Print

Getreidefreie Nutella Brownies: Leckeres Rezept für Schokoladenliebhaber

Diese Haselnuss-Brownies sind eine schokoladige Versuchung, die mit gerösteten Haselnüssen und Zartbitterschokolade zubereitet wird. Einfach und schnell gemacht, sind sie der ideale Genuss für Schokoladenliebhaber und perfekt für jede Gelegenheit.

Ingredients

Scale
  • 200 g Haselnüsse (geröstet und ungesalzen)
  • 100 g Zartbitterschokolade (mindestens 70% Kakao)
  • 3 große Eier
  • 150 g Honig oder Ahornsirup
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Kakaopulver (ungesüßt)
  • Optional: 100 g Nutella oder eine andere Haselnusscreme für die Füllung

Instructions

  1. Heize den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und lege eine quadratische Backform (ca. 20×20 cm) mit Backpapier aus.
  2. Röste die Haselnüsse in einer Pfanne ohne Öl bei mittlerer Hitze für etwa 5-7 Minuten, bis sie goldbraun sind.
  3. Gib die gerösteten Haselnüsse in eine Küchenmaschine und verarbeite sie zu einer feinen Paste.
  4. Schmelze die Zartbitterschokolade in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle.
  5. Vermenge die geschmolzene Schokolade mit der Haselnusspaste, bis eine homogene Masse entsteht.
  6. Füge die Eier, den Honig (oder Ahornsirup), den Vanilleextrakt, das Backpulver und das Salz hinzu und verrühre alles gut.
  7. Hebe das Kakaopulver vorsichtig unter die Mischung, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.
  8. Gib den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Backform und streiche ihn glatt.
  9. Optional: Verteile kleine Löffel Nutella oder Haselnusscreme auf dem Teig und marmorieren.
  10. Backe die Brownies für etwa 20-25 Minuten. Sie sind fertig, wenn die Ränder fest sind, aber die Mitte noch leicht feucht ist.
  11. Lass die Brownies in der Form auf einem Kuchengitter abkühlen, bevor du sie in Stücke schneidest.
  12. Serviere die Brownies pur oder mit einer zusätzlichen Schicht Nutella oder einer Kugel Vanilleeis.

Notes

  • Die Brownies können in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche aufbewahrt werden.
  • Für eine vegane Variante können die Eier durch Leinsamen-Ei oder Apfelmus ersetzt werden.