• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Spezial Rezepte

Spezial Rezepte

Leckere und unkomplizierte Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Spezial Rezepte
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Frühstück / Gemüse Ei Bagel: Das einfache Rezept für einen gesunden Start in den Tag

Gemüse Ei Bagel: Das einfache Rezept für einen gesunden Start in den Tag

May 21, 2025 by BrigittesFrühstück

Gemüse Ei Bagel: Klingt das nicht nach dem perfekten Start in den Tag? Ich finde schon! Stell dir vor: Ein knuspriger Bagel, belegt mit einem fluffigen Rührei und einer bunten Mischung aus frischem Gemüse. Ein wahrer Gaumenschmaus, der dich mit Energie versorgt und gleichzeitig glücklich macht.

Bagels haben eine lange und faszinierende Geschichte, die bis ins 17. Jahrhundert nach Polen zurückreicht. Ursprünglich als “Beugel” bekannt, wurden sie als Geschenk für Wöchnerinnen gebacken. Im Laufe der Zeit eroberten sie die Welt und sind heute ein fester Bestandteil vieler Frühstückstische. Die Kombination mit Eiern ist eine relativ moderne Entwicklung, aber eine, die sich schnell großer Beliebtheit erfreut hat.

Warum lieben wir den Gemüse Ei Bagel so sehr? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Geschmack, Textur und Bequemlichkeit. Das salzige, leicht zähe Äußere des Bagels harmoniert wunderbar mit dem cremigen Rührei und der knackigen Frische des Gemüses. Und das Beste daran? Er ist schnell und einfach zuzubereiten, ideal für einen hektischen Morgen oder ein entspanntes Brunch-Wochenende. Ob du ihn mit Paprika, Zwiebeln, Spinat oder Pilzen belegst, der Gemüse Ei Bagel ist unglaublich vielseitig und lässt sich ganz nach deinem Geschmack anpassen. Lass uns gemeinsam dieses köstliche Rezept entdecken!

Gemüse Ei Bagel

Zutaten:

  • Für den Bagel:
    • 1 Bagel (nach Wahl, z.B. Sesam, Mohn, Natur)
    • 2 EL Frischkäse (oder vegane Alternative)
  • Für das Rührei:
    • 2 große Eier
    • 1 EL Milch (oder pflanzliche Milch)
    • 1 TL Butter (oder Öl)
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Für das Gemüse:
    • 1/4 rote Paprika, gewürfelt
    • 1/4 gelbe Paprika, gewürfelt
    • 1/4 Zwiebel, fein gehackt
    • 1/4 Zucchini, gewürfelt
    • 50g Champignons, in Scheiben geschnitten
    • 1 Knoblauchzehe, gepresst
    • 1 EL Olivenöl
    • Frische Kräuter (z.B. Schnittlauch, Petersilie), gehackt (optional)
  • Optional:
    • Geriebener Käse (z.B. Cheddar, Gouda)
    • Sriracha oder andere scharfe Sauce
    • Avocado, in Scheiben geschnitten
    • Sprossen

Gemüse vorbereiten:

  1. Gemüse waschen und schneiden: Zuerst wasche ich das gesamte Gemüse gründlich unter fließendem Wasser. Dann schneide ich die Paprika, Zwiebel und Zucchini in kleine, mundgerechte Würfel. Die Champignons schneide ich in dünne Scheiben. Es ist wichtig, dass das Gemüse ungefähr die gleiche Größe hat, damit es gleichmäßig gart.
  2. Knoblauch vorbereiten: Die Knoblauchzehe presse ich mit einer Knoblauchpresse. Wenn du keine Knoblauchpresse hast, kannst du den Knoblauch auch sehr fein hacken. Der Knoblauch gibt dem Gemüse später ein tolles Aroma.

Rührei zubereiten:

  1. Eier vorbereiten: In einer kleinen Schüssel schlage ich die Eier mit der Milch, Salz und Pfeffer gut auf. Ich achte darauf, dass alles gut vermischt ist und keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Die Milch macht das Rührei besonders cremig.
  2. Rührei braten: Ich erhitze die Butter (oder das Öl) in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze. Sobald die Butter geschmolzen ist und leicht schäumt, gieße ich die Eimischung in die Pfanne.
  3. Rührei garen: Ich lasse die Eier kurz stocken und beginne dann, sie mit einem Pfannenwender vorsichtig vom Rand zur Mitte zu schieben. Ich wiederhole das, bis das Rührei fast gar ist, aber noch leicht feucht aussieht. Es ist wichtig, das Rührei nicht zu lange zu braten, da es sonst trocken wird.
  4. Optional Käse hinzufügen: Wenn ich Käse verwenden möchte, streue ich ihn jetzt über das Rührei und lasse ihn kurz schmelzen.

Gemüse anbraten:

  1. Öl erhitzen: Ich erhitze das Olivenöl in einer separaten Pfanne bei mittlerer Hitze.
  2. Zwiebel und Knoblauch anbraten: Sobald das Öl heiß ist, gebe ich die gehackte Zwiebel und den gepressten Knoblauch in die Pfanne und brate sie an, bis sie glasig und duftend sind. Das dauert etwa 2-3 Minuten. Ich achte darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt, da er sonst bitter wird.
  3. Paprika und Zucchini hinzufügen: Dann füge ich die gewürfelte Paprika und Zucchini hinzu und brate sie weitere 5-7 Minuten an, bis sie weich, aber noch knackig sind.
  4. Champignons hinzufügen: Zum Schluss gebe ich die Champignonscheiben in die Pfanne und brate sie mit, bis sie braun und weich sind. Das dauert etwa 3-5 Minuten.
  5. Würzen: Ich würze das Gemüse mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Wenn ich mag, füge ich auch noch etwas frische Kräuter hinzu.

Bagel zubereiten:

  1. Bagel halbieren: Ich halbiere den Bagel mit einem scharfen Messer.
  2. Bagel toasten (optional): Wenn ich den Bagel getoastet mag, lege ich die Hälften in einen Toaster oder unter den Grill, bis sie leicht gebräunt sind. Das macht den Bagel knuspriger.
  3. Frischkäse auftragen: Ich bestreiche beide Bagelhälften großzügig mit Frischkäse. Der Frischkäse dient als Basis für die Füllung und sorgt für eine cremige Textur.

Bagel belegen und servieren:

  1. Rührei auflegen: Auf die untere Bagelhälfte gebe ich das zubereitete Rührei. Ich verteile es gleichmäßig, sodass jede Ecke des Bagels bedeckt ist.
  2. Gemüse hinzufügen: Auf das Rührei verteile ich das angebratene Gemüse. Ich achte darauf, dass es gut verteilt ist und nicht zu viel auf einer Stelle liegt.
  3. Optional weitere Zutaten hinzufügen: Wenn ich mag, füge ich jetzt noch weitere Zutaten hinzu, wie z.B. Avocado-Scheiben, Sprossen oder etwas Sriracha für die Schärfe.
  4. Bagel zusammenklappen: Ich lege die obere Bagelhälfte auf die Füllung und drücke sie leicht an.
  5. Servieren: Ich serviere den Gemüse-Ei-Bagel sofort. Er schmeckt am besten, wenn er noch warm ist.

Tipps und Variationen:

  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante kannst du anstelle von Eiern Tofu-Rührei verwenden und den Frischkäse durch eine vegane Alternative ersetzen.
  • Gemüse variieren: Du kannst das Gemüse nach Belieben variieren. Probiere z.B. Paprika in verschiedenen Farben, Brokkoli, Spinat oder Pilze.
  • Käse variieren: Du kannst verschiedene Käsesorten verwenden, z.B. Cheddar, Gouda, Mozzarella oder Feta.
  • Kräuter variieren: Verwende verschiedene frische Kräuter, z.B. Schnittlauch, Petersilie, Basilikum oder Thymian.
  • Schärfe hinzufügen: Wenn du es schärfer magst, kannst du etwas Sriracha, Chili-Flocken oder eine andere scharfe Sauce hinzufügen.
  • Frühstücks-Burrito-Style: Anstatt eines Bagels kannst du auch eine Tortilla verwenden und den Inhalt wie einen Burrito einrollen.
  • Für Meal Prep geeignet: Du kannst das Rührei und das Gemüse vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Am nächsten Morgen musst du dann nur noch den Bagel belegen.
Weitere Ideen für den Belag:
  • Geräucherter Lachs
  • Schinken
  • Tomaten
  • Gurken
  • Rucola
  • Pesto
Ich hoffe, dir schmeckt dieser leckere und vielseitige Gemüse-Ei-Bagel! Er ist perfekt für ein schnelles Frühstück, einen Brunch oder ein leichtes Mittagessen. Guten Appetit!

Gemüse Ei Bagel

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für den Gemüse Ei Bagel so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass ihr es lieben werdet. Es ist einfach so ein perfektes Gericht für so viele Gelegenheiten: ein schnelles, aber trotzdem nahrhaftes Frühstück, ein sättigender Brunch am Wochenende oder sogar ein leichtes Mittagessen, das euch nicht in ein Food-Koma stürzt. Die Kombination aus dem knusprigen Bagel, dem cremigen Ei, dem frischen Gemüse und dem würzigen Käse ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Es ist so unglaublich einfach zuzubereiten!

Ich finde, dieser Bagel ist ein absolutes Must-Try, weil er so vielseitig ist. Ihr könnt ihn ganz nach eurem Geschmack anpassen und mit euren Lieblingszutaten belegen. Seid kreativ und experimentiert mit verschiedenen Gemüsesorten, Käsesorten und Gewürzen. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar Scheiben Avocado für eine extra Portion gesunde Fette? Oder mit ein paar Jalapeños für einen kleinen Schärfe-Kick? Auch geräucherter Lachs oder ein paar Scheiben Schinken passen hervorragend dazu. Und wenn ihr es lieber vegetarisch mögt, könnt ihr einfach noch mehr Gemüse hinzufügen oder Tofu verwenden.

Serviervorschläge und Variationen:

  • Für einen besonders festlichen Brunch könnt ihr den Bagel mit einem Spiegelei anstelle eines Rühreis belegen.
  • Wenn ihr es lieber etwas leichter mögt, könnt ihr den Bagel halbieren und nur eine Hälfte belegen.
  • Für eine vegane Variante könnt ihr veganen Käse und Tofu-Rührei verwenden.
  • Serviert den Bagel mit einem frischen Salat oder einem Obstsalat für eine komplette Mahlzeit.
  • Ihr könnt den Bagel auch in einer Pfanne mit etwas Butter goldbraun anbraten, bevor ihr ihn belegt. Das gibt ihm eine besonders knusprige Textur.

Ich bin wirklich gespannt, was ihr zu diesem Rezept sagt! Probiert es unbedingt aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Teilt eure Kreationen und Variationen mit mir und der Community. Ich freue mich schon darauf, eure Fotos und Kommentare zu sehen. Vergesst nicht, den Hashtag #GemüseEiBagel zu verwenden, damit ich eure Beiträge auch finde!

Ich bin mir sicher, dass dieser Gemüse Ei Bagel auch in eurem Repertoire zu einem absoluten Lieblingsgericht wird. Er ist einfach, lecker und vielseitig – was will man mehr? Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und losgelegt! Ich wünsche euch viel Spaß beim Kochen und einen guten Appetit!

Und denkt daran: Kochen soll Spaß machen! Lasst euch nicht entmutigen, wenn beim ersten Mal nicht alles perfekt klappt. Übung macht den Meister. Und das Wichtigste ist, dass es euch schmeckt! Ich bin überzeugt, dass ihr mit diesem Rezept für den Gemüse Ei Bagel ein echtes Highlight auf den Tisch zaubern werdet.

Also, ran an die Bagels und lasst es euch schmecken! Ich freue mich auf euer Feedback!

Print

Gemüse Ei Bagel: Das einfache Rezept für einen gesunden Start in den Tag

Print Recipe
Pin Recipe

Ein herzhafter Gemüse-Ei-Bagel, ideal für ein schnelles Frühstück, Brunch oder leichtes Mittagessen. Vollgepackt mit frischem Gemüse und cremigem Rührei – ein echter Genuss!

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Total Time: 30 Minuten
  • Yield: 1 Portion 1x

Ingredients

Scale
  • 1 Bagel (nach Wahl, z.B. Sesam, Mohn, Natur)
  • 2 EL Frischkäse (oder vegane Alternative)
  • 2 große Eier
  • 1 EL Milch (oder pflanzliche Milch)
  • 1 TL Butter (oder Öl)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1/4 rote Paprika, gewürfelt
  • 1/4 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 1/4 Zwiebel, fein gehackt
  • 1/4 Zucchini, gewürfelt
  • 50g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1 EL Olivenöl
  • Frische Kräuter (z.B. Schnittlauch, Petersilie), gehackt (optional)
  • Geriebener Käse (z.B. Cheddar, Gouda)
  • Sriracha oder andere scharfe Sauce
  • Avocado, in Scheiben geschnitten
  • Sprossen

Instructions

  1. Gemüse vorbereiten: Gemüse waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Knoblauch pressen oder fein hacken.
  2. Rührei zubereiten: Eier mit Milch, Salz und Pfeffer verquirlen. Butter in einer Pfanne schmelzen, Eimischung hineingießen und unter Rühren stocken lassen. Optional Käse darüber streuen und schmelzen lassen.
  3. Gemüse anbraten: Olivenöl in einer separaten Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch anbraten, bis sie glasig sind. Paprika und Zucchini hinzufügen und 5-7 Minuten braten. Champignons hinzufügen und weitere 3-5 Minuten braten. Mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen.
  4. Bagel zubereiten: Bagel halbieren und optional toasten. Beide Hälften mit Frischkäse bestreichen.
  5. Bagel belegen und servieren: Rührei auf die untere Bagelhälfte geben, dann das angebratene Gemüse darauf verteilen. Optional weitere Zutaten wie Avocado oder Sriracha hinzufügen. Obere Bagelhälfte auflegen und servieren.

Notes

  • Vegane Variante: Tofu-Rührei und veganen Frischkäse verwenden.
  • Gemüse variieren: Beliebiges Gemüse verwenden (Brokkoli, Spinat, Pilze, etc.).
  • Käse variieren: Verschiedene Käsesorten ausprobieren (Cheddar, Gouda, Mozzarella, Feta).
  • Kräuter variieren: Verschiedene frische Kräuter verwenden (Schnittlauch, Petersilie, Basilikum, Thymian).
  • Schärfe hinzufügen: Sriracha, Chili-Flocken oder andere scharfe Sauce verwenden.
  • Frühstücks-Burrito-Style: Anstelle eines Bagels eine Tortilla verwenden.
  • Meal Prep: Rührei und Gemüse vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren.

Did you make this recipe?

Teilen Sie ein Foto und markieren Sie uns – wir können es kaum erwarten zu sehen, was Sie gemacht haben!

« Previous Post
Schoko Beeren Torte backen: Das einfache Rezept für zu Hause
Next Post »
Funfetti Oreo Geburtstagstorte: Das ultimative Rezept für deine Party

If you enjoyed this…

Frühstück

Kirsch Matcha Latte: Das einfache Rezept für zu Hause

Frühstück

Grüntee Frucht Smoothie: Gesund und Erfrischend für Jeden Tag

Frühstück

Kirsch Vanille Tee Latte: Das perfekte Rezept für gemütliche Stunden

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Karamellisierte Bananen French Toast: Das ultimative Rezept für Genießer

Königskuchen backen: Das einfache Rezept für festliche Anlässe

Fluffige Pfannkuchen einfach zubereiten: Das ultimative Rezept

  • Alle Rezepte
  • Über mich
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design