, dass der Topfboden des oberen Gefäßes (eine hitzebeständige Schüssel) das Wasser nicht berührt.
  2. Schokolade und Butter schmelzen. Gib die gehackte Schokolade und die gewürfelte Butter in die hitzebeständige Schüssel. Stelle die Schüssel auf den Topf mit dem köchelnden Wasser.
  3. Rühre regelmäßig um. Rühre die Schokolade und Butter regelmäßig um, bis sie vollständig geschmolzen und glatt sind. Das dauert etwa 5-7 Minuten. Achte darauf, dass kein Wasser in die Schokolade gelangt, da sie sonst gerinnen kann.
  4. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Sobald die Schokolade und Butter geschmolzen sind, nimm die Schüssel vom Herd und lasse die Mischung etwas abkühlen. Sie sollte nicht mehr heiß, sondern nur noch warm sein. Das ist wichtig, damit die Eier später nicht gerinnen.

Zucker und Eier verrühren:

  1. Zucker hinzufügen. Gib den braunen und weißen Zucker in die Schokoladenbutter-Mischung.
  2. Gut verrühren. Verrühre den Zucker gründlich mit der Schokoladenbutter, bis er sich gut aufgelöst hat. Die Mischung sollte glatt und homogen sein.
  3. Eier einzeln hinzufügen. Gib die Eier einzeln in die Schokoladenmischung und verrühre jedes Ei gut, bevor du das nächste hinzufügst. Das ist wichtig, damit sich die Eier gut mit der Schokolade verbinden und der Brownie später schön saftig wird.
  4. Vanilleextrakt hinzufügen. Gib den Vanilleextrakt hinzu und verrühre alles gut.

Trockene Zutaten mischen und unterheben:

  1. Trockene Zutaten mischen. In einer separaten Schüssel das Mehl, Kakaopulver und Salz vermischen.
  2. Trockene Zutaten sieben. Siebe die trockenen Zutaten über die feuchten Zutaten. Das verhindert Klümpchen und sorgt für einen gleichmäßigeren Teig.
  3. Vorsichtig unterheben. Hebe die trockenen Zutaten vorsichtig unter die feuchten Zutaten, bis sie gerade so vermischt sind. Übermixe den Teig nicht, da dies den Brownie zäh machen kann. Es ist okay, wenn noch ein paar Mehlstreifen sichtbar sind.
  4. Nüsse und Schokoladenstückchen hinzufügen (optional). Wenn du Nüsse und/oder Schokoladenstückchen verwenden möchtest, hebe sie jetzt vorsichtig unter den Teig.

Backen:

  1. Ofen vorheizen. Heize den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Backform vorbereiten. Fette eine quadratische Backform (ca. 20×20 cm) ein und belege sie mit Backpapier. Das Backpapier sollte an den Seiten überstehen, damit du den Brownie später leicht aus der Form heben kannst.
  3. Teig in die Form füllen. Gieße den Teig in die vorbereitete Backform und verteile ihn gleichmäßig.
  4. Backen. Backe den Brownie für 25-30 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Der Brownie sollte in der Mitte noch leicht feucht sein. Mache den Stäbchentest: Stecke einen Zahnstocher in die Mitte des Brownies. Wenn nur noch feuchte Krümel daran haften bleiben, ist er fertig.
  5. Abkühlen lassen. Nimm den Brownie aus dem Ofen und lasse ihn vollständig in der Form abkühlen. Das dauert mindestens 1 Stunde, besser noch länger. Der Brownie wird beim Abkühlen fester und klebriger.

Servieren:

  1. Aus der Form heben. Hebe den abgekühlten Brownie mithilfe des überstehenden Backpapiers aus der Form.
  2. Schneiden. Schneide den Brownie in Quadrate.
  3. Servieren. Serviere den Brownie pur oder mit einer Kugel Vanilleeis, Schlagsahne oder frischen Beeren. Er schmeckt auch hervorragend mit einer Tasse Kaffee oder Tee.

Tipps für den perfekten klebrigen Brownie:

  • Verwende hochwertige Schokolade. Die Qualität der Schokolade beeinflusst den Geschmack des Brownies maßgeblich. Verwende am besten Zartbitterschokolade mit einem Kakaoanteil von mindestens 70%.
  • Übermixe den Teig nicht. Übermixen kann den Brownie zäh machen. Hebe die trockenen Zutaten nur so lange unter, bis sie gerade so vermischt sind.
  • Backe den Brownie nicht zu lange. Der Brownie sollte in der Mitte noch leicht feucht sein. Wenn du ihn zu lange backst, wird er trocken.
  • Lass den Brownie vollständig abkühlen. Der Brownie wird beim Abkühlen fester und klebriger. Wenn du ihn zu früh schneidest, kann er zerbröseln.
  • Experimentiere mit Zutaten. Du kannst den Brownie nach Belieben mit Nüssen, Schokoladenstückchen, Karamell oder anderen Zutaten verfeinern.
Variationen:
  • Erdnussbutter-Brownies: Gib einen Klecks Erdnussbutter auf den Teig, bevor du ihn backst. Ziehe mit einem Messer spiralförmige Muster durch den Teig, um die Erdnussbutter zu verteilen.
  • Karamell-Brownies: Gib Karamellbonbons auf den Teig, bevor du ihn backst.
  • Espresso-Brownies: Gib 1-2 TL Espressopulver zu den trockenen Zutaten.
  • Veganer Brownie: Ersetze die Butter durch vegane Butter, die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Eier und die Schokolade durch vegane Schokolade.
Aufbewahrung:

Der Brownie kann in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Er kann auch eingefroren werden. Wickle ihn dazu in Frischhaltefolie und dann in Alufolie ein. Im Gefrierschrank hält er sich bis zu 3 Monate.

Klebriger Brownie Kuchen

Fazit:

Also, ich muss sagen, wenn du bis hierhin gelesen hast, dann bist du entweder ein echter Brownie-Fan oder einfach nur auf der Suche nach dem ultimativen Kuchenrezept – und ich verspreche dir, dieser klebrige Brownie Kuchen wird dich nicht enttäuschen! Er ist mehr als nur ein Kuchen; er ist ein Erlebnis, eine Umarmung für die Seele, ein kleines Stück Glückseligkeit, das man sich einfach gönnen muss. Die Kombination aus der intensiven Schokoladennote, der unwiderstehlichen Klebrigkeit und der einfachen Zubereitung macht ihn zu einem absoluten Must-Try für jeden Hobbybäcker und Schokoladenliebhaber.

Warum du diesen Kuchen unbedingt backen solltest? Weil er unglaublich einfach ist! Du brauchst keine komplizierten Techniken oder exotischen Zutaten. Die meisten Zutaten hast du wahrscheinlich schon zu Hause. Und das Ergebnis? Ein Brownie Kuchen, der so saftig und schokoladig ist, dass er dich direkt in den Schokoladenhimmel katapultiert. Er ist perfekt für Geburtstage, Kaffeekränzchen, oder einfach nur, um sich selbst einen schönen Abend zu machen. Und mal ehrlich, wer braucht schon einen Grund, um einen Brownie Kuchen zu backen?

Aber das ist noch nicht alles! Dieser Kuchen ist unglaublich vielseitig. Du kannst ihn pur genießen, mit einer Kugel Vanilleeis, einem Klecks Schlagsahne oder frischen Beeren servieren. Oder wie wäre es mit einer Prise Meersalz on top, um den süßen Geschmack noch zu verstärken? Für die ganz Abenteuerlustigen unter euch: Probiert doch mal, gehackte Nüsse, Karamellstücke oder sogar Marshmallows in den Teig zu mischen. Die Möglichkeiten sind endlos! Und wenn du es besonders dekadent magst, kannst du den abgekühlten Kuchen mit einer Schokoladenglasur überziehen und mit bunten Streuseln verzieren.

Serviervorschläge und Variationen:

  • Mit Eis: Eine Kugel Vanilleeis oder Schokoladeneis passt perfekt zu dem warmen, klebrigen Brownie Kuchen.
  • Mit Früchten: Frische Himbeeren, Erdbeeren oder Blaubeeren sorgen für eine fruchtige Note und einen schönen Kontrast zur Schokolade.
  • Mit Nüssen: Gehackte Walnüsse, Pekannüsse oder Haselnüsse geben dem Kuchen einen zusätzlichen Crunch.
  • Mit Karamell: Ein paar Karamellstücke im Teig oder eine Karamellsauce on top machen den Kuchen noch dekadenter.
  • Mit Marshmallows: Kleine Marshmallows im Teig schmelzen beim Backen und sorgen für eine extra klebrige Konsistenz.
  • Als Dessert-Pizza: Den Brownie Kuchen in einer runden Form backen, in Stücke schneiden und mit verschiedenen Toppings wie Früchten, Nüssen, Schokostreuseln und Karamellsauce belegen.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieser klebrige Brownie Kuchen schmeckt! Also, worauf wartest du noch? Schwing dich in die Küche, heize den Ofen vor und backe diesen Kuchen. Ich bin mir sicher, du wirst es nicht bereuen. Und wenn du ihn gebacken hast, vergiss nicht, deine Kreation mit mir zu teilen! Poste ein Foto auf Social Media und tagge mich, damit ich sehen kann, wie dein Brownie Kuchen geworden ist. Ich freue mich schon auf dein Feedback und deine eigenen Variationen! Lass es dir schmecken!

Und denk daran: Backen soll Spaß machen! Also, hab keine Angst, kreativ zu werden und den Kuchen nach deinem eigenen Geschmack anzupassen. Viel Erfolg und guten Appetit!

Print

Klebriger Brownie Kuchen: Das ultimative Rezept für saftige Brownies

Print Recipe
Pin Recipe

Saftige, klebrige Zartbitter-Brownies mit intensivem Schokoladengeschmack. Einfach zuzubereiten und perfekt für jeden Anlass! Optional mit Nüssen oder Schokostückchen verfeinert.

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten
  • Total Time: 50 Minuten
  • Yield: 9–16 Brownies 1x

Ingredients

Scale
  • 200g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil), gehackt
  • 200g ungesalzene Butter, in Würfel geschnitten
  • 300g Zucker (150g brauner Zucker, 150g weißer Zucker)
  • 4 große Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 100g Mehl
  • 30g Kakaopulver
  • 1/4 TL Salz
  • 100g gehackte Nüsse (Walnüsse, Pekannüsse oder Haselnüsse)
  • 100g Schokoladenstückchen (Zartbitter, Milch oder Weiße Schokolade)

Instructions

  1. Schokoladenbutter schmelzen:
    • Bereite ein Wasserbad vor: Topf mit 5 cm Wasser zum Köcheln bringen. Hitzebeständige Schüssel darf das Wasser nicht berühren.
    • Schokolade und Butter in die Schüssel geben und unter Rühren schmelzen, bis die Mischung glatt ist (ca. 5-7 Minuten).
    • Vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen (sollte warm, nicht heiß sein).
  2. Zucker und Eier verrühren:
    • Braunen und weißen Zucker zur Schokoladenbutter-Mischung geben und gut verrühren.
    • Eier einzeln hinzufügen und jedes Ei gut verrühren, bevor das nächste hinzugefügt wird.
    • Vanilleextrakt hinzufügen und verrühren.
  3. Trockene Zutaten mischen und unterheben:
    • Mehl, Kakaopulver und Salz in einer separaten Schüssel vermischen.
    • Trockene Zutaten über die feuchten Zutaten sieben.
    • Vorsichtig unterheben, bis sie gerade so vermischt sind (nicht übermixen!).
    • Optional: Nüsse und/oder Schokoladenstückchen unterheben.
  4. Backen:
    • Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
    • Quadratische Backform (ca. 20×20 cm) einfetten und mit Backpapier auslegen (Backpapier sollte an den Seiten überstehen).
    • Teig in die Form füllen und gleichmäßig verteilen.
    • 25-30 Minuten backen (Stäbchentest: feuchte Krümel sollten am Zahnstocher haften bleiben).
    • Vollständig in der Form abkühlen lassen (mind. 1 Stunde, besser länger).
  5. Servieren:
    • Brownie mithilfe des Backpapiers aus der Form heben.
    • In Quadrate schneiden.
    • Pur, mit Eis, Sahne oder Beeren servieren.

Notes

  • Verwende hochwertige Schokolade (mind. 70% Kakaoanteil).
  • Übermixe den Teig nicht.
  • Backe den Brownie nicht zu lange (sollte in der Mitte noch leicht feucht sein).
  • Lass den Brownie vollständig abkühlen.
  • Experimentiere mit Zutaten (Nüsse, Schokoladenstückchen, Karamell, etc.).

Did you make this recipe?

Teilen Sie ein Foto und markieren Sie uns – wir können es kaum erwarten zu sehen, was Sie gemacht haben!

« Previous Post
Zitronenbutterlachs Kartoffeln Brokkoli: Das perfekte Rezept für ein köstliches Gericht
Next Post »
Karotten Poke Kuchen: Das einfache Rezept für saftigen Genuss

If you enjoyed this…

Nachspeise

Erdbeerroulade zubereiten: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss

Nachspeise

Mohrenköpfe genießen: Die besten Tipps und Rezepte für Naschkatzen

Nachspeise

Kürbisriegel mit Zuckerguss: Ein einfaches Rezept für herbstliche Leckereien

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Pfirsichsalat mit Millionärs Dressing: Das beste Rezept für den Sommer

Zitronen Blaubeer Kuchen backen: Das einfache Rezept für saftigen Genuss

Karotten Poke Kuchen: Das einfache Rezept für saftigen Genuss

  • Alle Rezepte
  • Über mich
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design