Honig Knoblauch Hähnchenschenkel allein der Name lässt einem doch schon das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: Saftige, zarte Hähnchenschenkel, umhüllt von einer glänzenden, klebrigen Glasur, die süß, salzig und unglaublich aromatisch ist. Dieses Gericht ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten!
Die Kombination von Honig und Knoblauch ist in vielen Kulturen tief verwurzelt und wird seit Jahrhunderten für ihre heilenden und geschmacklichen Eigenschaften geschätzt. In der asiatischen Küche ist diese Verbindung besonders beliebt, wo sie oft in Marinaden und Saucen verwendet wird, um Fleisch und Gemüse eine besondere Note zu verleihen. Aber auch in der europäischen Küche findet man immer wieder Variationen, die die Süße des Honigs mit der Würze des Knoblauchs kombinieren.
Warum lieben wir Honig Knoblauch Hähnchenschenkel so sehr? Es ist die perfekte Balance zwischen Süße und Würze, die dieses Gericht so unwiderstehlich macht. Der Honig karamellisiert beim Backen und verleiht den Hähnchenschenkeln eine wunderschöne Farbe und eine leicht knusprige Textur. Der Knoblauch sorgt für eine herzhafte Note, die das Gericht perfekt abrundet. Und das Beste daran? Es ist ein Gericht, das sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen gleichermaßen gut ankommt. Ob als schnelles Abendessen unter der Woche oder als Highlight beim nächsten Grillabend diese Hähnchenschenkel sind immer eine gute Wahl. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung dieser köstlichen Honig Knoblauch Hähnchenschenkel eintauchen!

Ingredients:
- 1.5 kg Hähnchenschenkel (ca. 6-8 Stück)
- 6 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 6 EL Honig (flüssig)
- 4 EL Sojasauce (reduzierter Natriumgehalt)
- 2 EL Reisweinessig (oder Apfelessig)
- 1 EL Sesamöl
- 1 TL geriebener Ingwer
- 1/2 TL Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
- 1/4 TL schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
- 2 EL Pflanzenöl (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
- Sesamsamen und gehackte Frühlingszwiebeln, zum Garnieren (optional)
Vorbereitung der Marinade:
- Knoblauch vorbereiten: Zuerst schäle ich die Knoblauchzehen und hacke sie so fein wie möglich. Je feiner der Knoblauch, desto besser kann er sein Aroma in der Marinade entfalten. Du kannst auch eine Knoblauchpresse verwenden, wenn du das Hacken vermeiden möchtest.
- Marinade anrühren: In einer mittelgroßen Schüssel vermische ich den gehackten Knoblauch mit dem Honig, der Sojasauce, dem Reisweinessig, dem Sesamöl, dem geriebenen Ingwer, den Chiliflocken (wenn du es scharf magst) und dem schwarzen Pfeffer. Ich rühre alles gut um, bis eine homogene, leicht dickflüssige Marinade entsteht.
- Marinade abschmecken: Jetzt kommt der wichtige Teil: Abschmecken! Probiere die Marinade und passe sie nach deinem Geschmack an. Wenn sie dir zu süß ist, gib einen Spritzer mehr Reisweinessig hinzu. Wenn sie nicht scharf genug ist, füge noch ein paar Chiliflocken hinzu.
Marinieren der Hähnchenschenkel:
- Hähnchen vorbereiten: Ich tupfe die Hähnchenschenkel mit Küchenpapier trocken. Das hilft der Marinade, besser an der Haut zu haften. Wenn du möchtest, kannst du die Haut auch leicht einschneiden, damit die Marinade noch tiefer eindringen kann.
- Hähnchen marinieren: Ich lege die Hähnchenschenkel in eine große Schüssel oder einen wiederverschließbaren Gefrierbeutel. Dann gieße ich die vorbereitete Marinade darüber und sorge dafür, dass alle Schenkel gleichmäßig bedeckt sind.
- Marinierzeit: Jetzt kommt die Geduldsprobe! Ich verschließe die Schüssel oder den Beutel und stelle das Ganze für mindestens 30 Minuten, besser aber für 2-4 Stunden oder sogar über Nacht, in den Kühlschrank. Je länger die Hähnchenschenkel marinieren, desto intensiver wird der Geschmack.
Zubereitung im Ofen:
- Ofen vorheizen: Ich heize den Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Das ist wichtig, damit die Hähnchenschenkel gleichmäßig garen und eine schöne Kruste bekommen.
- Hähnchen anbraten (optional): Für eine besonders knusprige Haut brate ich die marinierten Hähnchenschenkel zuerst in einer heißen Pfanne mit etwas Pflanzenöl von allen Seiten kurz an. Das dauert nur wenige Minuten pro Seite, bis sie leicht gebräunt sind. Dieser Schritt ist optional, aber er lohnt sich!
- Hähnchen backen: Ich lege die (angebratenen) Hähnchenschenkel auf ein Backblech, das ich entweder mit Backpapier ausgelegt oder leicht mit Öl eingefettet habe. Ich verteile die Schenkel so, dass sie sich nicht berühren, damit sie gleichmäßig bräunen können.
- Backzeit: Ich backe die Hähnchenschenkel für ca. 35-45 Minuten im vorgeheizten Ofen. Die genaue Backzeit hängt von der Größe der Schenkel ab. Nach etwa 20 Minuten wende ich die Schenkel einmal, damit sie von beiden Seiten gleichmäßig bräunen.
- Garprobe: Um sicherzustellen, dass die Hähnchenschenkel gar sind, steche ich mit einem Messer oder einer Gabel in das dickste Teil des Fleisches. Wenn der austretende Saft klar ist, sind die Schenkel gar. Wenn der Saft noch rosa ist, backe ich sie noch ein paar Minuten länger. Die Kerntemperatur sollte 75°C erreichen.
- Glasieren (optional): Für einen besonders glänzenden Look und einen intensiveren Geschmack bestreiche ich die Hähnchenschenkel in den letzten 10 Minuten der Backzeit noch einmal mit der restlichen Marinade.
Zubereitung in der Pfanne:
- Pfanne vorbereiten: Ich wähle eine große, tiefe Pfanne mit Deckel. Ich erhitze das Pflanzenöl in der Pfanne bei mittlerer Hitze.
- Hähnchen anbraten: Ich lege die marinierten Hähnchenschenkel in die heiße Pfanne und brate sie von allen Seiten goldbraun an. Das dauert etwa 5-7 Minuten pro Seite. Achte darauf, dass die Schenkel nicht zu dicht nebeneinander liegen, damit sie gleichmäßig bräunen. Gegebenenfalls in mehreren Portionen anbraten.
- Köcheln lassen: Nachdem die Hähnchenschenkel angebraten sind, gieße ich die restliche Marinade in die Pfanne. Ich reduziere die Hitze auf niedrig, lege den Deckel auf die Pfanne und lasse die Schenkel ca. 25-30 Minuten köcheln, bis sie gar sind.
- Wenden: Während des Köchelns wende ich die Hähnchenschenkel gelegentlich, damit sie gleichmäßig garen und nicht anbrennen.
- Garprobe: Wie beim Backen im Ofen steche ich mit einem Messer oder einer Gabel in das dickste Teil des Fleisches, um die Garprobe zu machen. Der austretende Saft sollte klar sein.
- Reduzieren der Sauce (optional): Wenn die Hähnchenschenkel gar sind, nehme ich sie aus der Pfanne und stelle sie beiseite. Ich erhöhe die Hitze und lasse die Sauce in der Pfanne einkochen, bis sie dickflüssiger wird. Das dauert etwa 5-10 Minuten.
Servieren:
- Anrichten: Ich richte die Honig-Knoblauch-Hähnchenschenkel auf einer Platte an und beträufle sie mit der eingekochten Sauce (falls vorhanden).
- Garnieren: Ich bestreue die Schenkel mit Sesamsamen und gehackten Frühlingszwiebeln, um ihnen einen zusätzlichen optischen Reiz zu verleihen.
- Beilagen: Dazu passen Reis, Nudeln, Kartoffeln oder ein frischer Salat. Auch gedünstetes Gemüse wie Brokkoli oder grüne Bohnen sind eine leckere Ergänzung.
- Genießen: Und jetzt: Guten Appetit! Ich hoffe, dir schmecken meine Honig-Knoblauch-Hähnchenschenkel genauso gut wie mir.
Tipps und Tricks:
- Marinade variieren: Du kannst die Marinade nach deinem Geschmack variieren. Füge zum Beispiel etwas geräuchertes Paprikapulver für ein rauchiges Aroma hinzu oder etwas Zitronensaft für eine frische Note.
- Hähnchenteile: Anstelle von Hähnchenschenkeln kannst du auch andere Hähnchenteile wie Flügel oder Brust verwenden. Die Back- oder Kochzeit muss dann entsprechend angepasst werden.
- Resteverwertung: Übrig gebliebene Hähnchenschenkel schmecken auch kalt sehr gut. Du kannst sie zum Beispiel in Salaten oder Sandwiches verwenden.
- Scharfe Variante: Für eine schärfere Variante kannst du mehr Chiliflocken

Fazit:
Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Honig Knoblauch Hähnchenschenkel ein wenig Appetit machen! Ehrlich gesagt, ich bin total begeistert davon und ich bin mir sicher, ihr werdet es auch sein. Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Weil es so unglaublich einfach zuzubereiten ist, aber gleichzeitig ein Geschmackserlebnis bietet, das seinesgleichen sucht. Die Kombination aus süßem Honig, würzigem Knoblauch und saftigem Hähnchen ist einfach unschlagbar. Es ist das perfekte Gericht für einen entspannten Abend unter der Woche, aber auch für ein gemütliches Wochenende mit Freunden und Familie.
Die Hähnchenschenkel werden im Ofen wunderbar zart und saftig, während die Haut eine knusprige, leicht klebrige Glasur bekommt. Der Duft, der dabei durch die Küche zieht, ist einfach unwiderstehlich! Und das Beste daran: Ihr braucht nur wenige Zutaten, die ihr wahrscheinlich schon zu Hause habt. Kein stundenlanges Einkaufen, kein kompliziertes Zubereiten einfach alles zusammenmischen, die Hähnchenschenkel damit bestreichen und ab in den Ofen. Während die Hähnchenschenkel vor sich hinbrutzeln, könnt ihr euch entspannt zurücklehnen und die Vorfreude genießen.
Serviervorschläge und Variationen:
Die Honig Knoblauch Hähnchenschenkel schmecken hervorragend zu Reis, Kartoffeln oder einem frischen Salat. Ihr könnt sie aber auch in ein knuspriges Brötchen legen und als Sandwich genießen. Oder wie wäre es mit einer Beilage aus gegrilltem Gemüse? Paprika, Zucchini und Aubergine passen perfekt zu dem süß-würzigen Geschmack der Hähnchenschenkel.
Wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr der Marinade noch eine Prise Chilipulver oder ein paar gehackte Chilischoten hinzufügen. Für eine noch intensivere Knoblauchnote könnt ihr die Knoblauchzehen vor dem Hacken kurz in etwas Öl anbraten. Und wer es lieber etwas säuerlicher mag, kann einen Schuss Zitronensaft oder Balsamico-Essig in die Marinade geben. Seid kreativ und experimentiert mit verschiedenen Gewürzen und Zutaten, um euren ganz persönlichen Favoriten zu kreieren!
Ein paar weitere Ideen:
- Honig-Senf-Glasur: Ersetzt einen Teil des Honigs durch Senf für eine würzigere Note.
- Kräuter-Variante: Fügt frische Kräuter wie Rosmarin, Thymian oder Oregano zur Marinade hinzu.
- Asiatische Note: Verwendet Sojasauce, Ingwer und Sesamöl für eine asiatisch inspirierte Marinade.
Ich bin wirklich gespannt, wie euch die Honig Knoblauch Hähnchenschenkel schmecken werden! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie ihr dieses einfache, aber unglaublich leckere Gericht zubereitet. Vergesst nicht, das Rezept mit euren Freunden und eurer Familie zu teilen, damit auch sie in den Genuss dieser Köstlichkeit kommen können. Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!
Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Herd und zaubert euch eure eigenen Honig Knoblauch Hähnchenschenkel! Ich bin mir sicher, ihr werdet es nicht bereuen!
PrintHonig Knoblauch Hähnchenschenkel: Das einfache Rezept für saftige Schenkel
Saftige Hähnchenschenkel in süß-würziger Honig-Knoblauch-Marinade. Einfach zuzubereiten, ideal für ein schnelles Abendessen oder ein gemütliches Wochenende.
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 35-45 Minuten (Ofen) / 25-30 Minuten (Pfanne)
- Total Time: 65 Minuten
- Yield: 6–8 Portionen 1x
Ingredients
- 1.5 kg Hähnchenschenkel (ca. 6–8 Stück)
- 6 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 6 EL Honig (flüssig)
- 4 EL Sojasauce (reduzierter Natriumgehalt)
- 2 EL Reisweinessig (oder Apfelessig)
- 1 EL Sesamöl
- 1 TL geriebener Ingwer
- 1/2 TL Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
- 1/4 TL schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
- 2 EL Pflanzenöl (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
- Sesamsamen und gehackte Frühlingszwiebeln, zum Garnieren (optional)
Instructions
- Marinade zubereiten: Knoblauch schälen und fein hacken. In einer Schüssel Knoblauch, Honig, Sojasauce, Reisweinessig, Sesamöl, Ingwer, Chiliflocken (optional) und Pfeffer verrühren. Abschmecken und gegebenenfalls anpassen.
- Hähnchen marinieren: Hähnchenschenkel trocken tupfen. In eine Schüssel oder Gefrierbeutel geben und mit der Marinade übergießen. Sicherstellen, dass alle Schenkel bedeckt sind.
- Marinierzeit: Mindestens 30 Minuten, besser 2-4 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank marinieren.
- Zubereitung im Ofen (Empfohlen):
- Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- (Optional) Hähnchenschenkel in einer heißen Pfanne mit Öl kurz von allen Seiten anbraten.
- Hähnchenschenkel auf ein Backblech legen (mit Backpapier oder Öl).
- Ca. 35-45 Minuten backen, nach 20 Minuten wenden.
- Garprobe: Saft muss klar sein. Kerntemperatur sollte 75°C erreichen.
- (Optional) In den letzten 10 Minuten mit restlicher Marinade bestreichen.
- Zubereitung in der Pfanne:
- Pflanzenöl in einer großen, tiefen Pfanne mit Deckel erhitzen.
- Hähnchenschenkel von allen Seiten goldbraun anbraten (ca. 5-7 Minuten pro Seite).
- Restliche Marinade in die Pfanne gießen. Hitze reduzieren, Deckel auflegen und ca. 25-30 Minuten köcheln lassen, bis sie gar sind.
- Gelegentlich wenden.
- Garprobe: Saft muss klar sein.
- (Optional) Sauce einkochen lassen.
- Servieren: Hähnchenschenkel anrichten, mit Sauce beträufeln (falls vorhanden), mit Sesamsamen und Frühlingszwiebeln garnieren.
Notes
- Marinade variieren: Geräuchertes Paprikapulver oder Zitronensaft hinzufügen.
- Hähnchenteile: Andere Hähnchenteile verwenden, Back-/Kochzeit anpassen.
- Resteverwertung: Kalt in Salaten oder Sandwiches verwenden.
- Scharfe Variante: Mehr Chiliflocken verwenden.
- Beilagen: Reis, Nudeln, Kartoffeln, Salat, gedünstetes Gemüse.
Leave a Comment