Schnelles, einfaches Hähnchen-Curry mit cremiger Kokosmilch, aromatischen Gewürzen und frischem Gemüse. Köstlich mit Nudeln serviert!
Author:Bärbels
Prep Time:20 Minuten
Cook Time:25 Minuten
Total Time:45 Minuten
Yield:4 Portionen 1x
Ingredients
Scale
500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
2 EL Pflanzenöl (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, gepresst
1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), fein gerieben
1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
1 grüne Paprika, in Streifen geschnitten
1 Dose (400ml) Kokosmilch
2 EL rote Currypaste (je nach Schärfewunsch mehr oder weniger)
1 EL Sojasauce
1 EL Fischsauce (optional, für zusätzlichen Umami-Geschmack)
1 TL Zucker
Saft einer halben Limette
1 Bund Koriander, gehackt (zum Garnieren)
250g Nudeln (z.B. Linguine, Spaghetti oder Reisnudeln)
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Optional: 1 rote Chili, fein gehackt (für mehr Schärfe)
Optional: Erdnüsse, geröstet und gehackt (zum Garnieren)
Optional: Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zum Garnieren)
Instructions
Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden.
Zwiebel schälen und fein hacken. Knoblauchzehen pressen. Ingwer schälen und fein reiben.
Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden. Optional: Chili fein hacken (Kerne entfernen, um die Schärfe zu reduzieren).
Koriander grob hacken. Ein Teil zum Garnieren beiseitelegen.
Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Hähnchenstücke darin anbraten, bis sie rundherum goldbraun sind. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Gehackte Zwiebel in die Pfanne geben und andünsten, bis sie glasig ist. Gepressten Knoblauch und geriebenen Ingwer hinzufügen und kurz mitbraten, bis es duftet (ca. 1 Minute).
Paprikastreifen (und optional gehackte Chili) hinzufügen und für ca. 3-5 Minuten mitbraten, bis sie etwas weicher sind.
Rote Currypaste in die Pfanne geben und kurz mitbraten, um die Aromen freizusetzen (ca. 1 Minute). Gut umrühren, damit die Currypaste nicht anbrennt.
Kokosmilch in die Pfanne gießen und alles gut verrühren. Sojasauce, Fischsauce (falls verwendet) und Zucker hinzufügen. Verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
Sauce zum Köcheln bringen und für ca. 5-10 Minuten einköcheln lassen, bis sie etwas dicker geworden ist. Gelegentlich umrühren, damit nichts anbrennt.
Angebratene Hähnchenstücke zurück in die Pfanne geben und in der Sauce gar ziehen lassen (ca. 5-7 Minuten). Sicherstellen, dass das Hähnchen vollständig durchgegart ist.
Sauce mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken. Gehackten Koriander hinzufügen und gut verrühren.
Während die Sauce köchelt, Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente kochen.
Nudeln abgießen und kurz abtropfen lassen.
Nudeln auf Tellern verteilen.
Hähnchen-Kokos-Sauce über die Nudeln geben.
Mit frischem Koriander, gerösteten Erdnüssen und Frühlingszwiebeln garnieren (falls verwendet).
Heiß servieren.
Notes
Die Schärfe des Gerichts kann durch die Menge der verwendeten roten Currypaste oder durch Hinzufügen von gehackter Chili angepasst werden.
Das Gemüse kann nach Geschmack variiert werden (z.B. Brokkoli, Zuckerschoten, Karotten, Pilze).
Anstelle von Hähnchen können auch Tofu, Garnelen oder Rindfleisch verwendet werden.
Beliebige Nudeln verwenden. Reisnudeln passen besonders gut.
Für eine reichhaltigere Sauce kann Kokoscreme anstelle von normaler Kokosmilch verwendet werden.
Für zusätzlichen Geschmack einen Esslöffel Erdnussbutter in die Sauce geben.
Reste können im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2-3 Tagen aufgewärmt werden.