• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Spezial Rezepte

Spezial Rezepte

Leckere und unkomplizierte Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Spezial Rezepte
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Frühstück / Veganer Matcha Frappe: Das einfache Rezept für zu Hause

Veganer Matcha Frappe: Das einfache Rezept für zu Hause

May 15, 2025 by BrigittesFrühstück

Veganer Matcha Frappe: Bereit für einen erfrischenden und belebenden Genuss, der deine Geschmacksknospen verwöhnt und dir gleichzeitig einen Energieschub gibt? Stell dir vor, du schlürfst an einem heißen Sommertag ein cremiges, eisgekühltes Getränk, das nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch voller gesunder Inhaltsstoffe steckt. Genau das ist unser veganer Matcha Frappe!

Matcha, das fein gemahlene Grünteepulver, hat eine lange und faszinierende Geschichte in der japanischen Kultur. Ursprünglich von buddhistischen Mönchen verwendet, um ihre Meditation zu unterstützen, hat sich Matcha zu einem globalen Phänomen entwickelt. Seine leuchtend grüne Farbe und sein einzigartiger, leicht bitterer Geschmack machen ihn zu einer beliebten Zutat in vielen Desserts und Getränken.

Was macht den Matcha Frappe so unwiderstehlich? Nun, neben dem köstlichen Geschmacksprofil, das eine perfekte Balance zwischen Süße und Bitterkeit bietet, ist er unglaublich vielseitig. Die cremige Textur, die durch die Zugabe von pflanzlicher Milch und Eis entsteht, macht ihn zu einem wahren Genuss. Und das Beste daran? Er ist super einfach und schnell zuzubereiten! Egal, ob du ein erfahrener Barista oder ein absoluter Anfänger in der Küche bist, dieser vegane Matcha Frappe gelingt dir garantiert. Also, lass uns gemeinsam in die Zubereitung dieses köstlichen Getränks eintauchen und deinen Tag mit einem Hauch von Grüntee-Magie versüßen!

Veganer Matcha Frappe

Zutaten:

  • 1 Tasse starker, abgekühlter Matcha-Tee (ca. 240 ml)
  • 1 reife Banane, gefroren in Scheiben
  • 1 Tasse Pflanzenmilch (z.B. Mandel-, Soja-, Hafer- oder Cashewmilch)
  • 1-2 Esslöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft (oder nach Geschmack)
  • 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1/4 Teelöffel Zimt (optional)
  • Eine Prise Salz
  • Eiswürfel (ca. 1 Tasse, je nach gewünschter Konsistenz)
  • Optionale Toppings: Vegane Schlagsahne, Matcha-Pulver, Kokosraspeln, Schokoladenraspeln

Zubereitung:

  1. Matcha-Tee zubereiten: Beginne damit, den Matcha-Tee zuzubereiten. Verwende hochwertiges Matcha-Pulver für den besten Geschmack. Erhitze Wasser (nicht kochend, idealerweise um die 80°C). Gib etwa 1-2 Teelöffel Matcha-Pulver in eine Schale. Füge eine kleine Menge des heißen Wassers hinzu und verrühre es mit einem Bambusbesen (Chasen) oder einem kleinen Schneebesen zu einer glatten Paste. Füge dann das restliche Wasser hinzu und schlage den Tee schaumig. Lass den Tee vollständig abkühlen, bevor du ihn für den Frappe verwendest. Das Abkühlen ist wichtig, damit der Frappe nicht zu schnell schmilzt.
  2. Vorbereitung der gefrorenen Banane: Die gefrorene Banane ist entscheidend für die cremige Konsistenz des Frappes. Schneide die reife Banane in Scheiben und friere sie mindestens 2 Stunden (oder besser über Nacht) ein. Die Banane sollte wirklich gefroren sein, damit der Frappe die richtige Textur bekommt.
  3. Alle Zutaten in den Mixer geben: Gib den abgekühlten Matcha-Tee, die gefrorenen Bananenscheiben, die Pflanzenmilch, den Ahornsirup (oder Agavendicksaft), das Vanilleextrakt, den Zimt (falls verwendet) und die Prise Salz in einen Hochleistungsmixer.
  4. Mixen: Mixe alle Zutaten, bis eine glatte und cremige Konsistenz erreicht ist. Beginne mit einer niedrigen Stufe und erhöhe die Geschwindigkeit allmählich. Wenn der Frappe zu dick ist, füge etwas mehr Pflanzenmilch hinzu. Wenn er zu dünn ist, füge ein paar zusätzliche Eiswürfel hinzu. Mixe so lange, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Das kann je nach Leistung deines Mixers ein paar Minuten dauern.
  5. Eis hinzufügen und erneut mixen: Füge die Eiswürfel hinzu und mixe erneut, bis der Frappe die gewünschte Konsistenz hat. Achte darauf, dass keine großen Eisstücke mehr vorhanden sind. Die Eiswürfel sorgen für die kalte, erfrischende Note des Frappes.
  6. Abschmecken und Anpassen: Probiere den Frappe und passe die Süße nach Bedarf an. Füge mehr Ahornsirup oder Agavendicksaft hinzu, wenn du ihn süßer magst. Wenn du einen intensiveren Matcha-Geschmack möchtest, füge eine kleine Menge Matcha-Pulver hinzu und mixe erneut kurz durch.
  7. Servieren: Gieße den Frappe in ein großes Glas.
  8. Dekorieren (optional): Dekoriere den Frappe nach Belieben mit veganer Schlagsahne, Matcha-Pulver, Kokosraspeln oder Schokoladenraspeln. Diese Toppings verleihen dem Frappe nicht nur eine schöne Optik, sondern auch zusätzlichen Geschmack und Textur.
  9. Sofort genießen: Serviere den Frappe sofort und genieße ihn! Er schmeckt am besten, wenn er frisch zubereitet ist.

Tipps und Variationen:

  • Süße anpassen: Die Menge an Ahornsirup oder Agavendicksaft kann je nach persönlichem Geschmack angepasst werden. Beginne mit einer kleineren Menge und füge mehr hinzu, bis die gewünschte Süße erreicht ist.
  • Pflanzenmilch-Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Pflanzenmilchsorten, um den Geschmack des Frappes zu variieren. Mandelmilch verleiht einen leicht nussigen Geschmack, während Hafermilch eine cremige Textur bietet. Cashewmilch ist besonders cremig und reichhaltig.
  • Zusätzliche Aromen: Füge andere Aromen hinzu, um den Frappe noch interessanter zu gestalten. Ein paar Tropfen Pfefferminzextrakt oder ein Hauch von Ingwer können eine interessante Note hinzufügen.
  • Protein-Boost: Füge einen Löffel veganes Proteinpulver hinzu, um den Frappe mit zusätzlichem Protein anzureichern. Dies macht ihn zu einem idealen Post-Workout-Snack.
  • Schokoladen-Matcha-Frappe: Füge einen Esslöffel Kakaopulver hinzu, um einen Schokoladen-Matcha-Frappe zu kreieren. Dies ist eine köstliche Kombination aus Matcha und Schokolade.
  • Nussbutter hinzufügen: Ein Esslöffel Mandelbutter oder Cashewbutter kann dem Frappe eine zusätzliche cremige Textur und einen nussigen Geschmack verleihen.
  • Superfood-Boost: Füge einen Teelöffel Chiasamen oder Leinsamen hinzu, um den Frappe mit zusätzlichen Nährstoffen anzureichern.
  • Kaffee-Kick: Für einen zusätzlichen Energieschub kannst du einen Schuss Espresso oder starken Kaffee hinzufügen. Dies verwandelt den Frappe in einen Matcha-Kaffee-Frappe.
  • Weniger Süße: Wenn du den Frappe weniger süß magst, kannst du anstelle von Ahornsirup oder Agavendicksaft auch Dattelsirup oder Stevia verwenden.
  • Konsistenz anpassen: Die Konsistenz des Frappes kann durch Hinzufügen von mehr Pflanzenmilch oder Eiswürfeln angepasst werden. Wenn du einen dickeren Frappe möchtest, füge mehr Eiswürfel hinzu. Wenn du ihn dünner magst, füge mehr Pflanzenmilch hinzu.

Die Wahl des Matcha:

Die Qualität des Matcha-Pulvers hat einen großen Einfluss auf den Geschmack des Frappes. Verwende hochwertiges Matcha-Pulver für den besten Geschmack und die beste Farbe. Es gibt verschiedene Qualitäten von Matcha, von Zeremonie-Qualität bis hin zu Koch-Qualität. Für den Frappe ist eine gute Koch-Qualität ausreichend, aber achte darauf, dass das Pulver frisch und leuchtend grün ist.

Die Bedeutung der gefrorenen Banane:

Die gefrorene Banane ist der Schlüssel zu einem cremigen und eisähnlichen Frappe. Sie ersetzt nicht nur Eis, sondern verleiht dem Frappe auch eine natürliche Süße und eine angenehme Textur. Achte darauf, dass die Banane vollständig gefroren ist, bevor du sie verwendest. Wenn du keine gefrorene Banane zur Hand hast, kannst du stattdessen mehr Eiswürfel verwenden, aber der Frappe wird dann nicht so cremig.

Vegane Schlagsahne selber machen:

Für die vegane Schlagsahne gibt es verschiedene Möglichkeiten. Du kannst entweder fertige vegane Schlagsahne aus dem Supermarkt verwenden oder sie selbst zubereiten. Eine einfache Methode ist die Verwendung von Kokosmilch. Stelle eine Dose Kokosmilch über Nacht in den Kühlschrank. Am nächsten Tag kannst du die feste Kokoscreme von der flüssigen Kokosmilch trennen und die Kokoscreme mit etwas Puderzucker und Vanilleextrakt steif schlagen. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von Aquafaba (Kichererbsenwasser). Aquafaba kann wie Eischnee aufgeschlagen werden und ergibt eine leichte und luftige vegane Schlagsahne.

Weitere Ideen für Toppings:

Neben veganer Schlagsahne, Matcha-Pulver, Kokosraspeln und Schokoladenraspeln gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, den Frappe zu dekorieren. Du kannst zum Beispiel frische Beeren, gehackte Nüsse, vegane Karamellsauce oder sogar kleine vegane Kekse verwenden. Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte den Frappe nach deinem Geschmack.

Gesundheitliche Vorteile:

Matcha ist reich an Antioxidantien

Veganer Matcha Frappe

Fazit:

Also, worauf wartest du noch? Dieser Veganer Matcha Frappe ist wirklich ein Muss! Er ist nicht nur unglaublich lecker und erfrischend, sondern auch super einfach zuzubereiten und voller gesunder Zutaten. Die cremige Textur, der subtile Matcha-Geschmack und die natürliche Süße machen ihn zum perfekten Genuss für jeden Anlass. Ob als Muntermacher am Morgen, als erfrischender Nachmittagssnack oder als gesunder Dessert-Ersatz – dieser Frappe wird dich garantiert begeistern.

Ich liebe es, wie vielseitig dieses Rezept ist. Du kannst es ganz einfach an deine persönlichen Vorlieben anpassen. Wenn du es noch cremiger magst, füge einfach noch mehr gefrorene Banane hinzu. Für einen intensiveren Matcha-Geschmack kannst du die Matcha-Pulvermenge erhöhen. Und wenn du es etwas süßer magst, verwende einen Schuss Ahornsirup oder Agavendicksaft.

Serviervorschläge und Variationen:

  • Als Topping: Verziere deinen Frappe mit gerösteten Kokosraspeln, gehackten Nüssen, Chiasamen oder frischen Beeren.
  • Mit Schokoladensauce: Ein Hauch vegane Schokoladensauce passt hervorragend zum Matcha-Geschmack.
  • Als Eiskaffee: Füge einen Schuss kalten Espresso hinzu, um einen Matcha-Eiskaffee zu kreieren.
  • Mit Minze: Ein paar frische Minzblätter verleihen dem Frappe eine zusätzliche Frische.
  • Als Smoothie Bowl: Gieße den Frappe in eine Schüssel und belege ihn mit deinen Lieblings-Toppings, um eine leckere Smoothie Bowl zu erhalten.

Ich habe diesen Veganer Matcha Frappe schon unzählige Male zubereitet und jedes Mal aufs Neue genossen. Er ist so einfach und schnell gemacht, dass er perfekt für den Alltag ist. Und das Beste daran ist, dass er auch noch gesund ist! Matcha ist reich an Antioxidantien und kann dir einen natürlichen Energieschub geben, ohne dich nervös zu machen. Die Banane liefert wichtige Nährstoffe und Ballaststoffe, und die Pflanzenmilch sorgt für eine cremige Textur und zusätzliche Vitamine.

Ich bin wirklich gespannt darauf, wie dir dieser Frappe schmeckt! Probiere das Rezept unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen und Variationen in den Kommentaren unten. Hast du vielleicht eine besondere Zutat hinzugefügt, die den Frappe noch besser gemacht hat? Oder hast du eine andere Art gefunden, ihn zu genießen? Ich freue mich darauf, von deinen Kreationen zu hören!

Also, ran an den Mixer und zaubere dir deinen eigenen Veganer Matcha Frappe! Ich bin mir sicher, dass er dich genauso begeistern wird wie mich. Und vergiss nicht, deine Fotos auf Social Media zu teilen und mich zu taggen! Ich kann es kaum erwarten, deine Frappe-Kreationen zu sehen!

Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Print

Veganer Matcha Frappe: Das einfache Rezept für zu Hause

Print Recipe
Pin Recipe

Ein erfrischender, cremiger und veganer Matcha Frappe, ideal für warme Tage. Mit gefrorener Banane, Pflanzenmilch und Süße ein gesunder Genuss.

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 5 Minuten
  • Cook Time: 0 Minuten
  • Total Time: 5 Minuten
  • Yield: 1 Portion 1x

Ingredients

Scale
  • 1 Tasse starker, abgekühlter Matcha-Tee (ca. 240 ml)
  • 1 reife Banane, gefroren in Scheiben
  • 1 Tasse Pflanzenmilch (z.B. Mandel-, Soja-, Hafer- oder Cashewmilch)
  • 1–2 Esslöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft (oder nach Geschmack)
  • 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1/4 Teelöffel Zimt (optional)
  • Eine Prise Salz
  • Eiswürfel (ca. 1 Tasse, je nach gewünschter Konsistenz)
  • Optionale Toppings: Vegane Schlagsahne, Matcha-Pulver, Kokosraspeln, Schokoladenraspeln

Instructions

  1. Matcha-Tee zubereiten: Matcha-Tee zubereiten. Hochwertiges Matcha-Pulver verwenden. Wasser erhitzen (80°C). 1-2 TL Matcha-Pulver in eine Schale geben. Mit wenig heißem Wasser zu einer Paste verrühren. Restliches Wasser hinzufügen und schaumig schlagen. Vollständig abkühlen lassen.
  2. Gefrorene Banane vorbereiten: Reife Banane in Scheiben schneiden und mindestens 2 Stunden (oder über Nacht) einfrieren.
  3. Zutaten mixen: Matcha-Tee, gefrorene Banane, Pflanzenmilch, Ahornsirup, Vanilleextrakt, Zimt (falls verwendet) und Salz in einen Mixer geben.
  4. Mixen: Mixen, bis eine glatte und cremige Konsistenz erreicht ist. Bei Bedarf mehr Pflanzenmilch oder Eiswürfel hinzufügen.
  5. Eis hinzufügen und erneut mixen: Eiswürfel hinzufügen und erneut mixen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  6. Abschmecken und Anpassen: Abschmecken und bei Bedarf mehr Süße oder Matcha-Pulver hinzufügen.
  7. Servieren: In ein Glas gießen.
  8. Dekorieren (optional): Mit veganer Schlagsahne, Matcha-Pulver, Kokosraspeln oder Schokoladenraspeln dekorieren.
  9. Sofort genießen: Sofort servieren und genießen.

Notes

  • Die Süße kann nach Geschmack angepasst werden.
  • Verschiedene Pflanzenmilchsorten können verwendet werden, um den Geschmack zu variieren.
  • Für einen Protein-Boost kann veganes Proteinpulver hinzugefügt werden.
  • Für einen Schokoladen-Matcha-Frappe kann Kakaopulver hinzugefügt werden.
  • Die Konsistenz kann durch Hinzufügen von mehr Pflanzenmilch oder Eiswürfeln angepasst werden.
  • Die Qualität des Matcha-Pulvers hat einen großen Einfluss auf den Geschmack.
  • Die gefrorene Banane ist der Schlüssel zu einem cremigen Frappe.

Did you make this recipe?

Teilen Sie ein Foto und markieren Sie uns – wir können es kaum erwarten zu sehen, was Sie gemacht haben!

« Previous Post
Auberginen Lasagne selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Zitronenbutterlachs Kartoffeln Brokkoli: Das perfekte Rezept für ein köstliches Gericht

If you enjoyed this…

Frühstück

“Strammer Max: Das perfekte belegte Brötchen für jeden Anlass”

Frühstück

Müslibrötchen mit Hüttenkäse: Gesunde und leckere Frühstücksideen für jeden Tag

Frühstück

Grüntee Frucht Smoothie: Gesund und Erfrischend für Jeden Tag

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Fleischsoße selber machen: Das ultimative Rezept für perfekte Bolognese

Pfirsichsalat mit Millionärs Dressing: Das beste Rezept für den Sommer

Zitronen Blaubeer Kuchen backen: Das einfache Rezept für saftigen Genuss

  • Alle Rezepte
  • Über mich
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design