• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Spezial Rezepte

Spezial Rezepte

Leckere und unkomplizierte Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Spezial Rezepte
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Frühstück / Bananen Quark Shake: Das einfache Rezept für einen gesunden Start in den Tag

Bananen Quark Shake: Das einfache Rezept für einen gesunden Start in den Tag

May 18, 2025 by BrigittesFrühstück

Bananen Quark Shake: Bereit für den cremigsten, leckersten und gesündesten Start in den Tag? Oder vielleicht ein perfekter Post-Workout-Snack, der dich mit Energie versorgt? Dieser Shake ist mehr als nur ein Getränk – er ist ein kleines Stück Glück im Glas!

Quark, ein traditionelles Milchprodukt, hat eine lange Geschichte in der europäischen Küche. Schon unsere Großmütter wussten um seine Vielseitigkeit und seinen hohen Proteingehalt. In Kombination mit der natürlichen Süße und den wertvollen Nährstoffen der Banane entsteht ein Geschmackserlebnis, das einfach unwiderstehlich ist.

Was macht den Bananen Quark Shake so beliebt? Nun, zum einen ist da natürlich der Geschmack: Die cremige Textur des Quarks harmoniert perfekt mit der Süße der Banane. Zum anderen ist er unglaublich schnell und einfach zubereitet – ideal für alle, die morgens wenig Zeit haben oder nach dem Sport schnell wieder zu Kräften kommen müssen. Und nicht zu vergessen: Er ist vollgepackt mit Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen, die deinen Körper optimal unterstützen. Ob als Frühstück, Zwischenmahlzeit oder Dessert – dieser Shake ist immer eine gute Wahl!

Bananen Quark Shake

Zutaten:

  • 2 reife Bananen
  • 250g Magerquark
  • 120ml Milch (oder Pflanzenmilch)
  • 1 Esslöffel Honig oder Ahornsirup (optional, je nach Süße der Bananen)
  • 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt (optional)
  • Eine Prise Zimt (optional)
  • Eiswürfel (optional, für einen kälteren Shake)
  • 1 Esslöffel Chiasamen oder Leinsamen (optional, für zusätzliche Nährstoffe)
  • Frische Beeren zur Dekoration (optional)

Zubereitung:

  1. Bananen vorbereiten: Schäle die Bananen und schneide sie in kleinere Stücke. Das erleichtert das Mixen und sorgt für eine gleichmäßigere Konsistenz des Shakes. Wenn du gefrorene Bananen verwendest, wird der Shake besonders cremig und kühl. Du kannst die Bananen einfach schälen, in Stücke schneiden und für mindestens 2 Stunden oder über Nacht einfrieren.
  2. Alle Zutaten in den Mixer geben: Gib die Bananenstücke, den Magerquark, die Milch, den Honig (oder Ahornsirup, falls verwendet), den Vanilleextrakt (falls verwendet) und die Prise Zimt (falls verwendet) in einen Mixer. Wenn du Chiasamen oder Leinsamen verwendest, gib diese ebenfalls hinzu.
  3. Mixen: Schließe den Deckel des Mixers und mixe alles auf hoher Stufe, bis eine glatte und cremige Konsistenz erreicht ist. Das dauert in der Regel etwa 30-60 Sekunden, je nach Leistung deines Mixers. Wenn der Shake zu dick ist, kannst du noch etwas Milch hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Wenn er zu dünn ist, gib noch ein paar Bananenstücke oder Eiswürfel hinzu.
  4. Konsistenz prüfen und anpassen: Öffne den Mixer und prüfe die Konsistenz des Shakes. Er sollte cremig und ohne Klumpen sein. Wenn nötig, mixe noch einmal kurz nach. Probiere den Shake und passe die Süße nach Bedarf an. Wenn er nicht süß genug ist, gib noch etwas Honig oder Ahornsirup hinzu.
  5. Eiswürfel hinzufügen (optional): Wenn du einen besonders kalten Shake möchtest, gib jetzt die Eiswürfel hinzu und mixe noch einmal kurz, bis sie zerkleinert sind. Achte darauf, nicht zu lange zu mixen, da der Shake sonst zu wässrig werden kann.
  6. Servieren: Gieße den Bananen-Quark-Shake in ein Glas. Du kannst ihn sofort genießen oder für kurze Zeit im Kühlschrank aufbewahren.
  7. Dekorieren (optional): Wenn du möchtest, kannst du den Shake mit frischen Beeren, einer Prise Zimt oder einem Minzblatt dekorieren. Das macht ihn nicht nur optisch ansprechender, sondern verleiht ihm auch eine zusätzliche Geschmacksnote.

Variationen und Tipps:

Der Bananen-Quark-Shake ist ein sehr vielseitiges Rezept, das du leicht an deine persönlichen Vorlieben anpassen kannst. Hier sind ein paar Ideen für Variationen und Tipps, um deinen Shake noch leckerer und gesünder zu machen:

  • Schokoladen-Bananen-Shake: Füge 1-2 Esslöffel Kakaopulver oder Schokoladenprotein hinzu, um einen schokoladigen Geschmack zu erhalten. Du kannst auch ein paar Schokoladenstückchen in den Shake geben.
  • Erdnussbutter-Bananen-Shake: Gib 1-2 Esslöffel Erdnussbutter hinzu, um einen cremigen und nussigen Geschmack zu erhalten. Erdnussbutter passt hervorragend zu Bananen und Quark.
  • Beeren-Bananen-Shake: Füge eine Handvoll frische oder gefrorene Beeren hinzu, wie Erdbeeren, Blaubeeren oder Himbeeren. Beeren verleihen dem Shake eine fruchtige Note und sind reich an Antioxidantien.
  • Grüner Bananen-Shake: Gib eine Handvoll Spinat oder Grünkohl hinzu, um den Shake mit zusätzlichen Vitaminen und Mineralstoffen anzureichern. Keine Sorge, der Bananengeschmack überdeckt den Geschmack des Gemüses.
  • Protein-Shake: Füge einen Messlöffel Proteinpulver hinzu, um den Shake mit zusätzlichem Protein anzureichern. Das ist besonders nützlich nach dem Training oder als Mahlzeitersatz.
  • Vegane Variante: Verwende Pflanzenmilch anstelle von Kuhmilch und Ahornsirup anstelle von Honig, um den Shake vegan zu machen.
  • Süße anpassen: Die Süße des Shakes hängt von der Reife der Bananen ab. Wenn die Bananen nicht sehr süß sind, kannst du mehr Honig oder Ahornsirup hinzufügen. Du kannst auch Datteln oder Stevia verwenden, um den Shake zu süßen.
  • Konsistenz anpassen: Wenn der Shake zu dick ist, füge mehr Milch hinzu. Wenn er zu dünn ist, füge mehr Bananenstücke oder Eiswürfel hinzu.
  • Gefrorene Bananen verwenden: Gefrorene Bananen machen den Shake besonders cremig und kühl. Schäle die Bananen, schneide sie in Stücke und friere sie für mindestens 2 Stunden oder über Nacht ein.
  • Shake vorbereiten: Du kannst die Zutaten für den Shake am Abend vorbereiten und in einem Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Am nächsten Morgen musst du nur noch alles in den Mixer geben und mixen.
  • Shake aufbewahren: Der Shake schmeckt am besten, wenn er frisch zubereitet wird. Du kannst ihn aber auch für kurze Zeit im Kühlschrank aufbewahren. Beachte jedoch, dass er sich mit der Zeit etwas absetzen kann. Rühre ihn vor dem Trinken einfach noch einmal um.

Nährwertangaben (ungefähr):

Die Nährwertangaben können je nach den verwendeten Zutaten variieren. Hier sind ungefähre Werte für eine Portion Bananen-Quark-Shake (basierend auf den oben genannten Zutaten):

  • Kalorien: ca. 300-350 kcal
  • Protein: ca. 25-30 g
  • Kohlenhydrate: ca. 40-50 g
  • Fett: ca. 5-10 g
  • Ballaststoffe: ca. 5-7 g (wenn Chiasamen oder Leinsamen verwendet werden)

Dieser Shake ist eine gute Quelle für Protein, Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralstoffe. Er ist ideal als Frühstück, Snack oder nach dem Training.

Warum dieser Bananen-Quark-Shake so gut ist:

Ich liebe diesen Bananen-Quark-Shake, weil er so einfach zuzubereiten ist und gleichzeitig so viele Vorteile bietet. Er ist:

  • Schnell und einfach: In nur wenigen Minuten hast du einen leckeren und nahrhaften Shake zubereitet.
  • Gesund: Er enthält viel Protein, Vitamine und Mineralstoffe.
  • Vielseitig: Du kannst ihn leicht an deine persönlichen Vorlieben anpassen.
  • Sättigend: Er hält dich lange satt und verhindert Heißhungerattacken.
  • Lecker: Der süße Geschmack der Bananen in Kombination mit dem cremigen Quark ist einfach unwiderstehlich.

Probiere diesen Bananen-Quark-Shake unbedingt aus! Ich bin sicher, er wird dir genauso gut schmecken wie mir. Guten Appetit!

Bananen Quark Shake

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Rezept für den Bananen Quark Shake begeistern! Er ist wirklich ein absolutes Muss für alle, die einen schnellen, gesunden und unglaublich leckeren Snack oder ein leichtes Frühstück suchen. Die Kombination aus der natürlichen Süße der Banane, der cremigen Textur des Quarks und der optionalen Zugabe von Honig oder Ahornsirup ist einfach unschlagbar. Aber das ist noch nicht alles!

Dieser Shake ist nicht nur köstlich, sondern auch unglaublich vielseitig. Du kannst ihn ganz einfach an deine persönlichen Vorlieben und Bedürfnisse anpassen. Bist du ein Schokoladenliebhaber? Dann gib einen Teelöffel Kakaopulver oder ein paar Schokostückchen hinzu. Brauchst du einen zusätzlichen Energieschub? Ein Löffel Erdnussbutter oder Mandelmus macht den Shake noch sättigender und liefert wertvolle Proteine und gesunde Fette. Und für alle, die es fruchtig mögen, sind Beeren wie Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren eine fantastische Ergänzung. Sie verleihen dem Shake nicht nur eine tolle Farbe, sondern auch eine extra Portion Vitamine und Antioxidantien.

Serviervorschläge und Variationen:

  • Als Frühstück: Genieße den Shake pur oder mit ein paar Haferflocken oder Müsli für eine längere Sättigung.
  • Als Snack: Perfekt für zwischendurch, um den kleinen Hunger zu stillen und neue Energie zu tanken.
  • Nach dem Sport: Der Shake liefert wichtige Proteine und Kohlenhydrate, um die Muskeln nach dem Training zu regenerieren.
  • Als Dessert: Mit ein paar Schokostückchen oder einem Klecks Schlagsahne wird der Shake zum leckeren und gesunden Dessert.
  • Vegane Variante: Ersetze den Quark durch eine pflanzliche Alternative wie Sojaquark oder Cashewquark.
  • Laktosefreie Variante: Verwende laktosefreien Quark und Milch.

Ich bin mir sicher, dass dir dieser Bananen Quark Shake genauso gut schmecken wird wie mir. Er ist so einfach und schnell zubereitet, dass er sich perfekt in den Alltag integrieren lässt. Und das Beste daran ist, dass du ihn immer wieder neu erfinden kannst, indem du verschiedene Zutaten hinzufügst und experimentierst.

Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir eine Banane, etwas Quark und deine Lieblingszutaten und probiere dieses Rezept unbedingt aus! Ich bin schon sehr gespannt darauf, wie dir der Shake schmeckt und welche Variationen du kreierst. Teile deine Erfahrungen und Fotos gerne mit mir in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von dir zu hören!

Lass es dir schmecken und viel Spaß beim Ausprobieren!

P.S. Vergiss nicht, das Rezept mit deinen Freunden und deiner Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieses köstlichen und gesunden Shakes kommen können!

Print

Bananen Quark Shake: Das einfache Rezept für einen gesunden Start in den Tag

Print Recipe
Pin Recipe

Ein cremiger und proteinreicher Bananen-Quark-Shake, ideal als schnelles Frühstück, gesunder Snack oder nach dem Training. Einfach zuzubereiten und vielseitig anpassbar!

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 5 Minuten
  • Cook Time: 1 Minute
  • Total Time: 6 Minuten
  • Yield: 1 Portion 1x

Ingredients

Scale
  • 2 reife Bananen
  • 250g Magerquark
  • 120ml Milch (oder Pflanzenmilch)
  • 1 Esslöffel Honig oder Ahornsirup (optional, je nach Süße der Bananen)
  • 1/2 Teelöffel Vanilleextrakt (optional)
  • Eine Prise Zimt (optional)
  • Eiswürfel (optional, für einen kälteren Shake)
  • 1 Esslöffel Chiasamen oder Leinsamen (optional, für zusätzliche Nährstoffe)
  • Frische Beeren zur Dekoration (optional)

Instructions

  1. Bananen vorbereiten: Bananen schälen und in Stücke schneiden. Für einen cremigeren Shake gefrorene Bananen verwenden (mindestens 2 Stunden oder über Nacht einfrieren).
  2. Mixen: Bananenstücke, Magerquark, Milch, Honig/Ahornsirup (falls verwendet), Vanilleextrakt (falls verwendet), Zimt (falls verwendet) und Chiasamen/Leinsamen (falls verwendet) in einen Mixer geben.
  3. Mixen: Auf hoher Stufe mixen, bis eine glatte und cremige Konsistenz erreicht ist (ca. 30-60 Sekunden). Bei Bedarf mehr Milch für eine dünnere Konsistenz oder Bananenstücke/Eiswürfel für eine dickere Konsistenz hinzufügen.
  4. Konsistenz prüfen und anpassen: Konsistenz prüfen und bei Bedarf nachmixen. Süße anpassen, falls nötig.
  5. Eiswürfel hinzufügen (optional): Für einen kälteren Shake Eiswürfel hinzufügen und kurz mixen, bis sie zerkleinert sind. Nicht zu lange mixen, da der Shake sonst wässrig wird.
  6. Servieren: In ein Glas gießen und sofort genießen oder kurz im Kühlschrank aufbewahren.
  7. Dekorieren (optional): Mit frischen Beeren, Zimt oder einem Minzblatt dekorieren.

Notes

  • Variationen:
    • Schokoladen-Bananen-Shake: 1-2 EL Kakaopulver oder Schokoladenprotein hinzufügen.
    • Erdnussbutter-Bananen-Shake: 1-2 EL Erdnussbutter hinzufügen.
    • Beeren-Bananen-Shake: Eine Handvoll frische oder gefrorene Beeren hinzufügen.
    • Grüner Bananen-Shake: Eine Handvoll Spinat oder Grünkohl hinzufügen.
    • Protein-Shake: Einen Messlöffel Proteinpulver hinzufügen.
    • Vegane Variante: Pflanzenmilch und Ahornsirup verwenden.
  • Süße anpassen: Je nach Reife der Bananen mehr Honig/Ahornsirup hinzufügen.
  • Konsistenz anpassen: Mehr Milch für eine dünnere, mehr Bananen/Eiswürfel für eine dickere Konsistenz.
  • Vorbereitung: Zutaten am Abend vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
  • Aufbewahrung: Frisch zubereitet schmeckt er am besten, kann aber kurz im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Trinken umrühren.
  • Nährwertangaben (ungefähr):
    • Kalorien: ca. 300-350 kcal
    • Protein: ca. 25-30 g
    • Kohlenhydrate: ca. 40-50 g
    • Fett: ca. 5-10 g
    • Ballaststoffe: ca. 5-7 g (wenn Chiasamen oder Leinsamen verwendet werden)

Did you make this recipe?

Teilen Sie ein Foto und markieren Sie uns – wir können es kaum erwarten zu sehen, was Sie gemacht haben!

« Previous Post
Ingwer Pfirsich Smoothie: Das einfache Rezept für einen gesunden Start
Next Post »
Okinawa Taco Reis: Das authentische Rezept für Zuhause

If you enjoyed this…

Frühstück

Grüner Smoothie mit Joghurt: Das einfache Rezept für einen gesunden Start

Frühstück

Bananen Zimt Porridge: Ein köstliches und gesundes Frühstücksrezept

Frühstück

Dattel Kurkuma Shake: Das einfache Rezept für einen gesunden Start in den Tag

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Subway Baguette selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Darmgesunder Cashew Dattel Shake: Rezept für eine gesunde Verdauung

Erdbeer Zitronen Kuchen: Das einfache Rezept für saftigen Genuss

  • Alle Rezepte
  • Über mich
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design