Thailändischer Eistee ist nicht nur ein erfrischendes Getränk, sondern auch ein wahres Geschmackserlebnis, das die Sinne verzaubert. Ursprünglich aus Thailand stammend, hat sich dieses köstliche Getränk weltweit einen Namen gemacht und erfreut sich großer Beliebtheit. Die Kombination aus kräftigem Schwarztee, süßer Kondensmilch und einem Hauch von Gewürzen sorgt für eine harmonische Balance, die sowohl warm als auch kalt genossen werden kann.
Die Menschen lieben thailändischen Eistee nicht nur wegen seines einzigartigen Geschmacks, sondern auch wegen seiner cremigen Textur und der erfrischenden Wirkung an heißen Tagen. Darüber hinaus ist die Zubereitung einfach und schnell, was ihn zu einer idealen Wahl für gesellige Anlässe oder entspannte Nachmittage macht. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, wie Sie thailändischen Eistee ganz einfach zu Hause zubereiten können!

Zutaten:
- 4 Tassen Wasser
- 4 Teelöffel thailändischer schwarzer Tee (z.B. Thai Tea Blend)
- 1/2 Tasse Zucker (nach Geschmack anpassen)
- 1 Tasse Kondensmilch
- 1/2 Tasse Milch (Vollmilch oder pflanzliche Milch nach Wahl)
- Eiswürfel
- Optional: 1 Teelöffel Vanilleextrakt
Vorbereitung des Tees
- In einem großen Topf das Wasser zum Kochen bringen. Achte darauf, dass das Wasser wirklich kocht, bevor du den Tee hinzufügst.
- Den thailändischen schwarzen Tee in das kochende Wasser geben. Rühre den Tee leicht um, damit sich die Blätter gut im Wasser verteilen.
- Den Tee für etwa 5 bis 7 Minuten ziehen lassen. Je länger du den Tee ziehen lässt, desto intensiver wird der Geschmack. Achte darauf, dass der Tee nicht zu bitter wird.
- Nach der Ziehzeit den Tee durch ein feines Sieb oder ein Teesieb abseihen, um die Teeblätter zu entfernen. Der Tee sollte jetzt eine tief orange Farbe haben.
- Den Zucker in den heißen Tee einrühren, bis er vollständig aufgelöst ist. Du kannst die Zuckermenge nach deinem persönlichen Geschmack anpassen.
- Den Tee auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Wenn du es eilig hast, kannst du den Tee auch in den Kühlschrank stellen, um ihn schneller abzukühlen.
Vorbereitung der Milchmischung
- In einer separaten Schüssel die Kondensmilch und die Milch (sowie optional den Vanilleextrakt) gut vermischen. Diese Mischung wird später über den Tee gegossen.
- Falls du eine süßere Variante bevorzugst, kannst du zusätzlich etwas Zucker in die Milchmischung geben. Rühre alles gut um, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.
Servieren des thailändischen Eistees
- Wenn der Tee abgekühlt ist, nimm ein großes Glas und fülle es zur Hälfte mit Eiswürfeln.
- Gieße den abgekühlten Tee über die Eiswürfel, bis das Glas fast voll ist. Lass dabei etwas Platz für die Milchmischung.
- Nun die vorbereitete Milchmischung vorsichtig über den Tee gießen. Du kannst dies langsam tun, um einen schönen Schichteffekt zu erzielen.
- Mit einem Löffel oder einem Strohhalm vorsichtig umrühren, um die Milch und den Tee zu vermischen, bevor du trinkst. Du kannst auch die Schichten sichtbar lassen, um eine ansprechende Präsentation zu erzielen.
- Optional: Mit einem Minzblatt oder einer Scheibe Zitrone garnieren, um dem Getränk eine frische Note zu verleihen.
Tipps und Variationen
- Für eine fruchtige Note kannst du frische Früchte wie Mango oder Ananas hinzufügen.
- Wenn du eine kalorienärmere Variante möchtest, kannst du die Kondensmilch durch ungesüßte Mandelmilch oder Kokosmilch ersetzen.
- Experimentiere mit verschiedenen Süßungsmitteln wie Honig oder Agavendicksaft, um den Geschmack zu variieren.
- Für einen zusätzlichen Kick kannst du einen Schuss Kokosnusscreme hinzufügen, um dem Getränk eine tropische Note zu verleihen.
Aufbewahrung
- Der zubereitete thailändische Eistee kann im Kühlschrank aufbewahrt werden. Achte darauf, ihn in einem luftdichten Behälter zu lagern, um den Geschmack zu bewahren.
- Es wird empfohlen, den Tee innerhalb von 2-3 Tagen zu konsumieren, um die beste Frische und den besten Geschmack zu gewährleisten.
Fazit
Thailändischer

Fazit:
Thailändischer Eistee ist nicht nur ein erfrischendes Getränk, sondern auch ein wahres Geschmackserlebnis, das die Aromen Thailands in Ihr Zuhause bringt. Die Kombination aus schwarzem Tee, süßer Kondensmilch und einer Prise Gewürzen macht diesen Eistee zu einem unverwechselbaren Genuss, der sowohl an heißen Sommertagen als auch zu besonderen Anlässen serviert werden kann. Die Zubereitung ist einfach und schnell, sodass Sie im Handumdrehen in den Genuss dieses köstlichen Getränks kommen können. Ein weiterer Grund, warum Sie diesen thailändischen Eistee unbedingt ausprobieren sollten, ist die Vielseitigkeit des Rezepts. Sie können die Süße nach Ihrem Geschmack anpassen, indem Sie mehr oder weniger Kondensmilch verwenden oder sogar alternative Süßungsmittel wie Honig oder Agavendicksaft ausprobieren. Für eine fruchtige Note können Sie frische Früchte wie Mango oder Ananas hinzufügen, die dem Eistee eine erfrischende und exotische Note verleihen. Wenn Sie es etwas würziger mögen, können Sie auch einen Hauch von Zimt oder Kardamom hinzufügen, um die Aromen zu intensivieren. Servieren Sie den thailändischen Eistee in hohen Gläsern mit Eiswürfeln und garnieren Sie ihn mit frischen Minzblättern oder einer Limettenscheibe für einen zusätzlichen Farbtupfer. Dies macht nicht nur optisch etwas her, sondern sorgt auch für einen zusätzlichen Frischekick. Für eine festliche Variante können Sie den Eistee in einer großen Karaffe zubereiten und ihn bei Ihrer nächsten Gartenparty oder Grillfeier anbieten. Ihre Gäste werden begeistert sein und sich nach dem Rezept erkundigen! Wir ermutigen Sie, diesen thailändischen Eistee selbst auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Kreationen mit Freunden und Familie oder in sozialen Medien, um andere zu inspirieren, dieses köstliche Getränk ebenfalls zu genießen. Vielleicht entdecken Sie sogar Ihre eigene geheime Zutat, die das Rezept noch besser macht! Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der thailändische Eistee ein absolutes Muss für jeden ist, der auf der Suche nach einem erfrischenden und geschmackvollen Getränk ist. Die einfache Zubereitung, die Möglichkeit zur Anpassung und die köstlichen Aromen machen ihn zu einer perfekten Wahl für jede Gelegenheit. Also, worauf warten Sie noch? Holen Sie sich die Zutaten und genießen Sie einen Hauch von Thailand in Ihrem Glas! PrintThailändischer Eistee: Das perfekte Rezept für erfrischenden Genuss
Genießen Sie einen erfrischenden thailändischen Eistee, zubereitet mit aromatischem schwarzem Tee, süßer Kondensmilch und einer Prise Vanille. Ideal für heiße Tage!
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 7 Minuten
- Total Time: 30 Minuten
- Yield: 4 Portionen 1x
Ingredients
“`html
- 4 Tassen Wasser
- 4 Teelöffel thailändischer schwarzer Tee (z.B. Thai Tea Blend)
- 1/2 Tasse Zucker (nach Geschmack anpassen)
- 1 Tasse Kondensmilch
- 1/2 Tasse Milch (Vollmilch oder pflanzliche Milch nach Wahl)
- Eiswürfel
- Optional: 1 Teelöffel Vanilleextrakt
“`
Instructions
“`html
- In einem großen Topf das Wasser zum Kochen bringen. Achte darauf, dass das Wasser wirklich kocht, bevor du den Tee hinzufügst.
- Den thailändischen schwarzen Tee in das kochende Wasser geben. Rühre den Tee leicht um, damit sich die Blätter gut im Wasser verteilen.
- Den Tee für etwa 5 bis 7 Minuten ziehen lassen. Je länger du den Tee ziehen lässt, desto intensiver wird der Geschmack. Achte darauf, dass der Tee nicht zu bitter wird.
- Nach der Ziehzeit den Tee durch ein feines Sieb oder ein Teesieb abseihen, um die Teeblätter zu entfernen. Der Tee sollte jetzt eine tief orange Farbe haben.
- Den Zucker in den heißen Tee einrühren, bis er vollständig aufgelöst ist. Du kannst die Zuckermenge nach deinem persönlichen Geschmack anpassen.
- Den Tee auf Raumtemperatur abkühlen lassen. Wenn du es eilig hast, kannst du den Tee auch in den Kühlschrank stellen, um ihn schneller abzukühlen.
- In einer separaten Schüssel die Kondensmilch und die Milch (sowie optional den Vanilleextrakt) gut vermischen. Diese Mischung wird später über den Tee gegossen.
- Falls du eine süßere Variante bevorzugst, kannst du zusätzlich etwas Zucker in die Milchmischung geben. Rühre alles gut um, bis der Zucker vollständig aufgelöst ist.
- Wenn der Tee abgekühlt ist, nimm ein großes Glas und fülle es zur Hälfte mit Eiswürfeln.
- Gieße den abgekühlten Tee über die Eiswürfel, bis das Glas fast voll ist. Lass dabei etwas Platz für die Milchmischung.
- Nun die vorbereitete Milchmischung vorsichtig über den Tee gießen. Du kannst dies langsam tun, um einen schönen Schichteffekt zu erzielen.
- Mit einem Löffel oder einem Strohhalm vorsichtig umrühren, um die Milch und den Tee zu vermischen, bevor du trinkst. Du kannst auch die Schichten sichtbar lassen, um eine ansprechende Präsentation zu erzielen.
- Optional: Mit einem Minzblatt oder einer Scheibe Zitrone garnieren, um dem Getränk eine frische Note zu verleihen.
“`
Notes
“`html
- Für eine fruchtige Note kannst du frische Früchte wie Mango oder Ananas hinzufügen.
- Wenn du eine kalorienärmere Variante möchtest, kannst du die Kondensmilch durch ungesüßte Mandelmilch oder Kokosmilch ersetzen.
- Experimentiere mit verschiedenen Süßungsmitteln wie Honig oder Agavendicksaft, um den Geschmack zu variieren.
- Für einen zusätzlichen Kick kannst du einen Schuss Kokosnusscreme hinzufügen, um dem Getränk eine tropische Note zu verleihen.
- Der zubereitete thailändische Eistee kann im Kühlschrank aufbewahrt werden.
“`
Leave a Comment