• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Spezial Rezepte

Spezial Rezepte

Leckere und unkomplizierte Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Spezial Rezepte
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Abendessen / Gefüllte Hühnerbrust Spinat: Das einfache Rezept für Genießer

Gefüllte Hühnerbrust Spinat: Das einfache Rezept für Genießer

May 25, 2025 by BrigittesAbendessen

Gefüllte Hühnerbrust Spinat – klingt das nicht schon verlockend? Stell dir vor: Zarte, saftige Hühnerbrust, gefüllt mit einer cremigen, würzigen Spinat-Ricotta-Mischung, die beim Anschneiden förmlich herausläuft. Ein Fest für die Sinne! Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für ein festliches Abendessen oder ein besonderes Mittagessen am Wochenende.

Die Kombination von Hühnchen und Spinat ist ein Klassiker, der sich über Generationen bewährt hat. Spinat, ursprünglich aus Persien stammend, fand seinen Weg in die europäische Küche und wurde schnell für seinen hohen Nährwert und seine Vielseitigkeit geschätzt. Die Idee, Hühnchen zu füllen, ist ebenfalls keine neue Erfindung, sondern eine clevere Methode, um dem Fleisch mehr Geschmack und Textur zu verleihen. Gefüllte Hühnerbrust Spinat vereint diese beiden Traditionen auf harmonische Weise.

Warum lieben wir dieses Gericht so sehr? Es ist die perfekte Balance aus herzhaft und leicht, aus cremig und fest. Der Spinat sorgt für eine angenehme Frische, während die Ricotta die Füllung wunderbar cremig macht. Und das Beste: Es ist ein Gericht, das sich gut vorbereiten lässt. Du kannst die Hühnerbrust bereits am Vortag füllen und sie dann kurz vor dem Servieren braten oder backen. So sparst du Zeit und kannst dich entspannt deinen Gästen widmen. Lass uns gemeinsam dieses köstliche Rezept entdecken und deine Küche mit dem Duft von frisch zubereiteter Gefüllte Hühnerbrust Spinat erfüllen!

Gefüllte Hühnerbrust Spinat

Zutaten:

  • 4 Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen (ca. 150-180g pro Filet)
  • 200g frischer Spinat, gewaschen und grob gehackt
  • 150g Ricotta-Käse
  • 50g geriebener Parmesan-Käse
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Ei, leicht verquirlt
  • 1/4 Teelöffel Muskatnuss, frisch gerieben
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 50g getrocknete Tomaten in Öl, abgetropft und gehackt
  • Optional: 25g Pinienkerne, geröstet
  • Zahnstocher oder Küchengarn zum Verschließen

Vorbereitung der Füllung:

  1. Erhitze 1 Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und dünste sie an, bis sie glasig ist, etwa 3-5 Minuten. Achte darauf, dass sie nicht braun wird.
  2. Füge den gehackten Knoblauch hinzu und koche ihn für weitere 1-2 Minuten, bis er duftet. Vorsicht, Knoblauch verbrennt leicht!
  3. Gib den gehackten Spinat in die Pfanne. Rühre ihn um, bis er zusammenfällt, was etwa 3-5 Minuten dauern sollte. Der Spinat sollte deutlich an Volumen verlieren.
  4. Nimm die Pfanne vom Herd und lasse den Spinat etwas abkühlen. Drücke dann überschüssiges Wasser aus dem Spinat. Das ist wichtig, damit die Füllung nicht zu wässrig wird. Du kannst den Spinat in ein sauberes Küchentuch wickeln und ihn darüber ausdrücken.
  5. In einer mittelgroßen Schüssel vermische den ausgedrückten Spinat, Ricotta-Käse, Parmesan-Käse, das verquirlte Ei, Muskatnuss, Salz und Pfeffer. Wenn du möchtest, kannst du auch die gehackten getrockneten Tomaten und die gerösteten Pinienkerne hinzufügen.
  6. Schmecke die Füllung ab und passe die Würzung nach Bedarf an. Vielleicht brauchst du noch etwas Salz, Pfeffer oder Muskatnuss.

Vorbereitung der Hähnchenbrust:

  1. Lege jedes Hähnchenbrustfilet zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie oder in einen Gefrierbeutel.
  2. Verwende einen Fleischklopfer oder eine schwere Pfanne, um die Hähnchenbrustfilets vorsichtig auf eine Dicke von etwa 1 cm zu klopfen. Achte darauf, dass du sie nicht zu dünn klopfst, da sie sonst beim Füllen reißen könnten. Das Klopfen sorgt dafür, dass die Hähnchenbrust gleichmäßiger gart und leichter zu füllen ist.
  3. Würze die geklopften Hähnchenbrustfilets auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer.

Füllen und Verschließen der Hähnchenbrust:

  1. Lege ein Hähnchenbrustfilet auf eine saubere Arbeitsfläche.
  2. Verteile etwa 1/4 der Spinat-Ricotta-Füllung gleichmäßig auf dem Hähnchenbrustfilet. Lasse dabei einen kleinen Rand frei, damit die Füllung nicht herausquillt.
  3. Rolle das Hähnchenbrustfilet vorsichtig auf, beginnend an einem Ende. Achte darauf, dass die Füllung gut eingeschlossen ist.
  4. Verwende Zahnstocher oder Küchengarn, um die Hähnchenbrust zu verschließen. Stecke die Zahnstocher in regelmäßigen Abständen durch die Hähnchenbrust, um sie zusammenzuhalten. Wenn du Küchengarn verwendest, binde die Hähnchenbrust an mehreren Stellen fest zusammen.
  5. Wiederhole den Vorgang mit den restlichen Hähnchenbrustfilets und der Füllung.

Anbraten und Backen der gefüllten Hähnchenbrust:

  1. Heize den Backofen auf 190°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Erhitze den restlichen Esslöffel Olivenöl in einer ofenfesten Pfanne oder einem Bräter bei mittlerer bis hoher Hitze.
  3. Lege die gefüllten Hähnchenbrustfilets in die heiße Pfanne und brate sie von allen Seiten goldbraun an, etwa 2-3 Minuten pro Seite. Das Anbraten sorgt für eine schöne Farbe und zusätzliche Aromen.
  4. Nimm die Pfanne vom Herd und stelle sie in den vorgeheizten Backofen.
  5. Backe die gefüllten Hähnchenbrustfilets für 20-25 Minuten, oder bis sie durchgegart sind. Die Innentemperatur sollte 74°C erreichen. Du kannst ein Fleischthermometer verwenden, um die Temperatur zu überprüfen.
  6. Nimm die Pfanne aus dem Ofen und lasse die Hähnchenbrustfilets vor dem Anschneiden 5-10 Minuten ruhen. Das Ruhen sorgt dafür, dass sich die Säfte im Fleisch verteilen und es saftiger wird.
  7. Entferne die Zahnstocher oder das Küchengarn, bevor du die Hähnchenbrustfilets anschneidest.

Servieren:

  1. Schneide die gefüllten Hähnchenbrustfilets in Scheiben und serviere sie heiß.
  2. Du kannst die gefüllte Hähnchenbrust mit einer Beilage deiner Wahl servieren, z.B. Kartoffelpüree, Reis, Gemüse oder Salat.
  3. Eine leichte Zitronen-Butter-Sauce passt hervorragend zu diesem Gericht.

Tipps und Variationen:

  • Käse-Variationen: Du kannst den Ricotta-Käse durch Ziegenkäse oder Frischkäse ersetzen. Auch Mozzarella-Käse ist eine gute Option.
  • Gemüse-Variationen: Neben Spinat kannst du auch andere Gemüsesorten wie Champignons, Paprika oder Zucchini in die Füllung geben.
  • Kräuter-Variationen: Füge frische Kräuter wie Basilikum, Oregano oder Thymian zur Füllung hinzu, um den Geschmack zu intensivieren.
  • Soße: Serviere die gefüllte Hähnchenbrust mit einer leckeren Soße, z.B. einer Pilzrahmsoße, einer Tomatensoße oder einer Weißweinsoße.
  • Marinade: Mariniere die Hähnchenbrustfilets vor dem Füllen, um sie noch aromatischer zu machen. Eine einfache Marinade aus Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch und Kräutern ist ideal.
  • Panade: Für eine knusprige Kruste kannst du die gefüllten Hähnchenbrustfilets vor dem Anbraten in Paniermehl wenden.
  • Glutenfrei: Um das Gericht glutenfrei zu machen, verwende glutenfreies Paniermehl, falls du eine Panade möchtest.
Guten Appetit!

Gefüllte Hühnerbrust Spinat

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese gefüllte Hühnerbrust mit Spinat ist einfach ein Volltreffer! Wenn du auf der Suche nach einem Gericht bist, das sowohl gesund als auch unglaublich lecker ist, dann musst du dieses Rezept unbedingt ausprobieren. Es ist wirklich ein Game-Changer, wenn es darum geht, Hühnchen aufzupeppen und es zu etwas Besonderem zu machen. Die Kombination aus zarter Hühnerbrust, dem cremigen Spinat und dem würzigen Käse ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Es ist gar nicht so schwer zuzubereiten, wie es vielleicht aussieht!

Ich weiß, dass es viele Hühnchenrezepte da draußen gibt, aber dieses hier sticht wirklich heraus. Es ist nicht nur ein einfaches Abendessen, sondern ein kulinarisches Erlebnis. Die Aromen harmonieren perfekt miteinander und ergeben ein Gericht, das sowohl sättigend als auch befriedigend ist. Und mal ehrlich, wer kann schon einer saftigen, mit Spinat gefüllten Hühnerbrust widerstehen?

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest:

  • Es ist eine gesunde und leckere Art, Hühnchen zuzubereiten.
  • Die Füllung aus Spinat und Käse ist einfach unwiderstehlich.
  • Es ist ein einfaches Rezept, das auch Kochanfänger problemlos meistern können.
  • Es ist ein vielseitiges Gericht, das sich gut vorbereiten lässt.
  • Es ist einfach ein Fest für die Sinne!

Serviervorschläge und Variationen:

Du kannst die gefüllte Hühnerbrust mit Spinat auf verschiedene Arten servieren. Wie wäre es zum Beispiel mit:

  • Einer Beilage aus Reis oder Quinoa?
  • Einem frischen Salat mit einem leichten Dressing?
  • Gegrilltem Gemüse wie Zucchini, Paprika oder Aubergine?
  • Kartoffelpüree oder Süßkartoffelpüree?

Und wenn du Lust auf etwas Abwechslung hast, kannst du die Füllung auch variieren. Probiere zum Beispiel:

  • Getrocknete Tomaten und Feta-Käse anstelle von Spinat und Mozzarella.
  • Pilze und Kräuter für eine herzhafte Variante.
  • Gehackte Nüsse für einen zusätzlichen Crunch.
  • Eine Prise Chili für etwas Schärfe.

Lass deiner Kreativität freien Lauf und finde deine persönliche Lieblingsvariante! Die Möglichkeiten sind endlos.

Ich bin wirklich gespannt darauf, wie dir diese gefüllte Hühnerbrust mit Spinat schmeckt. Ich bin mir sicher, dass sie dich begeistern wird! Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los! Und vergiss nicht, deine Erfahrungen mit mir zu teilen. Ich freue mich darauf, von dir zu hören! Teile deine Fotos und Kommentare auf Social Media und lass uns alle an deinem kulinarischen Abenteuer teilhaben. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass diese gefüllte Hühnerbrust mit Spinat bald zu einem deiner Lieblingsgerichte wird. Sie ist einfach zu gut, um sie nicht auszuprobieren! Also, ran an den Herd und lass es dir schmecken!

Print

Gefüllte Hühnerbrust Spinat: Das einfache Rezept für Genießer

Print Recipe
Pin Recipe

Gefüllte Hähnchenbrust mit cremiger Spinat-Ricotta-Füllung, angebraten und im Ofen gebacken. Ein herzhaftes und köstliches Gericht für jeden Anlass.

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Total Time: 60 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 4 Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen (ca. 150-180g pro Filet)
  • 200g frischer Spinat, gewaschen und grob gehackt
  • 150g Ricotta-Käse
  • 50g geriebener Parmesan-Käse
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Ei, leicht verquirlt
  • 1/4 Teelöffel Muskatnuss, frisch gerieben
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: 50g getrocknete Tomaten in Öl, abgetropft und gehackt
  • Optional: 25g Pinienkerne, geröstet
  • Zahnstocher oder Küchengarn zum Verschließen

Instructions

  1. Füllung vorbereiten: 1 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel andünsten, Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten. Spinat hinzufügen und zusammenfallen lassen. Vom Herd nehmen, abkühlen lassen und überschüssiges Wasser ausdrücken.
  2. In einer Schüssel Spinat, Ricotta, Parmesan, Ei, Muskatnuss, Salz und Pfeffer vermischen. Optional getrocknete Tomaten und Pinienkerne hinzufügen. Abschmecken.
  3. Hähnchenbrust vorbereiten: Hähnchenbrustfilets zwischen Frischhaltefolie legen und vorsichtig auf ca. 1 cm Dicke klopfen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Füllen und Verschließen: Hähnchenbrustfilet auf eine Arbeitsfläche legen. 1/4 der Füllung darauf verteilen, dabei einen Rand frei lassen. Aufrollen und mit Zahnstochern oder Küchengarn verschließen.
  5. Anbraten und Backen: Backofen auf 190°C vorheizen. Restliches Olivenöl in einer ofenfesten Pfanne erhitzen. Hähnchenbrustfilets von allen Seiten goldbraun anbraten. In den Ofen stellen und 20-25 Minuten backen, bis die Innentemperatur 74°C erreicht ist.
  6. Vor dem Anschneiden 5-10 Minuten ruhen lassen. Zahnstocher oder Küchengarn entfernen.
  7. Servieren: In Scheiben schneiden und heiß servieren.

Notes

  • Käse-Variationen: Ricotta durch Ziegenkäse, Frischkäse oder Mozzarella ersetzen.
  • Gemüse-Variationen: Champignons, Paprika oder Zucchini zur Füllung hinzufügen.
  • Kräuter-Variationen: Frische Kräuter wie Basilikum, Oregano oder Thymian verwenden.
  • Soße: Mit Pilzrahmsoße, Tomatensoße oder Weißweinsoße servieren.
  • Marinade: Hähnchenbrustfilets vor dem Füllen marinieren.
  • Panade: Für eine knusprige Kruste in Paniermehl wenden.
  • Glutenfrei: Glutenfreies Paniermehl verwenden.

Did you make this recipe?

Teilen Sie ein Foto und markieren Sie uns – wir können es kaum erwarten zu sehen, was Sie gemacht haben!

« Previous Post
Bananen Karamell Frappe: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Italienische Nussbrötchen Kekse: Das einfache Rezept zum Selberbacken

If you enjoyed this…

Abendessen

Karamellisiertes Sesam-Hähnchen: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass

Abendessen

Spinatknödel Pilzragout: Das einfache Rezept für Feinschmecker

Abendessen

BBQ Rippchen im Ofen: Das ultimative Rezept für zarte Rippchen

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Karamell Apfel Eiskaffee: Das perfekte Rezept für den Sommer

Italienische Nussbrötchen Kekse: Das einfache Rezept zum Selberbacken

Gefüllte Hühnerbrust Spinat: Das einfache Rezept für Genießer

  • Alle Rezepte
  • Über mich
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design