• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Spezial Rezepte

Spezial Rezepte

Leckere und unkomplizierte Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Spezial Rezepte
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Abendessen / Lachsfrikadellen mediterran: Das einfache Rezept für Genuss

Lachsfrikadellen mediterran: Das einfache Rezept für Genuss

May 15, 2025 by BrigittesAbendessen

Lachsfrikadellen mediterran – allein der Name weckt schon Urlaubsgefühle, oder? Stell dir vor: Saftige, goldbraun gebratene Frikadellen, die mit dem frischen Geschmack des Mittelmeers explodieren. Klingt verlockend, nicht wahr? Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten.

Frikadellen, in all ihren Variationen, sind ein fester Bestandteil der europäischen Küche. Von Omas klassischen Buletten bis hin zu raffinierten Kreationen mit exotischen Gewürzen – die Frikadelle hat viele Gesichter. Unsere Lachsfrikadellen mediterran sind eine Hommage an die sonnenverwöhnten Aromen des Mittelmeerraums. Sie vereinen die herzhaften Noten von Lachs mit der Frische von Kräutern, sonnengetrockneten Tomaten und einem Hauch Zitrone.

Warum lieben wir diese Frikadellen so sehr? Nun, zum einen ist da der Geschmack: Die Kombination aus dem zarten Lachs, den intensiven mediterranen Aromen und der knusprigen Kruste ist einfach unwiderstehlich. Zum anderen sind sie unglaublich vielseitig. Ob als Vorspeise, als Teil eines Buffets oder als Hauptgericht mit einem frischen Salat – die Lachsfrikadellen passen einfach immer. Und nicht zu vergessen: Sie sind im Handumdrehen zubereitet und somit perfekt für den schnellen Genuss im Alltag!

Lachsfrikadellen mediterran

Zutaten:

  • 500g frisches Lachsfilet, ohne Haut und Gräten
  • 1 rote Paprika, fein gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, fein gewürfelt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 100g getrocknete Tomaten in Öl, abgetropft und fein gehackt
  • 50g schwarze Oliven, entsteint und in Scheiben geschnitten
  • 50g Kapern, abgetropft und gehackt
  • 100g Semmelbrösel
  • 2 Eier, leicht verquirlt
  • 2 EL frische Petersilie, gehackt
  • 2 EL frischer Dill, gehackt
  • 1 Zitrone, Saft und abgeriebene Schale
  • Olivenöl zum Braten
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe

Vorbereitung des Lachses und der Gemüse:

  1. Zuerst kümmern wir uns um den Lachs. Schneide das Lachsfilet in grobe Würfel. Du kannst den Lachs entweder mit einem scharfen Messer sehr fein hacken oder, noch einfacher, ihn kurz in einer Küchenmaschine pulsieren, bis er die gewünschte Konsistenz hat. Achte darauf, ihn nicht zu lange zu mixen, er soll nicht zu einer Paste werden. Wir wollen noch kleine Stückchen haben, damit die Frikadellen eine schöne Textur bekommen.
  2. Jetzt sind die Paprika dran. Wasche die rote und gelbe Paprika gründlich. Entferne die Kerne und die weißen Trennwände. Schneide die Paprika dann in sehr kleine Würfel. Je feiner die Würfel, desto besser lassen sie sich später in die Frikadellen einarbeiten und desto gleichmäßiger garen sie.
  3. Die Zwiebel schälen und ebenfalls fein hacken. Ich empfehle, eine milde Zwiebelsorte zu verwenden, damit der Geschmack nicht zu dominant wird.
  4. Den Knoblauch schälen und pressen oder sehr fein hacken. Der Knoblauch gibt den Frikadellen eine schöne Würze.
  5. Die getrockneten Tomaten abtropfen lassen und fein hacken. Sie bringen eine tolle Süße und einen intensiven Tomatengeschmack in die Frikadellen.
  6. Die Oliven entsteinen und in Scheiben schneiden. Schwarze Oliven passen besonders gut zu den mediterranen Aromen.
  7. Die Kapern abtropfen lassen und hacken. Sie sorgen für eine leicht säuerliche und salzige Note.
  8. Die frische Petersilie und den Dill waschen, trocken schütteln und fein hacken. Die Kräuter geben den Frikadellen eine frische und aromatische Note.

Zubereitung der Lachsfrikadellenmasse:

  1. In einer großen Schüssel den gehackten Lachs, die gewürfelte Paprika, die gehackte Zwiebel, den gepressten Knoblauch, die gehackten getrockneten Tomaten, die Oliven, die Kapern, die Semmelbrösel, die verquirlten Eier, die gehackte Petersilie und den Dill vermengen.
  2. Gib den Saft und die abgeriebene Schale der Zitrone hinzu. Die Zitrone sorgt für eine frische Säure und unterstreicht den Geschmack des Lachses.
  3. Würze die Masse mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Sei großzügig mit den Gewürzen, da der Lachs sonst etwas fad schmecken kann. Wenn du es gerne etwas schärfer magst, kannst du auch eine Prise Chiliflocken hinzufügen.
  4. Vermische alle Zutaten gründlich mit den Händen oder einem Löffel, bis eine homogene Masse entsteht. Achte darauf, dass sich alle Zutaten gut miteinander verbunden haben.
  5. Decke die Schüssel mit Frischhaltefolie ab und stelle sie für mindestens 30 Minuten, besser noch für eine Stunde, in den Kühlschrank. Dadurch können sich die Aromen gut entfalten und die Masse wird fester, was das Formen der Frikadellen erleichtert.

Formen und Braten der Lachsfrikadellen:

  1. Nimm die Lachsfrikadellenmasse aus dem Kühlschrank.
  2. Forme mit feuchten Händen aus der Masse etwa 8-10 Frikadellen. Die Größe der Frikadellen kannst du nach Belieben variieren. Ich bevorzuge eher kleinere Frikadellen, da sie schneller durchgaren.
  3. Erhitze in einer großen Pfanne ausreichend Olivenöl bei mittlerer Hitze. Das Öl sollte heiß genug sein, damit die Frikadellen beim Braten eine schöne Farbe bekommen, aber nicht zu heiß, damit sie nicht verbrennen.
  4. Lege die Frikadellen vorsichtig in die heiße Pfanne. Achte darauf, dass die Pfanne nicht überfüllt ist, da die Frikadellen sonst nicht richtig braten können. Brate die Frikadellen portionsweise.
  5. Brate die Frikadellen von jeder Seite etwa 4-5 Minuten, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Die Garzeit hängt von der Dicke der Frikadellen ab. Um sicherzustellen, dass sie durchgegart sind, kannst du eine Frikadelle in der Mitte aufschneiden und prüfen, ob der Lachs nicht mehr glasig ist.
  6. Nimm die fertigen Frikadellen aus der Pfanne und lege sie auf ein mit Küchenpapier ausgelegtes Blech, um überschüssiges Öl abzutropfen.

Serviervorschläge:

Die mediterranen Lachsfrikadellen schmecken warm oder kalt. Sie sind vielseitig einsetzbar und passen zu vielen verschiedenen Beilagen.

  • Als Hauptgericht: Serviere die Frikadellen mit einem frischen Salat, zum Beispiel einem griechischen Salat mit Feta und Oliven, oder einem einfachen Blattsalat mit einem leichten Zitronen-Dressing. Dazu passen auch Ofenkartoffeln, Rosmarinkartoffeln oder ein cremiges Kartoffelpüree.
  • Als Beilage: Die Frikadellen sind eine tolle Beilage zu gegrilltem Gemüse, Reis oder Quinoa.
  • Als Snack: Serviere die Frikadellen als Tapas oder Vorspeise mit einem Dip, zum Beispiel einem Joghurt-Dip mit Knoblauch und Kräutern, einem Aioli oder einem Pesto.
  • Im Burger: Belege ein Burgerbrötchen mit Salat, Tomaten, Gurken und einer Lachsfrikadelle. Dazu passt eine Remoulade oder ein anderer Burger-Dip.
  • In der Pita: Fülle eine Pita mit Salat, Tomaten, Gurken, Zwiebeln und einer Lachsfrikadelle. Beträufle alles mit einem Joghurt-Dressing oder einem Tahini-Dressing.

Tipps und Variationen:

  • Für eine glutenfreie Variante: Ersetze die Semmelbrösel durch glutenfreie Semmelbrösel oder gemahlene Mandeln.
  • Für eine laktosefreie Variante: Achte darauf, dass alle Zutaten laktosefrei sind.
  • Andere Gemüsesorten: Du kannst auch andere Gemüsesorten in die Frikadellen geben, zum Beispiel Zucchini, Aubergine oder Karotten.
  • Andere Kräuter: Anstelle von Petersilie und Dill kannst du auch andere Kräuter verwenden, zum Beispiel Oregano, Thymian oder Basilikum.
  • Mehr Schärfe: Wenn du es gerne schärfer magst, kannst du mehr Chiliflocken oder eine gehackte Chili in die Masse geben.
  • Mit Feta: Brösele etwas Feta über die Frikadellen, bevor du sie servierst. Das gibt ihnen eine zusätzliche salzige und cremige Note.

Ich hoffe, dir schmecken meine mediterranen Lachsfrikadellen! Lass es mich wissen, wenn du sie ausprobierst und wie sie dir gefallen haben.

Lachsfrikadellen mediterran

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Lachsfrikadellen mediterran ein wenig Appetit machen! Ehrlich gesagt, ich bin total begeistert von diesen kleinen Köstlichkeiten und ich bin mir sicher, ihr werdet es auch sein. Warum? Weil sie einfach unglaublich lecker sind, super einfach zuzubereiten und eine tolle Möglichkeit, mehr Fisch in eure Ernährung einzubauen. Sie sind perfekt für ein schnelles Mittagessen, ein leichtes Abendessen oder sogar als Fingerfood für die nächste Party. Und das Beste daran: Sie sind so vielseitig!

Diese Lachsfrikadellen sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Allrounder. Die Kombination aus frischem Lachs, sonnengetrockneten Tomaten, Oliven und Kräutern entführt euch geschmacklich direkt ans Mittelmeer. Der Lachs sorgt für eine saftige Textur und liefert wertvolle Omega-3-Fettsäuren, während die mediterranen Zutaten eine wunderbare Aromenvielfalt hinzufügen. Und das alles ohne großen Aufwand! Ihr braucht keine komplizierten Zutaten oder stundenlange Vorbereitung. Mit wenigen Handgriffen habt ihr im Handumdrehen diese köstlichen Frikadellen gezaubert.

Aber das ist noch nicht alles! Die Lachsfrikadellen mediterran sind auch unglaublich wandelbar. Ihr könnt sie ganz nach eurem Geschmack anpassen und variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Klecks cremigen Zaziki oder einem frischen Kräuterdip? Oder ihr serviert sie auf einem knackigen Salat mit einem leichten Zitronen-Dressing. Auch als Burger-Patty auf einem Brioche-Brötchen mit Rucola und einer Honig-Senf-Soße sind sie ein absoluter Hit. Und wenn ihr es etwas schärfer mögt, könnt ihr einfach eine Prise Chili-Flocken oder etwas gehackte Peperoni hinzufügen. Die Möglichkeiten sind endlos!

Hier sind noch ein paar konkrete Servier- und Variationsvorschläge, die ich selbst schon ausprobiert habe und die ich euch wärmstens empfehlen kann:

  • Als Vorspeise: Serviert die Lachsfrikadellen auf kleinen Spießen mit Cherrytomaten und Mozzarella-Bällchen. Ein Hauch Balsamico-Glasur rundet das Ganze ab.
  • Als Hauptgericht: Begleitet die Frikadellen mit einem cremigen Risotto oder einem leichten Couscous-Salat. Gedünstetes Gemüse oder ein bunter Salat passen ebenfalls hervorragend dazu.
  • Im Burger: Belegt ein Brioche-Brötchen mit Rucola, den Lachsfrikadellen und einer Honig-Senf-Soße. Ein paar Scheiben Avocado machen den Burger noch saftiger und cremiger.
  • Als Tapas: Serviert die Frikadellen mit verschiedenen Dips wie Aioli, Hummus oder Guacamole. Dazu passt frisches Baguette oder Pita-Brot.
  • Variationen: Ersetzt die sonnengetrockneten Tomaten durch Kapern oder Oliven. Fügt etwas geriebenen Parmesan oder Pecorino hinzu. Verwendet anstelle von frischen Kräutern getrocknete Kräuter der Provence.

Ich bin wirklich gespannt, wie euch die Lachsfrikadellen mediterran schmecken werden! Probiert das Rezept unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet. Teilt eure Erfahrungen, eure Variationen und eure Fotos mit mir! Ich freue mich darauf, von euch zu hören und zu sehen, wie ihr dieses Rezept interpretiert. Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr mich ja auch zu neuen Kreationen!

Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen und Genießen! Ich bin mir sicher, dass diese Lachsfrikadellen auch bei euch zum Lieblingsgericht werden.

Print

Lachsfrikadellen mediterran: Das einfache Rezept für Genuss

Print Recipe
Pin Recipe

Saftige, mediterrane Lachsfrikadellen mit Paprika, Oliven, Kapern und frischen Kräutern. Perfekt als Hauptgericht, Beilage oder Snack!

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 25 Minuten
  • Cook Time: 20 Minuten
  • Total Time: 45 Minuten
  • Yield: 8–10 Frikadellen 1x

Ingredients

Scale
  • 500g frisches Lachsfilet, ohne Haut und Gräten
  • 1 rote Paprika, fein gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, fein gewürfelt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 100g getrocknete Tomaten in Öl, abgetropft und fein gehackt
  • 50g schwarze Oliven, entsteint und in Scheiben geschnitten
  • 50g Kapern, abgetropft und gehackt
  • 100g Semmelbrösel
  • 2 Eier, leicht verquirlt
  • 2 EL frische Petersilie, gehackt
  • 2 EL frischer Dill, gehackt
  • 1 Zitrone, Saft und abgeriebene Schale
  • Olivenöl zum Braten
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Eine Prise Chiliflocken für etwas Schärfe

Instructions

  1. Lachsfilet in grobe Würfel schneiden und entweder fein hacken oder kurz in einer Küchenmaschine pulsieren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist (nicht zu einer Paste verarbeiten).
  2. Paprika waschen, entkernen und fein würfeln. Zwiebel schälen und fein hacken. Knoblauch schälen und pressen oder fein hacken. Getrocknete Tomaten abtropfen lassen und fein hacken. Oliven entsteinen und in Scheiben schneiden. Kapern abtropfen lassen und hacken. Petersilie und Dill waschen, trocken schütteln und fein hacken.
  3. In einer großen Schüssel den gehackten Lachs, die gewürfelte Paprika, die gehackte Zwiebel, den gepressten Knoblauch, die gehackten getrockneten Tomaten, die Oliven, die Kapern, die Semmelbrösel, die verquirlten Eier, die gehackte Petersilie und den Dill vermengen.
  4. Zitronensaft und -schale hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und optional Chiliflocken würzen.
  5. Alle Zutaten gründlich vermischen, bis eine homogene Masse entsteht.
  6. Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und für mindestens 30 Minuten (besser 1 Stunde) in den Kühlschrank stellen.
  7. Lachsfrikadellenmasse aus dem Kühlschrank nehmen. Mit feuchten Händen etwa 8-10 Frikadellen formen.
  8. In einer großen Pfanne ausreichend Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
  9. Frikadellen vorsichtig in die heiße Pfanne legen (nicht überfüllen). Von jeder Seite etwa 4-5 Minuten braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind.
  10. Fertige Frikadellen aus der Pfanne nehmen und auf ein mit Küchenpapier ausgelegtes Blech legen, um überschüssiges Öl abzutropfen.

Notes

  • Serviervorschläge: Warm oder kalt servieren. Passt gut zu Salat, Ofenkartoffeln, Reis, Quinoa, als Tapas mit Dip, im Burger oder in der Pita.
  • Glutenfreie Variante: Semmelbrösel durch glutenfreie Semmelbrösel oder gemahlene Mandeln ersetzen.
  • Laktosefreie Variante: Auf laktosefreie Zutaten achten.
  • Variationen: Andere Gemüsesorten (Zucchini, Aubergine, Karotten), andere Kräuter (Oregano, Thymian, Basilikum), mehr Schärfe (mehr Chiliflocken, gehackte Chili), Feta.

Did you make this recipe?

Teilen Sie ein Foto und markieren Sie uns – wir können es kaum erwarten zu sehen, was Sie gemacht haben!

« Previous Post
Guavenlimonade Sommer Mocktail: Das erfrischende Rezept für heiße Tage
Next Post »
Kirsch Matcha Latte: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

Rotwein geschmorte Rinderrippchen – Ein köstliches Rezept für festliche Anlässe

Abendessen

Karamellisiertes Sesam-Hähnchen: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass

Abendessen

Spaghetti mit Garnelen: Ein einfaches und köstliches Rezept für Meeresfrüchte-Liebhaber

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Geröstete Aubergine mediterran: Das beste Rezept für den Sommer

Kirsch Matcha Latte: Das einfache Rezept für zu Hause

Lachsfrikadellen mediterran: Das einfache Rezept für Genuss

  • Alle Rezepte
  • Über mich
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design