• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Spezial Rezepte

Spezial Rezepte

Leckere und unkomplizierte Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Spezial Rezepte
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Nachspeise / Erdbeerlimonade selber machen: Ein erfrischendes Rezept für den Sommer

Erdbeerlimonade selber machen: Ein erfrischendes Rezept für den Sommer

May 7, 2025 by BrigittesNachspeise

Erdbeerlimonade selber machen ist nicht nur ein erfrischendes Getränk für heiße Sommertage, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, die süßen, saftigen Erdbeeren der Saison zu genießen. Diese köstliche Limonade hat ihren Ursprung in der Tradition, frische Früchte zu nutzen, um erfrischende Getränke herzustellen, die in vielen Kulturen beliebt sind. Die Kombination aus süßen Erdbeeren, sprudelndem Wasser und einem Hauch von Zitrone sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.

Die Erdbeerlimonade selber machen ist nicht nur einfach und schnell, sondern auch eine gesunde Alternative zu industriell hergestellten Limonaden. Die fruchtige Süße der Erdbeeren gepaart mit der spritzigen Frische der Zitrone macht dieses Getränk zu einem echten Hit auf jeder Gartenparty oder beim Picknick. Zudem ist es eine großartige Möglichkeit, die Familie zusammenzubringen, während man gemeinsam die frischen Zutaten zubereitet. Lassen Sie uns also in die Welt der selbstgemachten Erdbeerlimonade eintauchen und entdecken, wie einfach es ist, dieses erfrischende Getränk selbst herzustellen!

Erdbeerlimonade selber machen

Zutaten:

  • 500 g frische Erdbeeren
  • 200 g Zucker (nach Geschmack anpassbar)
  • 1 Liter Wasser
  • Saft von 2 Zitronen
  • Minzblätter (optional, zur Dekoration)
  • Eiswürfel (optional, zum Servieren)

Vorbereitung der Erdbeeren

  1. Die Erdbeeren gründlich unter fließendem Wasser abspülen, um Schmutz und Rückstände zu entfernen.
  2. Die grünen Blätter und Stiele der Erdbeeren mit einem scharfen Messer entfernen.
  3. Die Erdbeeren in kleine Stücke schneiden, um die Verarbeitung zu erleichtern.

Zucker-Sirup herstellen

  1. In einem kleinen Topf 200 g Zucker und 250 ml Wasser vermengen.
  2. Den Topf auf mittlerer Hitze erhitzen und rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
  3. Den Sirup zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Für etwa 5 Minuten köcheln lassen, um eine sirupartige Konsistenz zu erreichen.
  4. Den Sirup vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

Erdbeerpüree herstellen

  1. Die vorbereiteten Erdbeeren in eine Küchenmaschine oder einen Mixer geben.
  2. Die Erdbeeren pürieren, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen, um das Püree zu verdünnen.
  3. Das Erdbeerpüree durch ein feines Sieb passieren, um die Kerne zu entfernen, falls gewünscht. Dies ist optional, da viele die Textur der Kerne mögen.

Die Limonade zubereiten

  1. In einem großen Krug das Erdbeerpüree, den abgekühlten Zucker-Sirup und den Saft von 2 Zitronen vermengen.
  2. Den restlichen Liter Wasser hinzufügen und gut umrühren, um alle Zutaten zu kombinieren.
  3. Die Limonade abschmecken und bei Bedarf mehr Zucker oder Zitronensaft hinzufügen, um den gewünschten Geschmack zu erreichen.

Kühlen und Servieren

  1. Die Limonade für mindestens 1-2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit sie gut durchkühlt.
  2. Vor dem Servieren die Limonade gut umrühren, um sicherzustellen, dass sich alle Zutaten gleichmäßig verteilt haben.
  3. In Gläser füllen und nach Belieben mit Eiswürfeln und frischen Minzblättern garnieren.
  4. Die Erdbeerlimonade sofort genießen und bei Bedarf mit weiteren Erdbeeren dekorieren.

Variationen und Tipps

  • Für eine spritzige Note kann man Mineralwasser anstelle von stillem Wasser verwenden.
  • Die Limonade kann auch mit anderen Früchten wie Himbeeren oder Limetten kombiniert werden, um verschiedene Geschmäcker zu kreieren.
  • Für eine alkoholische Variante kann man einen Schuss Wodka oder Gin hinzufügen.
  • Die Limonade kann in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Fazit

Selbstgemachte Erdbeerlimonade ist nicht nur erfrischend, sondern auch einfach zuzubereiten. Mit frischen Zutaten und der Möglichkeit, den Zuckergehalt nach eigenem Geschmack anzupassen, ist sie die perfekte Erfrischung für heiße Sommertage oder besondere Anlässe. Experimentieren Sie mit verschiedenen Früchten und genießen Sie die Vielfalt der Aromen!

Erdbeerlimonade selber machen

Fazit:

Die Erdbeerlimonade ist ein erfrischendes und köstliches Getränk, das nicht nur an heißen Sommertagen für Freude sorgt, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit bietet, die süßen, saftigen Erdbeeren der Saison zu genießen. Diese selbstgemachte Erdbeerlimonade ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch eine gesunde Alternative zu vielen gekauften Limonaden, die oft mit Zucker und künstlichen Aromen überladen sind. Mit nur wenigen Zutaten – frischen Erdbeeren, Wasser, Zucker und Zitronensaft – können Sie ein Getränk kreieren, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Ein weiterer Grund, warum Sie diese Erdbeerlimonade unbedingt ausprobieren sollten, ist die Vielseitigkeit des Rezepts. Sie können die Grundrezeptur nach Belieben anpassen, um verschiedene Geschmäcker zu kreieren. Fügen Sie zum Beispiel frische Minzblätter hinzu, um eine erfrischende Note zu erhalten, oder experimentieren Sie mit anderen Früchten wie Himbeeren oder Limetten, um Ihre eigene, einzigartige Variante zu schaffen. Für eine spritzige Version können Sie auch Mineralwasser anstelle von stillem Wasser verwenden, um eine prickelnde Erdbeerlimonade zu erhalten, die perfekt für Partys oder besondere Anlässe ist. Servieren Sie die Erdbeerlimonade in schönen Gläsern mit Eiswürfeln und garnieren Sie sie mit frischen Erdbeeren oder Minzblättern, um einen ansprechenden Look zu erzielen. Diese Limonade ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Tisch. Sie eignet sich hervorragend als erfrischendes Getränk für Grillpartys, Picknicks oder einfach nur für einen entspannten Nachmittag im Garten. Wir ermutigen Sie, dieses Rezept für Erdbeerlimonade auszuprobieren und Ihre eigenen Kreationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen mit Freunden und Familie oder in sozialen Medien, um andere zu inspirieren, ebenfalls diese köstliche Limonade zu genießen. Ihre Rückmeldungen sind uns wichtig, und wir würden uns freuen, von Ihren Ergebnissen zu hören. Vielleicht entdecken Sie sogar Ihre eigene geheime Zutat, die das Rezept noch besser macht! Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Erdbeerlimonade ein absolutes Muss ist, wenn Sie nach einem erfrischenden, fruchtigen Getränk suchen, das einfach zuzubereiten ist und jedem schmeckt. Lassen Sie sich von der Leichtigkeit und dem Geschmack dieser Limonade begeistern und genießen Sie die süßen Aromen des Sommers in jedem Schluck. Probieren Sie es aus und machen Sie Ihre eigene Erdbeerlimonade – Sie werden es nicht bereuen!

Print

Erdbeerlimonade selber machen: Ein erfrischendes Rezept für den Sommer

Print Recipe
Pin Recipe

Erfrischende Erdbeerlimonade, ideal für heiße Sommertage. Mit frischen Erdbeeren, Zitronensaft und optionaler Minze einfach zuzubereiten und nach Geschmack anpassbar.

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 10 Minuten
  • Total Time: 75 Minuten
  • Yield: 1 Liter 1x

Ingredients

Scale
  • 500 g frische Erdbeeren
  • 200 g Zucker
  • 1 Liter Wasser
  • Saft von 2 Zitronen
  • Minzblätter (optional)
  • Eiswürfel (optional)

Instructions

  1. Die Erdbeeren gründlich unter fließendem Wasser abspülen, um Schmutz und Rückstände zu entfernen.
  2. Die grünen Blätter und Stiele der Erdbeeren mit einem scharfen Messer entfernen.
  3. Die Erdbeeren in kleine Stücke schneiden, um die Verarbeitung zu erleichtern.
  4. In einem kleinen Topf 200 g Zucker und 250 ml Wasser vermengen.
  5. Den Topf auf mittlerer Hitze erhitzen und rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
  6. Den Sirup zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Für etwa 5 Minuten köcheln lassen, um eine sirupartige Konsistenz zu erreichen.
  7. Den Sirup vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  8. Die vorbereiteten Erdbeeren in eine Küchenmaschine oder einen Mixer geben.
  9. Die Erdbeeren pürieren, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen, um das Püree zu verdünnen.
  10. Das Erdbeerpüree durch ein feines Sieb passieren, um die Kerne zu entfernen, falls gewünscht.
  11. In einem großen Krug das Erdbeerpüree, den abgekühlten Zucker-Sirup und den Saft von 2 Zitronen vermengen.
  12. Den restlichen Liter Wasser hinzufügen und gut umrühren, um alle Zutaten zu kombinieren.
  13. Die Limonade abschmecken und bei Bedarf mehr Zucker oder Zitronensaft hinzufügen.
  14. Die Limonade für mindestens 1-2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit sie gut durchkühlt.
  15. Vor dem Servieren die Limonade gut umrühren.
  16. In Gläser füllen und nach Belieben mit Eiswürfeln und frischen Minzblättern garnieren.
  17. Die Erdbeerlimonade sofort genießen und bei Bedarf mit weiteren Erdbeeren dekorieren.

Notes

  • Für eine spritzige Note kann man Mineralwasser anstelle von stillem Wasser verwenden.
  • Die Limonade kann auch mit anderen Früchten wie Himbeeren oder Limetten kombiniert werden.
  • Für eine alkoholische Variante kann man einen Schuss Wodka oder Gin hinzufügen.
  • Die Limonade kann in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Did you make this recipe?

Teilen Sie ein Foto und markieren Sie uns – wir können es kaum erwarten zu sehen, was Sie gemacht haben!

« Previous Post
Pfirsich-Grüntee-Limonade: Erfrischendes Rezept für den Sommer
Next Post »
Kaffeeeis ohne Eismaschine: So gelingt das perfekte Dessert zuhause

If you enjoyed this…

Nachspeise

Blaubeer Blondies mit Joghurtcreme – Ein köstliches Rezept für Naschkatzen

Nachspeise

Griechischer Joghurt Käsekuchen: Ein cremiges Rezept für jeden Anlass

Nachspeise

Mango Eis am Stiel: Das perfekte Rezept für erfrischenden Genuss im Sommer

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Kartoffel-Thunfisch-Kuchen: Ein einfaches Rezept für jeden Anlass

Low Carb Gyros: Leckere Rezepte für eine gesunde Ernährung

“Gesunde Falafel aus dem Backofen: Leckere und einfache Rezepte für jeden Tag”

  • Alle Rezepte
  • Über mich
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design