Print

Gnocchi BigMäc Salat: Das Rezept für den viralen TikTok-Trend

Ein überraschend leckerer Salat mit knusprigen Gnocchi, frischem Gemüse und einer cremigen Big Mac Soße. Eine lustige und sättigende Mahlzeit!

Ingredients

Scale
  • 500g mehlig kochende Kartoffeln
  • 150g Mehl (Type 405 oder 550)
  • 50g Hartweizengrieß
  • 1 Eigelb (Größe M)
  • 1/2 TL Salz
  • Eine Prise Muskatnuss
  • 150g Mayonnaise
  • 4 EL süß-saures Gurkenrelish
  • 2 EL Senf (mittelscharf)
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • 1 TL Zwiebelpulver
  • 1/2 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/4 TL Essig (Weißweinessig oder Apfelessig)
  • 1 Prise Zucker
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1/2 Kopf Eisbergsalat
  • 1/4 rote Zwiebel
  • 100g Gewürzgurken (in Scheiben geschnitten)
  • 100g Cheddar-Käse (gerieben oder in kleine Würfel geschnitten)
  • Sesamsamen (zum Bestreuen)
  • Etwas Öl zum Anbraten der Gnocchi

Instructions

  1. Gnocchi Zubereitung:
  2. Kartoffeln kochen: Die Kartoffeln ungeschält in einem Topf mit Salzwasser bedecken und zum Kochen bringen. Sobald sie weich sind (ca. 20-25 Minuten, je nach Größe), abgießen und etwas abkühlen lassen, bis sie handwarm sind.
  3. Kartoffeln schälen und stampfen: Die Kartoffeln schälen, solange sie noch warm sind. Am besten geht das mit einem kleinen Messer oder einem Kartoffelschäler. Anschließend die Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken oder mit einem Kartoffelstampfer sehr fein zerstampfen. Es ist wichtig, dass keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
  4. Teig zubereiten: Die zerstampften Kartoffeln auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Haufen formen. In die Mitte eine Mulde drücken. Das Eigelb, Salz und Muskatnuss in die Mulde geben. Mehl und Hartweizengrieß nach und nach dazugeben und mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Achtung: Nicht zu lange kneten, da der Teig sonst zäh wird. Er sollte gerade so zusammenhalten.
  5. Gnocchi formen: Den Teig in mehrere Portionen teilen. Jede Portion zu einer ca. 1 cm dicken Rolle formen. Die Rolle in ca. 2 cm lange Stücke schneiden. Jedes Stück mit einer Gabel leicht andrücken, um das typische Gnocchi-Muster zu erzeugen. Alternativ können die Gnocchi auch einfach rund geformt werden.
  6. Big Mac Soße Zubereitung:
  7. Alle Zutaten vermischen: In einer mittelgroßen Schüssel Mayonnaise, Gurkenrelish, Senf, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Paprikapulver, Essig und Zucker miteinander verrühren.
  8. Abschmecken: Die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken. Je nach Geschmack kann noch etwas mehr Gurkenrelish oder Senf hinzugefügt werden.
  9. Kühl stellen: Die Soße abdecken und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen gut verbinden können. Am besten schmeckt sie, wenn sie ein paar Stunden oder sogar über Nacht durchgezogen ist.
  10. Salat Zubereitung:
  11. Salat vorbereiten: Den Eisbergsalat waschen, trocken schleudern und in mundgerechte Stücke schneiden oder zupfen.
  12. Zwiebel schneiden: Die rote Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
  13. Alle Zutaten mischen: In einer großen Schüssel den Eisbergsalat, die rote Zwiebel, die Gewürzgurken und den Cheddar-Käse vermischen.
  14. Gnocchi Anbraten und Anrichten:
  15. Gnocchi kochen (optional): Die Gnocchi können entweder direkt angebraten werden oder vorher kurz in Salzwasser gekocht werden. Zum Kochen einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Die Gnocchi hineingeben und warten, bis sie an die Oberfläche steigen. Dann noch ca. 1-2 Minuten ziehen lassen und mit einem Schaumlöffel herausnehmen.
  16. Gnocchi anbraten: In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen. Die Gnocchi darin goldbraun anbraten. Dabei regelmäßig wenden, damit sie von allen Seiten gleichmäßig gebräunt sind.
  17. Salat anrichten: Den vorbereiteten Salat auf Teller verteilen.
  18. Gnocchi hinzufügen: Die gebratenen Gnocchi auf dem Salat verteilen.
  19. Soße darüber geben: Die Big Mac Soße großzügig über die Gnocchi und den Salat geben.
  20. Mit Sesam bestreuen: Den Salat mit Sesamsamen bestreuen.
  21. Servieren: Den Gnocchi Big Mac Salat sofort servieren und genießen!

Notes

  • Für eine vegetarische Variante kann der Cheddar-Käse durch einen anderen vegetarischen Käse ersetzt werden.
  • Für eine vegane Variante können die Gnocchi ohne Eigelb zubereitet werden (etwas mehr Mehl verwenden) und die Mayonnaise durch eine vegane Mayonnaise ersetzt werden. Der Cheddar-Käse kann durch eine vegane Käsealternative ersetzt werden.
  • Für eine schärfere Variante kann der Big Mac Soße etwas Chilipulver oder Tabasco hinzugefügt werden.
  • Anstelle von Eisbergsalat können auch andere Salatsorten wie Römersalat oder Feldsalat verwendet werden. Auch andere Gemüsesorten wie Tomaten oder Paprika passen gut zu diesem Salat.
  • Natürlich können die Gnocchi auch fertig gekauft werden. Selbstgemachte Gnocchi schmecken aber einfach besser!
  • Für einen noch intensiveren Big Mac Geschmack können dem Salat noch ein paar fein gehackte Essiggurken mehr hinzugefügt werden.
  • Anstatt die Gnocchi anzubraten, können sie auch im Ofen gebacken werden. Dafür die Gnocchi auf einem Backblech verteilen und bei 200°C (Ober-/Unterhitze) ca. 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.