Print

Erdbeer Blätterteigherzen backen: Das einfache Rezept für Valentinstag

Knusprige Blätterteigherzen, gefüllt mit frischen Erdbeeren und einem Hauch Erdbeermarmelade. Ein süßer, einfacher Genuss, perfekt zu Kaffee oder Tee.

Ingredients

Scale
  • 2 Rollen frischer Blätterteig (aus dem Kühlregal)
  • 500g frische Erdbeeren, gewaschen und vom Grün befreit
  • 2 EL Erdbeermarmelade (oder eine andere rote Marmelade)
  • 2 EL Puderzucker (plus mehr zum Bestäuben)
  • 1 Ei, verquirlt (zum Bestreichen)
  • Optional: Gehackte Mandeln oder Pistazien zum Bestreuen
  • Optional: Zitronensaft (ein paar Tropfen, für die Erdbeeren)

Instructions

  1. Erdbeeren vorbereiten: Erdbeeren waschen, Grün entfernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Mit Zitronensaft (optional) und 1 EL Puderzucker vermischen. 10-15 Minuten ziehen lassen, dann Saft abgießen.
  2. Blätterteig vorbereiten: Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Mit einem Herzausstecher Herzen ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Teigreste erneut ausrollen und weitere Herzen ausstechen.
  3. Füllen und Bestreichen: Ei verquirlen. Jedes Herz mit Ei bestreichen. Auf die Hälfte der Herzen Erdbeermarmelade verteilen. Erdbeerstücke auf die Herzen mit Marmelade geben. Optional mit gehackten Mandeln oder Pistazien bestreuen.
  4. Backen: Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Backblech in den Ofen schieben und die Herzen 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  5. Dekorieren und Servieren: Herzen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestäuben. Optional mit geschmolzener Schokolade verzieren oder mit frischen Erdbeerscheiben garnieren. Frisch servieren.

Notes

  • Variationen:
    • Andere Früchte wie Himbeeren, Blaubeeren, Kirschen oder Pfirsiche verwenden.
    • Andere Marmeladen wie Himbeermarmelade oder Aprikosenmarmelade verwenden.
    • Gewürze wie Zimt, Vanille oder Kardamom hinzufügen.
    • Fertige Blätterteigplatten verwenden.
    • Mini-Herzen zubereiten.
    • Vegane Variante mit veganem Blätterteig und Pflanzenmilch zum Bestreichen.
  • Lagerung: Am besten frisch genießen. In einem luftdichten Behälter für 1-2 Tage aufbewahren, werden aber mit der Zeit weicher.