Low Carb Big Mac Rolle klingt das nicht verlockend? Stell dir vor, du könntest den unwiderstehlichen Geschmack eines Big Macs genießen, ohne dich um Kohlenhydrate sorgen zu müssen. Diese köstliche Kreation ist die Antwort auf deine Gebete, wenn du dich Low Carb ernährst und trotzdem nicht auf deinen Lieblings-Fast-Food-Klassiker verzichten möchtest!
Der Big Mac, ein Symbol der amerikanischen Fast-Food-Kultur, hat seit seiner Einführung in den späten 1960er Jahren die Herzen von Millionen erobert. Seine charakteristischen Schichten aus saftigem Rindfleisch, speziellem Big Mac Dressing, knackigem Salat, Käse, Gurken und Zwiebeln, eingebettet in ein Sesambrötchen, sind einfach unschlagbar. Aber was, wenn man auf Kohlenhydrate verzichten möchte oder muss?
Hier kommt unsere Low Carb Big Mac Rolle ins Spiel! Sie vereint alle Aromen, die du am Big Mac liebst, in einer kohlenhydratarmen Variante. Der Clou ist, dass wir das Brötchen durch eine clevere und leckere Alternative ersetzen. Diese Rolle ist nicht nur unglaublich schmackhaft, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten. Die Kombination aus herzhaftem Rindfleisch, der cremigen Soße und dem frischen Gemüse macht sie zu einem wahren Gaumenschmaus. Ob als schnelles Mittagessen, als Party-Snack oder als sättigendes Abendessen diese Low Carb Big Mac Rolle wird dich begeistern und dir zeigen, dass Genuss und eine bewusste Ernährung Hand in Hand gehen können. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen!

Ingredients:
- Für den Teig:
- 250g Mandelmehl, fein gemahlen
- 50g Kokosmehl
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 2 Eier (Größe M)
- 120ml warmes Wasser
- 2 EL Olivenöl
- Für die Big Mac Soße:
- 150g Mayonnaise (Low Carb)
- 2 EL Gewürzgurken Relish (Low Carb)
- 1 EL Weißweinessig
- 1 TL Senf
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- 1/2 TL Zwiebelpulver
- 1/4 TL Paprikapulver
- Eine Prise Süßstoff (z.B. Erythrit oder Stevia) nach Geschmack
- Für die Füllung:
- 500g Rinderhackfleisch
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 100g Gewürzgurken, in Scheiben geschnitten
- 100g Eisbergsalat, fein geschnitten
- 100g Cheddar Käse, gerieben
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Etwas Öl zum Anbraten
- Zum Bestreuen (optional):
- Sesamsamen
Zubereitung des Teigs:
- Heize deinen Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
- In einer großen Schüssel vermischst du das Mandelmehl, Kokosmehl, Backpulver und Salz gründlich. Das ist wichtig, damit sich das Backpulver gleichmäßig verteilt und der Teig gut aufgeht.
- In einer separaten Schüssel verquirlst du die Eier mit dem warmen Wasser und dem Olivenöl.
- Gib die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten und verrühre alles mit einem Handrührgerät oder einem Löffel, bis ein homogener Teig entsteht. Der Teig kann etwas klebrig sein, das ist normal.
- Bemehle eine Arbeitsfläche leicht mit Mandelmehl. Gib den Teig darauf und forme ihn mit bemehlten Händen zu einem Rechteck (ca. 30×40 cm). Achte darauf, dass der Teig nicht zu dünn wird, sonst reißt er später beim Rollen.
- Lege den Teig vorsichtig auf das vorbereitete Backblech.
Zubereitung der Big Mac Soße:
- Während der Teig ruht oder backt (je nachdem, wie schnell du bist), kannst du die Big Mac Soße zubereiten. In einer kleinen Schüssel vermischst du die Mayonnaise, den Gewürzgurken Relish, den Weißweinessig, den Senf, das Knoblauchpulver, das Zwiebelpulver und das Paprikapulver.
- Schmecke die Soße mit einer Prise Süßstoff ab. Beginne mit einer kleinen Menge und probiere, bis du die gewünschte Süße erreicht hast. Die Soße sollte leicht süßlich, aber auch würzig sein.
- Stelle die Soße bis zur weiteren Verwendung in den Kühlschrank. So können sich die Aromen gut entfalten.
Zubereitung der Füllung:
- Erhitze etwas Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.
- Gib das Rinderhackfleisch in die Pfanne und brate es krümelig an. Würze es mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Achte darauf, dass das Hackfleisch gut durchgegart ist.
- Sobald das Hackfleisch gar ist, gib die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie mit, bis sie glasig ist.
- Lass das Hackfleisch-Zwiebel-Gemisch etwas abkühlen, bevor du es auf den Teig gibst.
Zusammenbau und Backen der Big Mac Rolle:
- Verteile die Big Mac Soße gleichmäßig auf dem Teigrechteck, lass dabei einen kleinen Rand frei.
- Gib das angebratene Hackfleisch-Zwiebel-Gemisch auf die Soße.
- Verteile die Gewürzgurkenscheiben, den Eisbergsalat und den geriebenen Cheddar Käse darüber.
- Rolle den Teig vorsichtig von einer Seite auf. Achte darauf, dass die Füllung nicht herausfällt. Wenn der Teig etwas reißt, ist das nicht schlimm, du kannst ihn einfach wieder zusammendrücken.
- Lege die Rolle mit der Nahtseite nach unten auf das Backblech.
- Bestreiche die Rolle optional mit etwas verquirltem Ei oder Olivenöl und bestreue sie mit Sesamsamen. Das sorgt für eine schöne Farbe und einen zusätzlichen Geschmack.
- Backe die Big Mac Rolle im vorgeheizten Ofen für ca. 20-25 Minuten, oder bis sie goldbraun ist.
- Lass die Rolle vor dem Anschneiden etwas abkühlen. So lässt sie sich besser schneiden und die Füllung bleibt besser zusammen.
Serviertipps:
Die Low Carb Big Mac Rolle schmeckt warm oder kalt. Du kannst sie in Scheiben schneiden und als Snack, Vorspeise oder Hauptgericht servieren. Dazu passt ein frischer Salat oder ein Dip deiner Wahl.
Variationen:
- Käse: Du kannst auch andere Käsesorten verwenden, z.B. Gouda, Mozzarella oder Emmentaler.
- Gemüse: Füge weitere Gemüsesorten hinzu, z.B. Paprika, Tomaten oder Champignons.
- Fleisch: Anstelle von Rinderhackfleisch kannst du auch Geflügelhackfleisch oder vegetarisches Hackfleisch verwenden.
- Soße: Experimentiere mit verschiedenen Soßen, z.B. Barbecue-Soße, Knoblauchsoße oder Kräuterquark.
Wichtige Hinweise:
- Achte darauf, dass du Low Carb Mayonnaise und Gewürzgurken Relish verwendest, um den Kohlenhydratgehalt der Rolle niedrig zu halten.
- Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Behalte die Rolle im Auge und backe sie, bis sie goldbraun ist.
- Die Rolle lässt sich gut vorbereiten. Du kannst sie bereits am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren kurz aufwärmen.
Nährwertangaben (ungefähre Werte pro Portion):
Die Nährwertangaben können je nach verwendeten Zutaten variieren. Berechne die genauen Werte am besten selbst mit einem Nährwertrechner.
Ich hoffe, dir schmeckt meine Low Carb Big Mac Rolle! Lass es mich wissen, wenn du sie ausprobierst und wie sie dir gefallen hat. Viel Spaß beim Nachkochen!

Fazit:
Also, was soll ich sagen? Ich bin total begeistert von dieser Low Carb Big Mac Rolle und ich bin mir sicher, du wirst es auch sein! Sie ist der perfekte Beweis dafür, dass man auf nichts verzichten muss, um sich gesund und kohlenhydratarm zu ernähren. Der Geschmack ist einfach unglaublich die Kombination aus saftigem Rinderhack, der cremigen Big Mac Soße, knackigem Salat und den säuerlichen Gurken ist ein wahrer Gaumenschmaus. Und das Beste daran? Du kannst sie ohne schlechtes Gewissen genießen!
Diese Low Carb Big Mac Rolle ist nicht nur super lecker, sondern auch unglaublich vielseitig. Du kannst sie als Mittagessen mit zur Arbeit nehmen, als schnelles Abendessen zubereiten oder sie sogar als Party-Snack anbieten. Deine Gäste werden begeistert sein, versprochen! Und wenn du mal keine Lust auf die Rolle hast, kannst du die Füllung auch einfach in eine Schüssel geben und als Salat genießen. Oder du verwendest sie als Topping für gegrilltes Hähnchen oder Fisch. Die Möglichkeiten sind endlos!
Hier sind noch ein paar Ideen, wie du die Low Carb Big Mac Rolle variieren kannst:
- Für eine extra Portion Gemüse: Füge noch Paprika, Tomaten oder Zwiebeln hinzu.
- Für mehr Schärfe: Gib ein paar Chiliflocken oder etwas Tabasco in die Soße.
- Für eine vegetarische Variante: Ersetze das Rinderhack durch Linsen oder Tofu.
- Für eine vegane Variante: Verwende veganes Hack, vegane Mayonnaise und veganen Käse.
- Für eine noch einfachere Zubereitung: Verwende fertige Low Carb Wraps anstelle des Teigs.
Ich habe diese Low Carb Big Mac Rolle schon so oft gemacht und jedes Mal ist sie ein voller Erfolg. Sie ist einfach zuzubereiten, schmeckt fantastisch und ist eine tolle Alternative zu herkömmlichen Big Macs. Und das Beste ist, dass sie auch noch gesund ist! Was will man mehr?
Also, worauf wartest du noch? Probiere diese Low Carb Big Mac Rolle unbedingt aus! Ich bin mir sicher, du wirst sie lieben. Und vergiss nicht, mir in den Kommentaren zu erzählen, wie sie dir geschmeckt hat. Ich bin schon ganz gespannt auf dein Feedback! Teile auch gerne deine eigenen Variationen und Tipps mit mir und den anderen Lesern. Gemeinsam können wir dieses Rezept noch besser machen!
Ich freue mich darauf, von dir zu hören und wünsche dir viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!
Guten Appetit!
PrintLow Carb Big Mac Rolle: Das einfache Rezept für zu Hause
Eine köstliche Low Carb Big Mac Rolle, gefüllt mit Hackfleisch, Big Mac Soße, Gewürzgurken, Eisbergsalat und Käse. Perfekt als Snack, Vorspeise oder Hauptgericht!
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Total Time: 55 Minuten
- Yield: 6–8 Portionen 1x
Ingredients
- 250g Mandelmehl, fein gemahlen
- 50g Kokosmehl
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 2 Eier (Größe M)
- 120ml warmes Wasser
- 2 EL Olivenöl
- 150g Mayonnaise (Low Carb)
- 2 EL Gewürzgurken Relish (Low Carb)
- 1 EL Weißweinessig
- 1 TL Senf
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- 1/2 TL Zwiebelpulver
- 1/4 TL Paprikapulver
- Eine Prise Süßstoff (z.B. Erythrit oder Stevia) nach Geschmack
- 500g Rinderhackfleisch
- 1 Zwiebel, fein gewürfelt
- 100g Gewürzgurken, in Scheiben geschnitten
- 100g Eisbergsalat, fein geschnitten
- 100g Cheddar Käse, gerieben
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Etwas Öl zum Anbraten
- Sesamsamen
Instructions
- Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
- Mandelmehl, Kokosmehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermischen.
- Eier, Wasser und Olivenöl in einer separaten Schüssel verquirlen.
- Flüssige Zutaten zu den trockenen geben und zu einem Teig verrühren.
- Arbeitsfläche mit Mandelmehl bestäuben, Teig darauf zu einem Rechteck (ca. 30×40 cm) formen.
- Teig auf das Backblech legen.
- Mayonnaise, Gewürzgurken Relish, Essig, Senf, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und Paprikapulver in einer Schüssel verrühren.
- Mit Süßstoff abschmecken und bis zur Verwendung kalt stellen.
- Öl in einer Pfanne erhitzen.
- Hackfleisch krümelig anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Zwiebel hinzufügen und glasig braten.
- Abkühlen lassen.
- Big Mac Soße auf dem Teig verteilen, Rand frei lassen.
- Hackfleisch-Zwiebel-Gemisch darauf geben.
- Gewürzgurken, Eisbergsalat und Käse darüber verteilen.
- Teig vorsichtig aufrollen.
- Rolle mit der Nahtseite nach unten auf das Backblech legen.
- Optional mit Ei oder Öl bestreichen und mit Sesam bestreuen.
- Im Ofen ca. 20-25 Minuten goldbraun backen.
- Vor dem Anschneiden etwas abkühlen lassen.
Notes
- Achte darauf, Low Carb Mayonnaise und Gewürzgurken Relish zu verwenden.
- Die Backzeit kann variieren.
- Die Rolle lässt sich gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
- Variationen: Andere Käsesorten, Gemüse, Fleischsorten oder Soßen verwenden.
Leave a Comment