Print

Kartoffel Bowl Kichererbsen: Das einfache und leckere Rezept

Eine herzhafte und vielseitige Kartoffel Bowl mit gerösteten Kartoffeln, würzigen Kichererbsen, frischer Guacamole, Salsa und einem cremigen Joghurt-Dip. Perfekt als Hauptgericht oder Beilage!

Ingredients

Scale
  • 1 kg festkochende Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/2 TL Zwiebelpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Dose (400g) Kichererbsen, abgetropft und gespült
  • 1 EL Olivenöl
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • 1/4 TL Chilipulver (optional)
  • 1/4 TL Kurkuma
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 reife Avocados
  • 1/4 rote Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1 EL Limettensaft
  • 1/4 TL Chilipulver (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Tomaten, gewürfelt
  • 1/4 rote Zwiebel, fein gehackt
  • 1/2 grüne Paprika, gewürfelt
  • 1 Jalapeño, fein gehackt (optional)
  • 1 EL Koriander, gehackt
  • 1 EL Limettensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 200g griechischer Joghurt
  • 1 Knoblauchzehe, gepresst
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL frische Minze, gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Geriebener Käse (Cheddar, Monterey Jack)
  • Gehackter Koriander
  • Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
  • Maiskörner
  • Schwarze Oliven, in Scheiben geschnitten

Instructions

  1. Den Backofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Die gewürfelten Kartoffeln in eine große Schüssel geben.
  3. Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer hinzufügen.
  4. Alles gut vermischen, sodass die Kartoffeln gleichmäßig mit den Gewürzen bedeckt sind.
  5. Die Kartoffeln auf einem Backblech in einer einzigen Schicht verteilen. Achte darauf, dass sie nicht übereinander liegen, damit sie gleichmäßig bräunen.
  6. Die Kartoffeln für 25-30 Minuten backen, oder bis sie goldbraun und gar sind. Wende sie nach der Hälfte der Zeit, um sicherzustellen, dass sie von allen Seiten knusprig werden.
  7. Die Kartoffeln aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.
  8. Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
  9. Die abgetropften und gespülten Kichererbsen in die Pfanne geben.
  10. Kreuzkümmel, Chilipulver (falls verwendet), Kurkuma, Salz und Pfeffer hinzufügen.
  11. Die Kichererbsen für 8-10 Minuten rösten, oder bis sie leicht knusprig und goldbraun sind. Rühre sie dabei regelmäßig um, damit sie nicht anbrennen.
  12. Die Kichererbsen vom Herd nehmen und beiseite stellen.
  13. Die Avocados halbieren, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in eine Schüssel löffeln.
  14. Die Avocados mit einer Gabel zerdrücken, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Du kannst sie auch etwas stückig lassen, wenn du das bevorzugst.
  15. Die fein gehackte rote Zwiebel, den gepressten Knoblauch, den Limettensaft, das Chilipulver (falls verwendet), Salz und Pfeffer hinzufügen.
  16. Alles gut vermischen und die Guacamole abschmecken. Füge bei Bedarf mehr Limettensaft, Salz oder Pfeffer hinzu.
  17. Die Guacamole mit Frischhaltefolie abdecken, wobei die Folie direkt auf der Oberfläche der Guacamole liegen sollte, um eine Oxidation zu verhindern. Stelle sie bis zum Servieren in den Kühlschrank.
  18. Die gewürfelten Tomaten, die fein gehackte rote Zwiebel, die gewürfelte grüne Paprika, die fein gehackte Jalapeño (falls verwendet), den gehackten Koriander und den Limettensaft in eine Schüssel geben.
  19. Alles gut vermischen und die Salsa abschmecken. Füge bei Bedarf mehr Limettensaft, Salz oder Pfeffer hinzu.
  20. Lasse die Salsa vor dem Servieren mindestens 15 Minuten ziehen, damit sich die Aromen entfalten können.
  21. Den griechischen Joghurt in eine Schüssel geben.
  22. Den gepressten Knoblauch, den Zitronensaft, die gehackte Minze, Salz und Pfeffer hinzufügen.
  23. Alles gut vermischen und den Joghurt-Dip abschmecken. Füge bei Bedarf mehr Zitronensaft, Salz oder Pfeffer hinzu.
  24. Stelle den Joghurt-Dip bis zum Servieren in den Kühlschrank.
  25. Nimm eine große Schüssel oder mehrere kleinere Schüsseln.
  26. Gib eine großzügige Portion der gebackenen Kartoffeln in die Schüssel.
  27. Füge eine Portion der gerösteten Kichererbsen hinzu.
  28. Gib einen Klecks Guacamole auf die Kartoffeln und Kichererbsen.
  29. Füge einen Löffel Salsa hinzu.
  30. Gib einen Klecks Joghurt-Dip auf die Bowl.
  31. Verteile optional weitere Toppings wie geriebenen Käse, gehackten Koriander, Frühlingszwiebeln, Maiskörner oder schwarze Oliven über die Bowl.
  32. Serviere die Kartoffel Bowl sofort und genieße sie!

Notes

  • Süßkartoffel-Variante: Ersetze die normalen Kartoffeln durch Süßkartoffeln für eine süßere und nährstoffreichere Variante.
  • Protein-Boost: Füge gegrilltes Hähnchen, Tofu oder schwarze Bohnen hinzu, um den Proteingehalt der Bowl zu erhöhen.
  • Gemüse-Vielfalt: Ergänze die Bowl mit gegrilltem Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Aubergine.
  • Schärfe-Grad: Passe die Menge an Chilipulver in der Guacamole, Salsa und den Kichererbsen an, um den Schärfegrad nach deinem Geschmack zu regulieren.
  • Vegan: Ersetze den griechischen Joghurt durch eine vegane Joghurt-Alternative und achte darauf, dass der Käse (falls verwendet) vegan ist.
  • Kräuter-Vielfalt: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Petersilie, Schnittlauch oder Dill im Joghurt-Dip oder in der Salsa.
  • Resteverwertung: Die Kartoffel Bowl ist eine tolle Möglichkeit, um Gemüsereste oder übrig gebliebenes Fleisch zu verwerten.
  • Vorratshaltung: Die einzelnen Komponenten der Bowl können gut vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die Guacamole sollte jedoch luftdicht verpackt werden, um eine Oxidation zu verhindern.