• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Spezial Rezepte

Spezial Rezepte

Leckere und unkomplizierte Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Spezial Rezepte
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Abendessen / Honig Senf Lachs: Das einfache Rezept für Feinschmecker

Honig Senf Lachs: Das einfache Rezept für Feinschmecker

May 14, 2025 by BrigittesAbendessen

Honig Senf Lachs – klingt das nicht schon verlockend? Stell dir vor: Zarte Lachsstücke, umhüllt von einer süß-würzigen Glasur, die auf der Zunge zergeht. Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten. Ich zeige dir, wie du in nur wenigen Schritten ein kulinarisches Highlight zaubern kannst, das deine Familie und Freunde begeistern wird.

Die Kombination von Honig und Senf ist übrigens kein Zufallstreffer. Sie hat eine lange Tradition in der europäischen Küche und wurde schon im Mittelalter verwendet, um Fleisch und Fisch zu verfeinern. Die Süße des Honigs balanciert die Schärfe des Senfs perfekt aus und verleiht dem Lachs eine unvergleichliche Geschmacksnote.

Warum lieben wir Honig Senf Lachs so sehr? Nun, zum einen ist da natürlich der Geschmack: Die Kombination aus süß, würzig und leicht säuerlich ist einfach unwiderstehlich. Zum anderen ist die Textur ein Traum: Der Lachs ist saftig und zart, während die Glasur eine leicht klebrige, karamellisierte Kruste bildet. Und nicht zu vergessen: Die Zubereitung ist kinderleicht und geht blitzschnell. Perfekt also für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein festliches Mahl am Wochenende. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen!

Honig Senf Lachs

Ingredients:

  • 4 Lachsfilets (je ca. 150-200g), mit Haut oder ohne, je nach Vorliebe
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Esslöffel Dijon-Senf
  • 2 Esslöffel flüssiger Honig
  • 1 Esslöffel Zitronensaft, frisch gepresst
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1/2 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (optional, für eine leichte Schärfe)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie oder Dill, gehackt, zum Garnieren
  • Zitronenspalten, zum Servieren

Zubereitung:

  1. Den Ofen vorheizen: Heizt euren Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Das ist wichtig, damit der Lachs gleichmäßig gart.
  2. Die Marinade vorbereiten: In einer kleinen Schüssel vermischt ihr den Dijon-Senf, den Honig, den Zitronensaft, das Knoblauchpulver, das Paprikapulver und den Cayennepfeffer (falls ihr ihn verwendet). Verrührt alles gut, bis eine homogene Marinade entsteht.
  3. Den Lachs vorbereiten: Tupft die Lachsfilets mit Küchenpapier trocken. Das hilft dabei, dass die Marinade besser haftet und der Lachs schön bräunt.
  4. Den Lachs marinieren: Legt die Lachsfilets in eine flache Schale oder auf ein Backblech, das mit Backpapier ausgelegt ist. Bestreicht die Oberseite der Lachsfilets großzügig mit der Honig-Senf-Marinade. Achtet darauf, dass jedes Filet gut bedeckt ist.
  5. Würzen: Würzt die Lachsfilets mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer. Seid dabei nicht zu sparsam, denn der Lachs verträgt einiges an Würze.

Backen des Lachses:

  1. Den Lachs backen: Schiebt das Backblech mit den Lachsfilets in den vorgeheizten Ofen und backt sie für ca. 12-15 Minuten. Die genaue Backzeit hängt von der Dicke der Filets ab. Der Lachs ist fertig, wenn er sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt und innen nicht mehr glasig ist. Achtet darauf, ihn nicht zu lange zu backen, da er sonst trocken werden kann.
  2. Optional: Grillen für mehr Farbe: Wenn ihr möchtet, könnt ihr den Lachs in den letzten 2-3 Minuten der Backzeit unter den Grill schieben, um ihm eine schöne goldbraune Farbe zu verleihen. Behaltet ihn dabei aber gut im Auge, damit er nicht verbrennt.

Servieren:

  1. Anrichten: Nehmt die Lachsfilets aus dem Ofen und lasst sie kurz ruhen. Bestreut sie dann mit frischer, gehackter Petersilie oder Dill.
  2. Serviervorschläge: Serviert den Honig-Senf-Lachs mit Zitronenspalten, damit sich jeder noch etwas Zitronensaft darüber träufeln kann. Dazu passen Reis, Kartoffeln, Quinoa oder ein frischer Salat. Auch gedünstetes Gemüse wie Brokkoli, Spargel oder grüne Bohnen sind eine leckere Beilage.

Tipps und Variationen:

  • Marinade variieren: Ihr könnt die Marinade nach eurem Geschmack anpassen. Fügt zum Beispiel etwas geriebenen Ingwer, Sojasauce oder einen Spritzer Balsamico-Essig hinzu.
  • Süße anpassen: Wenn ihr es nicht so süß mögt, reduziert die Menge des Honigs oder verwendet stattdessen Ahornsirup.
  • Schärfe hinzufügen: Für eine extra Portion Schärfe könnt ihr etwas Chilipulver oder fein gehackte Chili in die Marinade geben.
  • Kräuter verwenden: Anstelle von Petersilie oder Dill könnt ihr auch andere frische Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Schnittlauch verwenden.
  • Lachs mit Haut backen: Wenn ihr den Lachs mit Haut backt, wird die Haut knusprig. Legt die Filets dafür mit der Hautseite nach unten auf das Backblech.
  • Lachs in der Pfanne braten: Alternativ zum Backen im Ofen könnt ihr den Lachs auch in der Pfanne braten. Erhitzt etwas Öl in einer Pfanne und bratet die Lachsfilets darin von beiden Seiten goldbraun. Die Garzeit beträgt je nach Dicke der Filets ca. 4-6 Minuten pro Seite.
  • Lachs grillen: Auch auf dem Grill schmeckt der Honig-Senf-Lachs hervorragend. Legt die marinierten Lachsfilets auf eine leicht geölte Grillplatte oder in eine Grillschale und grillt sie von beiden Seiten, bis sie gar sind.
  • Beilagen vorbereiten: Während der Lachs im Ofen ist, könnt ihr die Beilagen zubereiten. So habt ihr alles gleichzeitig fertig und könnt sofort servieren.
  • Reste verwerten: Falls etwas vom Lachs übrig bleibt, könnt ihr ihn am nächsten Tag kalt zu einem Salat essen oder in einem Sandwich verwenden.

Nährwertangaben (ungefähre Angaben pro Portion):

  • Kalorien: ca. 350-400 kcal
  • Fett: ca. 20-25g
  • Kohlenhydrate: ca. 10-15g
  • Protein: ca. 30-35g
Hinweis: Die Nährwertangaben können je nach Größe der Lachsfilets und Menge der verwendeten Zutaten variieren.

Warum dieses Rezept so gut ist:

Dieses Rezept für Honig-Senf-Lachs ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super einfach und schnell zuzubereiten. Es ist perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder auch für ein festliches Essen mit Gästen. Die Kombination aus süßem Honig, würzigem Senf und frischem Zitronensaft verleiht dem Lachs einen einzigartigen Geschmack, der einfach unwiderstehlich ist. Außerdem ist Lachs reich an Omega-3-Fettsäuren, was ihn zu einer gesunden und nahrhaften Mahlzeit macht. Probiert es aus und überzeugt euch selbst!

Weitere Ideen für die Zubereitung von Lachs:

  • Lachs mit Kräuterkruste: Bestreicht den Lachs mit einer Mischung aus Paniermehl, gehackten Kräutern, Knoblauch und Olivenöl und backt ihn im Ofen.
  • Lachs in Blätterteig: Wickelt den Lachs in Blätterteig und backt ihn im Ofen.
  • Lachs mit Gemüse aus dem Ofen: Legt den Lachs zusammen mit Gemüse wie Paprika, Zucchini und Zwiebeln auf ein Backblech und backt alles zusammen im Ofen.
  • Lachs-Spieße: Schneidet den Lachs in Würfel und spießt ihn zusammen mit Gemüse auf Spieße. Grillt die Spieße oder bratet sie in der Pfanne.
  • Lachs-Burger: Verarbeitet den Lachs zu Burger-Patties und serviert sie auf Burger-Brötchen mit Salat, Tomaten und Sauce.
Ich hoffe, euch gefällt dieses Rezept für Honig-Senf-Lachs genauso gut wie mir! Lasst es euch schmecken!

Honig Senf Lachs

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Honig Senf Lachs inspirieren! Es ist wirklich ein Gericht, das man einfach probiert haben muss. Die Kombination aus der Süße des Honigs, der leichten Schärfe des Senfs und dem zarten Lachs ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das sowohl für ein schnelles Abendessen unter der Woche als auch für ein festliches Essen mit Freunden und Familie geeignet ist. Ich verspreche euch, es wird eure Geschmacksknospen verwöhnen und euch garantiert begeistern!

Warum ist dieses Rezept ein absolutes Muss? Nun, abgesehen von dem fantastischen Geschmack ist es auch unglaublich einfach und schnell zuzubereiten. Ihr braucht keine komplizierten Zutaten oder stundenlange Vorbereitung. In nur wenigen Minuten habt ihr ein gesundes und köstliches Gericht auf dem Tisch, das garantiert jedem schmeckt. Und das Beste daran? Es ist so vielseitig! Ihr könnt es ganz einfach an eure persönlichen Vorlieben anpassen.

Serviervorschläge und Variationen

Der Honig Senf Lachs schmeckt hervorragend zu vielen verschiedenen Beilagen. Wie wäre es zum Beispiel mit:

  • Gegrilltem Spargel: Die leichte Bitterkeit des Spargels harmoniert perfekt mit der Süße des Honigs.
  • Quinoa: Eine gesunde und sättigende Beilage, die den Lachs perfekt ergänzt.
  • Kartoffelpüree: Ein Klassiker, der immer gut ankommt. Verfeinert mit etwas Muskatnuss oder Knoblauch wird er zu einem echten Highlight.
  • Grüner Salat: Ein frischer Salat mit einem leichten Dressing sorgt für eine willkommene Abwechslung.
  • Gebratenem Gemüse: Brokkoli, Paprika, Zucchini – alles, was das Herz begehrt! Mit etwas Olivenöl und Kräutern verfeinert, wird es zu einer köstlichen Beilage.

Und wenn ihr Lust auf etwas Abwechslung habt, könnt ihr das Rezept auch ganz einfach variieren. Hier sind ein paar Ideen:

  • Zitronensaft: Ein Schuss Zitronensaft im Honig-Senf-Gemisch verleiht dem Lachs eine frische Note.
  • Knoblauch: Eine Knoblauchzehe, fein gehackt und unter die Marinade gemischt, sorgt für einen würzigen Geschmack.
  • Kräuter: Frische Kräuter wie Dill, Petersilie oder Schnittlauch passen hervorragend zum Lachs.
  • Chili: Für alle, die es gerne etwas schärfer mögen, kann eine Prise Chilipulver oder eine fein gehackte Chili-Schote hinzugefügt werden.
  • Ahornsirup: Anstelle von Honig könnt ihr auch Ahornsirup verwenden. Das verleiht dem Lachs eine leicht karamellige Note.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch der Honig Senf Lachs schmeckt! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir! Ich freue mich darauf, von euch zu hören. Guten Appetit!

Vergesst nicht, dass Kochen Spaß machen soll. Experimentiert, probiert neue Dinge aus und lasst eurer Kreativität freien Lauf. Und vor allem: Genießt das Essen!

Ich bin mir sicher, dass dieser Honig Senf Lachs zu einem eurer Lieblingsgerichte werden wird. Es ist einfach, schnell, lecker und vielseitig – was will man mehr?

Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und losgelegt! Ich bin gespannt auf eure Kreationen!

Print

Honig Senf Lachs: Das einfache Rezept für Feinschmecker

Print Recipe
Pin Recipe

Saftiger Lachs, gebacken mit köstlicher Honig-Senf-Marinade. Einfach, schnell und unwiderstehlich lecker! Perfekt für ein schnelles Abendessen oder ein festliches Essen.

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 12-15 Minuten
  • Total Time: 22-25 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 4 Lachsfilets (je ca. 150-200g), mit Haut oder ohne, je nach Vorliebe
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 2 Esslöffel Dijon-Senf
  • 2 Esslöffel flüssiger Honig
  • 1 Esslöffel Zitronensaft, frisch gepresst
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1/2 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/4 Teelöffel Cayennepfeffer (optional, für eine leichte Schärfe)
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie oder Dill, gehackt, zum Garnieren
  • Zitronenspalten, zum Servieren

Instructions

  1. Ofen vorheizen: Heizt euren Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor.
  2. Marinade vorbereiten: In einer kleinen Schüssel Dijon-Senf, Honig, Zitronensaft, Knoblauchpulver, Paprikapulver und Cayennepfeffer (falls verwendet) vermischen. Gut verrühren.
  3. Lachs vorbereiten: Lachsfilets mit Küchenpapier trocken tupfen.
  4. Lachs marinieren: Lachsfilets in eine flache Schale oder auf ein Backblech legen und großzügig mit der Honig-Senf-Marinade bestreichen.
  5. Würzen: Mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Backen: Im vorgeheizten Ofen ca. 12-15 Minuten backen, bis der Lachs sich leicht mit einer Gabel zerteilen lässt und innen nicht mehr glasig ist.
  7. Optional Grillen: Für mehr Farbe in den letzten 2-3 Minuten unter den Grill schieben.
  8. Anrichten: Mit frischer Petersilie oder Dill bestreuen und mit Zitronenspalten servieren.

Notes

  • Marinade variieren: Geriebener Ingwer, Sojasauce oder Balsamico-Essig hinzufügen.
  • Süße anpassen: Honigmenge reduzieren oder Ahornsirup verwenden.
  • Schärfe hinzufügen: Chilipulver oder fein gehackte Chili in die Marinade geben.
  • Kräuter verwenden: Thymian, Rosmarin oder Schnittlauch anstelle von Petersilie oder Dill.
  • Lachs mit Haut backen: Mit der Hautseite nach unten auf das Backblech legen.
  • Lachs in der Pfanne braten: In Öl von beiden Seiten goldbraun braten (ca. 4-6 Minuten pro Seite).
  • Lachs grillen: Auf einer geölten Grillplatte oder in einer Grillschale grillen, bis er gar ist.
  • Beilagen vorbereiten: Reis, Kartoffeln, Quinoa, Salat oder gedünstetes Gemüse passen gut dazu.
  • Reste verwerten: Kalt zu einem Salat essen oder in einem Sandwich verwenden.

Did you make this recipe?

Teilen Sie ein Foto und markieren Sie uns – wir können es kaum erwarten zu sehen, was Sie gemacht haben!

« Previous Post
Frittierte Oreos Cheesecake: Das ultimative Rezept für Dessert-Liebhaber
Next Post »
Guavenlimonade Sommer Mocktail: Das erfrischende Rezept für heiße Tage

If you enjoyed this…

Abendessen

Rindfleisch Stroganoff im Slow Cooker: Ein einfaches Rezept für zartes Fleisch und cremige Sauce

Abendessen

Zwiebelkuchen herstellen: Ein einfacher Leitfaden für das perfekte Rezept

Abendessen

Hähnchen Schaschlik Ofen: Leckeres Rezept für saftige Spieße aus dem Backofen

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Guavenlimonade Sommer Mocktail: Das erfrischende Rezept für heiße Tage

Honig Senf Lachs: Das einfache Rezept für Feinschmecker

Frittierte Oreos Cheesecake: Das ultimative Rezept für Dessert-Liebhaber

  • Alle Rezepte
  • Über mich
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design