Paleo Schokoladenkekse sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Keksen. Diese köstlichen Leckereien vereinen den reichen Geschmack von Schokolade mit den Vorteilen einer paleo-freundlichen Ernährung. Ursprünglich inspiriert von der Steinzeitdiät, die auf natürlichen und unverarbeiteten Lebensmitteln basiert, erfreuen sich Paleo Schokoladenkekse immer größerer Beliebtheit bei Gesundheitsbewussten und Naschkatzen gleichermaßen.
Die Kombination aus zartschmelzender Schokolade und einer leicht knusprigen Textur macht diese Kekse zu einem unwiderstehlichen Snack, der sowohl als Dessert als auch als kleiner Energieschub zwischendurch dient. Viele Menschen lieben diese Kekse nicht nur wegen ihres köstlichen Geschmacks, sondern auch wegen ihrer einfachen Zubereitung und der Verwendung von gesunden Zutaten. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, wie einfach es ist, Paleo Schokoladenkekse selbst zu backen!

Zutaten:
- 1 Tasse Mandelmehl
- 1/4 Tasse Kakaopulver (ungesüßt)
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- 1/4 Teelöffel Salz
- 1/4 Tasse Honig oder Ahornsirup
- 1/4 Tasse Kokosöl (geschmolzen)
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1/2 Tasse Zartbitterschokoladenstückchen (paleo-freundlich)
- 1 großes Ei
Vorbereitung des Teigs:
- Heizen Sie den Ofen auf 175 °C (350 °F) vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
- In einer großen Schüssel das Mandelmehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz gut vermischen. Stellen Sie sicher, dass keine Klumpen im Mandelmehl sind, um eine gleichmäßige Textur zu gewährleisten.
- In einer separaten Schüssel das Ei aufschlagen und mit einem Schneebesen gut verquirlen. Fügen Sie den Honig (oder Ahornsirup), das geschmolzene Kokosöl und den Vanilleextrakt hinzu. Rühren Sie alles gut um, bis die Mischung homogen ist.
- Gießen Sie die flüssigen Zutaten in die Schüssel mit den trockenen Zutaten. Mischen Sie alles mit einem Holzlöffel oder einem Teigschaber, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu rühren, um die Kekse zart zu halten.
- Fügen Sie die Zartbitterschokoladenstückchen hinzu und heben Sie sie vorsichtig unter den Teig, bis sie gleichmäßig verteilt sind.
Backprozess:
- Verwenden Sie einen Esslöffel oder einen Eisportionierer, um kleine Portionen des Teigs auf das vorbereitete Backblech zu setzen. Lassen Sie dabei genügend Platz zwischen den Keksen, da sie beim Backen auseinanderlaufen.
- Backen Sie die Kekse im vorgeheizten Ofen für etwa 10-12 Minuten. Die Kekse sollten an den Rändern fest, aber in der Mitte noch leicht weich sein.
- Nach dem Backen die Kekse für 5 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, bevor Sie sie vorsichtig auf ein Kuchengitter legen, um vollständig abzukühlen. Dies hilft, die Kekse zu festigen und ihre Form zu bewahren.
Servieren und Lagern:
- Die Kekse können warm serviert werden, sind aber auch kalt köstlich. Sie eignen sich hervorragend als Snack oder Dessert und passen gut zu einer Tasse Tee oder Kaffee.
- Um die Kekse aufzubewahren, lassen Sie sie vollständig abkühlen und bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf. Sie bleiben bei Raumtemperatur bis zu einer Woche frisch.
- Für eine längere Haltbarkeit können die Kekse auch eingefroren werden. Legen Sie sie in einen Gefrierbeutel oder einen luftdichten Behälter und frieren Sie sie ein. Zum Auftauen einfach bei Raumtemperatur stehen lassen oder kurz in der Mikrowelle erwärmen.
Tipps und Variationen:
- Für zusätzliche Textur können Sie gehackte Nüsse oder getrocknete Früchte wie Cranberries oder Rosinen hinzufügen.
- Wenn Sie die Kekse noch schokoladiger mögen, können Sie die Menge der Schokoladenstückchen erhöhen oder sogar einen Schokoladenteig verwenden.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Süßungsmitteln, um den Geschmack nach Ihrem Belieben anzupassen. Kokosblütenzucker oder Stevia sind ebenfalls gute Alternativen.
- Um die Kekse noch gesünder zu machen, können Sie einen Teil des Mandelmehls durch Kokosmehl ersetzen, beachten Sie jedoch, dass dies die Konsistenz des Teigs beeinflussen kann.
Ernährungsinformationen:
Fazit:
Die Paleo Schokoladenkekse sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Keksen. Sie sind glutenfrei, enthalten keine raffinierten Zucker und sind perfekt für alle, die sich nach der Paleo-Diät ernähren oder einfach nur auf der Suche nach einer nahrhaften Nascherei sind. Diese Kekse sind einfach zuzubereiten und benötigen nur wenige Zutaten, die in jeder Küche leicht zu finden sind. Die Kombination aus Mandelmehl, Kakaopulver und Honig sorgt für einen köstlichen Geschmack, der sowohl Schokoladenliebhaber als auch Gesundheitsbewusste begeistert. Ein weiterer Grund, warum diese Paleo Schokoladenkekse ein absolutes Muss sind, ist ihre Vielseitigkeit. Sie können die Kekse nach Belieben variieren, indem Sie zum Beispiel Nüsse, getrocknete Früchte oder sogar Kokosraspeln hinzufügen. Für eine extra Portion Schokolade können Sie auch zuckerfreie Schokoladenstückchen verwenden. Wenn Sie es etwas fruchtiger mögen, probieren Sie, die Kekse mit einer Prise Zimt und getrockneten Cranberries zu verfeinern. Diese Variationen machen die Kekse nicht nur interessanter, sondern bieten auch die Möglichkeit, sie an verschiedene Geschmäcker und Anlässe anzupassen. Servieren Sie die Paleo Schokoladenkekse warm aus dem Ofen, um das volle Aroma und die weiche Textur zu genießen. Sie sind perfekt für einen gemütlichen Nachmittagstee, als Snack für die Kinder oder sogar als gesunde Leckerei für Ihre nächste Feier. Kombinieren Sie die Kekse mit einem Glas Mandelmilch oder einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee, um das Geschmackserlebnis zu vervollständigen. Diese Kombination wird nicht nur Ihre Geschmacksknospen erfreuen, sondern auch Ihre Gäste beeindrucken. Wir ermutigen Sie, diese köstlichen Paleo Schokoladenkekse selbst auszuprobieren und Ihre eigenen Kreationen zu entwickeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen mit uns und anderen Lesern in den Kommentaren oder auf sozialen Medien. Ihre Rückmeldungen sind wertvoll und inspirierend für andere, die ebenfalls auf der Suche nach gesunden und leckeren Rezepten sind. Lassen Sie uns wissen, wie Ihnen die Kekse geschmeckt haben und welche kreativen Ideen Sie umgesetzt haben. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Paleo Schokoladenkekse nicht nur eine gesunde Nascherei sind, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit bieten, sich bewusst und lecker zu ernähren. Sie sind einfach zuzubereiten, vielseitig und perfekt für jede Gelegenheit. Zögern Sie nicht, dieses Rezept auszuprobieren und sich von den köstlichen Aromen verführen zu lassen. Ihre Geschmacksknospen werden es Ihnen danken! PrintPaleo Schokoladenkekse: Gesunde und leckere Rezeptideen für Naschkatzen
Diese glutenfreien Schokoladenkekse aus Mandelmehl sind einfach zuzubereiten und ideal für einen gesunden Snack oder ein Dessert. Sie sind zart, schokoladig und mit natürlichen Süßungsmitteln verfeinert. Perfekt für Schokoladenliebhaber!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 12 Minuten
- Total Time: 22 Minuten
- Yield: 12 Kekse 1x
Ingredients
- 1 Tasse Mandelmehl
- 1/4 Tasse Kakaopulver (ungesüßt)
- 1/2 Teelöffel Backpulver
- 1/4 Teelöffel Salz
- 1/4 Tasse Honig oder Ahornsirup
- 1/4 Tasse Kokosöl (geschmolzen)
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1/2 Tasse Zartbitterschokoladenstückchen (paleo-freundlich)
- 1 großes Ei
Instructions
- Heizen Sie den Ofen auf 175 °C (350 °F) vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
- In einer großen Schüssel das Mandelmehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz gut vermischen. Stellen Sie sicher, dass keine Klumpen im Mandelmehl sind, um eine gleichmäßige Textur zu gewährleisten.
- In einer separaten Schüssel das Ei aufschlagen und mit einem Schneebesen gut verquirlen. Fügen Sie den Honig (oder Ahornsirup), das geschmolzene Kokosöl und den Vanilleextrakt hinzu. Rühren Sie alles gut um, bis die Mischung homogen ist.
- Gießen Sie die flüssigen Zutaten in die Schüssel mit den trockenen Zutaten. Mischen Sie alles mit einem Holzlöffel oder einem Teigschaber, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu rühren, um die Kekse zart zu halten.
- Fügen Sie die Zartbitterschokoladenstückchen hinzu und heben Sie sie vorsichtig unter den Teig, bis sie gleichmäßig verteilt sind.
- Verwenden Sie einen Esslöffel oder einen Eisportionierer, um kleine Portionen des Teigs auf das vorbereitete Backblech zu setzen. Lassen Sie dabei genügend Platz zwischen den Keksen, da sie beim Backen auseinanderlaufen.
- Backen Sie die Kekse im vorgeheizten Ofen für etwa 10-12 Minuten. Die Kekse sollten an den Rändern fest, aber in der Mitte noch leicht weich sein.
- Nach dem Backen die Kekse für 5 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, bevor Sie sie vorsichtig auf ein Kuchengitter legen, um vollständig abzukühlen.
Notes
- Die Kekse können warm serviert werden, sind aber auch kalt köstlich. Sie eignen sich hervorragend als Snack oder Dessert und passen gut zu einer Tasse Tee oder Kaffee.
- Um die Kekse aufzubewahren, lassen Sie sie vollständig abkühlen und bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf. Sie bleiben bei Raumtemperatur bis zu einer Woche frisch.
- Für eine längere Haltbarkeit können die Kekse auch eingefroren werden. Legen Sie sie in einen Gefrierbeutel oder einen luftdichten Behälter und frieren Sie sie ein. Zum Auftauen einfach bei Raumtemperatur stehen lassen oder kurz in der Mikrowelle erwärmen.
- Für zusätzliche Textur können Sie gehackte Nüsse oder getrocknete Früchte wie Cranberries oder Rosinen hinzufügen.
- Wenn Sie die Kekse noch schokoladiger mögen, können Sie die Menge der Schokoladenstückchen erhöhen oder sogar einen Schokoladenteig verwenden.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Süßungsmitteln, um den Geschmack nach Ihrem Belieben anzupassen. Kokosblütenzucker oder Stevia sind ebenfalls gute Alternativen.
- Um die Kekse noch gesünder zu machen, können Sie einen Teil des Mandelmehls durch Kokosmehl ersetzen, beachten Sie jedoch, dass dies die Konsistenz des Teigs beeinflussen kann.
Leave a Comment