Print

Hähnchenpfanne Zucchini einfach: Das schnelle und leckere Rezept

Eine einfache und schnelle Hähnchenpfanne mit frischem Gemüse, perfekt für ein leckeres Abendessen unter der Woche.

Ingredients

Scale
  • 500g Hähnchenbrustfilet, in mundgerechte Stücke geschnitten
  • 2 mittelgroße Zucchini, gewaschen und in Scheiben geschnitten
  • 1 große Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 rote Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 1 gelbe Paprika, entkernt und in Streifen geschnitten
  • 200g Kirschtomaten, halbiert
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1/2 TL Paprikapulver, rosenscharf (optional, für mehr Schärfe)
  • 1/2 TL getrockneter Oregano
  • 1/4 TL getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
  • Saft einer halben Zitrone (optional)
  • 100ml Hühnerbrühe (optional, für mehr Soße)
  • Reis, Nudeln oder Kartoffeln als Beilage (nach Wahl)

Instructions

  1. Hähnchenbrustfilet abspülen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Mit 1 EL Olivenöl, Paprikapulver (edelsüß und rosenscharf), Oregano, Thymian, Salz und Pfeffer vermischen. Mindestens 15 Minuten (oder länger im Kühlschrank) marinieren lassen.
  2. Zucchini waschen und in Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und hacken. Knoblauch pressen. Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden. Kirschtomaten halbieren.
  3. 1 EL Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Hähnchen darin rundherum goldbraun anbraten. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  4. Gehackte Zwiebel in die gleiche Pfanne geben und glasig dünsten. Gepressten Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten. Paprikastreifen und Zucchinischeiben hinzufügen und 5-7 Minuten anbraten, bis sie weich, aber noch bissfest sind. Halbierte Kirschtomaten hinzufügen und kurz mitköcheln lassen.
  5. Angebratenes Hähnchen zurück in die Pfanne zum Gemüse geben. Alles gut vermischen und 5-10 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen vollständig durchgegart ist und das Gemüse die gewünschte Konsistenz hat.
  6. Hühnerbrühe hinzufügen, um mehr Soße zu erhalten. Einige Minuten köcheln lassen, bis die Soße leicht eingedickt ist.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bei Bedarf weitere Gewürze hinzufügen.
  8. Mit dem Saft einer halben Zitrone beträufeln.
  9. Auf Tellern anrichten, mit frischer Petersilie garnieren und mit Reis, Nudeln oder Kartoffeln servieren.

Notes

  • Gemüsevariationen: Champignons, Aubergine, Brokkoli oder Karotten können hinzugefügt werden.
  • Schärfe: Chili-Schote oder Chili-Flocken für mehr Schärfe.
  • Käse: Geriebener Käse (Mozzarella oder Parmesan) kurz vor dem Servieren darüber streuen und schmelzen lassen.
  • Sahne: Für eine cremigere Variante einen Schuss Sahne oder Crème fraîche hinzufügen.
  • Marinade: Experimentiere mit verschiedenen Marinaden für das Hähnchen.
  • Beilage: Statt Reis, Nudeln oder Kartoffeln kann auch Brot serviert werden.