• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Spezial Rezepte

Spezial Rezepte

Leckere und unkomplizierte Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Spezial Rezepte
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Nachspeise / Kinder Bueno Torte: Das ultimative Rezept für Schokoladenliebhaber

Kinder Bueno Torte: Das ultimative Rezept für Schokoladenliebhaber

May 21, 2025 by BrigittesNachspeise

Kinder Bueno Torte: Alle lieben sie, und jetzt kannst du sie auch backen! Stell dir vor: Eine Torte, die so cremig, nussig und schokoladig ist, dass sie dich direkt in deine Kindheit zurückversetzt. Eine Torte, die nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch auf jeder Kaffeetafel zum absoluten Hingucker wird. Klingt verlockend, oder?

Die Inspiration für diese dekadente Köstlichkeit kommt natürlich von dem beliebten Schokoriegel Kinder Bueno. Wer kennt ihn nicht? Die Kombination aus knuspriger Waffel, zarter Haselnusscreme und feiner Milchschokolade ist einfach unschlagbar. Und genau diese Aromen haben wir in eine Torte verwandelt, die noch viel mehr zu bieten hat.

Warum ist die Kinder Bueno Torte so beliebt? Nun, zum einen ist da natürlich der Geschmack. Die perfekte Balance zwischen Süße und Nussigkeit, gepaart mit der cremigen Textur, macht sie unwiderstehlich. Zum anderen ist sie aber auch ein echter Stimmungsaufheller. Ein Stück dieser Torte und der Tag sieht gleich viel besser aus. Und nicht zu vergessen: Sie ist ein echter Hingucker und beeindruckt garantiert deine Gäste. Ob zum Geburtstag, zum Sonntagskaffee oder einfach nur so – diese Torte ist immer eine gute Idee. Lass uns gemeinsam in die Welt der süßen Verführung eintauchen und diese fantastische Torte backen!

Kinder Bueno Torte

Ingredients:

  • Für den Schokoladenbiskuit:
    • 150g Mehl
    • 50g Kakaopulver
    • 1 TL Backpulver
    • 1/2 TL Natron
    • 1/4 TL Salz
    • 200g Zucker
    • 2 Eier (Größe M)
    • 120ml Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl)
    • 240ml Buttermilch (oder 120ml Milch + 120ml Joghurt)
    • 120ml heißes Wasser
    • 1 TL Vanilleextrakt
  • Für die Haselnuss-Creme:
    • 250g Mascarpone
    • 200g Nutella (oder eine andere Haselnusscreme)
    • 100g Puderzucker
    • 50g gemahlene Haselnüsse
  • Für die Schokoladen-Ganache:
    • 200g Zartbitterschokolade
    • 200ml Schlagsahne
  • Für die Dekoration:
    • Kinder Bueno Riegel (ca. 10 Stück)
    • Gehackte Haselnüsse (optional)
    • Puderzucker (optional)

Der Schokoladenbiskuit:

  1. Vorbereitung: Zuerst heize ich den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vor. Dann fette ich eine Springform (20-22 cm Durchmesser) ein und bestäube sie mit Mehl oder lege Backpapier auf den Boden. Das verhindert, dass der Kuchen kleben bleibt.
  2. Trockene Zutaten mischen: In einer großen Schüssel vermische ich das Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz. Ich achte darauf, dass alles gut vermischt ist, damit sich die Backtriebmittel gleichmäßig verteilen.
  3. Feuchte Zutaten mischen: In einer separaten Schüssel verrühre ich den Zucker, die Eier, das Öl, die Buttermilch und das Vanilleextrakt. Ich verwende dafür einen Schneebesen oder einen Handmixer, bis alles gut vermischt ist.
  4. Trockene und feuchte Zutaten zusammenführen: Nun gebe ich die feuchten Zutaten zu den trockenen Zutaten und verrühre alles, bis ein glatter Teig entsteht. Achtung: Nicht zu lange rühren, sonst wird der Kuchen zäh.
  5. Heißes Wasser hinzufügen: Jetzt kommt das heiße Wasser hinzu. Ich gieße es langsam in den Teig und verrühre alles vorsichtig. Der Teig wird dadurch etwas flüssiger, aber das ist normal. Das heiße Wasser intensiviert den Schokoladengeschmack.
  6. Backen: Ich gieße den Teig in die vorbereitete Springform und backe ihn für ca. 30-35 Minuten. Um zu prüfen, ob der Kuchen fertig ist, steche ich mit einem Zahnstocher in die Mitte. Wenn kein Teig mehr daran kleben bleibt, ist er fertig.
  7. Abkühlen lassen: Nach dem Backen lasse ich den Kuchen ca. 10 Minuten in der Form abkühlen, bevor ich ihn auf ein Kuchengitter stürze und vollständig auskühlen lasse.
  8. Zurechtschneiden: Nachdem der Kuchen komplett abgekühlt ist, schneide ich ihn mit einem langen, scharfen Messer horizontal in drei gleichmäßige Böden. Das geht am besten mit einem Tortenbodenschneider, aber es funktioniert auch ohne.

Die Haselnuss-Creme:

  1. Mascarpone vorbereiten: Ich stelle sicher, dass die Mascarpone Zimmertemperatur hat, damit sie sich besser verarbeiten lässt.
  2. Creme zubereiten: In einer Schüssel verrühre ich die Mascarpone, die Nutella und den Puderzucker mit einem Handmixer, bis eine glatte und cremige Masse entsteht.
  3. Haselnüsse hinzufügen: Zum Schluss hebe ich die gemahlenen Haselnüsse unter die Creme. Das gibt der Creme einen zusätzlichen nussigen Geschmack und eine tolle Textur.

Die Schokoladen-Ganache:

  1. Schokolade hacken: Ich hacke die Zartbitterschokolade in kleine Stücke. Je kleiner die Stücke, desto schneller schmilzt die Schokolade.
  2. Sahne erhitzen: In einem Topf erhitze ich die Schlagsahne, aber lasse sie nicht kochen. Sobald sie heiß ist, nehme ich den Topf vom Herd.
  3. Ganache zubereiten: Ich gebe die gehackte Schokolade in die heiße Sahne und lasse sie ca. 1 Minute stehen, damit sie schmelzen kann. Dann verrühre ich alles vorsichtig mit einem Schneebesen, bis eine glatte und glänzende Ganache entsteht.
  4. Abkühlen lassen: Ich lasse die Ganache etwas abkühlen, bis sie eine dickere Konsistenz hat. Das dauert ca. 30-60 Minuten, je nach Raumtemperatur. Die Ganache sollte nicht zu fest werden, aber auch nicht mehr flüssig sein.

Die Torte zusammensetzen:

  1. Ersten Boden belegen: Ich lege den ersten Schokoladenboden auf eine Tortenplatte oder einen Teller.
  2. Creme verteilen: Ich verteile die Hälfte der Haselnuss-Creme gleichmäßig auf dem ersten Boden.
  3. Zweiten Boden auflegen: Ich lege den zweiten Schokoladenboden auf die Creme.
  4. Restliche Creme verteilen: Ich verteile die restliche Haselnuss-Creme gleichmäßig auf dem zweiten Boden.
  5. Dritten Boden auflegen: Ich lege den dritten Schokoladenboden auf die Creme.
  6. Ganache verteilen: Ich verteile die abgekühlte Schokoladen-Ganache gleichmäßig auf der Torte. Ich achte darauf, dass die Ganache auch an den Seiten herunterläuft.
  7. Dekorieren: Jetzt kommt der spaßige Teil! Ich halbiere die Kinder Bueno Riegel und dekoriere die Torte damit. Ich kann sie entweder einfach auf die Ganache legen oder sie etwas in die Ganache drücken, damit sie besser halten. Zusätzlich kann ich die Torte noch mit gehackten Haselnüssen bestreuen oder mit Puderzucker bestäuben.
  8. Kühlen: Ich stelle die Torte für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, damit die Creme und die Ganache fest werden. Am besten schmeckt die Torte, wenn sie über Nacht im Kühlschrank durchgezogen ist.
Tipps und Tricks:
  • Buttermilch-Ersatz: Wenn du keine Buttermilch hast, kannst du sie ganz einfach selbst herstellen. Gib einfach einen Esslöffel Zitronensaft oder Essig in eine Tasse und fülle sie mit Milch auf. Lass die Mischung ca. 5 Minuten stehen, bis sie leicht dickflüssig wird.
  • Schokoladengeschmack intensivieren: Für einen noch intensiveren Schokoladengeschmack kannst du dem Teig einen Esslöffel lösliches Espressopulver hinzufügen.
  • Tortenboden vorbereiten: Du kannst den Schokoladenbiskuit auch schon am Vortag backen und ihn über Nacht in Frischhaltefolie verpackt aufbewahren. Das spart Zeit am Tag der Zubereitung.
  • Ganache variieren: Du kannst die Ganache auch mit Vollmilchschokolade oder weißer Schokolade zubereiten. Passe die Menge der Sahne entsprechend an, da Vollmilchschokolade und weiße Schokolade schneller schmelzen.
  • Dekoration variieren: Anstatt Kinder Bueno Riegel kannst du die Torte auch mit anderen Süßigkeiten dekorieren, z.B. mit Schokoladenraspeln, Schokoladenstückchen oder frischen Früchten.
Guten Appetit! Ich hoffe, dir schmeckt meine Kinder Bueno Torte genauso gut wie mir!

Kinder Bueno Torte

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Kinder Bueno Torte ist einfach ein absoluter Knaller! Wenn du ein Fan von Kinder Bueno bist (und wer ist das nicht?), dann ist dieses Rezept ein absolutes Muss. Die Kombination aus knusprigem Boden, cremiger Füllung und dem unverwechselbaren Haselnuss-Schokoladen-Geschmack ist einfach unschlagbar. Ich verspreche dir, diese Torte wird auf jeder Party oder jedem Kaffeekränzchen der Star sein.

Aber warum ist diese Torte nun so besonders und warum solltest du sie unbedingt ausprobieren? Erstens ist sie überraschend einfach zuzubereiten. Klar, es sind ein paar Schritte, aber keiner davon ist wirklich kompliziert. Auch Backanfänger können sich hier getrost herantrauen. Zweitens ist der Geschmack einfach umwerfend. Die Süße der Schokolade, die nussige Note der Haselnüsse und die cremige Textur der Füllung harmonieren perfekt miteinander. Und drittens ist sie einfach ein echter Hingucker! Die Torte sieht nicht nur lecker aus, sondern ist auch optisch ein Highlight.

Und jetzt kommen wir zu den spannenden Details: Wie kannst du diese Torte noch weiter verfeinern oder variieren? Hier sind ein paar Ideen:

  • Serviervorschläge: Serviere die Torte mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne. Ein paar frische Beeren passen auch hervorragend dazu. Oder wie wäre es mit einem Schokoladensauce-Drizzle?
  • Variationen: Du kannst die Torte auch mit anderen Schokoladensorten zubereiten. Weiße Schokolade oder Zartbitterschokolade sind tolle Alternativen. Oder du fügst der Füllung noch ein paar gehackte Nüsse hinzu. Auch ein Schuss Haselnusslikör in der Füllung sorgt für das gewisse Etwas.
  • Für besondere Anlässe: Verziere die Torte mit frischen Blumen oder essbaren Glitzer für einen besonderen Anlass. Du kannst auch kleine Kinder Bueno Riegel als Dekoration verwenden.

Ich persönlich liebe es, die Torte mit einem Hauch von Meersalz zu bestreuen. Das Salz verstärkt den süßen Geschmack und sorgt für einen interessanten Kontrast. Probiere es einfach mal aus!

Ich bin wirklich gespannt, wie dir diese Kinder Bueno Torte schmeckt. Ich bin mir sicher, du wirst sie lieben! Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los! Ich bin mir sicher, dass du und deine Lieben von dieser Torte begeistert sein werdet. Und vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen! Ich freue mich darauf, deine Fotos und Kommentare zu sehen. Lass mich wissen, welche Variationen du ausprobiert hast und wie sie dir geschmeckt haben. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass diese Torte ein voller Erfolg wird. Sie ist einfach, lecker und ein echter Hingucker. Also, trau dich und probiere es aus! Du wirst es nicht bereuen. Und denk daran: Backen soll Spaß machen! Also, lass deiner Kreativität freien Lauf und kreiere deine eigene, ganz persönliche Kinder Bueno Torte.

Ich wünsche dir viel Erfolg und guten Appetit!

Print

Kinder Bueno Torte: Das ultimative Rezept für Schokoladenliebhaber

Print Recipe
Pin Recipe

Eine dekadente Kinder Bueno Torte mit saftigem Schokoladenbiskuit, cremiger Haselnussfüllung und glänzender Schokoladen-Ganache. Ein Traum für Schokoladenliebhaber!

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 45 Minuten
  • Cook Time: 35 Minuten
  • Total Time: 80 Minuten
  • Yield: 1 Torte (ca. 12 Stücke) 1x

Ingredients

Scale
  • 150g Mehl
  • 50g Kakaopulver
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/4 TL Salz
  • 200g Zucker
  • 2 Eier (Größe M)
  • 120ml Pflanzenöl (z.B. Sonnenblumenöl)
  • 240ml Buttermilch (oder 120ml Milch + 120ml Joghurt)
  • 120ml heißes Wasser
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 250g Mascarpone
  • 200g Nutella (oder eine andere Haselnusscreme)
  • 100g Puderzucker
  • 50g gemahlene Haselnüsse
  • 200g Zartbitterschokolade
  • 200ml Schlagsahne
  • Kinder Bueno Riegel (ca. 10 Stück)
  • Gehackte Haselnüsse (optional)
  • Puderzucker (optional)

Instructions

  1. Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Springform (20-22 cm Durchmesser) einfetten und mit Mehl bestäuben oder mit Backpapier auslegen.
  2. Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz in einer großen Schüssel vermischen.
  3. Zucker, Eier, Öl, Buttermilch und Vanilleextrakt in einer separaten Schüssel verrühren.
  4. Feuchte Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  5. Heißes Wasser langsam in den Teig gießen und vorsichtig verrühren.
  6. Teig in die vorbereitete Springform gießen und ca. 30-35 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher prüfen, ob der Kuchen fertig ist.
  7. Kuchen ca. 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig auskühlen lassen.
  8. Kuchen horizontal in drei gleichmäßige Böden schneiden.
  9. Mascarpone auf Zimmertemperatur bringen.
  10. Mascarpone, Nutella und Puderzucker mit einem Handmixer verrühren, bis eine glatte und cremige Masse entsteht.
  11. Gemahlene Haselnüsse unter die Creme heben.
  12. Zartbitterschokolade in kleine Stücke hacken.
  13. Schlagsahne in einem Topf erhitzen, aber nicht kochen lassen. Vom Herd nehmen.
  14. Gehackte Schokolade in die heiße Sahne geben und ca. 1 Minute stehen lassen. Verrühren, bis eine glatte und glänzende Ganache entsteht.
  15. Ganache etwas abkühlen lassen, bis sie eine dickere Konsistenz hat (ca. 30-60 Minuten).
  16. Ersten Schokoladenboden auf eine Tortenplatte legen.
  17. Hälfte der Haselnuss-Creme gleichmäßig auf dem ersten Boden verteilen.
  18. Zweiten Schokoladenboden auf die Creme legen.
  19. Restliche Haselnuss-Creme gleichmäßig auf dem zweiten Boden verteilen.
  20. Dritten Schokoladenboden auf die Creme legen.
  21. Abgekühlte Schokoladen-Ganache gleichmäßig auf der Torte verteilen, auch an den Seiten.
  22. Kinder Bueno Riegel halbieren und die Torte damit dekorieren. Optional mit gehackten Haselnüssen und Puderzucker bestreuen.
  23. Torte für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen, am besten über Nacht.

Notes

  • Buttermilch-Ersatz: 1 EL Zitronensaft oder Essig in eine Tasse geben und mit Milch auffüllen. 5 Minuten stehen lassen.
  • Intensiver Schokoladengeschmack: 1 EL lösliches Espressopulver zum Teig geben.
  • Vorbereitung: Schokoladenbiskuit am Vortag backen und in Frischhaltefolie verpackt aufbewahren.
  • Ganache-Variationen: Vollmilchschokolade oder weiße Schokolade verwenden. Sahne-Menge anpassen.
  • Dekoration: Andere Süßigkeiten, Schokoladenraspeln, Schokoladenstückchen oder frische Früchte verwenden.

Did you make this recipe?

Teilen Sie ein Foto und markieren Sie uns – wir können es kaum erwarten zu sehen, was Sie gemacht haben!

« Previous Post
Funfetti Oreo Geburtstagstorte: Das ultimative Rezept für deine Party
Next Post »
Gnocchi BigMäc Salat: Das Rezept für den viralen TikTok-Trend

If you enjoyed this…

Nachspeise

Zitronen Blaubeer Kuchen backen: Das einfache Rezept für saftigen Genuss

Nachspeise

Rocher Schichtdessert Ideen: Kreative Rezepte für jeden Anlass

Nachspeise

Zitronen Samtkuchen backen: Ein einfaches Rezept für den perfekten Genuss

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Fluffige Pfannkuchen einfach zubereiten: Das ultimative Rezept

Gemüseauflauf mit Kartoffeln: Das einfache und leckere Rezept

Low Carb Döner Salat: Das ultimative Rezept für deine Diät

  • Alle Rezepte
  • Über mich
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design