Sesam Hähnchen Schnitzel Schalen klingt das nicht himmlisch? Stell dir vor: Knusprig panierte Hähnchen Schnitzel, umhüllt von aromatischem Sesam, gebettet in weichen, warmen Schalen. Ein Fest für die Sinne! Dieses Rezept ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch überraschend einfach zuzubereiten.
Die Idee, Fleisch in knuspriger Panade zu servieren, hat eine lange Tradition in vielen Kulturen. Von Wiener Schnitzel bis hin zu japanischem Tonkatsu die Liebe zu knusprig paniertem Fleisch ist universell. Unser Sesam Hähnchen Schnitzel nimmt diese Tradition auf und verleiht ihr mit dem Sesam eine asiatische Note. Die Kombination aus zartem Hähnchen, knuspriger Panade und dem nussigen Aroma des Sesams ist einfach unwiderstehlich.
Warum lieben die Leute dieses Gericht so sehr? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Texturen und Aromen. Die knusprige Panade kontrastiert wunderbar mit dem zarten Hähnchenfleisch. Der Sesam sorgt für einen nussigen Geschmack, der das Gericht aufwertet. Und die Schalen? Sie machen das Ganze zu einem praktischen und unterhaltsamen Gericht, perfekt für Partys, Picknicks oder einfach nur einen gemütlichen Abend zu Hause. Außerdem ist es ein Gericht, das sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben! Lass uns gemeinsam in die Zubereitung dieser köstlichen Sesam Hähnchen Schnitzel Schalen eintauchen!

Ingredients:
- Für die Hähnchen Schnitzel:
- 600g Hähnchenbrustfilet, in dünne Schnitzel geschnitten
- 100g Speisestärke
- 2 große Eier, verquirlt
- 100g Sesamsamen (am besten eine Mischung aus weißen und schwarzen Sesamsamen)
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1/2 TL Ingwerpulver
- 1/2 TL Paprikapulver (edelsüß)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Pflanzenöl zum Braten (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
- Für die Sesam Soße:
- 60 ml Sojasoße (reduzierter Natriumgehalt empfohlen)
- 60 ml Honig (oder Ahornsirup für eine vegane Option)
- 30 ml Reisessig
- 15 ml Sesamöl
- 1 TL geriebener frischer Ingwer
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 TL Speisestärke, angerührt mit 2 EL kaltem Wasser
- 1/4 TL Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
- Für die Schalen (Serviervorschlag):
- 200g Jasminreis
- 1 Bund Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten
- 1 rote Paprika, in dünne Streifen geschnitten
- 1 Karotte, geschält und in Julienne geschnitten
- Optional: Gehackte Erdnüsse oder Cashewnüsse zum Garnieren
Vorbereitung der Hähnchen Schnitzel:
- Hähnchen vorbereiten: Die Hähnchenbrustfilets sollten bereits in dünne Schnitzel geschnitten sein. Falls nicht, schneide sie selbst. Lege die Filets zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie und klopfe sie mit einem Fleischklopfer vorsichtig flacher, damit sie gleichmäßig garen.
- Panierstraße vorbereiten: Stelle drei flache Schalen bereit. In die erste Schale gibst du die Speisestärke. In die zweite Schale kommen die verquirlten Eier. In die dritte Schale gibst du die Sesamsamen, Knoblauchpulver, Ingwerpulver, Paprikapulver, Salz und Pfeffer. Vermische alles gut miteinander.
- Panieren der Schnitzel: Nimm ein Hähnchenschnitzel und wende es zuerst in der Speisestärke, sodass es vollständig bedeckt ist. Schüttle überschüssige Stärke ab. Tauche das Schnitzel anschließend in die verquirlten Eier, sodass es gut benetzt ist. Lasse überschüssiges Ei abtropfen. Zum Schluss wende das Schnitzel in der Sesammischung, sodass es rundherum mit Sesamsamen bedeckt ist. Drücke die Sesamsamen leicht an, damit sie gut haften. Wiederhole diesen Vorgang mit allen Hähnchenschnitzeln.
Zubereitung der Sesam Soße:
- Soße anrühren: In einer kleinen Schüssel vermische Sojasoße, Honig (oder Ahornsirup), Reisessig, Sesamöl, geriebenen Ingwer, gehackten Knoblauch und Chiliflocken (falls verwendet). Verrühre alles gut miteinander.
- Andicken der Soße: In einer separaten kleinen Schüssel verrühre die Speisestärke mit dem kalten Wasser, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
- Soße köcheln lassen: Gib die Soßenmischung in einen kleinen Topf und erhitze sie bei mittlerer Hitze. Lasse die Soße kurz aufkochen. Rühre dann die Speisestärke-Wasser-Mischung ein und rühre ständig weiter, bis die Soße eindickt und eine glänzende Konsistenz erreicht hat. Das dauert in der Regel nur wenige Sekunden. Nimm den Topf vom Herd und stelle die Soße beiseite.
Braten der Hähnchen Schnitzel:
- Öl erhitzen: Gib ausreichend Pflanzenöl in eine große Pfanne, sodass der Boden gut bedeckt ist. Erhitze das Öl bei mittlerer bis hoher Hitze. Das Öl ist heiß genug, wenn an einem Holzstäbchen, das du ins Öl hältst, kleine Bläschen aufsteigen.
- Schnitzel braten: Lege die panierten Hähnchenschnitzel vorsichtig in das heiße Öl. Achte darauf, dass die Pfanne nicht überfüllt ist, da die Temperatur des Öls sonst zu stark sinkt und die Schnitzel nicht knusprig werden. Brate die Schnitzel für etwa 3-4 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Die Garzeit kann je nach Dicke der Schnitzel variieren.
- Abtropfen lassen: Nimm die gebratenen Hähnchenschnitzel mit einem Schaumlöffel aus der Pfanne und lege sie auf ein mit Küchenpapier ausgelegtes Blech, um überschüssiges Öl abzutropfen.
Zubereitung des Reises und der Beilagen:
- Reis kochen: Koche den Jasminreis nach Packungsanweisung. In der Regel wird der Reis mit der doppelten Menge Wasser aufgekocht und dann bei niedriger Hitze zugedeckt ca. 15-20 Minuten gegart, bis das Wasser vollständig aufgenommen wurde. Lockere den Reis nach dem Kochen mit einer Gabel auf.
- Gemüse vorbereiten: Während der Reis kocht, schneide die Frühlingszwiebeln in feine Ringe, die rote Paprika in dünne Streifen und die Karotte in Julienne.
Anrichten und Servieren:
- Schalen füllen: Verteile den gekochten Jasminreis auf die Schalen. Lege die gebratenen Sesam Hähnchen Schnitzel darauf.
- Soße hinzufügen: Beträufle die Hähnchen Schnitzel und den Reis großzügig mit der Sesam Soße.
- Garnieren: Garniere die Schalen mit den Frühlingszwiebeln, Paprikastreifen und Karottenjulienne. Wenn du magst, kannst du auch gehackte Erdnüsse oder Cashewnüsse darüber streuen.
- Servieren: Serviere die Sesam Hähnchen Schnitzel Schalen sofort und genieße sie warm.
Tipps und Variationen:
- Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chiliflocken in die Soße geben oder eine kleine Menge Sriracha Soße hinzufügen.
- Gemüse: Du kannst das Gericht auch mit anderem Gemüse deiner Wahl ergänzen, z.B. Brokkoli, Zuckerschoten oder Pilzen.
- Vegan: Für eine vegane Variante kannst du anstelle von Honig Ahornsirup verwenden und die Hähnchenbrust durch Tofu ersetzen. Achte darauf, dass der Tofu gut ausgedrückt ist, bevor du ihn panierst.
- Glutenfrei: Verwende für eine glutenfreie Variante Tamari Sojasoße anstelle von normaler Sojasoße und achte darauf, dass die Speisestärke glutenfrei ist.
- Marinade: Für einen intensiveren Geschmack kannst du die Hähnchenschnitzel vor dem Panieren in einer Marinade aus Sojasoße, Ingwer, Knoblauch und Sesamöl für mindestens 30 Minuten marinieren.

Fazit:
Also, was soll ich sagen? Ich bin total begeistert von diesen Sesam Hähnchen Schnitzel Schalen! Sie sind einfach der Hammer und ein absolutes Muss für jeden, der Lust auf etwas Leckeres, Knuspriges und gleichzeitig Gesundes hat. Die Kombination aus zartem Hähnchen, der knusprigen Sesamkruste und den frischen Zutaten in der Schale ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Es ist wirklich kinderleicht zuzubereiten!
Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest? Erstens, der Geschmack ist einfach umwerfend. Die Sesamkruste verleiht dem Hähnchen eine tolle Textur und ein nussiges Aroma, das perfekt mit dem saftigen Fleisch harmoniert. Zweitens, es ist eine tolle Möglichkeit, eine gesunde Mahlzeit auf den Tisch zu bringen, die auch noch Spaß macht. Die Schalen sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch super praktisch, da man alle Zutaten auf einmal genießen kann. Und drittens, es ist ein Rezept, das sich wunderbar an deine persönlichen Vorlieben anpassen lässt. Du kannst die Gemüsesorten variieren, verschiedene Saucen ausprobieren oder sogar andere Fleischsorten verwenden. Die Möglichkeiten sind endlos!
Serviervorschläge und Variationen:
Du kannst die Sesam Hähnchen Schnitzel Schalen warm oder kalt genießen. Warm sind sie natürlich besonders lecker, wenn die Sesamkruste noch schön knusprig ist. Aber auch kalt sind sie ein toller Snack oder eine leichte Mahlzeit für unterwegs.
Hier sind ein paar Ideen, wie du die Schalen noch aufpeppen kannst:
- Für eine asiatische Note: Füge etwas geriebenen Ingwer und Knoblauch zur Marinade hinzu und verwende Sojasauce anstelle von Salz.
- Für eine schärfere Variante: Gib etwas Chili-Flocken oder Sriracha-Sauce in die Marinade oder die Sauce.
- Für eine vegetarische Option: Ersetze das Hähnchen durch Tofu oder Tempeh.
- Als Beilage: Serviere die Schalen mit Reis, Quinoa oder Couscous.
- Als Dip: Reiche eine Erdnusssauce, eine süß-saure Sauce oder eine Joghurt-Minz-Sauce dazu.
Du siehst, es gibt unzählige Möglichkeiten, dieses Rezept zu variieren und an deinen Geschmack anzupassen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und probiere einfach aus, was dir am besten schmeckt!
Ich bin wirklich gespannt, wie dir die Sesam Hähnchen Schnitzel Schalen schmecken werden. Ich bin mir sicher, dass sie dich genauso begeistern werden wie mich. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los! Und vergiss nicht, deine Kreationen mit mir zu teilen. Ich freue mich darauf, deine Fotos und Kommentare zu sehen. Lass mich wissen, welche Variationen du ausprobiert hast und wie sie dir geschmeckt haben. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Ich bin mir sicher, dass dieses Rezept zu einem deiner neuen Lieblingsgerichte werden wird. Es ist einfach, schnell, lecker und vielseitig. Was will man mehr?
Also, ran an die Pfanne und lass es dir schmecken!
PrintSesam Hähnchen Schnitzel Schalen: Das einfache Rezept für zu Hause
Knusprige Sesam-Hähnchen-Schnitzel auf duftendem Jasminreis, übergossen mit einer süß-herzhaften Sesamsoße und frischem Gemüse. Ein schnelles, leckeres Gericht für die ganze Familie!
- Prep Time: 25 Minuten
- Cook Time: 20 Minuten
- Total Time: 45 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Ingredients
- 600g Hähnchenbrustfilet, in dünne Schnitzel geschnitten
- 100g Speisestärke
- 2 große Eier, verquirlt
- 100g Sesamsamen (am besten eine Mischung aus weißen und schwarzen Sesamsamen)
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1/2 TL Ingwerpulver
- 1/2 TL Paprikapulver (edelsüß)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Pflanzenöl zum Braten (z.B. Rapsöl oder Sonnenblumenöl)
- 60 ml Sojasoße (reduzierter Natriumgehalt empfohlen)
- 60 ml Honig (oder Ahornsirup für eine vegane Option)
- 30 ml Reisessig
- 15 ml Sesamöl
- 1 TL geriebener frischer Ingwer
- 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 TL Speisestärke, angerührt mit 2 EL kaltem Wasser
- 1/4 TL Chiliflocken (optional, für etwas Schärfe)
- 200g Jasminreis
- 1 Bund Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten
- 1 rote Paprika, in dünne Streifen geschnitten
- 1 Karotte, geschält und in Julienne geschnitten
- Optional: Gehackte Erdnüsse oder Cashewnüsse zum Garnieren
Instructions
- **Hähnchen vorbereiten:** Die Hähnchenbrustfilets sollten bereits in dünne Schnitzel geschnitten sein. Falls nicht, schneide sie selbst. Lege die Filets zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie und klopfe sie mit einem Fleischklopfer vorsichtig flacher, damit sie gleichmäßig garen.
- **Panierstraße vorbereiten:** Stelle drei flache Schalen bereit. In die erste Schale gibst du die Speisestärke. In die zweite Schale kommen die verquirlten Eier. In die dritte Schale gibst du die Sesamsamen, Knoblauchpulver, Ingwerpulver, Paprikapulver, Salz und Pfeffer. Vermische alles gut miteinander.
- **Panieren der Schnitzel:** Nimm ein Hähnchenschnitzel und wende es zuerst in der Speisestärke, sodass es vollständig bedeckt ist. Schüttle überschüssige Stärke ab. Tauche das Schnitzel anschließend in die verquirlten Eier, sodass es gut benetzt ist. Lasse überschüssiges Ei abtropfen. Zum Schluss wende das Schnitzel in der Sesammischung, sodass es rundherum mit Sesamsamen bedeckt ist. Drücke die Sesamsamen leicht an, damit sie gut haften. Wiederhole diesen Vorgang mit allen Hähnchenschnitzeln.
- **Soße anrühren:** In einer kleinen Schüssel vermische Sojasoße, Honig (oder Ahornsirup), Reisessig, Sesamöl, geriebenen Ingwer, gehackten Knoblauch und Chiliflocken (falls verwendet). Verrühre alles gut miteinander.
- **Andicken der Soße:** In einer separaten kleinen Schüssel verrühre die Speisestärke mit dem kalten Wasser, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
- **Soße köcheln lassen:** Gib die Soßenmischung in einen kleinen Topf und erhitze sie bei mittlerer Hitze. Lasse die Soße kurz aufkochen. Rühre dann die Speisestärke-Wasser-Mischung ein und rühre ständig weiter, bis die Soße eindickt und eine glänzende Konsistenz erreicht hat. Das dauert in der Regel nur wenige Sekunden. Nimm den Topf vom Herd und stelle die Soße beiseite.
- **Öl erhitzen:** Gib ausreichend Pflanzenöl in eine große Pfanne, sodass der Boden gut bedeckt ist. Erhitze das Öl bei mittlerer bis hoher Hitze. Das Öl ist heiß genug, wenn an einem Holzstäbchen, das du ins Öl hältst, kleine Bläschen aufsteigen.
- **Schnitzel braten:** Lege die panierten Hähnchenschnitzel vorsichtig in das heiße Öl. Achte darauf, dass die Pfanne nicht überfüllt ist, da die Temperatur des Öls sonst zu stark sinkt und die Schnitzel nicht knusprig werden. Brate die Schnitzel für etwa 3-4 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Die Garzeit kann je nach Dicke der Schnitzel variieren.
- **Abtropfen lassen:** Nimm die gebratenen Hähnchenschnitzel mit einem Schaumlöffel aus der Pfanne und lege sie auf ein mit Küchenpapier ausgelegtes Blech, um überschüssiges Öl abzutropfen.
- **Reis kochen:** Koche den Jasminreis nach Packungsanweisung. In der Regel wird der Reis mit der doppelten Menge Wasser aufgekocht und dann bei niedriger Hitze zugedeckt ca. 15-20 Minuten gegart, bis das Wasser vollständig aufgenommen wurde. Lockere den Reis nach dem Kochen mit einer Gabel auf.
- **Gemüse vorbereiten:** Während der Reis kocht, schneide die Frühlingszwiebeln in feine Ringe, die rote Paprika in dünne Streifen und die Karotte in Julienne.
- **Schalen füllen:** Verteile den gekochten Jasminreis auf die Schalen. Lege die gebratenen Sesam Hähnchen Schnitzel darauf.
- **Soße hinzufügen:** Beträufle die Hähnchen Schnitzel und den Reis großzügig mit der Sesam Soße.
- **Garnieren:** Garniere die Schalen mit den Frühlingszwiebeln, Paprikastreifen und Karottenjulienne. Wenn du magst, kannst du auch gehackte Erdnüsse oder Cashewnüsse darüber streuen.
- **Servieren:** Serviere die Sesam Hähnchen Schnitzel Schalen sofort und genieße sie warm.
Notes
- Schärfe: Wenn du es schärfer magst, kannst du mehr Chiliflocken in die Soße geben oder eine kleine Menge Sriracha Soße hinzufügen.
- Gemüse: Du kannst das Gericht auch mit anderem Gemüse deiner Wahl ergänzen, z.B. Brokkoli, Zuckerschoten oder Pilzen.
- Vegan: Für eine vegane Variante kannst du anstelle von Honig Ahornsirup verwenden und die Hähnchenbrust durch Tofu ersetzen. Achte darauf, dass der Tofu gut ausgedrückt ist, bevor du ihn panierst.
- Glutenfrei: Verwende für eine glutenfreie Variante Tamari Sojasoße anstelle von normaler Sojasoße und achte darauf, dass die Speisestärke glutenfrei ist.
- Marinade: Für einen intensiveren Geschmack kannst du die Hähnchenschnitzel vor dem Panieren in einer Marinade aus Sojasoße, Ingwer, Knoblauch und Sesamöl für mindestens 30 Minuten marinieren.
Leave a Comment