• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Spezial Rezepte

Spezial Rezepte

Leckere und unkomplizierte Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Spezial Rezepte
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Nachspeise / M und M Cookie Riegel: Der ultimative Genuss für Schokoladenliebhaber

M und M Cookie Riegel: Der ultimative Genuss für Schokoladenliebhaber

May 22, 2025 by BrigittesNachspeise

M und M Cookie Riegel – wer kann da schon widerstehen? Stell dir vor: ein saftiger, chewy Cookie, gefüllt mit knusprigen M und Ms, die in allen Farben des Regenbogens leuchten. Ein Biss und du bist im Schokoladenhimmel! Aber das Beste daran? Du musst dafür nicht stundenlang in der Küche stehen. Diese Riegel sind super einfach und schnell zubereitet, perfekt für den spontanen Heißhunger oder als süße Überraschung für Freunde und Familie.

Cookies, in ihren unzähligen Variationen, sind ein fester Bestandteil der amerikanischen Backtradition. Sie sind Ausdruck von Gemütlichkeit und Freude, oft verbunden mit Kindheitserinnerungen und dem Duft frisch gebackener Köstlichkeiten. Die Zugabe von M und Ms, diesen kleinen Schokoladen-Dragees, verleiht dem klassischen Cookie eine extra Portion Spaß und Farbe. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker!

Warum lieben wir M und M Cookie Riegel so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus Texturen: der weiche Cookie, die knackigen M und Ms und die zartschmelzende Schokolade. Der süße, schokoladige Geschmack ist einfach unwiderstehlich und macht süchtig. Und mal ehrlich, wer kann schon einem Cookie mit bunten Schokolinsen widerstehen? Egal ob jung oder alt, diese Riegel bringen garantiert ein Lächeln auf jedes Gesicht. Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam diese köstlichen M und M Cookie Riegel backen!

M und M Cookie Riegel

Zutaten:

  • 225g ungesalzene Butter, weich
  • 150g Kristallzucker
  • 150g brauner Zucker, fest gepackt
  • 2 große Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 375g Allzweckmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 1/2 TL Salz
  • 200g M&M’s, geteilt (150g für den Teig, 50g zum Dekorieren)
  • 6 Vollmilch-Schokoladenriegel (z.B. Snickers, Mars oder ähnliche), grob gehackt

Zubereitung des Teigs:

  1. Heize deinen Ofen auf 175°C vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus. Das verhindert, dass die Riegel ankleben und erleichtert die Reinigung.
  2. In einer großen Schüssel die weiche Butter, den Kristallzucker und den braunen Zucker mit einem elektrischen Mixer schaumig schlagen. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Die Mischung sollte hell und fluffig sein. Das ist wichtig, damit die Riegel später schön weich werden.
  3. Gib die Eier einzeln hinzu und verrühre sie jeweils gut. Füge dann den Vanilleextrakt hinzu und verrühre alles, bis es gut vermischt ist.
  4. In einer separaten Schüssel das Mehl, das Backpulver, das Natron und das Salz vermischen. Das ist wichtig, damit sich die Zutaten gleichmäßig verteilen und die Riegel gleichmäßig aufgehen.
  5. Gib die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten und verrühre alles, bis sich alles gerade so verbunden hat. Achte darauf, den Teig nicht zu übermischen, da dies zu zähen Riegeln führen kann.
  6. Hebe die gehackten Schokoladenriegel und 150g der M&M’s unter den Teig. Verteile sie gleichmäßig im Teig.

Formen und Backen der Riegel:

  1. Nimm etwa 2 Esslöffel Teig pro Riegel und forme ihn zu einer Kugel. Lege die Kugel auf das vorbereitete Backblech. Achte darauf, genügend Abstand zwischen den Kugeln zu lassen, da sie beim Backen auseinanderlaufen.
  2. Drücke die restlichen 50g M&M’s leicht in die Oberseite der Teigkugeln. Das sieht nicht nur hübsch aus, sondern sorgt auch für einen zusätzlichen M&M’s-Geschmack.
  3. Backe die Riegel für 10-12 Minuten, oder bis die Ränder goldbraun sind und die Mitte noch leicht weich ist. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte sie im Auge.
  4. Lass die Riegel nach dem Backen für ein paar Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter legst, um sie vollständig abzukühlen. Das verhindert, dass sie brechen, wenn du sie vom Blech nimmst.

Tipps und Tricks für perfekte M&M Cookie Riegel:

  • Verwende weiche Butter: Die Butter sollte wirklich weich sein, aber nicht geschmolzen. Das erleichtert das Vermischen mit dem Zucker und sorgt für eine gleichmäßige Konsistenz des Teigs.
  • Nicht übermischen: Übermischter Teig führt zu zähen Riegeln. Rühre die trockenen Zutaten nur so lange unter, bis sie sich gerade so verbunden haben.
  • Kühlen des Teigs: Wenn du Zeit hast, kannst du den Teig vor dem Backen für 30 Minuten im Kühlschrank kühlen. Das verhindert, dass die Riegel zu stark auseinanderlaufen.
  • Verschiedene Schokoladenriegel: Experimentiere mit verschiedenen Schokoladenriegeln! Snickers, Mars, Twix – alles ist erlaubt.
  • M&M’s Variationen: Verwende verschiedene M&M’s Sorten, wie z.B. Erdnuss M&M’s oder dunkle Schokolade M&M’s.
  • Lagerung: Bewahre die abgekühlten Riegel in einem luftdichten Behälter auf. Sie bleiben so für mehrere Tage frisch.
  • Einfrieren: Du kannst die Riegel auch einfrieren. Wickle sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie dann in einen Gefrierbeutel. Sie halten sich so für bis zu 3 Monate.
  • Backpapier ist dein Freund: Backpapier verhindert nicht nur das Ankleben, sondern erleichtert auch die Reinigung des Backblechs.
  • Ofentemperatur: Achte darauf, dass dein Ofen die richtige Temperatur hat. Ein zu heißer Ofen kann dazu führen, dass die Riegel außen verbrennen und innen noch roh sind.
  • Abkühlen lassen: Lass die Riegel nach dem Backen vollständig abkühlen, bevor du sie isst. Sie schmecken dann am besten und haben die perfekte Konsistenz.

Variationen des Rezepts:

  • Erdnussbutter-Version: Füge dem Teig 120g Erdnussbutter hinzu. Das gibt den Riegeln einen zusätzlichen nussigen Geschmack.
  • Schokoladenstückchen-Version: Ersetze einen Teil der M&M’s durch Schokoladenstückchen.
  • Nuss-Version: Füge dem Teig gehackte Nüsse hinzu, wie z.B. Walnüsse oder Pekannüsse.
  • Karamell-Version: Gib ein paar Karamellbonbons in den Teig.
  • Salzige Karamell-Version: Füge dem Teig eine Prise Meersalz hinzu, um den süßen Geschmack zu verstärken.
  • Vegane Version: Ersetze die Butter durch vegane Butter, die Eier durch Apfelmus oder Leinsamenei und die Schokoladenriegel und M&M’s durch vegane Alternativen.

Warum dieses Rezept funktioniert:

Dieses Rezept funktioniert so gut, weil es die perfekte Balance zwischen süß und salzig, weich und knusprig bietet. Die Kombination aus Butter, Zucker und Eiern sorgt für eine weiche und saftige Textur, während die M&M’s und die Schokoladenriegel für einen zusätzlichen Schokoladengeschmack und einen knusprigen Biss sorgen. Das Backpulver und das Natron sorgen dafür, dass die Riegel schön aufgehen und eine luftige Konsistenz haben. Die Prise Salz verstärkt den süßen Geschmack und sorgt für eine ausgewogene Geschmacksnote.

Weitere Tipps für Backanfänger:

  • Messen ist wichtig: Verwende Messbecher und Messlöffel, um die Zutaten genau abzumessen. Das ist besonders wichtig beim Backen, da kleine Abweichungen große Auswirkungen auf das Ergebnis haben können.
  • Zutaten vorbereiten: Bereite alle Zutaten vor, bevor du mit dem Backen beginnst. Das bedeutet, die Butter weich werden lassen, die Eier aufschlagen, die trockenen Zutaten vermischen und die Schokoladenriegel hacken.
  • Anleitung lesen: Lies die Anleitung sorgfältig durch, bevor du mit dem Backen beginnst. So weißt du genau, was zu tun ist und vermeidest Fehler.
  • Geduld haben: Backen braucht Zeit und Geduld. Lass dich nicht entmutigen, wenn es beim ersten Mal nicht perfekt klappt. Übung macht den Meister!
  • Spaß haben: Backen soll Spaß machen! Genieße den Prozess und experimentiere mit verschiedenen Zutaten und Geschmacksrichtungen.

Nährwertangaben (ungefähr):

Bitte beachte, dass die Nährwertangaben je nach verwendeten Zutaten und Portionsgröße variieren können.

  • Kalorien: ca. 350 pro Riegel
  • Fett: ca. 20g
  • Kohlenhydrate: ca. 40g
  • Zucker: ca. 30g
  • Protein: ca. 4g

Diese Angaben sind Schätzungen und sollten nur als Richtlinie dienen.

M und M Cookie Riegel

Fazit:

Also, ich muss sagen, wenn du bis hierhin gelesen hast, dann bist du entweder ein riesiger Fan von M&M’s oder einfach nur auf der Suche nach dem ultimativen Cookie-Riegel-Rezept – oder vielleicht beides! Und ich verspreche dir, dieser M&M Cookie Riegel ist genau das, wonach du gesucht hast. Er ist nicht nur unglaublich einfach zuzubereiten, sondern auch ein absoluter Gaumenschmaus, der garantiert jeden begeistert, egal ob jung oder alt.

Warum du diesen Riegel unbedingt ausprobieren musst? Nun, stell dir vor: Ein knuspriger, buttriger Keksboden, gefüllt mit einer cremigen, leicht zähen Schicht und getoppt mit einer bunten Explosion von M&M’s. Jeder Bissen ist eine perfekte Kombination aus Texturen und Geschmäckern, die dich einfach glücklich macht. Und das Beste daran? Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen!

Serviervorschläge und Variationen:

Dieser M&M Cookie Riegel ist pur schon ein Genuss, aber du kannst ihn natürlich auch noch verfeinern. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Kugel Vanilleeis dazu? Oder einem Klecks Schlagsahne? Für die Schokoladenliebhaber unter euch könnt ihr noch zusätzlich Schokoladenstückchen in den Teig geben. Und wenn du es etwas nussiger magst, sind gehackte Nüsse eine tolle Ergänzung.

Du könntest auch verschiedene Sorten von M&M’s verwenden, um den Riegel noch bunter und abwechslungsreicher zu gestalten. Wie wäre es mit Erdnuss-M&M’s, Mandel-M&M’s oder sogar den saisonalen Varianten? Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Und für die ganz Abenteuerlustigen: Probiert doch mal, eine Schicht Karamell zwischen Keksboden und M&M’s zu geben. Das ist wirklich ein Traum!

Ein weiterer Tipp: Wenn du den Riegel etwas weicher magst, backe ihn einfach ein paar Minuten kürzer. Für einen knusprigeren Riegel kannst du ihn etwas länger im Ofen lassen. Achte aber darauf, dass er nicht zu dunkel wird. Und wenn du den Riegel vorbereiten möchtest, kannst du ihn problemlos einfrieren. Einfach in Stücke schneiden und in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Bei Bedarf kannst du ihn dann einfach auftauen lassen und genießen.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieser M&M Cookie Riegel schmeckt! Ich bin mir sicher, dass er auch bei dir zum absoluten Lieblingsrezept wird. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir deine Zutaten, heize den Ofen vor und leg los! Und vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen! Ich freue mich darauf, deine Fotos und Kommentare zu sehen. Lass mich wissen, welche Variationen du ausprobiert hast und wie sie dir geschmeckt haben. Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Ich bin mir sicher, dass dieser Riegel nicht nur deinen Gaumen verwöhnen wird, sondern auch ein Lächeln auf dein Gesicht zaubert. Denn was gibt es Schöneres, als ein selbstgebackenes Leckerli mit Freunden und Familie zu teilen? Also, ran an den Ofen und lass uns gemeinsam die Welt ein bisschen süßer machen!

Und denk daran: Backen soll Spaß machen! Also, sei kreativ, experimentiere und hab keine Angst, Fehler zu machen. Denn selbst wenn mal etwas schiefgeht, ist das Ergebnis am Ende meistens trotzdem lecker. Und wenn nicht, dann hast du zumindest etwas gelernt. Also, nur Mut und viel Erfolg beim Backen deines eigenen M&M Cookie Riegels!

Print

M und M Cookie Riegel: Der ultimative Genuss für Schokoladenliebhaber

Print Recipe
Pin Recipe

Saftige und schokoladige Cookies, gefüllt mit M&M’s und gehackten Schokoladenriegeln. Der perfekte süße Genuss für jeden Anlass!

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 10-12 Minuten
  • Total Time: 32 Minuten
  • Yield: 18–20 Cookies 1x

Ingredients

Scale
  • 225g ungesalzene Butter, weich
  • 150g Kristallzucker
  • 150g brauner Zucker, fest gepackt
  • 2 große Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 375g Allzweckmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 1/2 TL Salz
  • 200g M&M’s, geteilt (150g für den Teig, 50g zum Dekorieren)
  • 6 Vollmilch-Schokoladenriegel (z.B. Snickers, Mars oder ähnliche), grob gehackt

Instructions

  1. Vorbereitung: Den Ofen auf 175°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Teig zubereiten: In einer großen Schüssel die weiche Butter, den Kristallzucker und den braunen Zucker mit einem elektrischen Mixer schaumig schlagen (3-5 Minuten). Die Eier einzeln hinzufügen und jeweils gut verrühren. Vanilleextrakt hinzufügen und vermischen.
  3. Trockene Zutaten: In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Salz vermischen.
  4. Vermischen: Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und verrühren, bis sich alles gerade so verbunden hat. Nicht übermischen!
  5. Schokoladenriegel und M&M’s: Die gehackten Schokoladenriegel und 150g der M&M’s unter den Teig heben.
  6. Formen und Dekorieren: Etwa 2 Esslöffel Teig pro Cookie zu einer Kugel formen und auf das Backblech legen. Genügend Abstand lassen. Die restlichen 50g M&M’s leicht in die Oberseite der Teigkugeln drücken.
  7. Backen: Die Cookies für 10-12 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind und die Mitte noch leicht weich ist.
  8. Abkühlen: Die Cookies nach dem Backen für ein paar Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen, bevor sie auf ein Kuchengitter gelegt werden, um sie vollständig abzukühlen.

Notes

  • Weiche Butter: Die Butter sollte wirklich weich sein, aber nicht geschmolzen.
  • Nicht übermischen: Übermischter Teig führt zu zähen Cookies.
  • Kühlen des Teigs: Wenn du Zeit hast, kannst du den Teig vor dem Backen für 30 Minuten im Kühlschrank kühlen.
  • Verschiedene Schokoladenriegel: Experimentiere mit verschiedenen Schokoladenriegeln!
  • M&M’s Variationen: Verwende verschiedene M&M’s Sorten.
  • Lagerung: Bewahre die abgekühlten Cookies in einem luftdichten Behälter auf.
  • Einfrieren: Du kannst die Cookies auch einfrieren.
  • Backpapier ist dein Freund: Backpapier verhindert nicht nur das Ankleben, sondern erleichtert auch die Reinigung des Backblechs.
  • Ofentemperatur: Achte darauf, dass dein Ofen die richtige Temperatur hat.
  • Abkühlen lassen: Lass die Cookies nach dem Backen vollständig abkühlen, bevor du sie isst.

Did you make this recipe?

Teilen Sie ein Foto und markieren Sie uns – wir können es kaum erwarten zu sehen, was Sie gemacht haben!

« Previous Post
Spaghetti alla Nerano: Das Original Rezept aus Italien
Next Post »
Wassermelone Grüntee Shake: Das erfrischende Sommerrezept für deine Gesundheit

If you enjoyed this…

Nachspeise

Apfelschnecken backen: Ein einfaches Rezept für köstliche Zimtschnecken mit Äpfeln

Nachspeise

Zitrusfrüchte Mocktails: Erfrischende Rezepte für jeden Anlass

Nachspeise

Erdnussbutter Fudge: Ein einfaches Rezept für süße Leckereien

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Blaubeer Käsekuchen Kekse: Das einfache Rezept für zu Hause

Honigmelone Minze Eistee: Das erfrischende Sommergetränk – Rezept & Tipps

Wassermelone Grüntee Shake: Das erfrischende Sommerrezept für deine Gesundheit

  • Alle Rezepte
  • Über mich
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design