Print

Fitness-Salat gesund zubereiten: Die besten Tipps und Rezepte für eine ausgewogene Ernährung

Ein erfrischender Quinoa-Salat mit Kichererbsen, buntem Gemüse und einem leckeren Dressing. Ideal für ein leichtes Mittagessen oder als Beilage.

Ingredients

Scale
  • 200 g Quinoa
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 1 Dose Kichererbsen (ca. 400 g)
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 Gurke
  • 200 g Cherrytomaten
  • 1 Avocado
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 100 g Feta-Käse (optional)
  • Frischer Spinat oder Rucola (nach Geschmack)
  • 2 EL Olivenöl
  • Saft von 1 Zitrone
  • 1 TL Honig oder Agavendicksaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Kräuter (z.B. Petersilie oder Basilikum) zur Garnitur

Instructions

  1. Die Quinoa gründlich unter fließendem Wasser abspülen, um die Bitterstoffe zu entfernen.
  2. In einem Topf die Gemüsebrühe zum Kochen bringen.
  3. Die abgespülte Quinoa in die kochende Brühe geben und die Hitze reduzieren.
  4. Die Quinoa bei niedriger Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis sie das gesamte Wasser aufgenommen hat und die Körner weich sind.
  5. Den Topf vom Herd nehmen und die Quinoa mit einer Gabel auflockern. Abkühlen lassen.
  6. Die Kichererbsen in ein Sieb geben, abspülen und abtropfen lassen.
  7. Die Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  8. Die Gurke schälen (optional) und in kleine Stücke schneiden.
  9. Die Cherrytomaten halbieren.
  10. Die Avocado halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden.
  11. Die rote Zwiebel schälen und fein würfeln.
  12. In einer kleinen Schüssel das Olivenöl, den Zitronensaft und den Honig oder Agavendicksaft vermengen.
  13. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und gut verrühren, bis eine homogene Mischung entsteht.
  14. In einer großen Schüssel die abgekühlte Quinoa, Kichererbsen, Paprika, Gurke, Cherrytomaten, Avocado und rote Zwiebel vermengen.
  15. Das vorbereitete Dressing über den Salat gießen und alles gut vermischen, sodass das Dressing gleichmäßig verteilt ist.
  16. Den frischen Spinat oder Rucola unter den Salat heben.
  17. Falls gewünscht, den Feta-Käse zerbröseln und über den Salat streuen.
  18. Mit frischen Kräutern garnieren und servieren.

Notes

  • Für zusätzlichen Geschmack können geröstete Nüsse oder Samen (z.B. Sonnenblumenkerne oder Mandeln) hinzugefügt werden.
  • Um den Salat noch proteinreicher zu machen, können gegrillte Hähnchenbrust oder Tofu hinzugefügt werden.
  • Für eine schärfere Note kann etwas Chili oder Cayennepfeffer ins Dressing gegeben werden.
  • Der Salat kann auch mit verschiedenen Gemüsesorten wie Karotten, Zucchini oder Brokkoli variiert werden.