Print

Veganer Kürbiskuchen genießen: Ein köstliches Rezept für den Herbst

Ein saftiger Kürbiskuchen aus Hokkaido-Kürbis und Datteln, verfeinert mit aromatischen Gewürzen. Ideal für den Herbst und einfach zuzubereiten, perfekt für Kaffeetafeln oder als Dessert.

Ingredients

Scale
  • 1 mittelgroßer Hokkaido-Kürbis (ca. 600 g, geschält und gewürfelt)
  • 200 g Datteln (entsteint)
  • 200 ml Mandelmilch (oder andere pflanzliche Milch)
  • 100 g Kokosöl (geschmolzen)
  • 250 g Vollkornmehl
  • 100 g Rohrzucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 1 TL Zimt
  • 1/2 TL Muskatnuss (gerieben)
  • 1/2 TL Ingwer (gerieben)
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Optional: 50 g Walnüsse oder Pekannüsse (gehackt)
  • Optional: Puderzucker zum Bestäuben

Instructions

  1. Den Hokkaido-Kürbis gründlich waschen, halbieren und die Kerne mit einem Löffel entfernen.
  2. Den Kürbis in kleine Würfel schneiden (ca. 2-3 cm) und in einen Topf geben.
  3. Wasser hinzufügen, sodass der Kürbis gerade bedeckt ist, und zum Kochen bringen.
  4. Den Kürbis bei mittlerer Hitze etwa 15-20 Minuten kochen, bis er weich ist.
  5. Den gekochten Kürbis abgießen und abkühlen lassen. Anschließend mit einer Gabel oder einem Pürierstab zu einem feinen Püree verarbeiten.
  6. Die Datteln in eine Schüssel geben und mit heißem Wasser übergießen. Etwa 10 Minuten einweichen lassen, damit sie weich werden.
  7. Die eingeweichten Datteln abgießen und zusammen mit der Mandelmilch und dem geschmolzenen Kokosöl in einen Mixer geben. Alles gut pürieren, bis eine homogene Masse entsteht.
  8. In einer großen Schüssel das Vollkornmehl, Rohrzucker, Backpulver, Natron, Zimt, Muskatnuss, Ingwer und Salz vermischen.
  9. Das Dattelpüree und den Kürbispüree zur Mehlmischung geben. Vanilleextrakt hinzufügen und alles gut vermengen, bis ein glatter Teig entsteht.
  10. Falls gewünscht, die gehackten Nüsse unter den Teig heben.
  11. Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und eine Kuchenform (ca. 24 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen oder einfetten.
  12. Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Kuchenform gießen und glatt streichen.
  13. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 40-50 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher testen: Wenn er sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig.
  14. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form etwa 10 Minuten abkühlen lassen, bevor er auf ein Kuchengitter gestürzt wird, um vollständig abzukühlen.
  15. Den abgekühlten Kürbiskuchen nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
  16. In Stücke schneiden und auf einem Teller anrichten.
  17. Optional: Mit einer veganen Sahne oder einem veganen Eis servieren, um das Geschmackserlebnis zu verfeinern.

Notes

  • Der Teig darf während der Ruhezeit nicht bewegt werden.
  • Für ein intensiveres Knoblaucharoma können mehr Zehen verwendet werden.
  • Für eine schokoladige Variante können Sie 50 g Kakaopulver zum Teig hinzufügen.
  • Fügen Sie eine Handvoll Rosinen oder getrocknete Cranberries für zusätzliche Süße und Textur hinzu.