Print

Guavenlimonade Sommer Mocktail: Das erfrischende Rezept für heiße Tage

Erfrischende, hausgemachte Guavenlimonade mit Limette und einem Hauch Süße. Ideal für warme Tage!

Ingredients

Scale
  • 2 reife Guaven, geschält und entkernt
  • Saft von 4 Limetten (ca. 120 ml)
  • 120 ml Agavendicksaft (oder mehr, je nach Süße der Guaven)
  • 500 ml kaltes Mineralwasser mit Kohlensäure
  • Eiswürfel
  • Frische Minzezweige, zur Dekoration
  • Limetten- oder Guavenscheiben, zur Dekoration (optional)
  • Ein Schuss Guavensaft (optional, für intensiveren Geschmack)

Instructions

  1. Guaven schälen, entkernen und in grobe Stücke schneiden.
  2. Guavenstücke, Limettensaft und Agavendicksaft in einem Mixer zu einer glatten Masse pürieren. Bei Bedarf etwas Guavensaft oder Wasser hinzufügen, um die Konsistenz anzupassen.
  3. Für eine besonders feine Limonade das Guavenpüree durch ein feines Sieb passieren.
  4. Hohe Gläser mit Eiswürfeln füllen. Guavenpüree über das Eis gießen. Mit kaltem Mineralwasser auffüllen und vorsichtig umrühren.
  5. Mit frischen Minzezweigen und Limetten- oder Guavenscheiben garnieren.
  6. Sofort eiskalt servieren.

Notes

  • Süße anpassen: Die Süße der Guaven kann variieren. Probiere das Guavenpüree vor dem Mischen mit dem Mineralwasser und füge bei Bedarf mehr Agavendicksaft hinzu. Du kannst auch Honig oder einen anderen Süßstoff deiner Wahl verwenden.
  • Alkoholische Variante: Für eine alkoholische Variante kannst du etwas weißen Rum oder Tequila hinzufügen. Das macht die Guavenlimonade zu einem leckeren Cocktail.
  • Weitere Früchte hinzufügen: Experimentiere mit anderen Früchten! Mango, Ananas oder Passionsfrucht passen hervorragend zu Guave und Limette. Füge einfach ein paar Stücke der gewünschten Frucht zum Püree hinzu.
  • Kräuter verwenden: Neben Minze kannst du auch andere Kräuter wie Basilikum oder Koriander verwenden. Sie verleihen der Limonade eine interessante Note.
  • Guavensaft verwenden: Wenn du keine frischen Guaven bekommst, kannst du auch Guavensaft verwenden. Achte aber darauf, dass der Saft nicht zu süß ist, da du sonst weniger Agavendicksaft benötigst.
  • Limonade vorbereiten: Du kannst das Guavenpüree im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Kurz vor dem Servieren mischst du es dann mit dem Mineralwasser und den Eiswürfeln.
  • Eiswürfel mit Geschmack: Für einen besonderen Effekt kannst du Eiswürfel mit Minze oder Limettenscheiben einfrieren. Das sieht nicht nur toll aus, sondern gibt der Limonade auch zusätzlichen Geschmack.
  • Guaven-Limetten-Sirup herstellen: Wenn du eine größere Menge Limonade zubereiten möchtest, kannst du einen Guaven-Limetten-Sirup herstellen. Dafür kochst du das Guavenpüree mit dem Limettensaft und dem Agavendicksaft auf und lässt es etwas einköcheln. Der Sirup hält sich im Kühlschrank mehrere Tage und kann nach Bedarf mit Mineralwasser gemischt werden.
  • Für Kinder: Für eine kinderfreundliche Variante kannst du statt Mineralwasser stilles Wasser oder Apfelsaft verwenden.
  • Guaven-Limetten-Eis am Stiel: Das Guavenpüree eignet sich auch hervorragend zur Herstellung von Eis am Stiel. Fülle das Püree in Eisformen und friere es ein. Ein erfrischender Snack für heiße Tage!