Kirsch Vanille Tee Latte klingt das nicht schon verlockend? Stell dir vor, du sitzt an einem kalten Winterabend vor dem Kamin, eine dampfende Tasse in der Hand, die dich von innen wärmt und mit ihrem süßen, fruchtigen Aroma verwöhnt. Genau das ist es, was dieser unwiderstehliche Tee-Latte kann!
Tee-Lattes haben in den letzten Jahren eine regelrechte Renaissance erlebt. Inspiriert von der klassischen Kaffee-Latte, bieten sie eine wunderbare Alternative für alle, die es etwas milder und aromatischer mögen. Die Kombination aus Tee, Milch und verschiedenen Geschmacksrichtungen ist einfach unschlagbar. Und gerade die Kirsch Vanille Tee Latte ist ein echtes Highlight, denn sie vereint die fruchtige Süße der Kirsche mit der warmen, beruhigenden Vanille zu einem harmonischen Geschmackserlebnis.
Was macht diesen Tee-Latte so besonders? Es ist die perfekte Balance zwischen Süße, Wärme und einem Hauch von Exotik. Die Kirsche bringt eine fruchtige Note ein, die Vanille sorgt für eine cremige Süße und der Tee bildet die perfekte Basis für dieses Getränk. Ob als gemütlicher Abenddrink, als wärmende Stärkung an kalten Tagen oder einfach als kleine Auszeit vom Alltag die Kirsch Vanille Tee Latte ist immer eine gute Wahl. Lass uns gemeinsam eintauchen in die Zubereitung dieses köstlichen Getränks und dir zeigen, wie einfach es ist, dir dieses kleine Stückchen Glück nach Hause zu holen!

Zutaten:
- 2 Teebeutel Kirsch-Vanille Tee (oder loser Tee entsprechend)
- 240 ml Wasser, kochend
- 120 ml Milch (oder pflanzliche Alternative wie Mandel-, Soja- oder Hafermilch)
- 2 Esslöffel Vanillesirup (selbstgemacht oder gekauft)
- 1/4 Teelöffel Vanilleextrakt (optional, für extra Vanillearoma)
- Schlagsahne (optional, zum Garnieren)
- Kirschsirup (optional, zum Garnieren)
- Getrocknete Kirschen oder Vanillepulver (optional, zum Garnieren)
- Zucker oder Süßstoff nach Geschmack (optional)
Zubereitung des Tees:
- Wasser kochen: Bringe 240 ml Wasser zum Kochen. Verwende am besten gefiltertes Wasser für den besten Geschmack.
- Tee ziehen lassen: Lege die Teebeutel (oder den losen Tee in einem Tee-Ei oder Filter) in eine Tasse oder Teekanne. Gieße das kochende Wasser darüber.
- Ziehzeit beachten: Lasse den Tee für die empfohlene Zeit ziehen. Für Kirsch-Vanille Tee sind das in der Regel 5-7 Minuten. Eine längere Ziehzeit kann den Tee bitter machen. Ich persönlich mag es, wenn er etwas kräftiger ist, also lasse ich ihn manchmal 8 Minuten ziehen.
- Teebeutel entfernen: Entferne die Teebeutel oder das Tee-Ei aus dem Wasser. Drücke die Teebeutel leicht aus, um das gesamte Aroma zu extrahieren. Achte darauf, dass keine Teeblätter in der Tasse verbleiben.
Milch aufschäumen (optional):
Dieser Schritt ist optional, aber er macht den Latte besonders cremig und lecker. Du kannst die Milch auch einfach nur erhitzen, wenn du keinen Milchaufschäumer hast.
- Milch erhitzen: Erhitze die Milch in einem Topf auf dem Herd oder in der Mikrowelle. Achte darauf, dass sie nicht kocht. Sie sollte heiß, aber nicht verbrannt sein.
- Milch aufschäumen (mit Milchaufschäumer): Gieße die heiße Milch in einen Milchaufschäumer und schäume sie auf, bis sie eine schöne, dichte Schaumkrone hat. Es gibt verschiedene Arten von Milchaufschäumern: Handmilchaufschäumer, elektrische Milchaufschäumer oder sogar die Dampfdüse einer Espressomaschine. Wähle die Methode, die dir am besten gefällt.
- Milch aufschäumen (ohne Milchaufschäumer): Wenn du keinen Milchaufschäumer hast, kannst du die Milch auch in einem fest verschlossenen Glas kräftig schütteln, bis sie schaumig ist. Oder du verwendest einen Schneebesen und schlägst die Milch in einem Topf auf dem Herd auf, bis sie leicht schaumig ist.
Zusammenstellung des Kirsch-Vanille Tee Latte:
- Vanillesirup hinzufügen: Gib 2 Esslöffel Vanillesirup in eine große Tasse oder ein Glas. Du kannst die Menge an Sirup nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du es nicht so süß magst, verwende weniger Sirup.
- Vanilleextrakt hinzufügen (optional): Füge einen Viertel Teelöffel Vanilleextrakt hinzu, um den Vanillegeschmack zu verstärken. Dies ist optional, aber ich finde, es macht einen großen Unterschied.
- Tee eingießen: Gieße den zubereiteten Kirsch-Vanille Tee in die Tasse oder das Glas über den Vanillesirup und das Vanilleextrakt.
- Milch hinzufügen: Gieße die heiße Milch (und den Milchschaum, falls du ihn zubereitet hast) über den Tee. Halte den Schaum mit einem Löffel zurück, während du die Milch eingießt, und gib ihn dann vorsichtig obenauf.
- Umrühren: Rühre den Latte vorsichtig um, um den Sirup und das Vanilleextrakt gleichmäßig zu verteilen.
- Garnieren (optional): Garniere den Latte mit Schlagsahne, Kirschsirup, getrockneten Kirschen oder Vanillepulver. Lass deiner Kreativität freien Lauf! Ich mag es, ein paar getrocknete Kirschen auf die Schlagsahne zu legen und einen kleinen Schuss Kirschsirup darüber zu träufeln.
- Servieren und genießen: Serviere den Kirsch-Vanille Tee Latte sofort und genieße ihn warm. Er ist perfekt für einen kalten Wintertag oder einfach nur, um sich etwas Besonderes zu gönnen.
Tipps und Variationen:
- Süße anpassen: Passe die Menge an Vanillesirup oder Zucker/Süßstoff nach deinem Geschmack an.
- Pflanzliche Milch verwenden: Verwende Mandel-, Soja- oder Hafermilch für eine vegane Variante. Beachte, dass verschiedene pflanzliche Milchsorten unterschiedlich gut aufschäumen. Hafermilch ist oft eine gute Wahl für einen cremigen Schaum.
- Eisgekühlter Latte: Für einen erfrischenden Eis-Latte lasse den Tee abkühlen und gieße ihn dann über Eiswürfel. Füge die kalte Milch und den Sirup hinzu und rühre um.
- Gewürze hinzufügen: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt, Kardamom oder Muskatnuss, um dem Latte eine besondere Note zu verleihen.
- Kirschsaft verwenden: Für einen intensiveren Kirschgeschmack kannst du einen Schuss Kirschsaft zum Tee hinzufügen.
- Selbstgemachter Vanillesirup: Selbstgemachter Vanillesirup ist einfach zuzubereiten und schmeckt viel besser als gekaufter. Du brauchst dafür nur Wasser, Zucker und eine Vanilleschote.
Vanillesirup selber machen:
- Zutaten: 1 Tasse Wasser, 1 Tasse Zucker, 1 Vanilleschote
- Zubereitung: Wasser und Zucker in einem Topf verrühren und zum Kochen bringen. Vanilleschote längs aufschlitzen und das Mark herauskratzen. Mark und Schote zum Zuckerwasser geben. Bei schwacher Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis der Zucker vollständig gelöst ist und der Sirup leicht eindickt. Vanilleschote entfernen und den Sirup abkühlen lassen. In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren.
Weitere Ideen für Variationen:
- Schokoladen Kirsch Latte: Füge einen Esslöffel Kakaopulver oder Schokoladensirup zum Tee hinzu.
- Kokos Kirsch Latte: Verwende Kokosmilch anstelle von normaler Milch und füge einen Schuss Kokosnusssirup hinzu.
- Amaretto Kirsch Latte: Füge einen Schuss Amaretto-Likör hinzu (nur für Erwachsene!).
Ich hoffe, du genießt diesen köstlichen Kirsch-Vanille Tee Latte! Lass mich wissen, wenn du ihn ausprobierst und wie er dir geschmeckt hat.

Fazit:
Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für einen Kirsch Vanille Tee Latte inspirieren! Ehrlich gesagt, ich bin total begeistert davon und ich bin mir sicher, ihr werdet es auch sein. Warum? Weil dieser Latte einfach alles hat: Die Wärme und Behaglichkeit eines Tees, die Süße und den fruchtigen Kick von Kirschen, die cremige Sanftheit von Vanille und die belebende Wirkung eines Latte. Es ist der perfekte Drink für kalte Wintertage, gemütliche Abende auf der Couch oder einfach, wenn ihr euch etwas Besonderes gönnen wollt.
Dieser Kirsch Vanille Tee Latte ist mehr als nur ein Getränk; er ist ein kleines Stück Glück in einer Tasse. Die Kombination aus dem leicht herben Kirschtee, der süßen Vanille und der aufgeschäumten Milch ist einfach unwiderstehlich. Und das Beste daran? Er ist so einfach zuzubereiten! Ihr braucht keine komplizierten Zutaten oder speziellen Geräte. Mit wenigen Handgriffen habt ihr einen Latte gezaubert, der euch garantiert ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
Serviervorschläge und Variationen
Ihr könnt euren Kirsch Vanille Tee Latte natürlich ganz nach eurem Geschmack anpassen. Hier sind ein paar Ideen:
- Für eine vegane Variante: Verwendet einfach pflanzliche Milch, wie Mandel-, Soja- oder Hafermilch. Achtet darauf, dass die Milch gut aufschäumbar ist.
- Für eine intensivere Kirsch-Note: Fügt dem Tee noch etwas Kirschsaft hinzu.
- Für eine weihnachtliche Note: Gebt eine Prise Zimt oder Kardamom in den Latte.
- Für eine kühlende Erfrischung: Lasst den Latte abkühlen und gebt Eiswürfel hinzu.
- Als Dessert: Verfeinert den Latte mit einem Klecks Schlagsahne und ein paar frischen Kirschen.
Ihr seht, die Möglichkeiten sind endlos! Lasst eurer Kreativität freien Lauf und experimentiert mit verschiedenen Zutaten und Geschmacksrichtungen. Vielleicht entdeckt ihr ja eure ganz persönliche Lieblingsvariante des Kirsch Vanille Tee Latte.
Einladung zum Ausprobieren und Teilen
Ich kann es kaum erwarten, von euren Erfahrungen mit diesem Rezept zu hören! Probiert den Kirsch Vanille Tee Latte unbedingt aus und lasst mich wissen, wie er euch geschmeckt hat. Teilt eure Fotos und Kommentare auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich bin gespannt, welche Variationen ihr kreiert und wie ihr diesen köstlichen Latte genießt.
Ich bin mir sicher, dass dieser Kirsch Vanille Tee Latte auch in eurem Freundes- und Familienkreis für Begeisterung sorgen wird. Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Herd und zaubert euch und euren Liebsten eine Tasse Glück! Und vergesst nicht: Das Leben ist zu kurz für langweiligen Tee! Genießt jeden Schluck eures selbstgemachten Kirsch Vanille Tee Latte und lasst es euch gut gehen!
Ich wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!
PrintKirsch Vanille Tee Latte: Das perfekte Rezept für gemütliche Stunden
Ein wärmender Tee Latte mit Kirsch- und Vanillearoma. Perfekt für gemütliche Momente!
- Prep Time: 5 Minuten
- Cook Time: 5 Minuten
- Total Time: 10 Minuten
- Yield: 1 Portion 1x
Ingredients
- 2 Teebeutel Kirsch-Vanille Tee (oder loser Tee entsprechend)
- 240 ml Wasser, kochend
- 120 ml Milch (oder pflanzliche Alternative wie Mandel-, Soja- oder Hafermilch)
- 2 Esslöffel Vanillesirup (selbstgemacht oder gekauft)
- 1/4 Teelöffel Vanilleextrakt (optional, für extra Vanillearoma)
- Schlagsahne (optional, zum Garnieren)
- Kirschsirup (optional, zum Garnieren)
- Getrocknete Kirschen oder Vanillepulver (optional, zum Garnieren)
- Zucker oder Süßstoff nach Geschmack (optional)
- 1 Tasse Wasser
- 1 Tasse Zucker
- 1 Vanilleschote
Instructions
- Wasser kochen: Bringe 240 ml Wasser zum Kochen. Verwende am besten gefiltertes Wasser für den besten Geschmack.
- Tee ziehen lassen: Lege die Teebeutel (oder den losen Tee in einem Tee-Ei oder Filter) in eine Tasse oder Teekanne. Gieße das kochende Wasser darüber.
- Ziehzeit beachten: Lasse den Tee für die empfohlene Zeit ziehen. Für Kirsch-Vanille Tee sind das in der Regel 5-7 Minuten. Eine längere Ziehzeit kann den Tee bitter machen.
- Teebeutel entfernen: Entferne die Teebeutel oder das Tee-Ei aus dem Wasser. Drücke die Teebeutel leicht aus, um das gesamte Aroma zu extrahieren. Achte darauf, dass keine Teeblätter in der Tasse verbleiben.
- Milch erhitzen: Erhitze die Milch in einem Topf auf dem Herd oder in der Mikrowelle. Achte darauf, dass sie nicht kocht. Sie sollte heiß, aber nicht verbrannt sein.
- Milch aufschäumen (optional): Gieße die heiße Milch in einen Milchaufschäumer und schäume sie auf, bis sie eine schöne, dichte Schaumkrone hat. Wenn du keinen Milchaufschäumer hast, kannst du die Milch auch in einem fest verschlossenen Glas kräftig schütteln, bis sie schaumig ist. Oder du verwendest einen Schneebesen und schlägst die Milch in einem Topf auf dem Herd auf, bis sie leicht schaumig ist.
- Vanillesirup hinzufügen: Gib 2 Esslöffel Vanillesirup in eine große Tasse oder ein Glas. Du kannst die Menge an Sirup nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du es nicht so süß magst, verwende weniger Sirup.
- Vanilleextrakt hinzufügen (optional): Füge einen Viertel Teelöffel Vanilleextrakt hinzu, um den Vanillegeschmack zu verstärken. Dies ist optional, aber ich finde, es macht einen großen Unterschied.
- Tee eingießen: Gieße den zubereiteten Kirsch-Vanille Tee in die Tasse oder das Glas über den Vanillesirup und das Vanilleextrakt.
- Milch hinzufügen: Gieße die heiße Milch (und den Milchschaum, falls du ihn zubereitet hast) über den Tee. Halte den Schaum mit einem Löffel zurück, während du die Milch eingießt, und gib ihn dann vorsichtig obenauf.
- Umrühren: Rühre den Latte vorsichtig um, um den Sirup und das Vanilleextrakt gleichmäßig zu verteilen.
- Garnieren (optional): Garniere den Latte mit Schlagsahne, Kirschsirup, getrockneten Kirschen oder Vanillepulver. Lass deiner Kreativität freien Lauf! Ich mag es, ein paar getrocknete Kirschen auf die Schlagsahne zu legen und einen kleinen Schuss Kirschsirup darüber zu träufeln.
- Servieren und genießen: Serviere den Kirsch-Vanille Tee Latte sofort und genieße ihn warm. Er ist perfekt für einen kalten Wintertag oder einfach nur, um sich etwas Besonderes zu gönnen.
Notes
- Süße anpassen: Passe die Menge an Vanillesirup oder Zucker/Süßstoff nach deinem Geschmack an.
- Pflanzliche Milch verwenden: Verwende Mandel-, Soja- oder Hafermilch für eine vegane Variante. Beachte, dass verschiedene pflanzliche Milchsorten unterschiedlich gut aufschäumen. Hafermilch ist oft eine gute Wahl für einen cremigen Schaum.
- Eisgekühlter Latte: Für einen erfrischenden Eis-Latte lasse den Tee abkühlen und gieße ihn dann über Eiswürfel. Füge die kalte Milch und den Sirup hinzu und rühre um.
- Gewürze hinzufügen: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt, Kardamom oder Muskatnuss, um dem Latte eine besondere Note zu verleihen.
- Kirschsaft verwenden: Für einen intensiveren Kirschgeschmack kannst du einen Schuss Kirschsaft zum Tee hinzufügen.
- Selbstgemachter Vanillesirup: Selbstgemachter Vanillesirup ist einfach zuzubereiten und schmeckt viel besser als gekaufter. Du brauchst dafür nur Wasser, Zucker und eine Vanilleschote.
Leave a Comment