Print

Spinatknödel Pilzragout: Das einfache Rezept für Feinschmecker

Herzhafte Spinatknödel in cremigem Pilzragout. Ein wärmendes, vegetarisches Gericht, ideal für gemütliche Abende oder festliche Anlässe.

Ingredients

Scale
  • 500g mehlig kochende Kartoffeln
  • 250g frischer Spinat (oder 200g tiefgekühlter, aufgetaut und gut ausgedrückt)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 2 Eier
  • 100g Semmelbrösel
  • 50g geriebener Parmesan (oder Grana Padano)
  • 2 EL Butter
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss, frisch gerieben
  • Etwas Mehl zum Formen
  • 500g gemischte Pilze (z.B. Champignons, Kräuterseitlinge, Pfifferlinge)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 200ml Sahne
  • 100ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Butter
  • 1 Bund Petersilie, gehackt
  • 1 Zweig Thymian
  • Salz
  • Pfeffer
  • Ein Schuss Weißwein (optional)
  • Parmesan, frisch gerieben (optional)
  • Frische Kräuter, z.B. Salbei oder Thymian (optional)

Instructions

  1. Die Kartoffeln ungeschält in Salzwasser weich kochen (ca. 20-25 Minuten).
  2. Frischen Spinat blanchieren, Tiefkühlspinat auftauen und gut ausdrücken.
  3. Butter in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch glasig andünsten.
  4. Kartoffeln abkühlen lassen, pellen und zu Brei verarbeiten.
  5. Spinat fein hacken.
  6. Kartoffelbrei, Spinat, Zwiebel-Knoblauch-Mischung, Eier, Semmelbrösel, Parmesan, Salz, Pfeffer und Muskatnuss vermengen.
  7. Teig 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  8. Mit bemehlten Händen Knödel formen.
  9. Pilze putzen und in Scheiben schneiden.
  10. Olivenöl und Butter in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch glasig andünsten.
  11. Pilze anbraten, bis sie Farbe bekommen.
  12. Optional mit Weißwein ablöschen und einkochen lassen.
  13. Sahne, Gemüsebrühe und Thymian hinzufügen. Würzen.
  14. Ragout 10-15 Minuten köcheln lassen.
  15. Petersilie unterrühren. Thymian entfernen.
  16. Salzwasser zum Kochen bringen.
  17. Knödel vorsichtig ins Wasser geben und ca. 15-20 Minuten ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen.
  18. Knödel abseihen und abtropfen lassen.
  19. Knödel mit Pilzragout anrichten, mit Parmesan und Kräutern garnieren.

Notes

  • Vegetarisch/Vegan: Das Gericht ist vegetarisch. Für eine vegane Variante Eier ersetzen und pflanzliche Sahne verwenden.
  • Pilzsorten: Pilzsorten nach Geschmack variieren.
  • Kräuter: Neben Petersilie und Thymian passen auch Salbei, Rosmarin oder Majoran.
  • Knödel braten: Gekochte Knödel in Butter anbraten.
  • Beilage: Spätzle oder Bandnudeln passen gut zum Pilzragout.
  • Resteverwertung: Übrig gebliebene Knödel in Scheiben schneiden und anbraten.