• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Spezial Rezepte

Spezial Rezepte

Leckere und unkomplizierte Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Spezial Rezepte
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Nachspeise / Blaubeer Käsekuchen Kekse: Das einfache Rezept für zu Hause

Blaubeer Käsekuchen Kekse: Das einfache Rezept für zu Hause

May 22, 2025 by BrigittesNachspeise

Blaubeer Käsekuchen Kekse – allein der Name zergeht schon auf der Zunge, oder? Stell dir vor: Der cremige, leicht säuerliche Geschmack eines klassischen Käsekuchens, vereint mit der fruchtigen Süße von Blaubeeren, alles verpackt in einem handlichen, knusprigen Keks. Klingt verlockend, nicht wahr? Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten.

Käsekuchen, in seinen vielfältigen Variationen, hat eine lange und reiche Geschichte. Bereits im antiken Griechenland wurden Vorläufer des heutigen Käsekuchens zubereitet und als Stärkung für die Athleten bei den Olympischen Spielen serviert. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich das Rezept weiterentwickelt und ist in unzähligen Kulturen zu einem beliebten Dessert geworden. Die Kombination mit Blaubeeren ist eine relativ moderne Interpretation, die jedoch sofort Anklang fand.

Warum sind Blaubeer Käsekuchen Kekse so beliebt? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur. Die cremige Füllung harmoniert wunderbar mit dem knusprigen Keksboden, während die Blaubeeren eine fruchtige Note hinzufügen, die das Ganze perfekt abrundet. Außerdem sind sie ideal für Partys, Picknicks oder einfach als süße Belohnung für zwischendurch. Sie sind leicht zu transportieren und lassen sich gut vorbereiten. Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam diese unwiderstehlichen Kekse backen!

Blaubeer Käsekuchen Kekse

Ingredients:

  • Für den Keksboden:
    • 225g Allzweckmehl
    • 115g ungesalzene Butter, kalt und in Würfel geschnitten
    • 75g Puderzucker
    • 1 Eigelb
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 1-2 EL kaltes Wasser (bei Bedarf)
    • 1/4 TL Salz
  • Für die Käsekuchenfüllung:
    • 225g Frischkäse, Zimmertemperatur
    • 75g Zucker
    • 1 Ei
    • 1/2 TL Vanilleextrakt
    • 1 EL Zitronensaft
    • 1 Prise Salz
    • 150g frische oder gefrorene Blaubeeren (gefrorene Blaubeeren vorher leicht antauen lassen)
    • 1 EL Mehl (zum Wenden der Blaubeeren, optional)
  • Für das Topping (optional):
    • Puderzucker zum Bestäuben
    • Zusätzliche frische Blaubeeren zur Dekoration

Zubereitung des Keksbodens:

  1. Mehl und Butter vermischen: In einer großen Schüssel das Mehl und Salz vermischen. Die kalte, gewürfelte Butter hinzufügen. Mit einem Teigschneider, zwei Messern oder den Fingerspitzen die Butter in das Mehl einarbeiten, bis die Mischung einer groben Krume ähnelt. Es sollten keine großen Butterstücke mehr sichtbar sein.
  2. Zucker, Eigelb und Vanille hinzufügen: Den Puderzucker hinzufügen und gut vermischen. Das Eigelb und den Vanilleextrakt hinzufügen. Verrühren, bis sich alles gut verbunden hat.
  3. Teig zusammenfügen: Falls der Teig zu trocken ist und sich nicht zusammenfügt, löffelweise kaltes Wasser hinzufügen, bis er gerade so zusammenhält. Achte darauf, nicht zu viel Wasser hinzuzufügen, da der Teig sonst zäh werden kann.
  4. Teig kühlen: Den Teig zu einer flachen Scheibe formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten, besser noch 1 Stunde, im Kühlschrank kühlen. Dies verhindert, dass die Kekse beim Backen zu sehr verlaufen.

Zubereitung der Käsekuchenfüllung:

  1. Frischkäse cremig schlagen: In einer separaten Schüssel den Frischkäse mit einem Handmixer oder in einer Küchenmaschine cremig schlagen. Es sollten keine Klümpchen mehr vorhanden sein.
  2. Zucker und Ei hinzufügen: Den Zucker hinzufügen und gut verrühren, bis die Mischung glatt ist. Das Ei hinzufügen und nur so lange verrühren, bis es sich gerade so verbunden hat. Nicht zu lange rühren, da dies Luft in die Füllung bringen kann, was zu Rissen beim Backen führen kann.
  3. Vanille, Zitrone und Salz hinzufügen: Den Vanilleextrakt, Zitronensaft und eine Prise Salz hinzufügen. Verrühren, bis alles gut vermischt ist.
  4. Blaubeeren vorbereiten: Wenn du gefrorene Blaubeeren verwendest, lass sie leicht antauen und tupfe sie trocken. Dies verhindert, dass die Füllung zu wässrig wird. Optional kannst du die Blaubeeren mit 1 EL Mehl bestäuben. Dies hilft, dass sie sich besser in der Füllung verteilen und nicht alle auf den Boden sinken.
  5. Blaubeeren unterheben: Die Blaubeeren vorsichtig unter die Käsekuchenfüllung heben. Achte darauf, sie nicht zu zerdrücken, da dies die Füllung blau färben kann.

Zusammenbau und Backen der Blaubeer Käsekuchen Kekse:

  1. Ofen vorheizen: Den Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Teig ausrollen: Den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, bis er etwa 3-4 mm dick ist.
  3. Kekse ausstechen: Mit einem runden Ausstecher (ca. 6-7 cm Durchmesser) Kekse ausstechen. Den restlichen Teig erneut zusammenkneten, ausrollen und weitere Kekse ausstechen, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist.
  4. Kekse auf das Backblech legen: Die ausgestochenen Kekse auf das vorbereitete Backblech legen. Achte darauf, genügend Abstand zwischen den Keksen zu lassen, da sie beim Backen leicht verlaufen können.
  5. Käsekuchenfüllung auf die Kekse geben: Jeweils einen gehäuften Teelöffel der Käsekuchenfüllung auf die Mitte jedes Kekses geben. Achte darauf, den Rand frei zu lassen, damit die Füllung nicht überläuft.
  6. Backen: Die Kekse im vorgeheizten Ofen für 15-20 Minuten backen, oder bis die Ränder der Kekse leicht golden sind und die Füllung fest aussieht. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte die Kekse im Auge.
  7. Abkühlen lassen: Die Kekse nach dem Backen auf dem Backblech für einige Minuten abkühlen lassen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst, um vollständig auszukühlen.

Servieren und Aufbewahren:

  1. Bestäuben (optional): Nach dem vollständigen Abkühlen die Kekse mit Puderzucker bestäuben.
  2. Dekorieren (optional): Mit frischen Blaubeeren dekorieren.
  3. Servieren: Die Blaubeer Käsekuchen Kekse sind am besten frisch, können aber auch für einige Tage in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur aufbewahrt werden.

Tipps und Tricks:

  • Kalte Zutaten: Die Verwendung von kalten Zutaten für den Keksboden ist entscheidend, um zu verhindern, dass der Teig zu warm wird und die Kekse beim Backen zu sehr verlaufen.
  • Nicht zu viel rühren: Vermeide es, die Käsekuchenfüllung zu lange zu rühren, da dies Luft in die Füllung bringen kann, was zu Rissen beim Backen führen kann.
  • Blaubeeren vorbereiten: Das Bestäuben der Blaubeeren mit Mehl hilft, dass sie sich besser in der Füllung verteilen und nicht alle auf den Boden sinken.
  • Backzeit beachten: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte die Kekse im Auge und passe die Backzeit gegebenenfalls an.
  • Kühlzeit: Die Kühlzeit des Teiges ist wichtig, damit er sich gut verarbeiten lässt und die Kekse ihre Form behalten.
Variationen:
  • Andere Beeren: Anstelle von Blaubeeren kannst du auch andere Beeren wie Himbeeren, Erdbeeren oder Brombeeren verwenden.
  • Zitronenschale: Für einen intensiveren Zitronengeschmack kannst du etwas abgeriebene Zitronenschale zur Käsekuchenfüllung hinzufügen.
  • Schokoladenboden: Für einen Schokoladenboden kannst du dem Keksboden 2-3 Esslöffel Kakaopulver hinzufügen.
  • Streusel-Topping: Anstelle von Puderzucker kannst du die Kekse mit einem Streusel-Topping versehen.

Blaubeer Käsekuchen Kekse

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte dich mit diesem Rezept für Blaubeer Käsekuchen Kekse begeistern! Ehrlich gesagt, ich bin total verliebt in diese kleinen Köstlichkeiten und ich bin mir sicher, dass es dir genauso gehen wird. Die Kombination aus dem buttrigen Keksboden, der cremigen Käsekuchenfüllung und den saftigen Blaubeeren ist einfach unschlagbar. Es ist wie ein kleiner Käsekuchen im Keksformat – perfekt für jeden Anlass!

Warum du diese Kekse unbedingt ausprobieren musst? Nun, erstens sind sie unglaublich einfach zuzubereiten. Du brauchst keine ausgefallenen Zutaten oder komplizierten Techniken. Zweitens sind sie ein echter Hingucker auf jedem Kaffeetisch oder Buffet. Und drittens, und das ist vielleicht das Wichtigste, sie schmecken einfach himmlisch! Die Süße der Blaubeeren harmoniert perfekt mit der Säure des Frischkäses und dem knusprigen Keksboden. Es ist eine Geschmacksexplosion, die du dir nicht entgehen lassen solltest.

Aber das ist noch nicht alles! Diese Blaubeer Käsekuchen Kekse sind unglaublich vielseitig. Du kannst sie warm oder kalt genießen, je nachdem, was dir lieber ist. Warm sind sie besonders lecker, wenn die Käsekuchenfüllung noch leicht zerläuft. Kalt sind sie eine erfrischende Leckerei für heiße Sommertage. Und wenn du es besonders dekadent magst, kannst du sie mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis servieren.

Hier sind noch ein paar Ideen für Variationen, die du ausprobieren kannst:

  • Himbeer-Käsekuchen-Kekse: Ersetze die Blaubeeren durch frische Himbeeren für eine fruchtig-säuerliche Variante.
  • Zitronen-Käsekuchen-Kekse: Füge der Käsekuchenfüllung etwas Zitronenabrieb hinzu, um den Keksen eine frische Note zu verleihen.
  • Schokoladen-Käsekuchen-Kekse: Gib dem Keksboden etwas Kakaopulver hinzu oder beträufle die fertigen Kekse mit geschmolzener Schokolade.
  • Erdnussbutter-Käsekuchen-Kekse: Verrühre etwas Erdnussbutter mit der Käsekuchenfüllung für einen nussigen Geschmack.

Die Möglichkeiten sind endlos! Lass deiner Kreativität freien Lauf und experimentiere mit verschiedenen Geschmacksrichtungen und Zutaten. Ich bin gespannt, welche Variationen du dir einfallen lässt!

Ich kann es kaum erwarten, von deinen Backergebnissen zu hören! Probiere das Rezept für diese unwiderstehlichen Blaubeer Käsekuchen Kekse unbedingt aus und teile deine Erfahrungen mit mir. Poste ein Foto deiner Kekse auf Social Media und tagge mich (@DeinNameHier), damit ich sie bewundern kann. Oder hinterlasse einen Kommentar unter diesem Artikel und erzähl mir, wie sie dir geschmeckt haben. Ich freue mich auf dein Feedback!

Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und ran an den Ofen! Ich bin mir sicher, dass du mit diesen Keksen deine Familie und Freunde begeistern wirst. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Und denk daran: Backen ist Liebe! Und diese Blaubeer Käsekuchen Kekse sind voller Liebe gebacken.

Print

Blaubeer Käsekuchen Kekse: Das einfache Rezept für zu Hause

Print Recipe
Pin Recipe

Köstliche Blaubeer-Käsekuchen-Kekse mit knusprigem Keksboden und cremiger Käsekuchenfüllung, verfeinert mit frischen Blaubeeren. Perfekt für jeden Anlass!

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Total Time: 50 Minuten
  • Yield: ca. 24 Kekse

Ingredients

Scale
  • 225g Allzweckmehl
  • 115g ungesalzene Butter, kalt und in Würfel geschnitten
  • 75g Puderzucker
  • 1 Eigelb
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1–2 EL kaltes Wasser (bei Bedarf)
  • 1/4 TL Salz
  • 225g Frischkäse, Zimmertemperatur
  • 75g Zucker
  • 1 Ei
  • 1/2 TL Vanilleextrakt
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 Prise Salz
  • 150g frische oder gefrorene Blaubeeren (gefrorene Blaubeeren vorher leicht antauen lassen)
  • 1 EL Mehl (zum Wenden der Blaubeeren, optional)
  • Puderzucker zum Bestäuben
  • Zusätzliche frische Blaubeeren zur Dekoration

Instructions

  1. Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Kalte Butter hinzufügen und zu einer krümeligen Masse verarbeiten.
  2. Puderzucker, Eigelb und Vanilleextrakt hinzufügen und verrühren.
  3. Bei Bedarf kaltes Wasser hinzufügen, bis der Teig zusammenhält.
  4. Teig zu einer Scheibe formen, in Folie wickeln und mindestens 30 Minuten kühlen.
  5. Frischkäse cremig schlagen.
  6. Zucker hinzufügen und verrühren.
  7. Ei, Vanilleextrakt, Zitronensaft und Salz hinzufügen und verrühren.
  8. Blaubeeren (optional mit Mehl bestäubt) vorsichtig unterheben.
  9. Ofen auf 175°C vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
  10. Teig ausrollen und Kekse ausstechen.
  11. Kekse auf das Backblech legen.
  12. Je einen Teelöffel Käsekuchenfüllung auf die Kekse geben.
  13. 15-20 Minuten backen, bis die Ränder leicht golden sind.
  14. Auf dem Blech abkühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen.
  15. Optional mit Puderzucker bestäuben und mit frischen Blaubeeren dekorieren.

Notes

  • Kalte Zutaten für den Keksboden verwenden.
  • Käsekuchenfüllung nicht zu lange rühren.
  • Blaubeeren mit Mehl bestäuben, um das Absinken zu verhindern.
  • Backzeit je nach Ofen anpassen.
  • Kühlzeit des Teiges ist wichtig.

Did you make this recipe?

Teilen Sie ein Foto und markieren Sie uns – wir können es kaum erwarten zu sehen, was Sie gemacht haben!

« Previous Post
Honigmelone Minze Eistee: Das erfrischende Sommergetränk - Rezept & Tipps

If you enjoyed this…

Nachspeise

Erdnussbutter Blondies: Das perfekte Rezept für einen süßen Genuss

Nachspeise

“Apfel Crisp: Das perfekte Rezept für einen köstlichen Herbstgenuss”

Nachspeise

Mango Eis am Stiel: Das perfekte Rezept für erfrischenden Genuss im Sommer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Blaubeer Käsekuchen Kekse: Das einfache Rezept für zu Hause

Honigmelone Minze Eistee: Das erfrischende Sommergetränk – Rezept & Tipps

Wassermelone Grüntee Shake: Das erfrischende Sommerrezept für deine Gesundheit

  • Alle Rezepte
  • Über mich
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design