• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Spezial Rezepte

Spezial Rezepte

Leckere und unkomplizierte Rezepte

  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Spezial Rezepte
  • Startseite
  • Alle Rezepte
  • Abendessen
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Über mich
  • Kontakt
Abendessen / Rotwein geschmorte Rinderrippchen – Ein köstliches Rezept für festliche Anlässe

Rotwein geschmorte Rinderrippchen – Ein köstliches Rezept für festliche Anlässe

May 10, 2025 by BrigittesAbendessen

Rotwein geschmorte Rinderrippchen sind ein wahrer Genuss für alle Liebhaber der herzhaften Küche. Dieses Gericht vereint zarte Rinderrippchen mit dem vollmundigen Geschmack von Rotwein, was zu einer unvergleichlichen Geschmacksexplosion führt. Die Tradition des Schmorens hat eine lange Geschichte, die bis in die rustikalen Küchen Europas zurückreicht, wo es als eine Möglichkeit diente, zähes Fleisch in köstliche, zarte Speisen zu verwandeln.

Die Kombination aus saftigem Fleisch und aromatischen Gewürzen macht Rotwein geschmorte Rinderrippchen zu einem Favoriten bei Familienfeiern und festlichen Anlässen. Die sanfte Textur und der reichhaltige Geschmack sorgen dafür, dass dieses Gericht nicht nur sättigend, sondern auch äußerst befriedigend ist. Zudem ist es einfach zuzubereiten, was es zu einer idealen Wahl für Kochanfänger und erfahrene Köche gleichermaßen macht. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und genießen Sie die Aromen, die Rotwein geschmorte Rinderrippchen zu bieten haben!

Rotwein geschmorte Rinderrippchen

Zutaten:

  • 1,5 kg Rinderrippchen
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 große Zwiebel, grob gehackt
  • 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
  • 2 Selleriestangen, in Stücke geschnitten
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Flasche Rotwein (750 ml), vorzugsweise Merlot oder Cabernet Sauvignon
  • 500 ml Rinderbrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 TL getrockneter Thymian
  • 2 Lorbeerblätter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Vorbereitung der Rinderrippchen

  1. Die Rinderrippchen gründlich abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer von allen Seiten würzen.
  2. In einem großen Schmortopf oder einer schweren Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
  3. Die Rinderrippchen portionsweise in den Topf geben und von allen Seiten goldbraun anbraten. Dies dauert etwa 4-5 Minuten pro Seite. Die Rippchen anschließend aus dem Topf nehmen und beiseitelegen.

Gemüse vorbereiten

  1. Im gleichen Topf das gehackte Gemüse (Zwiebel, Karotten, Sellerie) hinzufügen und etwa 5-7 Minuten anbraten, bis es weich ist.
  2. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und für weitere 1-2 Minuten anbraten, bis er duftet.

Flüssigkeiten hinzufügen

  1. Das Tomatenmark in das Gemüse einrühren und für 1 Minute anbraten, um die Aromen zu intensivieren.
  2. Den Rotwein langsam in den Topf gießen und dabei den Boden des Topfes mit einem Holzlöffel abkratzen, um alle angebratenen Stücke zu lösen.
  3. Die Rinderbrühe hinzufügen und gut umrühren.
  4. Thymian und Lorbeerblätter hinzufügen und alles zum Kochen bringen.

Schmoren der Rinderrippchen

  1. Die angebratenen Rinderrippchen wieder in den Topf legen, sodass sie in der Flüssigkeit liegen.
  2. Den Deckel auf den Topf setzen und die Hitze reduzieren, sodass die Mischung leicht köchelt.
  3. Die Rinderrippchen etwa 2,5 bis 3 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist und sich leicht vom Knochen löst. Gelegentlich umrühren und sicherstellen, dass die Flüssigkeit nicht zu stark reduziert wird. Bei Bedarf etwas Wasser oder Brühe hinzufügen.

Fertigstellung und Servieren

  1. Nach der Garzeit die Rinderrippchen vorsichtig aus dem Topf nehmen und auf einen Teller legen. Die Lorbeerblätter entfernen.
  2. Die Sauce im Topf mit einem Pürierstab oder in einem Standmixer pürieren, um eine glatte Konsistenz zu erhalten. Alternativ kann die Sauce auch durch ein feines Sieb gestrichen werden, um die Gemüsestücke zu entfernen.
  3. Die Sauce nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wenn die Sauce zu dünn ist, kann sie bei mittlerer Hitze weiter reduziert werden, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  4. Die Rinderrippchen auf Tellern anrichten und mit der Sauce übergießen. Mit frischer Petersilie garnieren.

Beilagenempfehlungen

Diese geschmorten Rinderrippchen passen hervorragend zu verschiedenen Beilagen. Hier sind einige Vorschläge:

  • Kartoffelpüree: Die cremige Textur des Pürees ergänzt die reichhaltige Sauce perfekt

Rotwein geschmorte Rinderrippchen

Fazit:

Die Rotwein geschmorten Rinderrippchen sind ein absolutes Muss für jeden Fleischliebhaber und eine perfekte Wahl für besondere Anlässe oder ein gemütliches Abendessen mit Freunden und Familie. Diese köstliche Kombination aus zartem Rindfleisch, aromatischen Gewürzen und dem vollmundigen Geschmack von Rotwein sorgt für ein Geschmackserlebnis, das man nicht so schnell vergisst. Die lange Garzeit macht das Fleisch unglaublich zart und lässt die Aromen perfekt miteinander verschmelzen, sodass jeder Bissen ein Genuss ist. Ein weiterer Grund, warum dieses Rezept unbedingt ausprobiert werden sollte, ist die Vielseitigkeit, die es bietet. Die Rinderrippchen können hervorragend mit verschiedenen Beilagen serviert werden. Klassische Optionen sind cremiges Kartoffelpüree oder knusprige Bratkartoffeln, die die köstliche Sauce wunderbar aufnehmen. Auch ein frischer, grüner Salat oder gedünstetes Gemüse passen hervorragend dazu und bringen eine gesunde Note auf den Tisch. Für ein rustikales Flair können Sie die Rinderrippchen auch mit einem herzhaften Brot oder Baguette servieren, um die köstliche Sauce aufzutunken. Wenn Sie gerne experimentieren, gibt es zahlreiche Variationen, die Sie mit diesem Rezept ausprobieren können. Zum Beispiel können Sie verschiedene Kräuter und Gewürze hinzufügen, um den Geschmack zu variieren. Rosmarin und Thymian verleihen den Rinderrippchen eine mediterrane Note, während eine Prise Chili für eine angenehme Schärfe sorgt. Auch die Wahl des Rotweins kann den Geschmack erheblich beeinflussen – probieren Sie verschiedene Sorten aus, um Ihre persönliche Lieblingskombination zu finden. Für eine noch reichhaltigere Sauce können Sie zusätzlich etwas dunkle Schokolade oder einen Schuss Balsamico-Essig hinzufügen, um die Aromen zu intensivieren. Wir ermutigen Sie, dieses Rezept für Rotwein geschmorte Rinderrippchen auszuprobieren und Ihre eigenen kreativen Ideen einzubringen. Kochen ist eine Kunst, und jede Zubereitung kann durch persönliche Akzente bereichert werden. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Variationen mit uns und anderen Lesern – wir sind gespannt auf Ihre Kreationen! Nutzen Sie die sozialen Medien, um Fotos Ihrer köstlichen Rinderrippchen zu posten und Ihre Freunde und Familie zu inspirieren, dieses Rezept ebenfalls auszuprobieren. Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieses Gerichts überzeugen. Die Zubereitung erfordert zwar etwas Zeit, aber die Mühe wird mit einem unvergesslichen Geschmackserlebnis belohnt. Ob für ein festliches Dinner oder ein entspanntes Wochenende – die Rotwein geschmorten Rinderrippchen sind die perfekte Wahl, um Ihre Liebsten zu verwöhnen. Also, schnappen Sie sich Ihre Kochschürze und machen Sie sich bereit, ein Gericht zu kreieren, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch das Herz erwärmt. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Print

Rotwein geschmorte Rinderrippchen – Ein köstliches Rezept für festliche Anlässe

Print Recipe
Pin Recipe

Zarte Rinderrippchen, geschmort in einer aromatischen Rotweinsauce, bieten ein herzhaftes und köstliches Abendessen. Ideal serviert mit Kartoffelpüree oder anderen Beilagen.

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 170 Minuten
  • Total Time: 190 Minuten
  • Yield: 4–6 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 1,5 kg Rinderrippchen
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 große Zwiebel, grob gehackt
  • 2 Karotten, in Scheiben geschnitten
  • 2 Selleriestangen, in Stücke geschnitten
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Flasche Rotwein (750 ml), vorzugsweise Merlot oder Cabernet Sauvignon
  • 500 ml Rinderbrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 TL getrockneter Thymian
  • 2 Lorbeerblätter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Instructions

  1. Die Rinderrippchen gründlich abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer von allen Seiten würzen.
  2. In einem großen Schmortopf oder einer schweren Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
  3. Die Rinderrippchen portionsweise in den Topf geben und von allen Seiten goldbraun anbraten (ca. 4-5 Minuten pro Seite). Anschließend die Rippchen aus dem Topf nehmen und beiseitelegen.
  4. Im gleichen Topf das gehackte Gemüse (Zwiebel, Karotten, Sellerie) hinzufügen und etwa 5-7 Minuten anbraten, bis es weich ist.
  5. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und für weitere 1-2 Minuten anbraten, bis er duftet.
  6. Das Tomatenmark in das Gemüse einrühren und für 1 Minute anbraten.
  7. Den Rotwein langsam in den Topf gießen und den Boden mit einem Holzlöffel abkratzen.
  8. Die Rinderbrühe hinzufügen und gut umrühren.
  9. Thymian und Lorbeerblätter hinzufügen und alles zum Kochen bringen.
  10. Die angebratenen Rinderrippchen wieder in den Topf legen, den Deckel aufsetzen und die Hitze reduzieren.
  11. Die Rinderrippchen etwa 2,5 bis 3 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist. Gelegentlich umrühren und bei Bedarf Flüssigkeit nachfüllen.
  12. Nach der Garzeit die Rinderrippchen vorsichtig herausnehmen und die Lorbeerblätter entfernen.
  13. Die Sauce pürieren oder durch ein feines Sieb streichen.
  14. Die Sauce nach Belieben abschmecken und bei Bedarf reduzieren.
  15. Die Rinderrippchen anrichten, mit Sauce übergießen und mit frischer Petersilie garnieren.

Notes

  • Diese geschmorten Rinderrippchen passen hervorragend zu Kartoffelpüree oder anderen Beilagen.
  • Die Garzeit kann je nach Größe der Rippchen variieren.

Did you make this recipe?

Teilen Sie ein Foto und markieren Sie uns – wir können es kaum erwarten zu sehen, was Sie gemacht haben!

« Previous Post
Rauchige Mango Margaritas: Ein erfrischendes Rezept für den perfekten Sommerdrink

If you enjoyed this…

Abendessen

Hähnchen Schaschlik Ofen: Leckeres Rezept für saftige Spieße aus dem Backofen

Abendessen

“Geröstetes Hähnchen Shawarma: Ein köstliches Rezept für jeden Anlass”

Abendessen

Übernacht-Huhn Tikka Masala: Ein einfaches Rezept für köstliches indisches Essen

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Rotwein geschmorte Rinderrippchen – Ein köstliches Rezept für festliche Anlässe

Rauchige Mango Margaritas: Ein erfrischendes Rezept für den perfekten Sommerdrink

Erbsenfrikadellen zubereiten: Ein einfaches Rezept für gesunde Snacks

  • Alle Rezepte
  • Über mich
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design