Wärmende Gewürzmilch mit aromatischen Gewürzen wie Zimt, Nelken und Sternanis. Ein perfektes Getränk für kalte Tage!
Author:Bärbels
Prep Time:5 Minuten
Cook Time:20 Minuten
Total Time:25 Minuten
Yield:4 Portionen 1x
Ingredients
Scale
1 Liter frische Vollmilch (oder eine pflanzliche Alternative wie Mandel- oder Hafermilch)
10–12 ganze Nelken
1 Zimtstange (ca. 7-8 cm lang)
1 Sternanis
1/2 Teelöffel frisch geriebene Muskatnuss
2–3 Esslöffel Honig (oder Ahornsirup, Agavendicksaft, brauner Zucker je nach Geschmack)
1 Vanilleschote (optional, für ein intensiveres Aroma)
Eine Prise Kardamom (optional)
Eine Prise gemahlener Ingwer (optional)
Schlagsahne oder Marshmallows (optional, zum Servieren)
Zusätzliche Zimtstangen oder Nelken (optional, zur Dekoration)
Instructions
Gieße die Milch in einen mittelgroßen Topf. Achte darauf, dass der Topf groß genug ist, damit die Milch nicht überkocht, wenn sie erhitzt wird.
Gib die Nelken, die Zimtstange, den Sternanis und die geriebene Muskatnuss in die Milch. Wenn du eine Vanilleschote verwendest, schneide sie der Länge nach auf und kratze das Mark heraus. Gib sowohl das Mark als auch die Schote in die Milch. Die Vanilleschote gibt ein besonders intensives Aroma ab, aber sie ist kein Muss. Wenn du Kardamom und Ingwer verwendest, füge auch diese jetzt hinzu.
Stelle den Topf auf mittlere Hitze und erhitze die Milch langsam. Es ist wichtig, die Milch nicht zum Kochen zu bringen, da sie sonst anbrennen oder eine Haut bilden kann. Rühre die Milch gelegentlich um, damit die Gewürze ihr Aroma gleichmäßig abgeben.
Sobald die Milch heiß ist und leicht zu dampfen beginnt (aber noch nicht kocht!), reduziere die Hitze auf niedrig und lasse die Milch für mindestens 15-20 Minuten köcheln. Je länger die Milch köchelt, desto intensiver wird der Geschmack. Achte darauf, die Milch regelmäßig umzurühren, um ein Anbrennen zu verhindern. Während des Köchelns entfalten die Gewürze ihr volles Aroma und durchdringen die Milch.
Nach dem Köcheln nimm den Topf vom Herd. Füge den Honig (oder Ahornsirup, Agavendicksaft, braunen Zucker) hinzu und rühre, bis er sich vollständig aufgelöst hat. Beginne mit 2 Esslöffeln und probiere die Milch. Füge bei Bedarf mehr Süße hinzu, bis du den gewünschten Süßegrad erreicht hast. Bedenke, dass die Gewürze auch einen leicht herben Geschmack abgeben können, der durch die Süße ausgeglichen werden sollte.
Wenn du eine besonders feine Gewürzmilch ohne Gewürzstücke möchtest, kannst du die Milch durch ein feines Sieb oder ein Mulltuch gießen. Dies entfernt die Nelken, die Zimtstange, den Sternanis und die Vanilleschote (falls verwendet). Das Abseihen ist optional, aber es sorgt für eine angenehmere Textur beim Trinken.
Gieße die Gewürzmilch in Tassen oder Gläser. Wenn du möchtest, kannst du sie mit Schlagsahne oder Marshmallows garnieren. Eine zusätzliche Zimtstange oder ein paar Nelken können als Dekoration dienen. Serviere die Gewürzmilch heiß und genieße sie!
Notes
Für eine vegane Variante pflanzliche Milch verwenden.
Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen für deinen eigenen Geschmack.
Für eine schokoladige Variante Kakaopulver hinzufügen.
Übrig gebliebene Gewürzmilch kann im Kühlschrank aufbewahrt werden.