Print

Darmgesunder Cashew Dattel Shake: Rezept für eine gesunde Verdauung

Ein cremiger und köstlicher Cashew-Dattel-Shake, der nicht nur gut schmeckt, sondern auch die Darmgesundheit fördert. Perfekt als Frühstück, Snack oder gesunde Süßigkeit!

Ingredients

Scale
  • 1 Tasse Cashewkerne (ungesalzen, über Nacht eingeweicht oder mindestens 2 Stunden in heißem Wasser)
  • 45 Medjool Datteln (entsteint)
  • 1 reife Banane
  • 1 EL Chiasamen
  • 1 EL Leinsamen (geschrotet)
  • 1 TL Flohsamenschalen
  • 1/2 TL Zimt
  • Eine Prise Muskatnuss (optional)
  • 1/4 TL Vanilleextrakt
  • Ca. 300-400 ml Wasser (oder Pflanzenmilch, z.B. Mandel-, Hafer- oder Kokosmilch) – je nach gewünschter Konsistenz
  • Optional: 1 EL Mandelmus oder Cashewmus für mehr Cremigkeit
  • Optional: Eine Handvoll Spinat oder Grünkohl für einen zusätzlichen Nährstoffkick (beeinträchtigt den Geschmack kaum)
  • Optional: Eiswürfel für einen kühlen Shake

Instructions

  1. Cashewkerne vorbereiten: Wenn du die Cashewkerne nicht über Nacht eingeweicht hast, gib sie in eine Schüssel und übergieße sie mit kochendem Wasser. Lass sie mindestens 2 Stunden ziehen. Nach dem Einweichen das Wasser abgießen und die Cashews gut abspülen.
  2. Datteln vorbereiten: Entsteine die Medjool Datteln. Wenn du andere Datteln verwendest, weiche sie eventuell kurz in warmem Wasser ein, um sie weicher zu machen.
  3. Alle Zutaten in den Mixer geben: Gib die eingeweichten Cashewkerne, die entsteinten Datteln, die Banane, Chiasamen, Leinsamen, Flohsamenschalen, Zimt, Muskatnuss (falls verwendet), Vanilleextrakt und das Wasser (oder die Pflanzenmilch) in einen Hochleistungsmixer.
  4. Mixen, mixen, mixen: Mixe alle Zutaten auf höchster Stufe, bis eine glatte und cremige Konsistenz erreicht ist. Das kann je nach Leistung deines Mixers ein paar Minuten dauern. Wenn der Shake zu dick ist, füge noch etwas Wasser oder Pflanzenmilch hinzu. Wenn er zu dünn ist, gib noch ein paar Cashewkerne oder eine halbe Banane hinzu.
  5. Optional: Grüne Power hinzufügen: Wenn du Spinat oder Grünkohl verwenden möchtest, gib ihn jetzt in den Mixer und mixe noch einmal kurz, bis er vollständig zerkleinert ist.
  6. Optional: Für die extra Kühle: Wenn du einen besonders kühlen Shake möchtest, gib ein paar Eiswürfel in den Mixer und mixe noch einmal kurz, bis sie zerkleinert sind.
  7. Abschmecken und genießen: Probiere den Shake und passe ihn gegebenenfalls an deine Vorlieben an. Wenn er nicht süß genug ist, füge noch eine Dattel hinzu. Wenn er zu süß ist, gib etwas Zitronensaft hinzu. Wenn du ihn cremiger möchtest, füge einen Esslöffel Mandelmus oder Cashewmus hinzu.
  8. Servieren: Gieße den Shake in ein Glas und genieße ihn sofort. Du kannst ihn auch in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank aufbewahren, aber er schmeckt am besten frisch zubereitet.

Notes

  • Süße variieren: Die Süße des Shakes hängt stark von der Reife der Banane und der Qualität der Datteln ab. Beginne mit 4 Datteln und füge bei Bedarf eine weitere hinzu.
  • Nussallergie? Wenn du eine Nussallergie hast, kannst du die Cashewkerne durch Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne ersetzen. Diese sollten ebenfalls eingeweicht werden.
  • Weitere Superfoods: Du kannst den Shake mit weiteren Superfoods wie Maca-Pulver, Spirulina oder Goji-Beeren anreichern.
  • Schokoladiger Genuss: Für einen schokoladigen Shake gib einen Esslöffel Kakaopulver hinzu.
  • Beerenstark: Füge eine Handvoll gefrorene Beeren hinzu, um den Shake mit Antioxidantien anzureichern und ihm eine fruchtige Note zu verleihen.
  • Gewürze: Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen wie Kardamom, Ingwer oder Kurkuma.
  • Konsistenz anpassen: Die Menge an Flüssigkeit kann je nach gewünschter Konsistenz angepasst werden. Für einen dickeren Shake weniger Flüssigkeit verwenden, für einen dünneren Shake mehr.