Print

Vegane Karottenkekse: Leckere Rezepte für gesunde Naschereien

Diese veganen Karottenkekse sind eine gesunde und schmackhafte Snack-Option, ideal für den Nachmittagstee oder als Kinder-Snack. Sie sind reich an Ballaststoffen und Vitaminen und lassen sich einfach zubereiten.

Ingredients

Scale
  • 250 g Karotten, frisch gerieben
  • 150 g Haferflocken (fein gemahlen oder ganz)
  • 100 g Mandeln, gemahlen
  • 100 g Kokosblütenzucker oder brauner Zucker
  • 50 g Kokosöl, geschmolzen
  • 100 ml pflanzliche Milch (z.B. Mandel- oder Hafermilch)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Backpulver
  • Eine Prise Salz
  • Optional: 50 g Rosinen oder Walnüsse, grob gehackt

Instructions

  1. Die Karotten gründlich waschen, schälen und mit einer Reibe fein raspeln. Es sollten etwa 250 g geriebene Karotten entstehen.
  2. Die Mandeln in einer Küchenmaschine oder mit einem Mixer fein mahlen, bis sie eine mehlartige Konsistenz erreichen.
  3. Die Haferflocken können entweder ganz verwendet oder in einer Küchenmaschine kurz gemahlen werden, um eine feinere Textur zu erhalten.
  4. Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  5. In einer großen Schüssel die geriebenen Karotten, die gemahlenen Mandeln, die Haferflocken, den Kokosblütenzucker, das Backpulver, den Zimt und das Salz gut vermischen.
  6. In einer separaten Schüssel das geschmolzene Kokosöl, die pflanzliche Milch und den Vanilleextrakt miteinander verrühren, bis alles gut vermischt ist.
  7. Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten in der großen Schüssel geben und alles gut vermengen, bis ein homogener Teig entsteht. Achten Sie darauf, nicht zu lange zu rühren, um die Kekse zart zu halten.
  8. Falls gewünscht, die Rosinen oder gehackten Walnüsse unter den Teig heben.
  9. Mit einem Esslöffel oder einem Eisportionierer kleine Portionen des Teigs auf das vorbereitete Backblech setzen. Achten Sie darauf, genügend Abstand zwischen den Keksen zu lassen, da sie beim Backen etwas auseinanderlaufen.
  10. Die Kekse leicht mit der Rückseite des Löffels flach drücken, um eine gleichmäßige Form zu erhalten.
  11. Das Backblech in den vorgeheizten Ofen schieben und die Kekse für etwa 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, daher ist es ratsam, die Kekse nach 15 Minuten zu überprüfen.
  12. Nach dem Backen die Kekse aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech für etwa 5 Minuten abkühlen lassen, bevor sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen gelegt werden.
  13. Die Kekse können warm serviert oder in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Sie bleiben bei Raumtemperatur etwa eine Woche frisch.
  14. Für eine längere Haltbarkeit können die Kekse auch eingefroren werden. Dazu die Kekse in einem Gefrierbeutel oder einem gefrierfesten Behälter aufbewahren. Sie können direkt aus dem Gefrierfach genossen werden oder bei Zimmertemperatur aufgetaut werden.

Notes

  • Diese Kekse sind nicht nur lecker, sondern auch eine gesunde Snack-Option.
  • Für eine schokoladige Note können Sie 50 g vegane Schokoladenstückchen in den Teig geben.