Schoko Beeren Torte backen allein der Gedanke daran lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Saftige Schokoladenböden, durchzogen von einer leichten, cremigen Füllung und gekrönt mit einer Fülle frischer, leuchtender Beeren. Klingt verlockend, nicht wahr? Diese Torte ist nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch eine Geschmacksexplosion, die garantiert jeden beeindruckt.
Die Kombination aus Schokolade und Beeren ist ein Klassiker, der schon seit Generationen begeistert. Während die genaue Herkunft der Schoko Beeren Torte im Dunkeln liegt, ist die Liebe zu Schokolade und frischen Früchten tief in vielen Kulturen verwurzelt. Ob als festlicher Kuchen zu besonderen Anlässen oder als süße Belohnung für zwischendurch diese Torte hat ihren festen Platz in unseren Herzen (und Mägen!).
Was macht diese Torte so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance zwischen der intensiven Süße der Schokolade und der erfrischenden Säure der Beeren. Die Textur ist ein weiteres Highlight: Die weichen Böden, die zarte Creme und die knackigen Beeren ergeben ein harmonisches Zusammenspiel. Und das Beste daran? Schoko Beeren Torte backen ist gar nicht so schwer, wie man vielleicht denkt! Mit unserem einfachen Rezept gelingt sie garantiert jedem, egal ob Backanfänger oder Profi. Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam in die Welt der süßen Verführung eintauchen und diese traumhafte Torte zaubern!

Zutaten:
- Für den Schokoladenboden:
- 200g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil)
- 150g ungesalzene Butter, zimmerwarm
- 200g Zucker
- 4 Eier, zimmerwarm
- 100ml starker, heißer Kaffee
- 150g Mehl
- 50g Kakaopulver
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1 Prise Salz
- Für die Beerenfüllung:
- 500g gemischte Beeren (frisch oder tiefgekühlt), z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren, Brombeeren
- 50g Zucker (oder mehr, je nach Süße der Beeren)
- 2 EL Zitronensaft
- 2 EL Speisestärke, angerührt mit 4 EL kaltem Wasser
- Für die Schokoladen-Ganache:
- 200g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil)
- 200ml Schlagsahne
- 25g Butter
- Für die Dekoration (optional):
- Frische Beeren
- Schokoladenspäne
- Puderzucker
- Minzblätter
Zubereitung des Schokoladenbodens:
- Schokolade schmelzen: Zuerst die Zartbitterschokolade für den Boden grob hacken und zusammen mit der Butter über einem Wasserbad (oder in der Mikrowelle in 30-Sekunden-Intervallen) schmelzen. Dabei immer wieder umrühren, damit nichts anbrennt. Sobald alles geschmolzen ist, vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
- Eier und Zucker schlagen: In einer großen Schüssel den Zucker und die Eier mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine schaumig schlagen. Das dauert etwa 5-7 Minuten, bis die Masse hell und luftig ist.
- Schokoladenmischung hinzufügen: Die abgekühlte Schokoladen-Butter-Mischung langsam unter die Eier-Zucker-Masse rühren. Achte darauf, dass alles gut vermischt ist.
- Kaffee einrühren: Nun den heißen Kaffee vorsichtig unterrühren. Der Kaffee verstärkt den Schokoladengeschmack und macht den Teig saftiger.
- Trockene Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel das Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz vermischen.
- Trockene und feuchte Zutaten vermengen: Die trockenen Zutaten nach und nach unter die feuchten Zutaten rühren, bis ein glatter Teig entsteht. Nicht zu lange rühren, da der Teig sonst zäh werden kann.
- Backform vorbereiten: Eine Springform (ca. 20-22 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen oder einfetten und mit Mehl bestäuben. Das verhindert, dass der Kuchen am Boden kleben bleibt.
- Teig backen: Den Teig in die vorbereitete Springform gießen und gleichmäßig verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 175°C (Ober-/Unterhitze) für ca. 35-40 Minuten backen. Mache eine Stäbchenprobe: Wenn kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleibt, ist der Kuchen fertig.
- Abkühlen lassen: Den Kuchen nach dem Backen ca. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor du ihn auf ein Kuchengitter stürzt und vollständig auskühlen lässt.
- Boden vorbereiten: Nachdem der Kuchen vollständig ausgekühlt ist, schneide ihn mit einem langen, scharfen Messer oder einem Tortenbodenschneider in zwei oder drei Böden.
Zubereitung der Beerenfüllung:
- Beeren vorbereiten: Die Beeren waschen und gegebenenfalls putzen. Größere Erdbeeren halbieren oder vierteln. Tiefgekühlte Beeren können direkt verwendet werden.
- Beeren köcheln: Die Beeren zusammen mit dem Zucker und dem Zitronensaft in einem Topf erhitzen. Unter gelegentlichem Rühren zum Kochen bringen.
- Andicken: Die angerührte Speisestärke unterrühren und die Beerenmischung so lange köcheln lassen, bis sie eindickt. Das dauert nur wenige Minuten.
- Abkühlen lassen: Die Beerenfüllung vom Herd nehmen und vollständig abkühlen lassen.
Zubereitung der Schokoladen-Ganache:
- Schokolade hacken: Die Zartbitterschokolade für die Ganache grob hacken.
- Sahne erhitzen: Die Schlagsahne in einem Topf erhitzen, aber nicht kochen lassen.
- Schokolade schmelzen: Die heiße Sahne über die gehackte Schokolade gießen und ca. 1 Minute stehen lassen, damit die Schokolade schmelzen kann.
- Verrühren: Dann mit einem Schneebesen oder einem Spatel vorsichtig verrühren, bis eine glatte, glänzende Ganache entsteht.
- Butter einrühren: Die Butter in kleinen Stücken hinzufügen und unterrühren, bis sie vollständig geschmolzen ist und die Ganache noch glänzender wird.
- Abkühlen lassen: Die Ganache etwas abkühlen lassen, bis sie leicht eindickt, aber noch streichfähig ist. Das dauert etwa 30-60 Minuten, je nach Raumtemperatur. Achte darauf, dass sie nicht zu fest wird, sonst lässt sie sich nicht mehr gut verstreichen.
Zusammensetzen der Torte:
- Ersten Boden belegen: Den ersten Schokoladenboden auf eine Tortenplatte oder einen Teller legen.
- Beerenfüllung verteilen: Die Hälfte der abgekühlten Beerenfüllung gleichmäßig auf dem ersten Boden verteilen.
- Zweiten Boden auflegen: Den zweiten Schokoladenboden auf die Beerenfüllung legen.
- Restliche Beerenfüllung verteilen: Die restliche Beerenfüllung auf dem zweiten Boden verteilen. Wenn du drei Böden hast, lege den dritten Boden auf die Füllung.
- Ganache verstreichen: Die abgekühlte, aber noch streichfähige Schokoladen-Ganache gleichmäßig auf der Torte verteilen, sodass die gesamte Torte bedeckt ist. Verwende eine Palette oder ein Messer, um die Ganache glatt zu streichen.
- Dekorieren: Die Torte nach Belieben mit frischen Beeren, Schokoladenspänen, Puderzucker und/oder Minzblättern dekorieren.
- Kühlen: Die Torte für mindestens 2 Stunden, besser noch über Nacht, im Kühlschrank kühlen, damit die Ganache fest wird und die Aromen sich gut verbinden können.
- Servieren: Vor dem Servieren die Torte ca. 30 Minuten vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank nehmen, damit sie etwas weicher wird und sich die Aromen voll entfalten können.
Tipps und Tricks:
- Für einen intensiveren Schokoladengeschmack kannst du dem Teig noch etwas Espresso-Pulver hinzufügen.
- Wenn du keine frischen Beeren hast, kannst du auch tiefgekühlte Beeren verwenden. Achte aber darauf, dass du sie vor der Verwendung gut abtropfen lässt, damit die Torte nicht zu feucht wird.
- Die Ganache kann auch mit weißer Schokolade oder Vollmilchschokolade zubereitet werden.
- Für eine vegane Variante kannst du die Butter durch Margarine, die Eier durch Apfelmus oder Leinsamenmehl und die Sahne durch pflanzliche Sahne ersetzen.
- Die Torte hält sich im Kühlschrank ca. 3-4 Tage.

Fazit:
Also, liebe Backfreunde, was soll ich sagen? Diese Schoko-Beeren-Torte ist einfach ein absolutes Muss! Ich weiß, es gibt unzählige Kuchenrezepte da draußen, aber diese Kombination aus saftigem Schokoladenkuchen und der frischen, fruchtigen Note der Beeren ist wirklich unschlagbar. Die Aromen harmonieren so perfekt miteinander, dass jeder Bissen ein kleines Fest für die Sinne ist. Und mal ehrlich, wer kann schon einem Stück Schokoladenkuchen mit Beeren widerstehen?
Warum du diese Torte unbedingt ausprobieren solltest? Weil sie nicht nur unglaublich lecker ist, sondern auch relativ einfach zuzubereiten. Selbst wenn du kein Backprofi bist, wirst du mit diesem Rezept ein tolles Ergebnis erzielen. Die Zutaten sind leicht erhältlich und die Zubereitungsschritte sind klar und verständlich. Außerdem ist die Torte ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel oder Geburtstagsparty. Sie beeindruckt nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch!
Serviervorschläge und Variationen:
Du kannst die Torte pur genießen, aber ich habe da noch ein paar Ideen, wie du sie noch verfeinern kannst:
- Mit einer Kugel Vanilleeis: Ein Klassiker, der immer passt! Das kalte Eis bildet einen tollen Kontrast zum warmen Kuchen.
- Mit einem Klecks Schlagsahne: Für alle Sahneliebhaber! Die Sahne macht die Torte noch cremiger und saftiger.
- Mit einem Schokoladenguss: Wenn du es noch schokoladiger magst, kannst du die Torte mit einem dunklen oder hellen Schokoladenguss überziehen.
- Mit gerösteten Nüssen: Gehackte Haselnüsse, Mandeln oder Walnüsse verleihen der Torte einen zusätzlichen Crunch und ein nussiges Aroma.
- Beerenvariationen: Du kannst natürlich auch mit verschiedenen Beeren experimentieren. Himbeeren, Brombeeren, Blaubeeren oder Johannisbeeren alles ist erlaubt! Je nach Saison kannst du die Beeren verwenden, die gerade am besten schmecken.
- Für eine vegane Variante: Ersetze die Eier durch Apfelmus oder Leinsamen-Ei und verwende pflanzliche Milch und Margarine. Auch vegane Schokolade ist mittlerweile in vielen Supermärkten erhältlich.
Und jetzt kommt das Beste: Ich bin total gespannt darauf, wie dir die Torte gelingt! Trau dich, probiere das Rezept aus und lass mich unbedingt wissen, wie sie geschmeckt hat. Teile deine Erfahrungen, deine Fotos und deine Variationen mit mir. Ich freue mich über jedes Feedback und jede Inspiration. Vielleicht hast du ja sogar noch einen Geheimtipp, den du mit mir teilen möchtest?
Also, ran an den Ofen und viel Spaß beim Backen deiner eigenen Schoko Beeren Torte! Ich bin mir sicher, sie wird dir und deinen Lieben schmecken. Und denk daran: Backen ist Liebe! Zeige deine Liebe mit dieser köstlichen Torte.
Ich wünsche dir gutes Gelingen und einen guten Appetit!
PrintSchoko Beeren Torte backen: Das einfache Rezept für zu Hause
Saftige Schokoladentorte mit fruchtiger Beerenfüllung und reichhaltiger Schokoladen-Ganache. Ein Genuss für Schokoladenliebhaber!
- Prep Time: 45 Minuten
- Cook Time: 35 Minuten
- Total Time: 80 Minuten
- Yield: 1 Torte (ca. 12 Stücke) 1x
Ingredients
- 200g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil)
- 150g ungesalzene Butter, zimmerwarm
- 200g Zucker
- 4 Eier, zimmerwarm
- 100ml starker, heißer Kaffee
- 150g Mehl
- 50g Kakaopulver
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Natron
- 1 Prise Salz
- 500g gemischte Beeren (frisch oder tiefgekühlt), z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren, Brombeeren
- 50g Zucker (oder mehr, je nach Süße der Beeren)
- 2 EL Zitronensaft
- 2 EL Speisestärke, angerührt mit 4 EL kaltem Wasser
- 200g Zartbitterschokolade (mind. 70% Kakaoanteil)
- 200ml Schlagsahne
- 25g Butter
- Frische Beeren
- Schokoladenspäne
- Puderzucker
- Minzblätter
Instructions
- Zartbitterschokolade und Butter über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Abkühlen lassen.
- Zucker und Eier schaumig schlagen (5-7 Minuten).
- Geschmolzene Schokoladenmischung unterrühren.
- Heißen Kaffee vorsichtig unterrühren.
- Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz mischen.
- Trockene Zutaten nach und nach unter die feuchten Zutaten rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Springform (20-22 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen oder einfetten und bemehlen.
- Teig in die Form gießen und bei 175°C (Ober-/Unterhitze) ca. 35-40 Minuten backen (Stäbchenprobe).
- 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
- Kuchen in zwei oder drei Böden schneiden.
- Beeren waschen und putzen. Größere Erdbeeren halbieren oder vierteln.
- Beeren, Zucker und Zitronensaft in einem Topf erhitzen und unter Rühren zum Kochen bringen.
- Angerührte Speisestärke unterrühren und köcheln lassen, bis die Mischung eindickt.
- Vom Herd nehmen und vollständig abkühlen lassen.
- Zartbitterschokolade hacken.
- Schlagsahne erhitzen (nicht kochen!).
- Heiße Sahne über die Schokolade gießen und 1 Minute stehen lassen.
- Verrühren, bis eine glatte Ganache entsteht.
- Butter in Stücken hinzufügen und unterrühren, bis sie geschmolzen ist.
- Abkühlen lassen, bis die Ganache leicht eindickt, aber noch streichfähig ist (ca. 30-60 Minuten).
- Ersten Boden auf eine Tortenplatte legen.
- Hälfte der Beerenfüllung darauf verteilen.
- Zweiten Boden auflegen.
- Restliche Beerenfüllung verteilen. (Optional: Dritten Boden auflegen)
- Abgekühlte Ganache gleichmäßig auf der Torte verteilen.
- Nach Belieben mit Beeren, Schokoladenspänen, Puderzucker und Minze dekorieren.
- Mindestens 2 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank kühlen.
- Vor dem Servieren 30 Minuten vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank nehmen.
Notes
- Für einen intensiveren Schokoladengeschmack etwas Espresso-Pulver zum Teig geben.
- Tiefgekühlte Beeren vor der Verwendung gut abtropfen lassen.
- Ganache kann auch mit weißer oder Vollmilchschokolade zubereitet werden.
- Für eine vegane Variante Butter durch Margarine, Eier durch Apfelmus oder Leinsamenmehl und Sahne durch pflanzliche Sahne ersetzen.
- Die Torte hält sich im Kühlschrank ca. 3-4 Tage.
Leave a Comment