Print

Ingwer Pfirsich Smoothie: Das einfache Rezept für einen gesunden Start

Ein erfrischender und gesunder Smoothie mit der Süße von Pfirsichen und der würzigen Note von Ingwer. Perfekt für einen energiegeladenen Start in den Tag oder als leichter Snack.

Ingredients

Scale
  • 2 reife Pfirsiche, geschält und in Stücke geschnitten
  • 1 cm frischer Ingwer, geschält und fein gerieben
  • 120 ml griechischer Joghurt (natur)
  • 120 ml Mandelmilch (oder andere Milch nach Wahl)
  • 1 Esslöffel Honig oder Ahornsirup (optional, je nach Süße der Pfirsiche)
  • Eine Handvoll Eiswürfel (ca. 6-8)
  • Optional: Ein Spritzer Zitronensaft für zusätzliche Frische
  • Optional: Ein paar Minzblätter zur Dekoration

Instructions

  1. Pfirsiche schälen, indem man sie kurz in kochendes Wasser taucht und dann in Eiswasser legt. Die Haut lässt sich dann leicht abziehen. Die geschälten Pfirsiche in grobe Stücke schneiden.
  2. Ingwer schälen und fein reiben.
  3. Pfirsichstücke, geriebenen Ingwer, griechischen Joghurt, Mandelmilch und Honig (oder Ahornsirup) in einen Mixer geben.
  4. Eiswürfel hinzufügen. Die Menge der Eiswürfel hängt davon ab, wie dickflüssig du deinen Smoothie haben möchtest.
  5. Den Deckel des Mixers schließen und alles mixen, bis eine glatte und cremige Konsistenz erreicht ist.
  6. Die Konsistenz des Smoothies prüfen. Wenn er zu dick ist, noch etwas Mandelmilch hinzufügen. Wenn er zu dünn ist, noch ein paar Eiswürfel hinzufügen und erneut mixen.
  7. Den Smoothie probieren und entscheiden, ob er süß genug ist. Wenn nicht, noch etwas Honig oder Ahornsirup hinzufügen und erneut mixen.
  8. Einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen.
  9. Den Ingwer-Pfirsich-Smoothie in ein Glas gießen.
  10. Den Smoothie mit ein paar frischen Minzblättern dekorieren.
  11. Den Smoothie sofort servieren und genießen!

Notes

  • Verwende gefrorene Pfirsiche: Wenn du keine frischen Pfirsiche zur Hand hast, kannst du auch gefrorene Pfirsiche verwenden. Das macht den Smoothie noch kälter und cremiger. Du brauchst dann eventuell weniger Eiswürfel.
  • Füge andere Früchte hinzu: Experimentiere mit anderen Früchten wie Mango, Banane oder Ananas. Diese Früchte passen gut zu Pfirsich und Ingwer.
  • Verwende andere Milchsorten: Anstelle von Mandelmilch kannst du auch andere Milchsorten wie Kokosmilch, Hafermilch oder Kuhmilch verwenden. Jede Milchsorte verleiht dem Smoothie einen anderen Geschmack.
  • Füge Proteinpulver hinzu: Wenn du deinen Smoothie als Mahlzeitersatz verwenden möchtest, kannst du etwas Proteinpulver hinzufügen. Das macht den Smoothie sättigender und liefert zusätzliche Proteine.
  • Verwende Gewürze: Experimentiere mit Gewürzen wie Zimt, Kardamom oder Muskatnuss. Diese Gewürze passen gut zu Pfirsich und Ingwer und verleihen dem Smoothie eine wärmende Note.
  • Mache einen grünen Smoothie: Füge eine Handvoll Spinat oder Grünkohl hinzu, um deinen Smoothie mit zusätzlichen Vitaminen und Mineralstoffen anzureichern. Keine Sorge, der Geschmack von Spinat oder Grünkohl ist in diesem Smoothie kaum wahrnehmbar.
  • Süße anpassen: Die Süße des Smoothies hängt stark von der Süße der Pfirsiche ab. Probiere den Smoothie daher immer, bevor du zusätzlichen Honig oder Ahornsirup hinzufügst.
  • Ingwer variieren: Wenn du den Ingwergeschmack intensiver magst, kannst du auch Ingwersaft verwenden. Achte aber darauf, dass Ingwersaft sehr konzentriert ist und du nur wenig davon brauchst.
  • Smoothie Bowl: Du kannst den Smoothie auch als Smoothie Bowl zubereiten. Dafür brauchst du etwas weniger Flüssigkeit, damit der Smoothie dickflüssiger ist. Gieße den Smoothie in eine Schüssel und dekoriere ihn mit frischen Früchten, Nüssen, Samen und Kokosraspeln.
  • Für Kinder: Wenn du den Smoothie für Kinder zubereitest, solltest du etwas weniger Ingwer verwenden, da er für Kinder manchmal zu scharf sein kann.