• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Spezial Rezepte

Spezial Rezepte

Leckere und unkomplizierte Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Spezial Rezepte
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Frühstück / Brombeer Shake selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Brombeer Shake selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

May 19, 2025 by BrigittesFrühstück

Brombeer Shake selber machen ist einfacher als du denkst und verspricht ein Geschmackserlebnis, das dich begeistern wird! Stell dir vor: Ein cremiger, fruchtiger Shake, der die volle Süße reifer Brombeeren in sich vereint. Ein Schluck und du wirst dich fühlen, als wärst du mitten in einem sonnendurchfluteten Brombeerfeld. Dieser Shake ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch eine tolle Möglichkeit, die gesunden Vorzüge der Brombeere zu genießen.

Brombeeren haben eine lange Tradition in der europäischen Küche und wurden schon von unseren Vorfahren für ihre heilenden Kräfte und ihren köstlichen Geschmack geschätzt. Sie sind reich an Vitaminen, Antioxidantien und Ballaststoffen – ein wahrer Power-Snack aus der Natur!

Warum lieben wir diesen Shake so sehr? Nun, er ist blitzschnell zubereitet, erfrischend und bietet eine perfekte Balance zwischen Süße und Säure. Die cremige Textur, kombiniert mit dem intensiven Brombeeraroma, macht ihn zu einem unwiderstehlichen Genuss. Ob als schnelles Frühstück, gesunder Nachmittagssnack oder leckeres Dessert – dieser Shake passt einfach immer. Und das Beste daran? Du kannst den Brombeer Shake selber machen und ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen! Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen und diesen fruchtigen Traum wahr werden lassen!

Brombeer Shake selber machen

Zutaten:

  • 250g frische Brombeeren (oder gefrorene, leicht angetaut)
  • 250ml Milch (Kuhmilch, Mandelmilch, Hafermilch oder Sojamilch – je nach Vorliebe)
  • 125g Vanilleeis (oder Naturjoghurt für eine gesündere Variante)
  • 2 Esslöffel griechischer Joghurt (optional, für eine cremigere Konsistenz und zusätzlichen Protein)
  • 1-2 Esslöffel Honig oder Ahornsirup (oder Süßstoff nach Wahl, je nach gewünschter Süße)
  • Ein Spritzer Zitronensaft (optional, um die Süße auszugleichen und den Geschmack zu verstärken)
  • Eiswürfel (optional, für einen extra kalten Shake)
  • Frische Brombeeren und Minzblätter zur Dekoration (optional)

Zubereitung:

  1. Vorbereitung der Brombeeren: Wenn du frische Brombeeren verwendest, wasche sie gründlich unter kaltem Wasser ab. Entferne alle Stiele oder Blätter. Wenn du gefrorene Brombeeren verwendest, lasse sie kurz antauen, damit sie sich leichter mixen lassen. Das Antauen sollte nicht zu lange dauern, da die Brombeeren sonst matschig werden.
  2. Alle Zutaten in den Mixer geben: Gib die Brombeeren, die Milch, das Vanilleeis (oder den Joghurt), den griechischen Joghurt (falls verwendet), den Honig oder Ahornsirup und den Zitronensaft (falls verwendet) in einen Mixer.
  3. Mixen: Schließe den Deckel des Mixers und mixe alle Zutaten auf hoher Stufe, bis eine glatte und cremige Konsistenz erreicht ist. Dies dauert in der Regel etwa 30 Sekunden bis 1 Minute, abhängig von der Leistung deines Mixers. Achte darauf, dass keine Stückchen mehr vorhanden sind. Wenn der Shake zu dick ist, füge noch etwas Milch hinzu. Wenn er zu dünn ist, gib noch ein paar gefrorene Brombeeren oder Eiswürfel hinzu.
  4. Konsistenz prüfen und anpassen: Öffne den Mixer und prüfe die Konsistenz des Shakes. Er sollte cremig und leicht dickflüssig sein. Wenn er zu dick ist, füge noch etwas Milch hinzu und mixe erneut kurz. Wenn er zu dünn ist, gib noch ein paar Eiswürfel oder gefrorene Brombeeren hinzu und mixe erneut.
  5. Süße prüfen und anpassen: Probiere den Shake und prüfe, ob er süß genug ist. Wenn er nicht süß genug ist, füge noch etwas Honig oder Ahornsirup hinzu und mixe erneut kurz. Achte darauf, nicht zu viel Süße hinzuzufügen, da die Brombeeren bereits eine natürliche Süße haben.
  6. Eiswürfel hinzufügen (optional): Wenn du einen extra kalten Shake möchtest, gib jetzt ein paar Eiswürfel in den Mixer und mixe erneut kurz, bis die Eiswürfel zerkleinert sind. Beachte, dass das Hinzufügen von Eiswürfeln den Shake etwas verdünnen kann.
  7. Servieren: Gieße den Brombeer-Shake in ein oder zwei Gläser.
  8. Dekorieren (optional): Dekoriere den Shake mit frischen Brombeeren und Minzblättern. Du kannst auch etwas Brombeersauce oder Schokoladensauce auf den Shake träufeln.
  9. Sofort genießen: Serviere den Brombeer-Shake sofort und genieße ihn! Er schmeckt am besten, wenn er frisch zubereitet ist.

Tipps und Variationen:

  • Vegane Variante: Ersetze die Kuhmilch durch Mandelmilch, Hafermilch oder Sojamilch. Verwende veganes Vanilleeis oder Naturjoghurt. Achte darauf, dass der Honig durch Ahornsirup oder Agavendicksaft ersetzt wird.
  • Gesündere Variante: Ersetze das Vanilleeis durch Naturjoghurt. Reduziere die Menge an Honig oder Ahornsirup oder verwende Süßstoff nach Wahl. Füge einen Esslöffel Chiasamen oder Leinsamen hinzu, um den Shake mit zusätzlichen Ballaststoffen und Omega-3-Fettsäuren anzureichern.
  • Protein-Shake: Füge einen Messlöffel Proteinpulver (Vanille oder neutral) hinzu, um den Shake mit zusätzlichem Protein anzureichern. Dies ist ideal für Sportler oder alle, die ihren Proteinbedarf erhöhen möchten.
  • Andere Früchte hinzufügen: Experimentiere mit anderen Früchten wie Himbeeren, Blaubeeren oder Erdbeeren. Diese passen gut zu Brombeeren und verleihen dem Shake eine zusätzliche Geschmacksnote.
  • Gewürze hinzufügen: Füge eine Prise Zimt, Muskatnuss oder Ingwer hinzu, um dem Shake eine wärmende Note zu verleihen. Dies ist besonders im Herbst und Winter eine schöne Variante.
  • Schokoladen-Brombeer-Shake: Füge einen Esslöffel Kakaopulver oder Schokoladensauce hinzu, um dem Shake eine schokoladige Note zu verleihen. Dies ist ein Genuss für alle Schokoladenliebhaber.
  • Brombeer-Smoothie-Bowl: Gieße den Shake in eine Schüssel und dekoriere ihn mit frischen Früchten, Nüssen, Samen und Kokosraspeln. Dies ist eine tolle Möglichkeit, den Shake als Frühstück oder Snack zu genießen.
  • Brombeer-Eis: Fülle den Shake in Eisformen und friere ihn ein, um selbstgemachtes Brombeer-Eis zu machen. Dies ist eine erfrischende Leckerei für heiße Tage.

Weitere Hinweise:

  • Qualität der Zutaten: Verwende möglichst frische und hochwertige Zutaten, um den besten Geschmack zu erzielen. Bio-Brombeeren sind besonders empfehlenswert, da sie weniger Pestizide enthalten.
  • Mixer: Ein leistungsstarker Mixer ist ideal, um einen glatten und cremigen Shake zu erhalten. Wenn du keinen leistungsstarken Mixer hast, kann es etwas länger dauern, bis alle Zutaten gut vermischt sind.
  • Aufbewahrung: Der Brombeer-Shake schmeckt am besten, wenn er frisch zubereitet ist. Du kannst ihn jedoch auch im Kühlschrank aufbewahren, aber er kann sich mit der Zeit etwas absetzen. Rühre ihn vor dem Servieren einfach noch einmal gut durch.
  • Allergien: Achte auf mögliche Allergien. Wenn du eine Milchallergie hast, verwende eine pflanzliche Milchalternative. Wenn du eine Nussallergie hast, vermeide die Verwendung von Nüssen zur Dekoration.
  • Saison: Brombeeren haben von Juli bis September Saison. In dieser Zeit sind sie am frischesten und schmackhaftsten. Außerhalb der Saison kannst du gefrorene Brombeeren verwenden.

Genieße deinen selbstgemachten Brombeer-Shake!

Brombeer Shake selber machen

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieser Brombeer Shake ist einfach ein Muss! Ich meine, wer kann schon einem cremigen, fruchtigen und erfrischenden Getränk widerstehen, das auch noch super einfach zuzubereiten ist? Die Kombination aus der Süße der Brombeeren und der Cremigkeit des Joghurts oder Eis macht diesen Shake zu einem wahren Geschmackserlebnis. Und das Beste daran? Du weißt genau, was drin ist! Keine künstlichen Aromen, keine unnötigen Zusatzstoffe – nur pure, natürliche Zutaten.

Ich finde, dieser Shake ist perfekt für so viele Gelegenheiten. Ob als schnelles Frühstück, als gesunder Snack zwischendurch oder als leckeres Dessert nach dem Abendessen – er passt einfach immer. Und gerade im Sommer ist er eine wunderbare Erfrischung. Stell dir vor, du sitzt auf der Terrasse, die Sonne scheint, und du genießt einen eiskalten Brombeer Shake. Klingt doch traumhaft, oder?

Serviervorschläge und Variationen:

Aber das ist noch nicht alles! Dieser Shake ist auch unglaublich vielseitig. Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen. Hier sind ein paar Ideen:

  • Für den extra Frischekick: Gib ein paar Blätter frische Minze oder Zitronenmelisse in den Mixer.
  • Für den extra Süße-Kick: Füge einen Löffel Honig oder Ahornsirup hinzu.
  • Für den extra Protein-Kick: Mische einen Löffel Proteinpulver unter.
  • Für den extra Schoko-Kick: Gib einen Teelöffel Kakaopulver oder ein paar Schokostückchen in den Mixer.
  • Als vegane Variante: Verwende pflanzlichen Joghurt oder Eis und pflanzliche Milch.
  • Als besonderes Highlight: Garniere den Shake mit frischen Brombeeren, einem Minzblatt oder einem Schokoladenraspeln.

Du siehst, die Möglichkeiten sind endlos! Lass deiner Kreativität freien Lauf und kreiere deinen ganz persönlichen Lieblings-Brombeer Shake. Du kannst auch andere Beeren hinzufügen, wie Himbeeren oder Blaubeeren, um den Geschmack noch vielfältiger zu gestalten. Oder wie wäre es mit einem Schuss Limettensaft für eine leicht säuerliche Note?

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieser Brombeer Shake selber machen gelingt und welche Variationen du ausprobierst. Ich bin mir sicher, dass du ihn genauso lieben wirst wie ich. Also, worauf wartest du noch? Ab in die Küche und los geht’s!

Teile deine Erfahrungen!

Und wenn du den Shake ausprobiert hast, vergiss nicht, deine Erfahrungen mit mir zu teilen! Ich freue mich riesig über dein Feedback. Schreib mir in den Kommentaren, wie er dir geschmeckt hat, welche Variationen du ausprobiert hast und ob du noch andere Tipps und Tricks hast. Lass uns gemeinsam eine Community von Brombeer-Shake-Liebhabern aufbauen!

Ich bin überzeugt, dass dieser Shake nicht nur lecker, sondern auch eine tolle Möglichkeit ist, mehr frische Früchte in deine Ernährung einzubauen. Und gerade für Kinder ist er eine super Alternative zu zuckerhaltigen Getränken. Also, ran an die Brombeeren und viel Spaß beim Mixen!

Ich hoffe, dieser Artikel hat dich inspiriert, diesen köstlichen Brombeer Shake selbst zu machen. Ich bin mir sicher, dass er dich begeistern wird! Viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!

Print

Brombeer Shake selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Print Recipe
Pin Recipe

Ein erfrischender und cremiger Brombeer-Shake, ideal für warme Tage. Einfach zuzubereiten und vielseitig anpassbar – ob vegan, proteinreich oder als gesunde Variante mit Joghurt.

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 5 Minuten
  • Cook Time: 1 Minute
  • Total Time: 6 Minuten
  • Yield: 1–2 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 250g frische Brombeeren (oder gefrorene, leicht angetaut)
  • 250ml Milch (Kuhmilch, Mandelmilch, Hafermilch oder Sojamilch – je nach Vorliebe)
  • 125g Vanilleeis (oder Naturjoghurt für eine gesündere Variante)
  • 2 Esslöffel griechischer Joghurt (optional, für eine cremigere Konsistenz und zusätzlichen Protein)
  • 1–2 Esslöffel Honig oder Ahornsirup (oder Süßstoff nach Wahl, je nach gewünschter Süße)
  • Ein Spritzer Zitronensaft (optional, um die Süße auszugleichen und den Geschmack zu verstärken)
  • Eiswürfel (optional, für einen extra kalten Shake)
  • Frische Brombeeren und Minzblätter zur Dekoration (optional)

Instructions

  1. Vorbereitung der Brombeeren: Frische Brombeeren waschen und von Stielen befreien. Gefrorene Brombeeren kurz antauen lassen.
  2. Zutaten mixen: Brombeeren, Milch, Vanilleeis (oder Joghurt), griechischen Joghurt (falls verwendet), Honig/Ahornsirup und Zitronensaft (falls verwendet) in einen Mixer geben.
  3. Mixen: Auf hoher Stufe mixen, bis eine glatte, cremige Konsistenz erreicht ist (ca. 30 Sekunden bis 1 Minute). Bei Bedarf mehr Milch oder gefrorene Brombeeren/Eiswürfel hinzufügen, um die Konsistenz anzupassen.
  4. Süße prüfen: Abschmecken und bei Bedarf mehr Honig/Ahornsirup hinzufügen.
  5. Eiswürfel hinzufügen (optional): Für einen extra kalten Shake Eiswürfel hinzufügen und kurz mixen.
  6. Servieren: In Gläser füllen und mit frischen Brombeeren und Minzblättern dekorieren (optional). Sofort genießen!

Notes

  • Vegane Variante: Kuhmilch durch pflanzliche Milch ersetzen, veganes Vanilleeis/Joghurt verwenden und Honig durch Ahornsirup/Agavendicksaft ersetzen.
  • Gesündere Variante: Vanilleeis durch Naturjoghurt ersetzen, weniger Süße verwenden und Chiasamen/Leinsamen hinzufügen.
  • Protein-Shake: Proteinpulver hinzufügen.
  • Andere Früchte: Himbeeren, Blaubeeren oder Erdbeeren hinzufügen.
  • Gewürze: Zimt, Muskatnuss oder Ingwer hinzufügen.
  • Schokoladen-Brombeer-Shake: Kakaopulver oder Schokoladensauce hinzufügen.
  • Brombeer-Smoothie-Bowl: In eine Schüssel füllen und mit Früchten, Nüssen, Samen und Kokosraspeln dekorieren.
  • Brombeer-Eis: In Eisformen füllen und einfrieren.
  • Qualität der Zutaten: Frische, hochwertige Zutaten verwenden.
  • Mixer: Ein leistungsstarker Mixer ist ideal.
  • Aufbewahrung: Frisch zubereitet schmeckt er am besten, kann aber im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren gut durchrühren.
  • Allergien: Auf mögliche Allergien achten und Zutaten entsprechend anpassen.
  • Saison: Brombeeren haben von Juli bis September Saison.

Did you make this recipe?

Teilen Sie ein Foto und markieren Sie uns – wir können es kaum erwarten zu sehen, was Sie gemacht haben!

« Previous Post
Champignons Knoblauchsoße: Das einfache Rezept für Genießer
Next Post »
Zitronenkuchen Blech saftig: Das beste Rezept für einen saftigen Kuchen

If you enjoyed this…

Frühstück

“Strammer Max: Das perfekte belegte Brötchen für jeden Anlass”

Frühstück

Haferflocken Schokoladenchip Pfannkuchen: Leckeres Rezept für ein gesundes Frühstück

Frühstück

Kirsch Vanille Tee Latte: Das perfekte Rezept für gemütliche Stunden

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Gemüseauflauf mit Kartoffeln: Das einfache und leckere Rezept

Low Carb Döner Salat: Das ultimative Rezept für deine Diät

Subway Baguette selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

  • Alle Rezepte
  • Über mich
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design