Erfrischende Erdbeerlimonade, ideal für heiße Sommertage. Mit frischen Erdbeeren, Zitronensaft und optionaler Minze einfach zuzubereiten und nach Geschmack anpassbar.
Author:Bärbels
Prep Time:15 Minuten
Cook Time:10 Minuten
Total Time:75 Minuten
Yield:1 Liter 1x
Ingredients
Scale
500 g frische Erdbeeren
200 g Zucker
1 Liter Wasser
Saft von 2 Zitronen
Minzblätter (optional)
Eiswürfel (optional)
Instructions
Die Erdbeeren gründlich unter fließendem Wasser abspülen, um Schmutz und Rückstände zu entfernen.
Die grünen Blätter und Stiele der Erdbeeren mit einem scharfen Messer entfernen.
Die Erdbeeren in kleine Stücke schneiden, um die Verarbeitung zu erleichtern.
In einem kleinen Topf 200 g Zucker und 250 ml Wasser vermengen.
Den Topf auf mittlerer Hitze erhitzen und rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
Den Sirup zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Für etwa 5 Minuten köcheln lassen, um eine sirupartige Konsistenz zu erreichen.
Den Sirup vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Die vorbereiteten Erdbeeren in eine Küchenmaschine oder einen Mixer geben.
Die Erdbeeren pürieren, bis eine glatte Konsistenz erreicht ist. Bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen, um das Püree zu verdünnen.
Das Erdbeerpüree durch ein feines Sieb passieren, um die Kerne zu entfernen, falls gewünscht.
In einem großen Krug das Erdbeerpüree, den abgekühlten Zucker-Sirup und den Saft von 2 Zitronen vermengen.
Den restlichen Liter Wasser hinzufügen und gut umrühren, um alle Zutaten zu kombinieren.
Die Limonade abschmecken und bei Bedarf mehr Zucker oder Zitronensaft hinzufügen.
Die Limonade für mindestens 1-2 Stunden in den Kühlschrank stellen, damit sie gut durchkühlt.
Vor dem Servieren die Limonade gut umrühren.
In Gläser füllen und nach Belieben mit Eiswürfeln und frischen Minzblättern garnieren.
Die Erdbeerlimonade sofort genießen und bei Bedarf mit weiteren Erdbeeren dekorieren.
Notes
Für eine spritzige Note kann man Mineralwasser anstelle von stillem Wasser verwenden.
Die Limonade kann auch mit anderen Früchten wie Himbeeren oder Limetten kombiniert werden.
Für eine alkoholische Variante kann man einen Schuss Wodka oder Gin hinzufügen.
Die Limonade kann in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.