Ein erfrischender und cremiger Bananen-Karamell-Frappe mit Kaffee, perfekt für heiße Tage oder als süße Belohnung. Einfach zuzubereiten und individuell anpassbar!
Author:Bärbels
Prep Time:5 Minuten
Cook Time:0 Minuten
Total Time:5 Minuten
Yield:1 Portion 1x
Ingredients
Scale
3 reife Bananen, gefroren
120 ml kalter starker Kaffee (oder Espresso)
120 ml Milch (Kuhmilch oder pflanzliche Milchalternative)
60 ml Karamellsauce (selbstgemacht oder gekauft)
2 Esslöffel brauner Zucker (hell oder dunkel, je nach Geschmack)
1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
Eine Prise Meersalz
Eiswürfel (ca. 1 Tasse, je nach gewünschter Konsistenz)
Schlagsahne (optional, zum Garnieren)
Zusätzliche Karamellsauce (optional, zum Garnieren)
Gehackte Nüsse (optional, zum Garnieren)
Instructions
Bananen vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Bananen vollständig gefroren sind. Am besten schneidest du sie vor dem Einfrieren in Scheiben, das erleichtert das Mixen später. Wenn du keine gefrorenen Bananen hast, kannst du frische Bananen verwenden, aber dann benötigst du mehr Eiswürfel, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Kaffee zubereiten: Bereite deinen starken Kaffee oder Espresso zu und lasse ihn vollständig abkühlen. Du kannst ihn auch schon am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Das sorgt für einen intensiveren Kaffeegeschmack im Frappe.
Alle Zutaten in den Mixer geben: Gib die gefrorenen Bananen, den kalten Kaffee, die Milch, die Karamellsauce, den braunen Zucker, das Vanilleextrakt und die Prise Salz in einen Hochleistungsmixer.
Eis hinzufügen: Füge die Eiswürfel hinzu. Die Menge der Eiswürfel hängt davon ab, wie dickflüssig du deinen Frappe möchtest. Beginne mit einer Tasse und füge bei Bedarf mehr hinzu.
Mixen: Schließe den Deckel des Mixers und mixe alles, bis eine glatte und cremige Konsistenz erreicht ist. Das kann je nach Leistung deines Mixers ein paar Minuten dauern. Halte zwischendurch an und schabe die Seiten des Mixers ab, um sicherzustellen, dass alle Zutaten gut vermischt werden.
Konsistenz prüfen: Probiere den Frappe und passe die Süße oder den Karamellgeschmack nach Bedarf an. Wenn er zu dick ist, füge etwas mehr Milch hinzu. Wenn er zu dünn ist, füge mehr Eiswürfel oder gefrorene Bananen hinzu.
Servieren: Gieße den Bananen Karamell Frappe in ein großes Glas.
Garnieren (optional): Garniere den Frappe mit Schlagsahne, zusätzlicher Karamellsauce und gehackten Nüssen. Du kannst auch eine Bananenscheibe auf den Rand des Glases stecken.
Sofort genießen: Serviere den Frappe sofort und genieße ihn!
Notes
Vegane Variante: Verwende pflanzliche Milch (z.B. Mandel-, Soja- oder Hafermilch) und achte darauf, dass die Karamellsauce vegan ist. Viele gekaufte Karamellsaucen enthalten Milchprodukte. Du kannst auch selbst vegane Karamellsauce herstellen.
Weniger Zucker: Reduziere die Menge an braunem Zucker oder verwende einen Zuckerersatzstoff wie Stevia oder Erythrit. Du kannst auch ganz auf Zucker verzichten, wenn du die Süße der Bananen und der Karamellsauce ausreichend findest.
Mehr Kaffee: Wenn du einen stärkeren Kaffeegeschmack möchtest, erhöhe die Menge an Kaffee oder verwende Espresso.
Schokoladen-Bananen-Frappe: Füge 1-2 Esslöffel Kakaopulver oder Schokoladensirup hinzu, um einen Schokoladen-Bananen-Frappe zu kreieren.
Nussbutter: Gib einen Esslöffel Erdnussbutter, Mandelbutter oder Cashewbutter hinzu, um dem Frappe eine nussige Note zu verleihen.
Gewürze: Experimentiere mit Gewürzen wie Zimt, Muskatnuss oder Kardamom, um dem Frappe eine besondere Note zu verleihen.
Karamellsauce selber machen: Selbstgemachte Karamellsauce ist einfacher als man denkt und schmeckt viel besser als gekaufte. Du brauchst nur Zucker, Butter und Sahne. Es gibt viele Rezepte online.
Gefrorene Bananen richtig vorbereiten: Um zu verhindern, dass die Bananen beim Einfrieren zusammenkleben, kannst du sie einzeln auf einem Backblech auslegen und einfrieren, bevor du sie in einen Gefrierbeutel gibst.
Mixer-Tipps: Wenn dein Mixer Schwierigkeiten hat, die gefrorenen Bananen zu zerkleinern, füge etwas mehr Flüssigkeit (Milch oder Kaffee) hinzu. Du kannst auch den Mixer zwischendurch anhalten und die Zutaten mit einem Löffel nach unten schieben.
Lagerung: Der Frappe schmeckt am besten frisch zubereitet. Wenn du ihn dennoch aufbewahren möchtest, fülle ihn in einen luftdichten Behälter und stelle ihn in den Kühlschrank. Er wird sich jedoch etwas absetzen und die Konsistenz verändern. Vor dem Servieren gut umrühren.