Ananas Mojito selber machen klingt das nicht nach Sommer, Sonne und purer Entspannung? Stell dir vor, du sitzt auf deiner Terrasse, die Sonne wärmt deine Haut, und in deiner Hand hältst du ein erfrischendes Glas dieses tropischen Cocktails. Ein Ananas Mojito ist mehr als nur ein Getränk; er ist ein Kurzurlaub für die Sinne!
Der Mojito selbst hat eine lange und faszinierende Geschichte, die bis ins Kuba des 16. Jahrhunderts zurückreicht. Ursprünglich als Heilmittel gegen Skorbut entwickelt, wurde er schnell zu einem beliebten Getränk unter Seefahrern und später in den Bars Havannas. Die Kombination aus Rum, Minze, Limette und Zucker hat sich bewährt und ist bis heute ein Klassiker. Aber warum nicht diesen Klassiker mit einer tropischen Note aufpeppen?
Genau hier kommt die Ananas ins Spiel! Die süße und leicht säuerliche Frucht verleiht dem Mojito eine ganz neue Dimension. Der Ananas Mojito selber machen ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach. Die Kombination aus der Frische der Minze, der Säure der Limette, der Süße der Ananas und dem Kick des Rums ist einfach unwiderstehlich. Viele lieben diesen Cocktail, weil er so vielseitig ist: Er ist perfekt für einen entspannten Abend zu Hause, eine Grillparty mit Freunden oder einfach, um sich selbst etwas Gutes zu tun. Und das Beste daran? Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen! Ob du ihn lieber etwas süßer, saurer oder stärker magst die Möglichkeiten sind endlos. Lass uns gemeinsam in die Welt der Ananas Mojitos eintauchen und lernen, wie du diesen köstlichen Cocktail ganz einfach zu Hause zubereiten kannst!

Ingredients:
- 1 reife Ananas, geschält, entkernt und gewürfelt (ca. 2 Tassen)
- 10-12 frische Minzblätter
- 2 Limetten, eine entsaftet, die andere in Keile geschnitten
- 2 Esslöffel Rohrzucker (oder nach Geschmack)
- 120 ml weißer Rum (oder mehr, je nach Vorliebe)
- Soda Wasser, zum Auffüllen
- Eiswürfel
- Optional: Ananasstücke und Minzzweige zur Dekoration
Vorbereitung der Ananas
- Zuerst kümmern wir uns um die Ananas. Schäle die Ananas gründlich und entferne den harten Kern. Das geht am besten, indem du die Ananas in Scheiben schneidest und dann den Kern mit einem kleinen Messer oder Ausstecher entfernst.
- Schneide die Ananas in kleine Würfel. Je kleiner die Würfel, desto leichter lassen sie sich später im Mojito zerdrücken und desto mehr Ananasgeschmack bekommst du. Achte darauf, dass die Würfel ungefähr gleich groß sind, damit sie sich gleichmäßig verteilen.
- Nimm dir eine Handvoll Ananaswürfel (ca. 1/2 Tasse) und gib sie in ein separates Gefäß. Diese werden wir später zum Pürieren verwenden, um den Ananasgeschmack zu intensivieren.
Zubereitung des Ananas-Pürees
- Gib die 1/2 Tasse Ananaswürfel in einen Mixer oder benutze einen Pürierstab.
- Püriere die Ananaswürfel, bis eine glatte Masse entsteht. Wenn die Masse zu dick ist, kannst du einen kleinen Schuss Soda Wasser hinzufügen, um sie zu verdünnen.
- Stelle das Ananas-Püree beiseite. Es wird später dem Mojito hinzugefügt, um ihm eine extra Portion Ananasgeschmack zu verleihen.
Mischen des Mojitos
- Nimm ein stabiles Glas (am besten ein Highball-Glas).
- Gib die restlichen Ananaswürfel (ca. 1 1/2 Tassen) in das Glas.
- Füge die Minzblätter hinzu. Achte darauf, dass du die Minze nicht zu stark zerdrückst, da sie sonst bitter werden kann. Ein leichtes Andrücken reicht aus, um die Aromen freizusetzen.
- Gib den Rohrzucker hinzu. Die Menge des Zuckers kannst du nach deinem persönlichen Geschmack anpassen. Wenn du es nicht so süß magst, nimm etwas weniger Zucker.
- Presse den Saft einer Limette über die Ananas, Minze und Zucker.
- Mit einem Stößel (oder dem stumpfen Ende eines Kochlöffels) die Ananas, Minze, Zucker und Limettensaft vorsichtig zerdrücken. Ziel ist es, die Aromen freizusetzen, aber die Minze nicht zu zerreißen. Drücke die Mischung etwa 15-20 Sekunden lang.
- Füge das Ananas-Püree hinzu und verrühre alles gut.
- Fülle das Glas mit Eiswürfeln. Je mehr Eiswürfel, desto kälter und erfrischender wird der Mojito.
- Gieße den weißen Rum über das Eis. Auch hier kannst du die Menge nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du einen stärkeren Mojito möchtest, nimm etwas mehr Rum.
- Fülle das Glas mit Soda Wasser auf. Lass oben noch etwas Platz, damit der Mojito nicht überschwappt.
- Verrühre den Mojito vorsichtig mit einem langen Löffel, um alle Zutaten gut zu vermischen.
Dekoration und Servieren
- Dekoriere den Mojito mit einem Limettenkeil und einem Ananasstück am Glasrand.
- Füge einen Minzzweig hinzu, um den Mojito optisch aufzuwerten.
- Serviere den Ananas Mojito sofort und genieße ihn!
Tipps und Variationen
- Für einen alkoholfreien Ananas Mojito: Ersetze den Rum durch mehr Soda Wasser oder Ginger Ale. Du kannst auch einen Schuss Ananassaft hinzufügen, um den Ananasgeschmack zu verstärken.
- Verwende braunen Zucker: Brauner Zucker verleiht dem Mojito eine leicht karamellige Note.
- Experimentiere mit anderen Früchten: Du kannst auch andere Früchte wie Erdbeeren, Himbeeren oder Mango hinzufügen, um den Mojito zu variieren.
- Gefrorene Ananas: Verwende gefrorene Ananasstücke anstelle von Eiswürfeln, um den Mojito noch kälter zu machen und den Ananasgeschmack zu intensivieren.
- Minz-Sirup: Wenn du keinen frischen Minze hast, kannst du auch Minz-Sirup verwenden. Achte aber darauf, dass der Sirup nicht zu süß ist.
- Ananas-Rum: Für einen noch intensiveren Ananasgeschmack kannst du Ananas-Rum verwenden.
- Schärfe: Für einen exotischen Twist kannst du eine kleine Chili-Schote (ohne Kerne) mit der Ananas und Minze zerstoßen.
Die richtige Minze
Nicht jede Minze ist gleich! Für einen Mojito eignet sich am besten die Mojito-Minze (Mentha x villosa). Sie hat ein mildes, erfrischendes Aroma. Alternativ kannst du auch Marokkanische Minze (Mentha spicata var. crispa ‘Moroccan’) verwenden. Vermeide Pfefferminze, da diese zu intensiv ist und den Geschmack des Mojitos überdecken kann.
Die Wahl des Rums
Für einen klassischen Mojito wird weißer Rum verwendet. Achte darauf, dass du einen qualitativ hochwertigen Rum verwendest, da dieser den Geschmack des Mojitos maßgeblich beeinflusst. Beliebte Marken sind Havana Club, Bacardi oder Brugal. Wenn du experimentierfreudig bist, kannst du auch einen gelagerten Rum verwenden, der dem Mojito eine komplexere Note verleiht. Allerdings sollte der Rum nicht zu dominant sein, damit der Ananasgeschmack nicht verloren geht.
Die Bedeutung der Limette
Die Limette ist ein wichtiger Bestandteil des Mojitos. Sie sorgt für die Säure, die den Mojito erfrischend macht. Achte darauf, dass du frische Limetten verwendest und diese gut auspresst. Du kannst auch etwas Limettenzeste hinzufügen, um den Limettengeschmack zu intensivieren. Vermeide Limettensaft aus der Flasche, da dieser oft künstlich schmeckt.
Der perfekte Rohrzucker
Rohrzucker ist die traditionelle Wahl für einen Mojito. Er löst sich zwar nicht so leicht auf wie feiner Zucker, verleiht dem Mojito aber einen leicht karamelligen Geschmack. Du kannst auch braunen Zucker verwenden, der dem Mojito eine noch intensivere karamellige Note verleiht. Wenn du es nicht so süß magst, kannst du auch Agavendicksaft oder Stevia verwenden.
Die Kunst des Zerdrückens
Das Zerdrücken der Ananas, Minze, Zucker und Limettensaft ist ein wichtiger Schritt bei der Zubereitung eines Mojitos. Ziel ist es, die Aromen freizusetzen, aber die Minze nicht zu zerreißen. Verwende einen Stößel oder das stumpfe Ende eines Kochlöffels und drücke die Mischung vorsichtig etwa 15-20 Sekunden lang. Vermeide es, die Minze zu stark zu zerdrücken, da sie sonst bitter werden kann.
Die richtige Menge Eis
Die Menge des Eises beeinflusst die Temperatur und die Konsistenz des Mojitos. Fülle das Glas mit genügend Eiswürfeln, um den Mojito kalt zu halten. Wenn du gefrorene Ananasstücke verwendest, kannst du etwas weniger Eiswürfel verwenden. Achte darauf, dass das Eis nicht zu schnell schmilzt, da der Mojito sonst verwässert.
Das perfekte Soda Wasser
Soda Wasser ist die traditionelle Wahl für einen Mojito. Es sorgt für die Kohlensäure, die den Mojito erfrischend macht. Du kannst auch Ginger Ale oder

Fazit:
Also, worauf wartest du noch? Dieser Ananas Mojito ist wirklich ein absolutes Muss! Die Kombination aus der Süße der Ananas, der Frische der Minze und Limette, und dem leichten Kick des Rums ist einfach unschlagbar. Ich verspreche dir, dieser Cocktail wird dich und deine Gäste begeistern und für Urlaubsfeeling pur sorgen, egal ob du ihn am Pool, auf der Terrasse oder einfach nur gemütlich zu Hause genießt.
Warum du diesen Ananas Mojito unbedingt ausprobieren solltest: Er ist super einfach zuzubereiten, benötigt nur wenige Zutaten und ist unglaublich erfrischend. Außerdem ist er ein echter Hingucker und macht jede Party zu einem besonderen Event. Und das Beste: Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen!
Serviervorschläge und Variationen:
- Für eine alkoholfreie Variante: Ersetze den Rum einfach durch Ginger Ale oder Sodawasser. So können auch Kinder und Schwangere diesen leckeren Cocktail genießen.
- Extra fruchtig: Gib noch ein paar frische Ananasstücke oder andere tropische Früchte wie Mango oder Maracuja in den Mojito.
- Scharfe Note: Für einen besonderen Kick kannst du eine kleine Chilischote hinzufügen. Aber Vorsicht, dosiere sie sparsam!
- Minz-Infusion: Zerstoße die Minze nicht zu stark, sondern drücke sie nur leicht an, um die ätherischen Öle freizusetzen. So bleibt der Mojito länger frisch und aromatisch.
- Süße nach Bedarf: Passe die Menge des Zuckers oder des Sirups an deinen persönlichen Geschmack an.
- Dekoration: Verziere deinen Ananas Mojito mit einem Ananasstück, einem Minzzweig oder einer Limettenscheibe. Das Auge trinkt schließlich mit!
- Eiswürfel-Tipp: Verwende große Eiswürfel, damit der Mojito nicht so schnell verwässert. Du kannst auch Eiswürfel mit Ananassaft oder Kokoswasser einfrieren, um den Geschmack noch zu intensivieren.
Ich bin total gespannt, wie dir mein Rezept für den Ananas Mojito selber machen gefällt! Probiere es unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen, Fotos und Variationen gerne in den Kommentaren. Ich freue mich auf dein Feedback und bin gespannt, welche kreativen Ideen du hast! Vielleicht hast du ja sogar noch einen Geheimtipp, den du mit uns teilen möchtest?
Also, ran an die Ananas und mix dir deinen eigenen, perfekten Ananas Mojito! Ich bin mir sicher, du wirst ihn lieben. Und vergiss nicht: Genuss ist das halbe Leben! Prost!
Und denk daran: Selbstgemacht schmeckt’s am besten! Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und los geht’s mit dem Mixen deines eigenen, unwiderstehlichen Ananas Mojitos. Ich bin mir sicher, du wirst es nicht bereuen!
PrintAnanas Mojito selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause
Ein erfrischender Ananas Mojito mit frischer Minze und Limette, perfekt für warme Tage.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 0 Minuten
- Total Time: 15 Minuten
- Yield: 1 Portion 1x
Ingredients
- 1 reife Ananas, geschält, entkernt und gewürfelt (ca. 2 Tassen)
- 10–12 frische Minzblätter
- 2 Limetten, eine entsaftet, die andere in Keile geschnitten
- 2 Esslöffel Rohrzucker (oder nach Geschmack)
- 120 ml weißer Rum (oder mehr, je nach Vorliebe)
- Soda Wasser, zum Auffüllen
- Eiswürfel
- Optional: Ananasstücke und Minzzweige zur Dekoration
Instructions
- Ananas vorbereiten: Ananas schälen, Kern entfernen und in kleine Würfel schneiden. Ca. 1/2 Tasse Ananaswürfel für das Püree beiseitelegen.
- Ananas-Püree zubereiten: Die 1/2 Tasse Ananaswürfel in einem Mixer oder mit einem Pürierstab pürieren, bis eine glatte Masse entsteht. Bei Bedarf etwas Soda Wasser hinzufügen, um die Masse zu verdünnen. Beiseite stellen.
- Mojito mischen:
- Die restlichen Ananaswürfel (ca. 1 1/2 Tassen) in ein stabiles Glas (Highball-Glas) geben.
- Minzblätter hinzufügen (nicht zu stark zerdrücken!).
- Rohrzucker hinzufügen (Menge nach Geschmack anpassen).
- Saft einer Limette darüber pressen.
- Ananas, Minze, Zucker und Limettensaft vorsichtig mit einem Stößel (oder dem stumpfen Ende eines Kochlöffels) zerdrücken (ca. 15-20 Sekunden).
- Ananas-Püree hinzufügen und gut verrühren.
- Glas mit Eiswürfeln füllen.
- Weißen Rum über das Eis gießen (Menge nach Geschmack anpassen).
- Mit Soda Wasser auffüllen.
- Vorsichtig mit einem langen Löffel verrühren.
- Dekorieren und Servieren: Mit einem Limettenkeil und einem Ananasstück am Glasrand dekorieren. Einen Minzzweig hinzufügen. Sofort servieren und genießen!
Notes
- Rum durch mehr Soda Wasser oder Ginger Ale ersetzen. Ein Schuss Ananassaft verstärkt den Geschmack.
- Verleiht eine leicht karamellige Note.
- Erdbeeren, Himbeeren oder Mango können hinzugefügt werden.
- Anstelle von Eiswürfeln verwenden.
- Alternative zu frischer Minze (nicht zu süß!).
- Für intensiveren Ananasgeschmack.
- Eine kleine Chili-Schote (ohne Kerne) mit Ananas und Minze zerstoßen.
- Mojito-Minze oder Marokkanische Minze verwenden. Pfefferminze vermeiden.
- Qualitativ hochwertigen weißen Rum verwenden.
- Frische Limetten verwenden und gut auspressen.
- Traditionelle Wahl, verleiht einen leicht karamelligen Geschmack.
- Aromen freisetzen, aber Minze nicht zerreißen.
- Genügend Eis verwenden, damit der Mojito kalt bleibt.
- Sorgt für Kohlensäure.
Leave a Comment