Print

Fleischsoße selber machen: Das ultimative Rezept für perfekte Bolognese

Eine herzhafte und aromatische Bolognese, langsam geköchelt für maximalen Geschmack. Perfekt zu Pasta, Polenta oder Kartoffelpüree.

Ingredients

Scale
  • 500g Rinderhackfleisch (am besten vom Metzger, für mehr Geschmack)
  • 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 Karotten, fein gewürfelt
  • 2 Stangen Staudensellerie, fein gewürfelt
  • 400g gehackte Tomaten (aus der Dose oder frisch, geschält und gewürfelt)
  • 200g passierte Tomaten
  • 100ml trockener Rotwein (optional, aber sehr empfehlenswert)
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Basilikum
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1/4 TL Zucker (zum Ausgleich der Säure)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Optional: 100g Pancetta oder Speckwürfel (für noch mehr Geschmack)
  • Optional: Ein Schuss Balsamico-Essig (für eine zusätzliche Geschmacksnote)
  • Optional: Rinderbrühe oder Gemüsebrühe (wenn die Soße zu dick wird)

Instructions

  1. Vorbereitung: Zwiebel, Karotten und Sellerie fein würfeln. Knoblauch pressen oder fein hacken. Frische Tomaten schälen, entkernen und würfeln (oder Dosentomaten verwenden). Petersilie waschen und hacken.
  2. Anbraten: In einem großen Topf Olivenöl erhitzen. Optional: Pancetta oder Speckwürfel anbraten, bis sie knusprig sind. Rinderhackfleisch hinzufügen und krümelig anbraten, bis es gut gebräunt ist.
  3. Gemüse hinzufügen: Zwiebelwürfel hinzufügen und glasig dünsten. Karotten- und Selleriewürfel hinzufügen und 5-7 Minuten mitbraten, bis das Gemüse weich wird.
  4. Tomatenmark und Knoblauch: Knoblauch und Tomatenmark hinzufügen und kurz mitbraten (ca. 1 Minute).
  5. Ablöschen: Mit Rotwein ablöschen und die angebrannten Stücke vom Boden des Topfes abkratzen. Rotwein einkochen lassen, bis er fast vollständig verdampft ist.
  6. Tomaten und Gewürze: Gehackte Tomaten, passierte Tomaten, getrocknete Kräuter (Oregano, Basilikum, Thymian), Lorbeerblatt und Zucker hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  7. Köcheln: Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und die Soße zugedeckt mindestens 1,5 bis 2 Stunden köcheln lassen. Gelegentlich umrühren.
  8. Abschmecken: Lorbeerblatt entfernen. Soße abschmecken und gegebenenfalls mit Salz, Pfeffer und Zucker nachwürzen. Bei Bedarf Rinderbrühe oder Gemüsebrühe hinzufügen, um die Konsistenz anzupassen. Optional: Einen Schuss Balsamico-Essig hinzufügen.
  9. Servieren: Pasta nach Packungsanweisung kochen. Pasta mit der Fleischsoße vermischen, auf Tellern anrichten und mit frischer Petersilie garnieren. Mit geriebenem Parmesan oder Pecorino servieren.

Notes

  • Rinderhackfleisch durch Linsen, Sojagranulat oder gehackte Pilze ersetzen.
  • Chiliflocken oder gehackte Chilischote hinzufügen.
  • Am Ende einen Schuss Sahne oder Mascarpone hinzufügen.
  • Am Ende ein Stück Butter hinzufügen.
  • Mageres Rinderhackfleisch verwenden und die Menge an Olivenöl reduzieren.
  • Die Soße kann gut vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt oder eingefroren werden.