Print

Paleo Schokoladenkekse: Gesunde und leckere Rezeptideen für Naschkatzen

Diese glutenfreien Schokoladenkekse aus Mandelmehl sind einfach zuzubereiten und ideal für einen gesunden Snack oder ein Dessert. Sie sind zart, schokoladig und mit natürlichen Süßungsmitteln verfeinert. Perfekt für Schokoladenliebhaber!

Ingredients

Scale
  • 1 Tasse Mandelmehl
  • 1/4 Tasse Kakaopulver (ungesüßt)
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 1/4 Tasse Honig oder Ahornsirup
  • 1/4 Tasse Kokosöl (geschmolzen)
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1/2 Tasse Zartbitterschokoladenstückchen (paleo-freundlich)
  • 1 großes Ei

Instructions

  1. Heizen Sie den Ofen auf 175 °C (350 °F) vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. In einer großen Schüssel das Mandelmehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz gut vermischen. Stellen Sie sicher, dass keine Klumpen im Mandelmehl sind, um eine gleichmäßige Textur zu gewährleisten.
  3. In einer separaten Schüssel das Ei aufschlagen und mit einem Schneebesen gut verquirlen. Fügen Sie den Honig (oder Ahornsirup), das geschmolzene Kokosöl und den Vanilleextrakt hinzu. Rühren Sie alles gut um, bis die Mischung homogen ist.
  4. Gießen Sie die flüssigen Zutaten in die Schüssel mit den trockenen Zutaten. Mischen Sie alles mit einem Holzlöffel oder einem Teigschaber, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu rühren, um die Kekse zart zu halten.
  5. Fügen Sie die Zartbitterschokoladenstückchen hinzu und heben Sie sie vorsichtig unter den Teig, bis sie gleichmäßig verteilt sind.
  6. Verwenden Sie einen Esslöffel oder einen Eisportionierer, um kleine Portionen des Teigs auf das vorbereitete Backblech zu setzen. Lassen Sie dabei genügend Platz zwischen den Keksen, da sie beim Backen auseinanderlaufen.
  7. Backen Sie die Kekse im vorgeheizten Ofen für etwa 10-12 Minuten. Die Kekse sollten an den Rändern fest, aber in der Mitte noch leicht weich sein.
  8. Nach dem Backen die Kekse für 5 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, bevor Sie sie vorsichtig auf ein Kuchengitter legen, um vollständig abzukühlen.

Notes

  • Die Kekse können warm serviert werden, sind aber auch kalt köstlich. Sie eignen sich hervorragend als Snack oder Dessert und passen gut zu einer Tasse Tee oder Kaffee.
  • Um die Kekse aufzubewahren, lassen Sie sie vollständig abkühlen und bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf. Sie bleiben bei Raumtemperatur bis zu einer Woche frisch.
  • Für eine längere Haltbarkeit können die Kekse auch eingefroren werden. Legen Sie sie in einen Gefrierbeutel oder einen luftdichten Behälter und frieren Sie sie ein. Zum Auftauen einfach bei Raumtemperatur stehen lassen oder kurz in der Mikrowelle erwärmen.
  • Für zusätzliche Textur können Sie gehackte Nüsse oder getrocknete Früchte wie Cranberries oder Rosinen hinzufügen.
  • Wenn Sie die Kekse noch schokoladiger mögen, können Sie die Menge der Schokoladenstückchen erhöhen oder sogar einen Schokoladenteig verwenden.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Süßungsmitteln, um den Geschmack nach Ihrem Belieben anzupassen. Kokosblütenzucker oder Stevia sind ebenfalls gute Alternativen.
  • Um die Kekse noch gesünder zu machen, können Sie einen Teil des Mandelmehls durch Kokosmehl ersetzen, beachten Sie jedoch, dass dies die Konsistenz des Teigs beeinflussen kann.