Pfirsichsalat mit Millionärs Dressing klingt dekadent, oder? Und das ist er auch, im besten Sinne! Stell dir vor: Saftige, sonnengereifte Pfirsiche, die auf eine cremige, leicht säuerliche und unglaublich reichhaltige Sauce treffen. Dieser Salat ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine Hommage an die Einfachheit und den Luxus zugleich.
Die Geschichte des Millionärs Dressings ist ein wenig geheimnisumwittert, aber man munkelt, dass es seinen Ursprung in den feinen Gesellschaften des frühen 20. Jahrhunderts hat. Es war ein Zeichen von Wohlstand und gutem Geschmack, ein Dressing, das man sich eben “leisten” konnte. Und obwohl wir heute vielleicht nicht mehr über den Preis sprechen, so bleibt die Assoziation mit etwas Besonderem bestehen.
Warum lieben wir diesen Pfirsichsalat mit Millionärs Dressing so sehr? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Süße und Säure, die cremige Textur des Dressings, die sich wunderbar mit der zarten Konsistenz der Pfirsiche verbindet. Er ist schnell zubereitet, unglaublich erfrischend und eignet sich hervorragend als Beilage zu Gegrilltem, als leichtes Mittagessen oder einfach als süße Versuchung zwischendurch. Ich persönlich finde, er ist der Inbegriff von Sommer auf einem Teller! Und das Beste daran: Jeder kann sich diesen kleinen Luxus gönnen. Lass uns also gemeinsam diesen köstlichen Pfirsichsalat mit Millionärs Dressing zubereiten!

Zutaten:
- 4 reife Pfirsiche, entsteint und in Scheiben geschnitten
- 1/2 rote Zwiebel, fein gehackt
- 100g Feldsalat, gewaschen und trocken geschleudert
- 50g geröstete Pekannüsse, grob gehackt
- 50g Blauschimmelkäse, zerbröselt (z.B. Gorgonzola oder Roquefort)
- 2 EL frische Minze, gehackt
- Für das Millionärs Dressing:
- 120ml Mayonnaise
- 60ml Buttermilch
- 30ml saure Sahne
- 1 EL Weißweinessig
- 1 TL Dijon Senf
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- 1/4 TL Zwiebelpulver
- 1/4 TL Paprikapulver
- Eine Prise Cayennepfeffer (optional)
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
Schritt 1: Das Millionärs Dressing zubereiten
- In einer mittelgroßen Schüssel Mayonnaise, Buttermilch und saure Sahne verrühren, bis alles gut vermischt ist. Ich finde, es ist wichtig, dass die Buttermilch und saure Sahne gut gekühlt sind, damit das Dressing schön cremig wird.
- Weißweinessig und Dijon Senf hinzufügen und erneut verrühren. Der Senf gibt dem Dressing eine schöne Schärfe und der Essig sorgt für die nötige Säure.
- Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und Paprikapulver hinzufügen. Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du jetzt auch eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen. Ich persönlich finde, ein Hauch von Schärfe passt perfekt zu den süßen Pfirsichen.
- Mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken. Sei großzügig mit dem Pfeffer, er rundet den Geschmack wunderbar ab.
- Das Dressing abdecken und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen gut entfalten können. Ich lasse es oft auch länger ziehen, manchmal sogar über Nacht.
Schritt 2: Die Pfirsiche vorbereiten
- Die Pfirsiche waschen und mit einem scharfen Messer halbieren. Den Stein entfernen.
- Die Pfirsichhälften in Scheiben schneiden. Ich mag es, wenn die Scheiben nicht zu dünn sind, damit man noch etwas Biss hat.
- Die Pfirsichscheiben in eine Schüssel geben. Wenn du möchtest, kannst du sie mit etwas Zitronensaft beträufeln, um zu verhindern, dass sie braun werden. Das ist aber nicht unbedingt notwendig.
Schritt 3: Die restlichen Zutaten vorbereiten
- Die rote Zwiebel schälen und fein hacken. Ich empfehle, die Zwiebel nach dem Hacken kurz in kaltes Wasser zu legen, um die Schärfe etwas zu mildern.
- Den Feldsalat waschen und trocken schleudern. Achte darauf, dass der Salat wirklich trocken ist, sonst wird der Salat matschig.
- Die Pekannüsse grob hacken. Du kannst sie entweder mit einem Messer hacken oder in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zerkleinern.
- Den Blauschimmelkäse zerbröseln. Ich verwende dafür am liebsten Gorgonzola, aber Roquefort oder ein anderer Blauschimmelkäse funktioniert auch gut.
- Die frische Minze waschen, trocken schütteln und fein hacken.
Schritt 4: Den Salat zusammenstellen
- Den Feldsalat auf einer großen Platte oder in einer Salatschüssel verteilen.
- Die Pfirsichscheiben dekorativ auf dem Feldsalat anrichten.
- Die gehackte rote Zwiebel über die Pfirsiche streuen.
- Die gerösteten Pekannüsse und den zerbröselten Blauschimmelkäse darüber verteilen.
- Mit der gehackten Minze bestreuen.
- Kurz vor dem Servieren das Millionärs Dressing über den Salat geben. Ich empfehle, das Dressing erst kurz vor dem Servieren hinzuzufügen, damit der Salat nicht zusammenfällt.
- Sofort servieren und genießen!
Tipps und Variationen:
- Vegetarische Variante: Der Salat ist bereits vegetarisch.
- Vegane Variante: Ersetze die Mayonnaise, Buttermilch und saure Sahne im Dressing durch vegane Alternativen. Verwende einen veganen Blauschimmelkäse oder lasse ihn weg.
- Andere Käsesorten: Anstelle von Blauschimmelkäse kannst du auch Feta, Ziegenkäse oder Mozzarella verwenden.
- Andere Nüsse: Anstelle von Pekannüssen kannst du auch Walnüsse, Mandeln oder Cashewnüsse verwenden.
- Weitere Zutaten: Du kannst den Salat auch mit anderen Früchten wie Himbeeren, Brombeeren oder Blaubeeren ergänzen. Auch gegrilltes Hähnchen oder Speck passen gut dazu.
- Dressing Variationen: Für eine leichtere Variante kannst du das Dressing mit Joghurt anstelle von Mayonnaise zubereiten. Du kannst auch etwas Honig oder Ahornsirup hinzufügen, um das Dressing süßer zu machen.
Serviervorschläge:
- Der Pfirsichsalat mit Millionärs Dressing ist eine tolle Vorspeise oder Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.
- Er eignet sich auch hervorragend als leichtes Mittagessen oder Abendessen.
- Du kannst den Salat auch in kleinen Gläsern anrichten und als Fingerfood servieren.
Aufbewahrung:
- Das Dressing kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
- Den Salat solltest du am besten sofort servieren, da er sonst matschig wird. Wenn du ihn vorbereiten möchtest, bewahre die Zutaten getrennt auf und mische sie erst kurz vor dem Servieren.

Fazit:
Dieser Pfirsichsalat mit Millionärs Dressing ist wirklich ein Muss für jeden, der nach einem einfachen, eleganten und unglaublich leckeren Gericht sucht. Ich verspreche dir, dieser Salat wird deine Geschmacksknospen verwöhnen und deine Gäste beeindrucken! Die Süße der reifen Pfirsiche, kombiniert mit der cremigen, leicht säuerlichen Note des Millionärs Dressings, ergibt eine Geschmacksexplosion, die man einfach erlebt haben muss. Es ist mehr als nur ein Salat; es ist ein kulinarisches Erlebnis, das sich perfekt für warme Sommertage, Grillpartys oder einfach als luxuriöser Genuss zwischendurch eignet. Warum du diesen Salat unbedingt ausprobieren solltest: * Einfachheit: Die Zubereitung ist kinderleicht und erfordert keine besonderen Kochkünste. In wenigen Minuten hast du ein Gericht gezaubert, das aussieht und schmeckt, als hättest du Stunden in der Küche verbracht. * Geschmack: Die Kombination aus süßen Pfirsichen und dem reichhaltigen Millionärs Dressing ist unschlagbar. Es ist ein perfektes Gleichgewicht zwischen Süße, Säure und Cremigkeit. * Vielseitigkeit: Der Salat lässt sich wunderbar an deine persönlichen Vorlieben anpassen. Du kannst ihn als Beilage zu Gegrilltem servieren, als leichtes Mittagessen genießen oder ihn sogar als Dessert verwenden. * Beeindruckend: Egal, ob du ihn für ein zwangloses Treffen mit Freunden oder ein formelles Dinner zubereitest, dieser Salat wird garantiert für Gesprächsstoff sorgen und deine Gäste begeistern. Serviervorschläge und Variationen: Für eine noch reichhaltigere Variante kannst du geröstete Nüsse wie Mandeln oder Pekannüsse hinzufügen. Sie verleihen dem Salat eine zusätzliche Textur und einen nussigen Geschmack. Auch ein paar zerbröselte Blauschimmelkäse-Stückchen passen hervorragend zum süßen Pfirsich und dem cremigen Dressing. Wenn du es etwas herzhafter magst, probiere es mit gegrilltem Hähnchen oder Garnelen. Diese Proteine ergänzen den Salat perfekt und machen ihn zu einer vollwertigen Mahlzeit. Du könntest auch andere Früchte hinzufügen, wie zum Beispiel Himbeeren, Blaubeeren oder Erdbeeren, um den Salat noch bunter und geschmackvoller zu gestalten. Für eine vegane Variante des Millionärs Dressings kannst du Cashew-Creme anstelle von Mayonnaise verwenden. Und wenn du es etwas schärfer magst, gib einfach eine Prise Chiliflocken hinzu. Mein persönlicher Tipp: Lass den Salat vor dem Servieren mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen. So können sich die Aromen optimal entfalten und der Salat ist schön erfrischend. Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieser Pfirsichsalat mit Millionärs Dressing schmeckt! Ich bin mir sicher, dass er auch bei dir zum Lieblingsgericht wird. Probiere ihn unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen, Variationen und Fotos mit mir! Ich freue mich darauf, von dir zu hören und zu sehen, wie du diesen köstlichen Salat zubereitest. Vergesse nicht, dass der Schlüssel zu einem perfekten Salat die Qualität der Zutaten ist. Verwende also die reifsten und saftigsten Pfirsiche, die du finden kannst, und ein hochwertiges Dressing. Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen! Und denk daran: Dieser Pfirsichsalat mit Millionärs Dressing ist mehr als nur ein Rezept, es ist eine Einladung zum Genießen und Teilen! PrintPfirsichsalat mit Millionärs Dressing: Das beste Rezept für den Sommer
Ein erfrischender Pfirsichsalat mit cremigem Millionärs-Dressing, knackigen Pekannüssen und würzigem Blauschimmelkäse. Perfekt für warme Tage!
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 0 Minuten
- Total Time: 50 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Ingredients
- 4 reife Pfirsiche, entsteint und in Scheiben geschnitten
- 1/2 rote Zwiebel, fein gehackt
- 100g Feldsalat, gewaschen und trocken geschleudert
- 50g geröstete Pekannüsse, grob gehackt
- 50g Blauschimmelkäse, zerbröselt (z.B. Gorgonzola oder Roquefort)
- 2 EL frische Minze, gehackt
- 120ml Mayonnaise
- 60ml Buttermilch
- 30ml saure Sahne
- 1 EL Weißweinessig
- 1 TL Dijon Senf
- 1/2 TL Knoblauchpulver
- 1/4 TL Zwiebelpulver
- 1/4 TL Paprikapulver
- Eine Prise Cayennepfeffer (optional)
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Instructions
- Das Millionärs Dressing zubereiten: In einer mittelgroßen Schüssel Mayonnaise, Buttermilch und saure Sahne verrühren, bis alles gut vermischt ist. Weißweinessig und Dijon Senf hinzufügen und erneut verrühren. Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und Paprikapulver hinzufügen. Optional eine Prise Cayennepfeffer hinzufügen. Mit Salz und frisch gemahlenem schwarzen Pfeffer abschmecken. Das Dressing abdecken und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
- Die Pfirsiche vorbereiten: Die Pfirsiche waschen, halbieren, entsteinen und in Scheiben schneiden.
- Die restlichen Zutaten vorbereiten: Die rote Zwiebel schälen und fein hacken. Den Feldsalat waschen und trocken schleudern. Die Pekannüsse grob hacken. Den Blauschimmelkäse zerbröseln. Die frische Minze waschen, trocken schütteln und fein hacken.
- Den Salat zusammenstellen: Den Feldsalat auf einer großen Platte oder in einer Salatschüssel verteilen. Die Pfirsichscheiben dekorativ auf dem Feldsalat anrichten. Die gehackte rote Zwiebel über die Pfirsiche streuen. Die gerösteten Pekannüsse und den zerbröselten Blauschimmelkäse darüber verteilen. Mit der gehackten Minze bestreuen. Kurz vor dem Servieren das Millionärs Dressing über den Salat geben. Sofort servieren und genießen!
Notes
- Vegetarische Variante: Der Salat ist bereits vegetarisch.
- Vegane Variante: Ersetze die Mayonnaise, Buttermilch und saure Sahne im Dressing durch vegane Alternativen. Verwende einen veganen Blauschimmelkäse oder lasse ihn weg.
- Andere Käsesorten: Anstelle von Blauschimmelkäse kannst du auch Feta, Ziegenkäse oder Mozzarella verwenden.
- Andere Nüsse: Anstelle von Pekannüssen kannst du auch Walnüsse, Mandeln oder Cashewnüsse verwenden.
- Weitere Zutaten: Du kannst den Salat auch mit anderen Früchten wie Himbeeren, Brombeeren oder Blaubeeren ergänzen. Auch gegrilltes Hähnchen oder Speck passen gut dazu.
- Dressing Variationen: Für eine leichtere Variante kannst du das Dressing mit Joghurt anstelle von Mayonnaise zubereiten. Du kannst auch etwas Honig oder Ahornsirup hinzufügen, um das Dressing süßer zu machen.
- Das Dressing kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
- Den Salat solltest du am besten sofort servieren, da er sonst matschig wird. Wenn du ihn vorbereiten möchtest, bewahre die Zutaten getrennt auf und mische sie erst kurz vor dem Servieren.
Leave a Comment