Keksteig zum Löffeln ist nicht nur ein köstlicher Genuss, sondern auch eine nostalgische Erinnerung an die Kindheit für viele von uns. Wer kann schon dem verlockenden Aroma von frisch gebackenem Keksteig widerstehen? Diese süße Leckerei hat ihren Ursprung in den USA, wo sie oft als Basis für die beliebten Schokoladenkekse dient. Doch der Keksteig zum Löffeln hat sich zu einem eigenständigen Dessert entwickelt, das in vielen Haushalten als schneller Snack oder süßer Abschluss eines Essens geschätzt wird.
Die Menschen lieben Keksteig zum Löffeln wegen seiner cremigen Textur und des unverwechselbaren Geschmacks, der an frisch gebackene Kekse erinnert. Er ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig ob pur, mit Schokoladenstückchen oder sogar mit Nüssen verfeinert. Diese Kombination aus Geschmack und Bequemlichkeit macht ihn zu einem Favoriten für Jung und Alt. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt des Keksteigs eintauchen und entdecken, wie Sie dieses himmlische Dessert ganz einfach zu Hause zubereiten können!

Zutaten:
- 250 g Butter, weich
- 200 g brauner Zucker
- 100 g weißer Zucker
- 2 große Eier
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 300 g Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Salz
- 200 g Schokoladenstückchen (dunkel oder nach Wahl)
- 100 g gehackte Nüsse (optional)
Vorbereitung des Teigs
- Beginnen Sie mit der Vorbereitung der Zutaten. Stellen Sie sicher, dass die Butter weich ist, damit sie sich leicht mit den Zuckern vermischen lässt. Lassen Sie die Butter bei Raumtemperatur stehen, falls sie noch kalt ist.
- In einer großen Rührschüssel die weiche Butter mit dem braunen Zucker und dem weißen Zucker vermengen. Verwenden Sie einen Handmixer oder eine Küchenmaschine, um die Mischung cremig zu schlagen. Dies sollte etwa 2-3 Minuten dauern, bis die Masse hell und fluffig ist.
- Fügen Sie die Eier nacheinander hinzu und schlagen Sie nach jeder Zugabe gut durch. Geben Sie dann den Vanilleextrakt hinzu und mixen Sie alles gut durch, bis die Mischung homogen ist.
- In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver und das Salz vermengen. Mischen Sie die trockenen Zutaten gut, um sicherzustellen, dass das Backpulver gleichmäßig verteilt ist.
- Fügen Sie die trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Ei-Mischung hinzu. Mischen Sie alles vorsichtig mit einem Holzlöffel oder einem Teigschaber, bis sich die Zutaten gerade so verbunden haben. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu rühren, um einen zähen Teig zu vermeiden.
- Jetzt ist es Zeit, die Schokoladenstückchen und die gehackten Nüsse (falls verwendet) hinzuzufügen. Mischen Sie diese Zutaten vorsichtig unter den Teig, bis sie gleichmäßig verteilt sind.
Teig kühlen
- Decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie ab oder geben Sie den Teig in einen luftdichten Behälter. Lassen Sie den Keksteig für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Dies hilft, die Aromen zu intensivieren und die Konsistenz des Teigs zu verbessern.
- Während der Teig kühlt, können Sie den Ofen vorheizen. Stellen Sie ihn auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) oder 160 °C (Umluft) ein.
Backen der Kekse (optional)
- Wenn Sie den Keksteig als Kekse backen möchten, nehmen Sie den Teig aus dem Kühlschrank. Verwenden Sie einen Esslöffel oder einen Eisportionierer, um gleichmäßige Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech zu setzen. Achten Sie darauf, genügend Platz zwischen den Portionen zu lassen, da die Kekse beim Backen auseinanderlaufen.
- Backen Sie die Kekse im vorgeheizten Ofen für etwa 10-12 Minuten, bis die Ränder leicht goldbraun sind. Die Mitte der Kekse kann noch etwas weich sein, da sie beim Abkühlen fest werden.
- Nehmen Sie die Kekse aus dem Ofen und lassen Sie sie für 5 Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen, um vollständig abzukühlen.
Servieren des Keksteigs
- Wenn Sie den Keksteig zum Löffeln zubereiten möchten, können Sie ihn direkt nach dem Kühlen servieren. Verwenden Sie einen Löffel, um Portionen des Teigs in Schalen zu geben.
- Sie können den Keksteig pur genießen oder mit verschiedenen Toppings wie Schokoladensauce, Karamell oder frischen Früchten garnieren.
- Für eine besondere Note können Sie

Fazit:
Der Keksteig zum Löffeln ist nicht nur ein absolutes Geschmackserlebnis, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, sich in der Küche kreativ auszutoben. Mit seiner perfekten Balance aus süßem Keksaroma und einer unwiderstehlichen, cremigen Konsistenz ist dieser Keksteig ein absolutes Muss für alle Naschkatzen und Backliebhaber. Egal, ob du ihn pur löffeln, als Topping für Eiscreme verwenden oder in deine Lieblingsdesserts integrieren möchtest die Möglichkeiten sind schier endlos! Ein weiterer Grund, warum du diesen Keksteig unbedingt ausprobieren solltest, ist die einfache Zubereitung. Mit nur wenigen Zutaten und minimalem Aufwand kannst du in kürzester Zeit einen köstlichen Keksteig zaubern, der sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Du kannst ihn sogar anpassen, indem du verschiedene Zutaten hinzufügst, wie zum Beispiel Schokoladenstückchen, Nüsse oder getrocknete Früchte. Für eine besondere Note kannst du auch Gewürze wie Zimt oder Vanilleextrakt hinzufügen, um dem Keksteig eine individuelle Note zu verleihen. Wenn du auf der Suche nach einer kreativen Möglichkeit bist, diesen Keksteig zu servieren, probiere ihn doch als Teil eines Dessertbuffets. Du kannst kleine Schalen mit Keksteig zum Löffeln anrichten und sie mit verschiedenen Toppings wie Schlagsahne, frischen Beeren oder Karamellsauce garnieren. Dies wird nicht nur deine Gäste beeindrucken, sondern auch für eine festliche Atmosphäre sorgen. Eine weitere tolle Idee ist es, den Keksteig in kleine Gläser zu füllen und sie als persönliche Dessertportionen zu servieren perfekt für Partys oder besondere Anlässe. Für die Gesundheitsbewussten unter euch gibt es auch Variationen des klassischen Keksteigs, die gesündere Alternativen bieten. Du kannst beispielsweise Haferflocken oder Mandelmehl verwenden, um eine glutenfreie Version zu kreieren. Auch der Austausch von Zucker durch natürliche Süßstoffe wie Honig oder Agavendicksaft kann eine interessante und gesunde Variante darstellen. So kannst du den Genuss des Keksteigs ohne schlechtes Gewissen erleben! Wir laden dich ein, diesen Keksteig zum Löffeln selbst auszuprobieren und deine eigenen Kreationen zu entwickeln. Teile deine Erfahrungen und Variationen mit uns und anderen Lesern in den Kommentaren oder auf Social Media. Wir sind gespannt auf deine Ideen und wie du diesen köstlichen Keksteig in dein eigenes Rezept integriert hast. Lass uns gemeinsam die Freude am Backen und Naschen feiern! Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Keksteig zum Löffeln nicht nur ein einfacher Genuss ist, sondern auch eine Plattform für Kreativität und Individualität in der Küche bietet. Egal, ob du ihn als Snack für zwischendurch, als Dessert für eine Feier oder einfach nur zum Verwöhnen zubereitest dieser Keksteig wird dich und deine Liebsten begeistern. Also schnapp dir die Zutaten und leg los du wirst es nicht bereuen! PrintKeksteig zum Löffeln: Das perfekte Rezept für Naschkatzen
Ein köstlicher Schokoladenkeksteig, der sowohl gebacken als auch roh genossen werden kann. Ideal für Schokoladenliebhaber und einfach zuzubereiten!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 12 Minuten
- Total Time: 42 Minuten
- Yield: 24 Kekse 1x
Ingredients
- 250 g Butter, weich
- 200 g brauner Zucker
- 100 g weißer Zucker
- 2 große Eier
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 300 g Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1/2 Teelöffel Salz
- 200 g Schokoladenstückchen (dunkel oder nach Wahl)
- 100 g gehackte Nüsse (optional)
Instructions
- Beginnen Sie mit der Vorbereitung der Zutaten. Stellen Sie sicher, dass die Butter weich ist, damit sie sich leicht mit den Zuckern vermischen lässt. Lassen Sie die Butter bei Raumtemperatur stehen, falls sie noch kalt ist.
- In einer großen Rührschüssel die weiche Butter mit dem braunen Zucker und dem weißen Zucker vermengen. Verwenden Sie einen Handmixer oder eine Küchenmaschine, um die Mischung cremig zu schlagen. Dies sollte etwa 2-3 Minuten dauern, bis die Masse hell und fluffig ist.
- Fügen Sie die Eier nacheinander hinzu und schlagen Sie nach jeder Zugabe gut durch. Geben Sie dann den Vanilleextrakt hinzu und mixen Sie alles gut durch, bis die Mischung homogen ist.
- In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver und das Salz vermengen. Mischen Sie die trockenen Zutaten gut, um sicherzustellen, dass das Backpulver gleichmäßig verteilt ist.
- Fügen Sie die trockenen Zutaten nach und nach zur Butter-Zucker-Ei-Mischung hinzu. Mischen Sie alles vorsichtig mit einem Holzlöffel oder einem Teigschaber, bis sich die Zutaten gerade so verbunden haben. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu rühren, um einen zähen Teig zu vermeiden.
- Jetzt ist es Zeit, die Schokoladenstückchen und die gehackten Nüsse (falls verwendet) hinzuzufügen. Mischen Sie diese Zutaten vorsichtig unter den Teig, bis sie gleichmäßig verteilt sind.
- Decken Sie die Schüssel mit Frischhaltefolie ab oder geben Sie den Teig in einen luftdichten Behälter. Lassen Sie den Keksteig für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Dies hilft, die Aromen zu intensivieren und die Konsistenz des Teigs zu verbessern.
- Während der Teig kühlt, können Sie den Ofen vorheizen. Stellen Sie ihn auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) oder 160 °C (Umluft) ein.
- Wenn Sie den Keksteig als Kekse backen möchten, nehmen Sie den Teig aus dem Kühlschrank. Verwenden Sie einen Esslöffel oder einen Eisportionierer, um gleichmäßige Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech zu setzen. Achten Sie darauf, genügend Platz zwischen den Portionen zu lassen, da die Kekse beim Backen auseinanderlaufen.
- Backen Sie die Kekse im vorgeheizten Ofen für etwa 10-12 Minuten, bis die Ränder leicht goldbraun sind. Die Mitte der Kekse kann noch etwas weich sein, da sie beim Abkühlen fest werden.
- Nehmen Sie die Kekse aus dem Ofen und lassen Sie sie für 5 Minuten auf dem Blech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter legen, um vollständig abzukühlen.
- Wenn Sie den Keksteig zum Löffeln zubereiten möchten, können Sie ihn direkt nach dem Kühlen servieren. Verwenden Sie einen Löffel, um Portionen des Teigs in Schalen zu geben.
- Sie können den Keksteig pur genießen oder mit verschiedenen Toppings wie Schokoladensauce, Karamell oder frischen Früchten garnieren.
Notes
- Der Keksteig kann auch eingefroren werden, um ihn später zu verwenden.
- Achten Sie darauf, die Kekse nicht zu lange zu backen, damit sie schön weich bleiben.
Leave a Comment