• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Spezial Rezepte

Spezial Rezepte

Leckere und unkomplizierte Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Spezial Rezepte
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Nachspeise / Erdbeer Zitronen Kuchen: Das einfache Rezept für saftigen Genuss

Erdbeer Zitronen Kuchen: Das einfache Rezept für saftigen Genuss

May 23, 2025 by BrigittesNachspeise

Erdbeer Zitronen Kuchen – allein der Name klingt schon nach Sommer, Sonne und purer Glückseligkeit, oder? Stell dir vor: Ein saftiger, lockerer Kuchen, der mit der Süße reifer Erdbeeren und der spritzigen Frische von Zitrone verführt. Ein einziger Bissen und du wirst dich fühlen, als würdest du in eine Sommerwiese voller Erdbeeren bei strahlendem Sonnenschein beißen.

Kuchen mit Erdbeeren und Zitrone sind eine klassische Kombination, die in vielen Kulturen geschätzt wird. Die Zitrone bringt eine wunderbare Balance zur Süße der Erdbeeren und sorgt für eine angenehme Säure, die den Kuchen besonders erfrischend macht. Gerade im Frühling und Sommer, wenn Erdbeeren Saison haben, ist dieser Kuchen ein absolutes Muss auf jeder Kaffeetafel.

Was macht diesen Erdbeer Zitronen Kuchen so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Harmonie der Aromen, die leichte Zubereitung und die Tatsache, dass er einfach jedem schmeckt! Ob zum Geburtstag, zum Sonntagskaffee oder einfach nur so – dieser Kuchen ist immer eine gute Idee. Die Kombination aus saftigem Teig, fruchtigen Erdbeeren und dem zitronigen Kick ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Du kannst ihn ganz einfach zu Hause backen und deine Lieben damit verwöhnen. Lass uns gemeinsam in die Welt des Erdbeer Zitronen Kuchens eintauchen und ein Rezept kreieren, das dich und deine Gäste begeistern wird!

Erdbeer Zitronen Kuchen

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • 250g Mehl, Type 405
    • 1 TL Backpulver
    • 1/2 TL Natron
    • 1/4 TL Salz
    • 150g weiche Butter
    • 200g Zucker
    • 2 große Eier
    • 1 TL Vanilleextrakt
    • 120ml Buttermilch (oder Joghurt mit einem Schuss Milch)
    • Abrieb von 1 Bio-Zitrone
  • Für die Erdbeerfüllung:
    • 500g frische Erdbeeren, gewaschen und in Scheiben geschnitten
    • 2 EL Zucker
    • 1 EL Zitronensaft
    • 1 EL Speisestärke (Maisstärke)
  • Für das Zitronen-Frosting:
    • 200g Frischkäse, Doppelrahmstufe, kalt
    • 100g weiche Butter
    • 300g Puderzucker, gesiebt
    • 2 EL Zitronensaft
    • Abrieb von 1/2 Bio-Zitrone
  • Optional:
    • Frische Erdbeeren zur Dekoration
    • Zitronenzesten zur Dekoration

Zubereitung des Teigs:

  1. Vorbereitung ist alles: Heizt euren Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Fettet eine Springform (20-22 cm Durchmesser) ein und bestäubt sie leicht mit Mehl. Das verhindert, dass der Kuchen später kleben bleibt.
  2. Trockene Zutaten mischen: In einer mittelgroßen Schüssel vermischt ihr das Mehl, Backpulver, Natron und Salz. Rührt alles gut durch, damit sich die Zutaten gleichmäßig verteilen.
  3. Butter und Zucker schlagen: In einer großen Schüssel (oder mit einem Standmixer) schlagt ihr die weiche Butter und den Zucker cremig. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Die Mischung sollte hell und luftig sein. Das ist wichtig für einen lockeren Kuchen.
  4. Eier hinzufügen: Gebt die Eier einzeln hinzu und verrührt sie jeweils gut, bevor ihr das nächste Ei dazugebt. Fügt dann den Vanilleextrakt hinzu.
  5. Trockene und feuchte Zutaten abwechselnd hinzufügen: Beginnt damit, etwa ein Drittel der trockenen Zutaten zur Butter-Zucker-Mischung zu geben und verrührt alles, bis es gerade so vermischt ist. Gebt dann die Hälfte der Buttermilch hinzu und verrührt wieder. Wiederholt diesen Vorgang, bis alle trockenen und feuchten Zutaten verbraucht sind. Achtet darauf, den Teig nicht zu übermischen, da er sonst zäh werden kann.
  6. Zitronenabrieb unterrühren: Zum Schluss rührt ihr den Zitronenabrieb unter den Teig.

Zubereitung der Erdbeerfüllung:

  1. Erdbeeren vorbereiten: Wascht die Erdbeeren gründlich und entfernt die Stiele. Schneidet die Erdbeeren in Scheiben.
  2. Erdbeeren mischen: In einer Schüssel vermischt ihr die Erdbeerscheiben mit dem Zucker, Zitronensaft und der Speisestärke. Die Speisestärke hilft, die Flüssigkeit der Erdbeeren während des Backens zu binden.

Zusammensetzen und Backen:

  1. Teig in die Form geben: Verteilt die Hälfte des Teigs gleichmäßig in der vorbereiteten Springform.
  2. Erdbeerfüllung verteilen: Verteilt die Erdbeerfüllung gleichmäßig auf dem Teig.
  3. Restlichen Teig verteilen: Gebt den restlichen Teig vorsichtig über die Erdbeerfüllung. Es kann etwas schwierig sein, den Teig gleichmäßig zu verteilen, aber versucht es so gut wie möglich.
  4. Backen: Backt den Kuchen im vorgeheizten Ofen für 45-55 Minuten, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte des Kuchens gesteckt wird, sauber herauskommt.
  5. Abkühlen lassen: Lasst den Kuchen nach dem Backen 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor ihr ihn auf ein Kuchengitter stürzt und vollständig abkühlen lasst.

Zubereitung des Zitronen-Frostings:

  1. Butter und Frischkäse schlagen: In einer großen Schüssel (oder mit einem Standmixer) schlagt ihr den kalten Frischkäse und die weiche Butter cremig. Achtet darauf, dass die Butter wirklich weich ist, damit sich keine Klümpchen bilden.
  2. Puderzucker hinzufügen: Gebt den gesiebten Puderzucker nach und nach hinzu und verrührt alles, bis ein glattes Frosting entsteht.
  3. Zitronensaft und -abrieb hinzufügen: Rührt den Zitronensaft und den Zitronenabrieb unter das Frosting.

Fertigstellung und Dekoration:

  1. Frosting auftragen: Sobald der Kuchen vollständig abgekühlt ist, verteilt ihr das Zitronen-Frosting gleichmäßig auf der Oberseite des Kuchens.
  2. Dekorieren: Dekoriert den Kuchen nach Belieben mit frischen Erdbeeren und Zitronenzesten.
  3. Kühlen: Stellt den Kuchen für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, damit das Frosting fest werden kann.
  4. Servieren: Schneidet den Kuchen in Stücke und serviert ihn. Genießt euren selbstgemachten Erdbeer-Zitronen-Kuchen!

Tipps und Tricks:

  • Buttermilch-Ersatz: Wenn ihr keine Buttermilch zur Hand habt, könnt ihr sie einfach selbst herstellen. Gebt einen Esslöffel Zitronensaft oder Essig in ein Messbecher und füllt ihn mit Milch auf 120ml auf. Lasst die Mischung 5 Minuten stehen, bevor ihr sie verwendet.
  • Erdbeeren variieren: Ihr könnt auch andere Beeren für die Füllung verwenden, wie zum Beispiel Himbeeren oder Blaubeeren.
  • Frosting-Konsistenz: Wenn das Frosting zu dünn ist, könnt ihr etwas mehr Puderzucker hinzufügen. Wenn es zu dick ist, könnt ihr etwas mehr Zitronensaft hinzufügen.
  • Kuchen aufbewahren: Der Kuchen hält sich im Kühlschrank für bis zu 3 Tage.
  • Springform vorbereiten: Um sicherzustellen, dass der Kuchen nicht an der Springform kleben bleibt, könnt ihr den Boden der Form mit Backpapier auslegen.
  • Teig nicht übermischen: Übermischen des Teigs kann dazu führen, dass der Kuchen zäh wird. Rührt die Zutaten nur so lange, bis sie gerade so vermischt sind.
  • Zitronenabrieb: Achtet darauf, nur die äußere, gelbe Schicht der Zitrone abzureiben, da die weiße Schicht bitter schmecken kann.
Noch ein kleiner Tipp:

Wenn ihr den Kuchen noch saftiger machen möchtet, könnt ihr ihn nach dem Backen mit einem Zitronensirup beträufeln. Dafür einfach Zitronensaft und Zucker (im Verhältnis 1:1) aufkochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat, und den Sirup dann über den noch warmen Kuchen gießen.

Erdbeer Zitronen Kuchen

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Erdbeer-Zitronen-Kuchen ein wenig inspirieren! Nach all den Schritten, die wir gemeinsam durchgegangen sind, bin ich mir sicher, dass ihr einen Kuchen backen werdet, der nicht nur fantastisch aussieht, sondern auch unglaublich schmeckt. Dieser Kuchen ist wirklich ein Muss, weil er die perfekte Balance zwischen süßen Erdbeeren und der erfrischenden Säure der Zitrone bietet. Es ist ein Geschmackserlebnis, das man so schnell nicht vergisst und das sich ideal für jede Gelegenheit eignet – vom gemütlichen Sonntagskaffee bis zur festlichen Geburtstagsparty.

Was diesen Kuchen so besonders macht, ist seine Vielseitigkeit. Ihr könnt ihn ganz nach eurem Geschmack anpassen und variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Hauch von Mandelaroma im Teig? Oder vielleicht ein paar frische Blaubeeren, die sich perfekt zu den Erdbeeren und der Zitrone gesellen? Auch die Dekoration lässt viel Spielraum für Kreativität. Statt des einfachen Puderzuckers könnt ihr den Kuchen mit einem leichten Zitronen-Frischkäse-Frosting überziehen und mit frischen Erdbeerscheiben und Zitronenzesten garnieren. Das sieht nicht nur wunderschön aus, sondern verleiht dem Kuchen auch eine zusätzliche Geschmacksdimension.

Für eine besonders festliche Variante könnt ihr den Kuchen auch in einer Springform backen und ihn nach dem Abkühlen horizontal durchschneiden. Füllt die beiden Hälften mit einer Schicht geschlagener Sahne und frischen Erdbeeren, bevor ihr den Kuchen wieder zusammensetzt und dekoriert. So wird aus dem einfachen Kuchen im Handumdrehen eine beeindruckende Erdbeer-Zitronen-Torte, die garantiert alle Blicke auf sich zieht.

Und wenn ihr es lieber etwas einfacher mögt, könnt ihr den Kuchen auch in einer Auflaufform backen und ihn warm mit einer Kugel Vanilleeis servieren. Das ist besonders an kalten Tagen eine wunderbare Kombination, die Körper und Seele wärmt.

Ich bin wirklich gespannt darauf, eure eigenen Kreationen zu sehen und zu hören, wie euch der Kuchen geschmeckt hat. Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch gelungen ist! Teilt eure Fotos und Erfahrungen auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen, damit ich eure Meisterwerke bewundern kann. Ich freue mich schon darauf, eure Kommentare zu lesen und von euren persönlichen Variationen zu erfahren. Backen ist schließlich eine Leidenschaft, die man am besten gemeinsam teilt!

Also, ran an den Ofen und lasst eurer Kreativität freien Lauf! Ich bin mir sicher, dass ihr mit diesem Rezept für Erdbeer-Zitronen-Kuchen ein unvergessliches Geschmackserlebnis zaubern werdet. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Und denkt daran: Backen ist mehr als nur ein Rezept befolgen. Es ist eine Möglichkeit, Liebe und Freude zu teilen. Also, backt mit Herz und lasst es euch schmecken!

Print

Erdbeer Zitronen Kuchen: Das einfache Rezept für saftigen Genuss

Print Recipe
Pin Recipe

Ein saftiger Erdbeer-Zitronen-Kuchen mit erfrischendem Zitronen-Frischkäse-Frosting. Der perfekte Genuss für den Sommer!

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 45-55 Minuten
  • Total Time: 75 Minuten
  • Yield: 1 Kuchen (12 Stücke) 1x

Ingredients

Scale
  • 250g Mehl, Type 405
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/4 TL Salz
  • 150g weiche Butter
  • 200g Zucker
  • 2 große Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 120ml Buttermilch (oder Joghurt mit einem Schuss Milch)
  • Abrieb von 1 Bio-Zitrone
  • 500g frische Erdbeeren, gewaschen und in Scheiben geschnitten
  • 2 EL Zucker
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Speisestärke (Maisstärke)
  • 200g Frischkäse, Doppelrahmstufe, kalt
  • 100g weiche Butter
  • 300g Puderzucker, gesiebt
  • 2 EL Zitronensaft
  • Abrieb von 1/2 Bio-Zitrone
  • Frische Erdbeeren zur Dekoration
  • Zitronenzesten zur Dekoration

Instructions

  1. Teig zubereiten:
    • Backofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Springform (20-22 cm Durchmesser) einfetten und mit Mehl bestäuben.
    • Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer Schüssel mischen.
    • Butter und Zucker cremig schlagen (3-5 Minuten).
    • Eier einzeln hinzufügen, dann Vanilleextrakt.
    • Trockene und feuchte Zutaten abwechselnd hinzufügen, beginnend und endend mit den trockenen Zutaten. Nicht übermischen.
    • Zitronenabrieb unterrühren.
  2. Erdbeerfüllung zubereiten:
    • Erdbeeren waschen, Stiele entfernen und in Scheiben schneiden.
    • Erdbeeren mit Zucker, Zitronensaft und Speisestärke mischen.
  3. Zusammensetzen und Backen:
    • Hälfte des Teigs in die Springform geben.
    • Erdbeerfüllung darauf verteilen.
    • Restlichen Teig vorsichtig darüber verteilen.
    • Im vorgeheizten Ofen 45-55 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
    • 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig abkühlen lassen.
  4. Zitronen-Frosting zubereiten:
    • Frischkäse und Butter cremig schlagen.
    • Puderzucker nach und nach hinzufügen, bis ein glattes Frosting entsteht.
    • Zitronensaft und -abrieb unterrühren.
  5. Fertigstellung und Dekoration:
    • Frosting auf dem abgekühlten Kuchen verteilen.
    • Mit Erdbeeren und Zitronenzesten dekorieren.
    • Mindestens 30 Minuten kühlen.
    • Servieren und genießen!

Notes

  • Buttermilch-Ersatz: 1 EL Zitronensaft oder Essig in ein Messbecher geben und mit Milch auf 120ml auffüllen. 5 Minuten stehen lassen.
  • Erdbeeren variieren: Himbeeren oder Blaubeeren können verwendet werden.
  • Frosting-Konsistenz: Bei Bedarf mehr Puderzucker oder Zitronensaft hinzufügen.
  • Kuchen aufbewahren: Im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar.
  • Springform vorbereiten: Boden mit Backpapier auslegen.
  • Teig nicht übermischen: Zutaten nur so lange rühren, bis sie vermischt sind.
  • Zitronenabrieb: Nur die äußere, gelbe Schicht abreiben.
  • Zitronensirup (optional): Für einen saftigeren Kuchen Zitronensaft und Zucker (1:1) aufkochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat, und über den warmen Kuchen gießen.

Did you make this recipe?

Teilen Sie ein Foto und markieren Sie uns – wir können es kaum erwarten zu sehen, was Sie gemacht haben!

« Previous Post
Blaubeer Käsekuchen Kekse: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Darmgesunder Cashew Dattel Shake: Rezept für eine gesunde Verdauung

If you enjoyed this…

Nachspeise

Mini Kürbis Hojicha Käsekuchen: Ein köstliches Rezept für den Herbst

Nachspeise

Nuss-Cremeschnitten Ungarn: Ein köstliches Rezept für Naschkatzen

Nachspeise

“Shoofly Melassekuchen backen: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss”

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Fluffige Pfannkuchen einfach zubereiten: Das ultimative Rezept

Gemüseauflauf mit Kartoffeln: Das einfache und leckere Rezept

Low Carb Döner Salat: Das ultimative Rezept für deine Diät

  • Alle Rezepte
  • Über mich
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design