• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Spezial Rezepte

Spezial Rezepte

Leckere und unkomplizierte Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Spezial Rezepte
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Abendessen / Gnocchi BigMäc Salat: Das Rezept für den viralen TikTok-Trend

Gnocchi BigMäc Salat: Das Rezept für den viralen TikTok-Trend

May 21, 2025 by BrigittesAbendessen

Gnocchi BigMäc Salat – klingt verrückt, schmeckt aber unglaublich gut! Stell dir vor, die fluffigen, kleinen Kartoffelklößchen, die wir alle so lieben, treffen auf den unverkennbaren Geschmack eines Big Macs. Ja, du hast richtig gelesen! Dieser Salat ist eine unerwartete, aber absolut geniale Fusion, die deine Geschmacksknospen auf eine Achterbahnfahrt schickt.

Die Idee mag modern erscheinen, aber die Liebe zu Gnocchi hat eine lange Tradition. Ursprünglich aus Norditalien stammend, haben sich Gnocchi über die ganze Welt verbreitet und sind zu einem beliebten Comfort Food geworden. Und wer könnte dem unwiderstehlichen Reiz eines Big Macs widerstehen? Die Kombination aus saftigem Fleisch, speziellem Dressing und knackigem Salat ist einfach unschlagbar. Warum also nicht beides vereinen?

Was diesen Gnocchi BigMäc Salat so besonders macht, ist die perfekte Balance zwischen den verschiedenen Texturen und Aromen. Die weichen Gnocchi harmonieren wunderbar mit dem knackigen Salat, dem herzhaften Hackfleisch und der cremigen Big Mac-Sauce. Es ist ein Gericht, das sowohl sättigend als auch erfrischend ist, und sich perfekt für ein schnelles Mittagessen, ein entspanntes Abendessen oder sogar als Highlight auf einer Party eignet. Außerdem ist es super einfach zuzubereiten, sodass du im Handumdrehen ein außergewöhnliches Gericht auf den Tisch zaubern kannst. Lass dich überraschen und probiere diesen ungewöhnlichen, aber köstlichen Salat aus! Du wirst es nicht bereuen!

Gnocchi BigMäc Salat

Ingredients:

  • Für die Gnocchi:
  • 500g mehlig kochende Kartoffeln
  • 150g Mehl (Type 405 oder 550)
  • 50g Hartweizengrieß
  • 1 Eigelb (Größe M)
  • 1/2 TL Salz
  • Eine Prise Muskatnuss
  • Für die Big Mac Soße:
  • 150g Mayonnaise
  • 4 EL süß-saures Gurkenrelish
  • 2 EL Senf (mittelscharf)
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Zwiebelpulver
  • 1/2 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/4 TL Essig (Weißweinessig oder Apfelessig)
  • 1 Prise Zucker
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Für den Salat:
  • 1/2 Kopf Eisbergsalat
  • 1/4 rote Zwiebel
  • 100g Gewürzgurken (in Scheiben geschnitten)
  • 100g Cheddar-Käse (gerieben oder in kleine Würfel geschnitten)
  • Sesamsamen (zum Bestreuen)
  • Etwas Öl zum Anbraten der Gnocchi

Gnocchi Zubereitung:

  1. Kartoffeln kochen: Die Kartoffeln ungeschält in einem Topf mit Salzwasser bedecken und zum Kochen bringen. Sobald sie weich sind (ca. 20-25 Minuten, je nach Größe), abgießen und etwas abkühlen lassen, bis sie handwarm sind.
  2. Kartoffeln schälen und stampfen: Die Kartoffeln schälen, solange sie noch warm sind. Am besten geht das mit einem kleinen Messer oder einem Kartoffelschäler. Anschließend die Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken oder mit einem Kartoffelstampfer sehr fein zerstampfen. Es ist wichtig, dass keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
  3. Teig zubereiten: Die zerstampften Kartoffeln auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Haufen formen. In die Mitte eine Mulde drücken. Das Eigelb, Salz und Muskatnuss in die Mulde geben. Mehl und Hartweizengrieß nach und nach dazugeben und mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Achtung: Nicht zu lange kneten, da der Teig sonst zäh wird. Er sollte gerade so zusammenhalten.
  4. Gnocchi formen: Den Teig in mehrere Portionen teilen. Jede Portion zu einer ca. 1 cm dicken Rolle formen. Die Rolle in ca. 2 cm lange Stücke schneiden. Jedes Stück mit einer Gabel leicht andrücken, um das typische Gnocchi-Muster zu erzeugen. Alternativ können die Gnocchi auch einfach rund geformt werden.

Big Mac Soße Zubereitung:

  1. Alle Zutaten vermischen: In einer mittelgroßen Schüssel Mayonnaise, Gurkenrelish, Senf, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprikapulver, Essig und Zucker miteinander verrühren.
  2. Abschmecken: Die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken. Je nach Geschmack kann noch etwas mehr Gurkenrelish oder Senf hinzugefügt werden.
  3. Kühl stellen: Die Soße abdecken und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen gut verbinden können. Am besten schmeckt sie, wenn sie ein paar Stunden oder sogar über Nacht durchgezogen ist.

Salat Zubereitung:

  1. Salat vorbereiten: Den Eisbergsalat waschen, trocken schleudern und in mundgerechte Stücke schneiden oder zupfen.
  2. Zwiebel schneiden: Die rote Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
  3. Alle Zutaten mischen: In einer großen Schüssel den Eisbergsalat, die rote Zwiebel, die Gewürzgurken und den Cheddar-Käse vermischen.

Gnocchi Anbraten und Anrichten:

  1. Gnocchi kochen (optional): Die Gnocchi können entweder direkt angebraten werden oder vorher kurz in Salzwasser gekocht werden. Zum Kochen einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die Gnocchi hineingeben und warten, bis sie an die Oberfläche steigen. Dann noch ca. 1-2 Minuten ziehen lassen und mit einem Schaumlöffel herausnehmen.
  2. Gnocchi anbraten: In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen. Die Gnocchi darin goldbraun anbraten. Dabei regelmäßig wenden, damit sie von allen Seiten gleichmäßig gebräunt sind.
  3. Salat anrichten: Den vorbereiteten Salat auf Teller verteilen.
  4. Gnocchi hinzufügen: Die gebratenen Gnocchi auf dem Salat verteilen.
  5. Soße darüber geben: Die Big Mac Soße großzügig über die Gnocchi und den Salat geben.
  6. Mit Sesam bestreuen: Den Salat mit Sesamsamen bestreuen.
  7. Servieren: Den Gnocchi Big Mac Salat sofort servieren und genießen!

Tipps und Variationen:

  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kann der Cheddar-Käse durch einen anderen vegetarischen Käse ersetzt werden.
  • Vegane Variante: Für eine vegane Variante können die Gnocchi ohne Eigelb zubereitet werden (etwas mehr Mehl verwenden) und die Mayonnaise durch eine vegane Mayonnaise ersetzt werden. Der Cheddar-Käse kann durch eine vegane Käsealternative ersetzt werden.
  • Schärfere Variante: Für eine schärfere Variante kann der Big Mac Soße etwas Chilipulver oder Tabasco hinzugefügt werden.
  • Andere Gemüsesorten: Anstelle von Eisbergsalat können auch andere Salatsorten wie Römersalat oder Feldsalat verwendet werden. Auch andere Gemüsesorten wie Tomaten oder Paprika passen gut zu diesem Salat.
  • Gnocchi selber machen vs. kaufen: Natürlich können die Gnocchi auch fertig gekauft werden. Selbstgemachte Gnocchi schmecken aber einfach besser!
  • Big Mac Geschmack verstärken: Für einen noch intensiveren Big Mac Geschmack können dem Salat noch ein paar fein gehackte Essiggurken mehr hinzugefügt werden.
  • Gnocchi backen: Anstatt die Gnocchi anzubraten, können sie auch im Ofen gebacken werden. Dafür die Gnocchi auf einem Backblech verteilen und bei 200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Guten Appetit!

Gnocchi BigMäc Salat

Fazit:

Also, liebe Freunde der kreativen Küche, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für den Gnocchi BigMäc Salat ein wenig inspirieren! Ich bin wirklich überzeugt, dass dieser Salat ein absolutes Muss für jeden ist, der Lust auf etwas Neues und Aufregendes hat. Er vereint die vertrauten Aromen eines Big Macs mit der leichten und dennoch sättigenden Textur von Gnocchi – eine Kombination, die einfach unwiderstehlich ist. Und das Beste daran? Er ist so einfach zuzubereiten!

Warum ihr diesen Salat unbedingt ausprobieren solltet? Weil er ein echter Gamechanger ist! Er ist perfekt als leichtes Mittagessen, als Beilage zum Grillen oder sogar als ungewöhnlicher Snack für zwischendurch. Er ist ein echter Hingucker auf jeder Party und wird garantiert für Gesprächsstoff sorgen. Und mal ehrlich, wer kann schon einem Salat widerstehen, der nach Big Mac schmeckt?

Aber das ist noch nicht alles! Dieser Salat ist unglaublich vielseitig. Ihr könnt ihn ganz nach eurem Geschmack anpassen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer vegetarischen Variante? Ersetzt das Hackfleisch einfach durch Linsen oder gebratene Champignons. Oder ihr möchtet es etwas schärfer? Dann gebt einfach ein paar Chiliflocken oder eine Prise Cayennepfeffer in die Soße. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Hier sind noch ein paar Servier- und Variationsvorschläge, um euren Gnocchi BigMäc Salat noch individueller zu gestalten:

  • Serviert den Salat auf einem Bett aus frischem Rucola oder Feldsalat für eine extra Portion Vitamine.
  • Gebt ein paar geröstete Sesamkörner darüber für einen zusätzlichen Crunch.
  • Verfeinert die Soße mit einem Schuss Tabasco oder Sriracha für eine angenehme Schärfe.
  • Fügt ein paar gewürfelte Gewürzgurken hinzu, um den typischen Big Mac Geschmack noch zu verstärken.
  • Probiert es mal mit Süßkartoffelgnocchi für eine leicht süßliche Note.
  • Für eine vegane Variante könnt ihr vegane Gnocchi und veganen Käse verwenden.

Ich bin schon so gespannt darauf, eure Kreationen zu sehen! Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Herd und zaubert euren eigenen Gnocchi BigMäc Salat! Ich bin mir sicher, ihr werdet ihn lieben. Und vergesst nicht, eure Erfahrungen mit mir zu teilen. Schreibt mir in den Kommentaren, wie euch der Salat geschmeckt hat, welche Variationen ihr ausprobiert habt und was eure Freunde und Familie dazu gesagt haben. Ich freue mich schon auf euer Feedback!

Lasst es euch schmecken und viel Spaß beim Kochen!

Eure [Dein Name/Blog Name]

Print

Gnocchi BigMäc Salat: Das Rezept für den viralen TikTok-Trend

Print Recipe
Pin Recipe

Ein überraschend leckerer Salat mit knusprigen Gnocchi, frischem Gemüse und einer cremigen Big Mac Soße. Eine lustige und sättigende Mahlzeit!

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 45 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Total Time: 75 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 500g mehlig kochende Kartoffeln
  • 150g Mehl (Type 405 oder 550)
  • 50g Hartweizengrieß
  • 1 Eigelb (Größe M)
  • 1/2 TL Salz
  • Eine Prise Muskatnuss
  • 150g Mayonnaise
  • 4 EL süß-saures Gurkenrelish
  • 2 EL Senf (mittelscharf)
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Zwiebelpulver
  • 1/2 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/4 TL Essig (Weißweinessig oder Apfelessig)
  • 1 Prise Zucker
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1/2 Kopf Eisbergsalat
  • 1/4 rote Zwiebel
  • 100g Gewürzgurken (in Scheiben geschnitten)
  • 100g Cheddar-Käse (gerieben oder in kleine Würfel geschnitten)
  • Sesamsamen (zum Bestreuen)
  • Etwas Öl zum Anbraten der Gnocchi

Instructions

  1. Gnocchi Zubereitung:
  2. Kartoffeln kochen: Die Kartoffeln ungeschält in einem Topf mit Salzwasser bedecken und zum Kochen bringen. Sobald sie weich sind (ca. 20-25 Minuten, je nach Größe), abgießen und etwas abkühlen lassen, bis sie handwarm sind.
  3. Kartoffeln schälen und stampfen: Die Kartoffeln schälen, solange sie noch warm sind. Am besten geht das mit einem kleinen Messer oder einem Kartoffelschäler. Anschließend die Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken oder mit einem Kartoffelstampfer sehr fein zerstampfen. Es ist wichtig, dass keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
  4. Teig zubereiten: Die zerstampften Kartoffeln auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Haufen formen. In die Mitte eine Mulde drücken. Das Eigelb, Salz und Muskatnuss in die Mulde geben. Mehl und Hartweizengrieß nach und nach dazugeben und mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Achtung: Nicht zu lange kneten, da der Teig sonst zäh wird. Er sollte gerade so zusammenhalten.
  5. Gnocchi formen: Den Teig in mehrere Portionen teilen. Jede Portion zu einer ca. 1 cm dicken Rolle formen. Die Rolle in ca. 2 cm lange Stücke schneiden. Jedes Stück mit einer Gabel leicht andrücken, um das typische Gnocchi-Muster zu erzeugen. Alternativ können die Gnocchi auch einfach rund geformt werden.
  6. Big Mac Soße Zubereitung:
  7. Alle Zutaten vermischen: In einer mittelgroßen Schüssel Mayonnaise, Gurkenrelish, Senf, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprikapulver, Essig und Zucker miteinander verrühren.
  8. Abschmecken: Die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken. Je nach Geschmack kann noch etwas mehr Gurkenrelish oder Senf hinzugefügt werden.
  9. Kühl stellen: Die Soße abdecken und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen gut verbinden können. Am besten schmeckt sie, wenn sie ein paar Stunden oder sogar über Nacht durchgezogen ist.
  10. Salat Zubereitung:
  11. Salat vorbereiten: Den Eisbergsalat waschen, trocken schleudern und in mundgerechte Stücke schneiden oder zupfen.
  12. Zwiebel schneiden: Die rote Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
  13. Alle Zutaten mischen: In einer großen Schüssel den Eisbergsalat, die rote Zwiebel, die Gewürzgurken und den Cheddar-Käse vermischen.
  14. Gnocchi Anbraten und Anrichten:
  15. Gnocchi kochen (optional): Die Gnocchi können entweder direkt angebraten werden oder vorher kurz in Salzwasser gekocht werden. Zum Kochen einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die Gnocchi hineingeben und warten, bis sie an die Oberfläche steigen. Dann noch ca. 1-2 Minuten ziehen lassen und mit einem Schaumlöffel herausnehmen.
  16. Gnocchi anbraten: In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen. Die Gnocchi darin goldbraun anbraten. Dabei regelmäßig wenden, damit sie von allen Seiten gleichmäßig gebräunt sind.
  17. Salat anrichten: Den vorbereiteten Salat auf Teller verteilen.
  18. Gnocchi hinzufügen: Die gebratenen Gnocchi auf dem Salat verteilen.
  19. Soße darüber geben: Die Big Mac Soße großzügig über die Gnocchi und den Salat geben.
  20. Mit Sesam bestreuen: Den Salat mit Sesamsamen bestreuen.
  21. Servieren: Den Gnocchi Big Mac Salat sofort servieren und genießen!

Notes

  • Für eine vegetarische Variante kann der Cheddar-Käse durch einen anderen vegetarischen Käse ersetzt werden.
  • Für eine vegane Variante können die Gnocchi ohne Eigelb zubereitet werden (etwas mehr Mehl verwenden) und die Mayonnaise durch eine vegane Mayonnaise ersetzt werden. Der Cheddar-Käse kann durch eine vegane Käsealternative ersetzt werden.
  • Für eine schärfere Variante kann der Big Mac Soße etwas Chilipulver oder Tabasco hinzugefügt werden.
  • Anstelle von Eisbergsalat können auch andere Salatsorten wie Römersalat oder Feldsalat verwendet werden. Auch andere Gemüsesorten wie Tomaten oder Paprika passen gut zu diesem Salat.
  • Natürlich können die Gnocchi auch fertig gekauft werden. Selbstgemachte Gnocchi schmecken aber einfach besser!
  • Für einen noch intensiveren Big Mac Geschmack können dem Salat noch ein paar fein gehackte Essiggurken mehr hinzugefügt werden.
  • Anstatt die Gnocchi anzubraten, können sie auch im Ofen gebacken werden. Dafür die Gnocchi auf einem Backblech verteilen und bei 200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Did you make this recipe?

Teilen Sie ein Foto und markieren Sie uns – wir können es kaum erwarten zu sehen, was Sie gemacht haben!

« Previous Post
Kinder Bueno Torte: Das ultimative Rezept für Schokoladenliebhaber
Next Post »
Croque Monsieur Bistro Stil: Das perfekte Rezept für Zuhause

If you enjoyed this…

Abendessen

Hähnchenfilet Frischkäse Parmesan Soße: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Abendessen

Abendessen

Honigpfeffer Hühnchen Käse Makkaroni: Das ultimative Rezept!

Abendessen

Hähnchenpfanne Zucchini einfach: Das schnelle und leckere Rezept

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Fluffige Pfannkuchen einfach zubereiten: Das ultimative Rezept

Gemüseauflauf mit Kartoffeln: Das einfache und leckere Rezept

Low Carb Döner Salat: Das ultimative Rezept für deine Diät

  • Alle Rezepte
  • Über mich
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design