• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Spezial Rezepte

Spezial Rezepte

Leckere und unkomplizierte Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Spezial Rezepte
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Abendessen / Schmutziger Reis kochen: So gelingt das Cajun-Gericht perfekt

Schmutziger Reis kochen: So gelingt das Cajun-Gericht perfekt

May 16, 2025 by BrigittesAbendessen

Schmutziger Reis kochen – klingt erstmal nicht appetitlich, oder? Aber lasst euch nicht vom Namen abschrecken! Dieses Gericht, im Englischen als “Dirty Rice” bekannt, ist ein absoluter Soulfood-Klassiker aus Louisiana, der euch mit seinem herzhaften Geschmack und seiner einfachen Zubereitung garantiert begeistern wird.

Die Geschichte von Dirty Rice ist eng mit der Cajun-Küche verbunden, einer rustikalen und bodenständigen Kochtradition, die von den französischen Siedlern in Louisiana geprägt wurde. Ursprünglich war es ein Gericht der armen Leute, bei dem man die “Abfälle” vom Schwein, wie Leber und Herz, verwendete, um dem Reis mehr Geschmack und Nährstoffe zu verleihen. Diese Innereien gaben dem Reis seine charakteristische, leicht schmutzige Farbe, daher der Name.

Warum lieben die Leute Dirty Rice so sehr? Nun, es ist eine perfekte Kombination aus herzhaften Aromen, einer angenehmen Textur und der unkomplizierten Zubereitung. Das Gericht ist unglaublich vielseitig und kann als Beilage oder als Hauptgericht serviert werden. Der Reis saugt die Aromen von Fleisch, Gemüse und Gewürzen auf und wird so zu einem wahren Geschmackserlebnis. Und das Beste daran? Schmutziger Reis kochen ist kinderleicht und gelingt auch Kochanfängern im Handumdrehen. Also, traut euch und probiert dieses einzigartige Gericht aus – ihr werdet es nicht bereuen!

Schmutziger Reis kochen

Zutaten:

  • 2 Esslöffel Pflanzenöl
  • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 grüne Paprika, entkernt und gewürfelt
  • 1 rote Paprika, entkernt und gewürfelt
  • 225g Chorizo, in Scheiben geschnitten und dann geviertelt
  • 450g Hackfleisch (Rind oder Schwein, oder eine Mischung)
  • 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
  • 1/2 Teelöffel Cayennepfeffer (optional, für mehr Schärfe)
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1/2 Teelöffel getrockneter Thymian
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 400g gehackte Tomaten aus der Dose
  • 200g Tomatenmark
  • 250ml Rinderbrühe
  • 300g Langkornreis, gewaschen
  • 1 Dose (400g) Kidneybohnen, abgetropft und gespült
  • 1 Dose (400g) Mais, abgetropft
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zum Garnieren)
  • Optional: Saure Sahne oder Joghurt zum Servieren

Vorbereitung des Gemüses und des Fleisches:

  1. Zuerst bereiten wir unser Gemüse vor. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Den Knoblauch schälen und pressen oder fein hacken. Die Paprika entkernen und in kleine Würfel schneiden. Ich mag es, wenn die Paprikawürfel ungefähr die gleiche Größe wie die Zwiebelwürfel haben, damit alles gleichmäßig gart.
  2. Die Chorizo in Scheiben schneiden und diese dann vierteln. Wenn du keine Chorizo findest, kannst du auch eine andere geräucherte Wurst verwenden, aber die Chorizo gibt dem Gericht einen ganz besonderen Geschmack.
  3. Das Hackfleisch bereitstellen. Ich verwende gerne eine Mischung aus Rind- und Schweinehackfleisch, aber du kannst auch nur Rind- oder Schweinehackfleisch verwenden. Achte darauf, dass das Hackfleisch nicht zu mager ist, da das Fett Geschmack gibt.

Anbraten des Fleisches und des Gemüses:

  1. Erhitze das Pflanzenöl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze. Ich verwende gerne einen Topf mit einem dicken Boden, damit nichts anbrennt.
  2. Gib die gehackte Zwiebel in den Topf und brate sie an, bis sie glasig ist, etwa 5 Minuten. Rühre dabei gelegentlich um, damit sie nicht anbrennt.
  3. Füge den gepressten Knoblauch hinzu und brate ihn für etwa 1 Minute mit, bis er duftet. Achtung, Knoblauch verbrennt schnell, also gut aufpassen!
  4. Gib die gewürfelte Paprika hinzu und brate sie für weitere 5 Minuten mit, bis sie weich wird.
  5. Füge die Chorizo hinzu und brate sie für etwa 5 Minuten mit, bis sie leicht gebräunt ist und ihr Fett freisetzt. Das Chorizo-Fett gibt dem Gericht einen tollen Geschmack.
  6. Schiebe das Gemüse und die Chorizo an den Rand des Topfes und gib das Hackfleisch in die Mitte. Brate das Hackfleisch an, bis es braun und krümelig ist. Breche das Hackfleisch dabei mit einem Kochlöffel auf.
  7. Sobald das Hackfleisch braun ist, vermische es mit dem Gemüse und der Chorizo.

Würzen und Köcheln lassen:

  1. Gib das geräucherte Paprikapulver, den Cayennepfeffer (falls verwendet), den getrockneten Oregano und den getrockneten Thymian hinzu. Würze mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer nach Geschmack. Ich bin da immer großzügig, aber probiere zwischendurch, um sicherzustellen, dass es nicht zu salzig wird.
  2. Rühre die Gewürze gut unter, damit sie sich gleichmäßig verteilen.
  3. Gib die gehackten Tomaten aus der Dose und das Tomatenmark hinzu. Rühre alles gut um.
  4. Gieße die Rinderbrühe hinzu und bringe die Mischung zum Kochen.
  5. Sobald die Mischung kocht, reduziere die Hitze auf niedrig, decke den Topf ab und lasse alles für mindestens 30 Minuten köcheln. Je länger es köchelt, desto besser entwickeln sich die Aromen. Ich lasse es manchmal auch eine Stunde köcheln.

Hinzufügen des Reises und der Bohnen:

  1. Nachdem die Mischung geköchelt hat, rühre den gewaschenen Reis unter. Stelle sicher, dass der Reis gut mit der Flüssigkeit bedeckt ist.
  2. Decke den Topf wieder ab und lasse den Reis für etwa 20 Minuten köcheln, oder bis der Reis gar ist und die Flüssigkeit absorbiert hat. Rühre während des Kochens nicht um, da dies dazu führen kann, dass der Reis am Boden des Topfes anbrennt.
  3. Wenn der Reis gar ist, rühre die Kidneybohnen und den Mais unter. Erhitze alles für ein paar Minuten, bis die Bohnen und der Mais warm sind.

Servieren:

  1. Nimm den Topf vom Herd und lasse den “Schmutzigen Reis” für etwa 5 Minuten ruhen, bevor du ihn servierst.
  2. Garniere den “Schmutzigen Reis” mit gehackter frischer Petersilie und Frühlingszwiebelringen.
  3. Serviere den “Schmutzigen Reis” heiß. Optional kannst du ihn mit einem Klecks saurer Sahne oder Joghurt servieren. Das gibt dem Gericht eine schöne Frische.

Tipps und Variationen:

  • Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Cayennepfeffer hinzufügen oder eine gehackte Chilischote mit dem Gemüse anbraten.
  • Gemüse: Du kannst auch anderes Gemüse hinzufügen, wie z.B. Sellerie, Karotten oder Zucchini.
  • Fleisch: Anstelle von Hackfleisch kannst du auch Hähnchen- oder Putenfleisch verwenden.
  • Reis: Du kannst auch braunen Reis verwenden, aber die Kochzeit verlängert sich dann.
  • Vegetarisch: Für eine vegetarische Variante kannst du das Fleisch weglassen und mehr Gemüse hinzufügen. Du kannst auch vegetarisches Hackfleisch verwenden.
  • Lagerung: Der “Schmutzige Reis” kann im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Er lässt sich auch gut einfrieren.
Guten Appetit!

Schmutziger Reis kochen

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für “Schmutzigen Reis” (Dirty Rice) ein bisschen neugierig machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es lieben werdet. Es ist mehr als nur ein Reisgericht; es ist eine Geschmacksexplosion, die euch direkt in die Südstaaten der USA katapultiert. Die Kombination aus herzhaftem Hackfleisch, würziger Cajun-Gewürzmischung und dem perfekt gekochten Reis ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Es ist so einfach zuzubereiten, dass selbst Kochanfänger damit glänzen können.

Warum solltet ihr diesen Schmutzigen Reis unbedingt ausprobieren? Weil er:

  • Unglaublich lecker ist: Die Aromen sind komplex und befriedigend, eine perfekte Balance aus herzhaft, würzig und leicht scharf.
  • Vielseitig ist: Ihr könnt das Rezept ganz einfach an euren Geschmack anpassen. Mehr dazu gleich!
  • Einfach zuzubereiten ist: Keine komplizierten Techniken oder exotischen Zutaten erforderlich.
  • Ein echter Hingucker ist: Der Name mag etwas abschreckend klingen, aber das Gericht sieht fantastisch aus und macht auf jedem Tisch etwas her.

Lasst uns über Servierempfehlungen und Variationen sprechen! Der “Schmutzige Reis” ist ein fantastisches Hauptgericht für sich, aber er passt auch hervorragend als Beilage zu gegrilltem Hähnchen, Rippchen oder Fisch. Ihr könnt ihn auch als Füllung für Paprika oder Zucchini verwenden – eine tolle Möglichkeit, Gemüse in eure Ernährung einzubauen! Für eine vegetarische Variante könnt ihr das Hackfleisch einfach durch Linsen oder gehackte Pilze ersetzen. Das funktioniert wunderbar und schmeckt genauso gut.

Wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr mehr Cajun-Gewürzmischung hinzufügen oder eine gehackte Jalapeño-Chili mitkochen. Für eine mildere Variante könnt ihr die Menge der Gewürzmischung reduzieren oder eine mildere Sorte verwenden. Experimentiert einfach ein bisschen, bis ihr eure perfekte Version gefunden habt!

Hier sind noch ein paar Ideen, um euren “Schmutzigen Reis” aufzupeppen:

  • Gemüse: Fügt gewürfelte Paprika, Sellerie oder Zwiebeln hinzu, um mehr Textur und Geschmack zu erhalten.
  • Kräuter: Frische Petersilie, Schnittlauch oder Koriander passen hervorragend dazu.
  • Käse: Ein bisschen geriebener Cheddar oder Monterey Jack Käse über den fertigen Reis gestreut ist einfach köstlich.
  • Eier: Ein Spiegelei obendrauf macht das Gericht zu einem vollwertigen Frühstück oder Brunch.

Ich bin so gespannt darauf, was ihr zu diesem Rezept sagt! Bitte, bitte probiert es aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Fotos und Kommentare auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich bin immer auf der Suche nach neuen Inspirationen und freue mich darauf, eure kreativen Variationen zu sehen. Und wenn ihr Fragen habt, zögert nicht, sie in den Kommentaren zu stellen. Ich helfe gerne weiter!

Also, ran an die Töpfe und Pfannen! Ich bin sicher, dass ihr mit diesem Rezept für Schmutzigen Reis eure Familie und Freunde begeistern werdet. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Lasst euch nicht von Rezepten einschüchtern, sondern seht sie als Inspiration und Möglichkeit, eure eigenen kulinarischen Fähigkeiten zu entdecken. Und wer weiß, vielleicht wird dieser “Schmutzige Reis” ja euer neues Lieblingsgericht!

Print

Schmutziger Reis kochen: So gelingt das Cajun-Gericht perfekt

Print Recipe
Pin Recipe

Ein herzhaftes Gericht mit Hackfleisch, Chorizo, Gemüse, Reis und Bohnen, aromatisch gewürzt mit Paprika, Oregano und Thymian. Ideal für ein deftiges Mittag- oder Abendessen.

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 60 Minuten
  • Total Time: 80 Minuten
  • Yield: 6–8 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl
  • 1 mittelgroße Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 grüne Paprika, entkernt und gewürfelt
  • 1 rote Paprika, entkernt und gewürfelt
  • 225g Chorizo, in Scheiben geschnitten und dann geviertelt
  • 450g Hackfleisch (Rind oder Schwein, oder eine Mischung)
  • 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
  • 1/2 Teelöffel Cayennepfeffer (optional, für mehr Schärfe)
  • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
  • 1/2 Teelöffel getrockneter Thymian
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 400g gehackte Tomaten aus der Dose
  • 200g Tomatenmark
  • 250ml Rinderbrühe
  • 300g Langkornreis, gewaschen
  • 1 Dose (400g) Kidneybohnen, abgetropft und gespült
  • 1 Dose (400g) Mais, abgetropft
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zum Garnieren)
  • Optional: Saure Sahne oder Joghurt zum Servieren

Instructions

  1. Vorbereitung: Zwiebel, Knoblauch und Paprika vorbereiten. Chorizo in Scheiben schneiden und vierteln. Hackfleisch bereitstellen.
  2. Anbraten: Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel glasig dünsten, Knoblauch kurz mitbraten, dann Paprika hinzufügen und weich werden lassen. Chorizo anbraten, bis sie Fett freisetzt.
  3. Hackfleisch: Gemüse und Chorizo an den Rand schieben, Hackfleisch in der Mitte anbraten, bis es krümelig ist. Dann alles vermischen.
  4. Würzen: Paprikapulver, Cayennepfeffer (falls verwendet), Oregano, Thymian, Salz und Pfeffer hinzufügen. Gut verrühren.
  5. Köcheln: Gehackte Tomaten, Tomatenmark und Rinderbrühe hinzufügen. Zum Kochen bringen, dann Hitze reduzieren, abdecken und mindestens 30 Minuten köcheln lassen (je länger, desto besser).
  6. Reis und Bohnen: Reis unterrühren, abdecken und ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist und die Flüssigkeit absorbiert hat. Kidneybohnen und Mais unterrühren und kurz erhitzen.
  7. Servieren: Topf vom Herd nehmen und 5 Minuten ruhen lassen. Mit Petersilie und Frühlingszwiebeln garnieren. Heiß servieren, optional mit saurer Sahne oder Joghurt.

Notes

  • Schärfe: Für mehr Schärfe mehr Cayennepfeffer oder eine gehackte Chilischote hinzufügen.
  • Gemüse: Anderes Gemüse wie Sellerie, Karotten oder Zucchini kann hinzugefügt werden.
  • Fleisch: Anstelle von Hackfleisch kann Hähnchen- oder Putenfleisch verwendet werden.
  • Reis: Brauner Reis kann verwendet werden, aber die Kochzeit verlängert sich.
  • Vegetarisch: Für eine vegetarische Variante das Fleisch weglassen und mehr Gemüse hinzufügen oder vegetarisches Hackfleisch verwenden.
  • Lagerung: Im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar, gut zum Einfrieren geeignet.

Did you make this recipe?

Teilen Sie ein Foto und markieren Sie uns – wir können es kaum erwarten zu sehen, was Sie gemacht haben!

« Previous Post
Pfirsichlimonade selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Ananas Mojito selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

Pioneer Woman Cheeseburger Pie: Ein einfaches und leckeres Rezept für die ganze Familie

Abendessen

Speck Cheeseburger Auflauf: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass

Abendessen

“Orientalische Hähnchen Marinade: Ein Rezept für würzigen Genuss”

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Pekannusskuchen backen: Das einfache Rezept für zu Hause

Cracker Jack selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Pfeffersteak perfekt zubereiten: So gelingt es garantiert!

  • Alle Rezepte
  • Über mich
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design