Print

Auberginen Lasagne selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Eine köstliche, vegetarische Lasagne-Variante mit Auberginen, cremiger Ricotta-Füllung und aromatischer Tomatensauce.

Ingredients

Scale
  • 3 große Auberginen
  • 500g Ricotta
  • 250g Mozzarella, gerieben
  • 100g Parmesan, gerieben
  • 1 Ei
  • 1 Bund frischer Basilikum, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 700ml passierte Tomaten
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Karotte, fein gehackt
  • 1 Stange Sellerie, fein gehackt
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL Zucker
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Lasagneplatten (frisch oder getrocknet, je nach Vorliebe)

Instructions

  1. Auberginen waschen und in ca. 5mm dicke Scheiben schneiden.
  2. Die Auberginenscheiben auf einem mit Küchenpapier ausgelegten Blech verteilen. Mit Salz bestreuen und ca. 30 Minuten ziehen lassen.
  3. Nach 30 Minuten die Auberginenscheiben mit Küchenpapier abtupfen.
  4. Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  5. Die Auberginenscheiben auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen. Mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Die Auberginenscheiben im vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Minuten backen, bis sie weich und leicht gebräunt sind. Nach der Hälfte der Zeit wenden.
  7. Olivenöl in einem großen Topf erhitzen.
  8. Die gehackte Zwiebel, Karotte und Sellerie hinzufügen und bei mittlerer Hitze ca. 5-7 Minuten andünsten.
  9. Den gepressten Knoblauch hinzufügen und ca. 1 Minute mitdünsten.
  10. Die passierten Tomaten, Oregano und Zucker hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  11. Die Sauce zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas eingedickt ist. Gelegentlich umrühren.
  12. Die Tomatensauce vom Herd nehmen und beiseite stellen.
  13. In einer Schüssel den Ricotta, die Hälfte des geriebenen Mozzarellas (125g), die Hälfte des geriebenen Parmesans (50g), das Ei und den gehackten Basilikum vermischen.
  14. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  15. Die Ricotta-Füllung gut verrühren.
  16. Den Boden einer Auflaufform (ca. 20×30 cm) mit einer dünnen Schicht Tomatensauce bedecken.
  17. Eine Schicht Lasagneplatten darauf legen.
  18. Eine Schicht Auberginenscheiben auf die Lasagneplatten legen.
  19. Eine Schicht Ricotta-Füllung auf die Auberginen geben.
  20. Mit einer Schicht Tomatensauce bedecken.
  21. Diesen Vorgang wiederholen: Lasagneplatten, Auberginen, Ricotta-Füllung, Tomatensauce.
  22. Die letzte Schicht sollte aus Lasagneplatten bestehen, die mit der restlichen Tomatensauce bedeckt sind.
  23. Den restlichen Mozzarella und Parmesan über die Lasagne streuen.
  24. Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  25. Die Lasagne mit Alufolie abdecken und im vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten backen.
  26. Die Alufolie entfernen und die Lasagne weitere 15-20 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  27. Die Lasagne aus dem Ofen nehmen und ca. 10-15 Minuten ruhen lassen, bevor du sie anschneidest und servierst.

Notes

  • Für eine vegane Auberginen-Lasagne kannst du Ricotta durch eine vegane Ricotta-Alternative ersetzen.
  • Du kannst auch andere Gemüsesorten in die Lasagne geben, z.B. Zucchini, Paprika oder Champignons.
  • Für eine würzigere Lasagne kannst du etwas Chili-Flocken in die Tomatensauce geben.
  • Wenn du frische Lasagneplatten verwendest, musst du die Backzeit möglicherweise etwas verkürzen.
  • Du kannst die Lasagne auch am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Backen ca. 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen lassen.
  • Serviere die Auberginen-Lasagne mit einem frischen Salat und etwas Brot.